
45455
29.11.2010
Tracert liefert komisches Ergebnis
Hallo,
ich hab per Zufall an einem Client in einer W2K3-AD-Domäne ein komisches Tracert-Ergebnis entdeckt:
Wenn ich ein beliebiges externes Ziel angebe, wird mir immer wieder in ähnlicher Form ausgeworfe:
- lokaler Router mit 10stelliger ms-Anzahl
- Provider-Router
- lokale IP eines anderen Clients
ping funktioniert allerdings korrekt,
Die Routen sind korrekt, die von ipconfig/all wiedergegebenen Einstellungen sind korrekt (werden eh vom DHCP übernommen) und sonst läuft eigentlich alles störungsfrei sowohl intern als auch nach extern.
An anderen Clients werden korrekt alle Stationen zum Ziel angezeigt.
Was bringt also an diesem Client die Routenverfolgung vom Provider wieder zur internen Adresse?
Gruß
kai
ich hab per Zufall an einem Client in einer W2K3-AD-Domäne ein komisches Tracert-Ergebnis entdeckt:
Wenn ich ein beliebiges externes Ziel angebe, wird mir immer wieder in ähnlicher Form ausgeworfe:
- lokaler Router mit 10stelliger ms-Anzahl
- Provider-Router
- lokale IP eines anderen Clients
ping funktioniert allerdings korrekt,
Die Routen sind korrekt, die von ipconfig/all wiedergegebenen Einstellungen sind korrekt (werden eh vom DHCP übernommen) und sonst läuft eigentlich alles störungsfrei sowohl intern als auch nach extern.
An anderen Clients werden korrekt alle Stationen zum Ziel angezeigt.
Was bringt also an diesem Client die Routenverfolgung vom Provider wieder zur internen Adresse?
Gruß
kai
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155949
Url: https://administrator.de/forum/tracert-liefert-komisches-ergebnis-155949.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 12:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Spannend wäre ja mal eine Erklärung wie du zu der Aussage kommst: "Die Routen sind korrekt..." und was dich da so sicher macht ??
Vermutlich ist das eben gerade nicht der Fall und du hast eine falsche oder kaputte Routing Tabelle in den Routern auf dem Weg.
Möglich ist auch das du in einem Segment mehrere Router hast und ICPM Redirect, Typ 5 in deinem Client deaktiviert ist.
Bei Winblows ist das in den erweiterten Eigenschaften der Firewall unter ICMP Einstellungen der Haken bei Umleiten zulassen.
Wenn du den nicht gesetzt hast, dann kann es sein das deine Pakete sinnloserweise lokal ein paar Ehrenrunden drehen bevor sie sich zum eigentlichen Ziel aufmachen.
Pathping oder TCP basierendes Traceroute (sonst wird ICMP Typ 30 verwendet aber oft gefiltert bei Providern) ist hier in jedem Falle der bessere Weg. Die korrekte Einstellung für ICMP aber sowieso !!
Vermutlich ist das eben gerade nicht der Fall und du hast eine falsche oder kaputte Routing Tabelle in den Routern auf dem Weg.
Möglich ist auch das du in einem Segment mehrere Router hast und ICPM Redirect, Typ 5 in deinem Client deaktiviert ist.
Bei Winblows ist das in den erweiterten Eigenschaften der Firewall unter ICMP Einstellungen der Haken bei Umleiten zulassen.
Wenn du den nicht gesetzt hast, dann kann es sein das deine Pakete sinnloserweise lokal ein paar Ehrenrunden drehen bevor sie sich zum eigentlichen Ziel aufmachen.
Pathping oder TCP basierendes Traceroute (sonst wird ICMP Typ 30 verwendet aber oft gefiltert bei Providern) ist hier in jedem Falle der bessere Weg. Die korrekte Einstellung für ICMP aber sowieso !!