
GPO auf Synology, QNAPS oder FREENAS
Erstellt am 14.05.2019
Danke emeriks. Hab doch wohl verwechselt. Ich meine CIFS\NFS. Also verschachtelte Zugriffsberechtigung. Hab soeben bei Synology recherchiert. Es klappt und ebenso denke ich mal ...
2
KommentareRouting von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Erstellt am 14.05.2019
aqui: Respect! Du solltest Schriftsteller werden und würde mir auch deine Bücher kaufen. Hab auch für dich auch ein Buchtiteln Planung: From Zero to ...
121
KommentareWindows Server mieten mit 1 GB per sec Upload
Erstellt am 12.05.2019
dani mein Anhang bezog sich eher an die garantierte 1 GB/s Uplink. Wollte dir nur zeigen, dass man auch hier deutlich unter 700€ kommt ...
29
KommentareWindows Server mieten mit 1 GB per sec Upload
Erstellt am 11.05.2019
maretz. Ja * nach 20 TB per month wird gedrosselt und jeder weitere TB 1,19€. Ist ein großzügiges Angebot. Du hast vielleicht noch ein ...
29
KommentareWindows Server mieten mit 1 GB per sec Upload
Erstellt am 10.05.2019
spirit :Der preis ist unschlagbar, werde da noch den vertriebler it fragen ob deren firewall 30 vpn client blockieren werden können. Vielleicht kann man ...
29
KommentareWindows Server mieten mit 1 GB per sec Upload
Erstellt am 10.05.2019
dani: hier sogar unbegrenzter traffic kann optional win server dazu schalten. Siehe anhang. ...
29
KommentareWindows Server mieten mit 1 GB per sec Upload
Erstellt am 10.05.2019
wireguard: bin leider kein guter Linux-Kenner. Dein Angebot ist prima, welche Leistung Angeboten wird. Schade, dass man kein Win Server drauf packen kann. ...
29
KommentareWindows Server mieten mit 1 GB per sec Upload
Erstellt am 10.05.2019
spirit: Kann man auch mit Linux ntfs Freigaben wie bei Windows Zugriffe kontrollieren?. Bei Hetzner kriege ich noch dazu 1GB Garantie. Das ist ja ...
29
KommentareWindows Server mieten mit 1 GB per sec Upload
Erstellt am 10.05.2019
Gibt es auch Flatrate, wo man durchgehend mindesten 1 GIG zur Verfügung hat, kennt ihr weitere Provider ? ...
29
KommentareWindows Server mieten mit 1 GB per sec Upload
Erstellt am 10.05.2019
spirit: ich bräuchte auch weitere 40-50 Clients Anbindung. Wird dafür extra Servicegebühr verlangt ? mein vorhaben ist folgender, per VPN in Server Einwählen und ...
29
KommentareWindows Server mieten mit 1 GB per sec Upload
Erstellt am 10.05.2019
leider bin ich am Provider gebunden. Hab keine 1/2 oder 10 GiG Upload-Leitung hier zu Verfügung Leider :(. Den Preis werde ich zwischen den ...
29
KommentareWindows Server mieten mit 1 GB per sec Upload
Erstellt am 10.05.2019
kannst du auch Namen nennen :D. Oder muss man bei dir alles aus der Nase ziehen ;). ...
29
KommentareVPN-Verbindung : Best Practice
Erstellt am 08.05.2019
aqui: du hast ja vollkommen recht. Aber meine Frage bezog sich auf Win Server2016. Das mit FreeBSD, NAS, Synology war eher scherz am rande. ...
7
KommentareVPN Fehlermeldung - IKE-Modul Fehler 1
Erstellt am 02.05.2019
schöner Beitrag müsste ich mir noch durchlesen. Aber mein Vorhaben mit 2Nic müsste doch mit der gleichen IP-Zuweisung doch klappen. Denn in Win\Linux Server ...
6
KommentareVPN Fehlermeldung - IKE-Modul Fehler 1
Erstellt am 02.05.2019
Das ist die Master Antwort "Vermutlich hast du einen Fehler bei der Installation der zusätzlichen NIC gemacht und 2 Default Gateways eingetragen was technisch ...
6
KommentareDaten 100 Prozent löschen, restlos löschen, schnellere Variante ?
Erstellt am 28.04.2019
certifiedit: zitat: "Hilft ja nichts wenn die Daten nicht über schrieben werden. Gretchenfrage: platte mit deinem Daten oder die von Kunden? Wenn letzteres würde ...
22
KommentareDaten 100 Prozent löschen, restlos löschen, schnellere Variante ?
Erstellt am 28.04.2019
@ Pjordorf (Level 5): Danke für dein Info. Ja gegen alles kann man nicht geschützt sein.Hauptsache der Wirkungsgrad der Datenlöschung sollte so gut wie ...
22
KommentareDaten 100 Prozent löschen, restlos löschen, schnellere Variante ?
Erstellt am 28.04.2019
Mit BL bin ich schon nach einer viertel stunde bei 7%, vorhin mit CCleaner war ich bei dem gleichen Wert erst nach ca. 6 ...
22
KommentareDaten 100 Prozent löschen, restlos löschen, schnellere Variante ?
Erstellt am 27.04.2019
uwe: deine Idee gefällt mir. Scheint mir der kürzeste Weg zu sein. Bitlocker und dann anschließend formatieren. certified: sicherlich die beste Lösung, hab ja ...
22
KommentareMYSQL PHP Templates für Dokumentenablage
Erstellt am 16.04.2019
SlainteMhath: Also was ich vor habe ist folgendes, bzw. zur Entwickeln(1-2): Ich möchte im Firmen-Intranet eine Datenbank aufbauen (MySQL wäre hier vermute ich mal ...
