
USB Stick verschlüsseln - mit TrueCrypt?
Erstellt am 18.10.2010
Dann wird es aber schon schwer mit einer "brauchbaren" Softwarelösung! Guck dir wirklich mal wie abaaba gesagt hat in der aktuellen C't (22/10) den ...
11
KommentareUSB Stick verschlüsseln - mit TrueCrypt?
Erstellt am 18.10.2010
Wie gesagt wenn du überall Admin-Rechte gewährleisten kannst dann ist meine oben genannte Möglichkeit über TrueCrypt ohne Probleme einsetzbar. mfg David ...
11
KommentareUSB Stick verschlüsseln - mit TrueCrypt?
Erstellt am 18.10.2010
morgen, du könntest um TrueCrypt wiederaufzugreifen TrueCrypt portable auf den Stick legen und einen TrueCypt-Container für die zu verschlüsselnden Dateien auf dem Stick erstellen. ...
11
KommentareSperren sie programme ganz einfach
Erstellt am 18.10.2010
hast es sogar bis dahin geschafft ;-) ...
24
KommentareWieviel Arbeitsspeicher unterstützt welches Windows? Webdesign
Erstellt am 08.10.2010
ja gute Übersicht - solche Infos geht man(n) sich sonst immer mühsam suchen ...
9
KommentareOpensource Online Backup Software
Erstellt am 07.10.2010
morgen, wenn du doch sowieso schon per TeamViewer auf den Rechner zugreifst warum sicherst du die Dateien denn nicht über TV zu dir auf ...
7
KommentarePostfix - Weiterleitung und Smarthost
Erstellt am 06.10.2010
OK, Sache erledigt wenn auch nicht über den Weg den Phil vorgeschlagen hat sondern über SMTP Auth. :-) Nochmal vielen Dank Phil für deine ...
12
KommentarePostfix mit dovecot - SMTP Problem
Erstellt am 06.10.2010
morgen, wo ist der grüne Hacken? ;-) mfg David ...
3
KommentarePostfix - Weiterleitung und Smarthost
Erstellt am 05.10.2010
ja Phil das ist wohl wahr. Allerdings hatte ich es mit AutoSSH auch auf auch einem anderen Port (dem 1025) probiert. Ich werde mich ...
12
KommentarePostfix - Weiterleitung und Smarthost
Erstellt am 05.10.2010
Morgen Phil, sorry das ich mich erst jetzt wieder melde aber zwischen testen und zurückschreiben sind gleich mehrere Sachen dazwischen gekommen. Ich habe es ...
12
KommentarePostfix - Weiterleitung und Smarthost
Erstellt am 01.10.2010
Morgen Phil, ich meinte autossh. Könntest du mir ein Bespiel geben wie ich mich verbinden muss und welche Ports ich nehmen muss? Vielen Dank. ...
12
KommentarePostfix - Weiterleitung und Smarthost
Erstellt am 30.09.2010
morgen Phil, könntest du mir ein Beispiel machen? Ich blick bei der Konfiguration nicht ganz durch. :-( Muss ich mich per Zertifikat authentifizieren oder ...
12
KommentareSperren sie programme ganz einfach
Erstellt am 30.09.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - > Dns jumper v1.0.4 > > Ungefähr 193.000 Ergebnisse > > vielleciht das ist ...
24
KommentareSperren sie programme ganz einfach
Erstellt am 30.09.2010
kein namehaftes Download-Portal like Chip oder Computerbild haben die Programme gelistet ...
24
KommentareSperren sie programme ganz einfach
Erstellt am 30.09.2010
Zustimmung euch beiden :-) Neuer User und direkt so ein Tipp der im Deutschunterricht von der Sprache her direkt ein "setzten 6" geben würde. ...
24
KommentareAnleitung und Warnung zum Norton DE-Cleaner bzw. Norton Power Eraser
Erstellt am 30.09.2010
weiter Infos: Heise mfg David ...
9
KommentarePostfix - Weiterleitung und Smarthost
Erstellt am 29.09.2010
Ah Phil das sieht gut aus! Werde es heute Mittag direkt testen und dann Rückmeldung geben. Erst einmal vielen Dank bis dahin. mfg David ...
12
KommentarePostfix - Weiterleitung und Smarthost
Erstellt am 29.09.2010
morgen Phil, Danke für deine Antwort. Allerdings steht der Exchange hinter einer normaler DSL-Leitung. Das heißt er ist nur via DynDNS erreichbar. Soll ich ...
12
KommentareVirtual DJ pro 6 Anleitung
Erstellt am 29.09.2010
Also wenn wir schon dabei sind: Ich kann bestimmt auch noch die ein oder andere Anleitung gebrauchen ;-) Such mal nen bisschen im Netz ...
11
KommentareKiosk Linux : Ubuntu
Erstellt am 28.09.2010
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
2
KommentareInformationen zum Umgang mit der bash - Treffpunkt für Linux Shell User
Erstellt am 28.09.2010
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
4
KommentareWlan über Windows verteilen?