5
KommentareInternet ohne Router
Erstellt am 17.03.2019
Boah, ihr habt mir ja in kurzer Zeit soviel geschrieben, ich war und bin noch krank jungs:) Der eine und der andere hat was ...
19
KommentareInternet ohne Router
Erstellt am 16.03.2019
Also kein ip6 ist nicht aktiv, da dies über einem externem modem bzw. Router gesteuert wird, brauche ich keinen benutzer name und pw. Der ...
19
KommentareInternet ohne Router
Erstellt am 16.03.2019
Also alle Etagen habe den gleichen Gateway in unserem Beispiel: 22.1.22.1 und ebenso selbstverständlich Subnetzmaske, DNS. Jede Wohneinheit hat eine öffentliche feste IP-Adresse (Eigentumswohnung ...
19
KommentareLan ohne Router
Erstellt am 15.03.2019
So anscheinend habe ich hier alles so laienhaft dargestellt, sodas alle mich missverstanden habe :), und sehe der Thread geht in die andere Richtungich ...
15
KommentareFestplatte ist bitlocker verschlüsselt - Daten zurückholen ?
Erstellt am 15.03.2019
esiggi: Erstmal dein größter Fehler hier Forum, diese Frage zu stellen, denn in diesem Forum sind die meisten IT-Junkies erstmal unsoziale,toxische uninteressante Stubenhocker aber ...
21
KommentareLan ohne Router
Erstellt am 14.03.2019
Hier geht es erstmal nicht darum was Sinn macht oder nicht. Ich suche nur nach einer Erklärung. Also Über das Modem wird über ein ...
15
KommentareHersteller Server Festplatten vs Dritthersteller Festplatten (Enterprise)
Erstellt am 30.01.2019
Erstmal danke jungs für eure Erfahrungen. Eure Einsichten sind Lehrreich, was alles so schief gehen kann. Wenn man bedenkt, was für ein umfangreichen Support(die ...
12
KommentareWindows Server 2016 Essential , Datenserver , Server-Empfehlung
Erstellt am 27.01.2019
danke für eure Antwort @,certifiedit.net& Vision2015. certifiedit: du hast Recht, aber bei win 2016 essens für ca. 250€ kann man nichts falsch machen. Vorallem ...
5
KommentareUnbekanntes Gerät im LAN
Erstellt am 25.01.2019
danke jungs, (vision+pjordof): und danke nochmals pjodof für den link. Das hat mein Wissenstand bereichert :). pjodorf:Ja die Domain wollte ich mal auflösen, da ...
14
KommentareUnbekanntes Gerät im LAN
Erstellt am 25.01.2019
Hallo Zusammen, danke erstmal für eure Infos Admins. Die Mac-Adresse bzw. Das Gerät names W7JWVV75J ist der PC eines unserer Mitarbeiters. Wenn der PC ...
14
KommentareVPN Verbindung zum Firmennetz nicht mehr möglich
Erstellt am 23.01.2019
so hab das Problem gelöst , war alles richtig was ich gemacht habe und übrigens Frank (du tauge nicht :) , hast 100 Fragen ...
13
KommentareVPN Verbindung zum Firmennetz nicht mehr möglich
Erstellt am 16.01.2019
zwei Lan-Anschlüsse=Netzwerkschnittstelle=Ethernet Ich glaube ich bin hier im falschem Forum.:D ...
13
KommentareVPN Verbindung zum Firmennetz nicht mehr möglich
Erstellt am 16.01.2019
ist ein gemeinschaftbüro, uns wird das internet bereitgestellt. Ich denk mal es wird über Kaskade betrieben. Also mein Router ist hinter einem Router angeschlossen, ...
13
KommentareVPN Verbindung zum Firmennetz nicht mehr möglich
Erstellt am 16.01.2019
Also hier habe ich ein Bild über Paint gemalt, was ich mit dem doppeltem Anschluss gemeint habe. Und habe den unötigen Lan- rausgezogen :), ...
13
KommentareVPN Verbindung zum Firmennetz nicht mehr möglich
Erstellt am 16.01.2019
jo Frank. Ich bin der Admin ;), aber kein erfahrener :D Also im unserem Büro haben wir 2 Lan-Anschlüsse. Damit wir ein eigenes Netz ...
13
KommentareVPN aber kein Zugirff auf das NAS-Dashboard
Erstellt am 11.01.2019
Zitat von : Möglich natürlich das im FritzBox DHCP Server ggf. eine feste Reservierung auf Basis der NAS Mac Adresse gemacht wurde. Das wäre ...
5
KommentareVPN aber kein Zugirff auf das NAS-Dashboard
Erstellt am 11.01.2019
Zitat von : Du willst via VPN auf das NAS in der Firma zugreifen? Der VPN Tunnel steht aber wenn du nun auf die ...
5
KommentareFritzbox 7590 VPN-Zugang über Bürogemeinschaft, Bürocenter
Erstellt am 25.12.2018
Es gibt jetzt keine probleme mehr danke, und mache ich ...
52
KommentareFritzbox 7590 VPN-Zugang über Bürogemeinschaft, Bürocenter
Erstellt am 25.12.2018
loch: Siehe meine vorherigen post: die ip ist öffentlich. ...
52
KommentareFritzbox 7590 VPN-Zugang über Bürogemeinschaft, Bürocenter
Erstellt am 25.12.2018
Nee über ipv6 erreiche die frittenbude nicht somit auch nicht über myfritz. net, ich werde neuen anlauf nehmen und über vpn client über versuchen, ...
52
Kommentare