Erstellt am 24.09.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - > KowaKowalski: Naja wie gesagt. WinXp Nee, eigentlich ist dies der erste Hinweis auf ...
8
KommentareWlan über Windows verteilen?
Erstellt am 22.09.2010
morgen, gehen solltest es auf jeden Fall. Die Frage ist halt nur ob du auf der einen Netzwerkkarte (WLan) gleichzeitig mit dem einen WLan ...
8
KommentareExchange Alternative für den Home Gebrauch
Erstellt am 22.09.2010
morgen, hier z.B. ein Beispiel für "Hosted Exchange" nethosting24. mfg David ...
4
KommentarePostfix bzw. Dovecot-Alternative
Erstellt am 22.09.2010
morgen, von welcher Beschreibung redest du? (Link vergesen ;-) ) Wenn es nur ein kleiner Mailserver und unter Windows sein soll dann kann ich ...
3
KommentareWeihnachtsbaeume Nordmanntannen
Erstellt am 21.09.2010
?? ...
6
KommentareFujitsu: IT Services, Servers, Virtualization, Storage, Notebooks, Desktops Monitors
Erstellt am 09.09.2010
Englisch Beschreibung - Deutsche Seite ?? Wer braucht einen Link zu einem bekannten Hardwarehersteller? ...
3
KommentareVM Workstation läuft als Dienst - Wie kann ich auf die Konsole zugreifen?
Erstellt am 08.09.2010
Ich habe den Server schon länger nicht mehr im Einsatz aber ein oder zwei Snapshots konnte man auch da machen. mfg David ...
4
KommentareDFÜ Wählverbindung über WLAN anbieten
Erstellt am 08.09.2010
morgen Moritz, kannst du z.B. über einen Ad-hoc machen. Kannst mich ja mal die Tage drauf ansprechen ;-). mfg David ...
5
KommentareNach Festplattenverschlüsselung mit TrueCrypt erkennt das BIOS die Festplatte nicht mehr
Erstellt am 08.09.2010
Und wie siehts aus? Mittlerweile gelöst? Wenn ja wie? mfg David ...
9
KommentareWo Ausbildungsplätze ausschreiben
Erstellt am 08.09.2010
morgen, und die "Mund-zu-Mund Propaganda" nicht vergessen ;-). mfg David ...
6
KommentarePDF mit Formular mit Adobe Reader speichern
Erstellt am 08.09.2010
Du sagst es Peter! ...
25
KommentareZu lange Pfade trotz subst und Umbennnenung von Ordnern nicht möglich
Erstellt am 08.09.2010
morgen, Mir würde schon eine Pfadlänge von 255 Zeichen reichen. Na dann brauchen wir ja da nichts zu machen - Windows hat eine max. ...
4
KommentarePDF mit Formular mit Adobe Reader speichern
Erstellt am 08.09.2010
Achso ok dann funktioniert es natürlich nicht so wie ich es geschrieben habe bzw. mit dem Reader sollte es überhaupt nicht funktionieren denn dafür ...
25
KommentarePDF mit Formular mit Adobe Reader speichern
Erstellt am 08.09.2010
Habe ich das richtig vestanden das das PDF einmal ausgefüllt werden soll und dann so gespeichert werden soll, oder soll es später nochmal bearbeitet ...
25
KommentarePDF mit Formular mit Adobe Reader speichern
Erstellt am 08.09.2010
HyP3r92: Les dir meinen ersten Post nochmal genau durch! Da steht genau drin wie es zu machen ist ;-). ...
25
KommentarePDF mit Formular mit Adobe Reader speichern
Erstellt am 08.09.2010
morgen IceAge, diesen Fall hatte ich bis jetzt noch nicht. Aber normalerweise sollte dieses Verfahren ohne Probleme funktionieren. Vorrausgesetzt der Ersteller der Dateien hat ...
25
KommentarePDF mit Formular mit Adobe Reader speichern
Erstellt am 08.09.2010
morgen, ja mach es wie kufuchs gesagt hat. Installier auf den Fachbereich-Rechner FreePDF (oder PDFCreator oder wie sie alle heißen) und dann sollen die ...
25
KommentareVM Workstation läuft als Dienst - Wie kann ich auf die Konsole zugreifen?
Erstellt am 08.09.2010
morgen, wie der Name schon sagt handelt es sich um die Workstation-Version. Diese ist nicht gedacht um auf einem Server betrieben zu werden. Nehm ...
4
KommentareLAN und WLAN verbinden
Erstellt am 02.09.2010
morgen, was heißt du hast einen WLan-Internetanschluss? Welche Netzwerkhardware (Modems, Router, Switche ) verwendest du? Wie ist/sind dein(e) Netzwerk(e) aufgebaut? Ohne nähere Infos zu ...
2
Kommentare