Dennis93
Dennis93
Ich freue mich auf euer Feedback

POPcon - Wartezeitüberschreitung bei Warten auf Antwort vom Host

Erstellt am 08.09.2017

Hallo, also, Timeout hoch auf 600 Sekunden bringt keine Besserung. Abruf findet schon über POP3-SSL statt. POP3 Server ist securepop.t-online.de Handelt sich um Business-Telekom ...

13

Kommentare

POPcon - Wartezeitüberschreitung bei Warten auf Antwort vom Host

Erstellt am 08.09.2017

Hallo! Danke, nein da habe ich tatsächlich sogar noch gar nicht geguckt, bzw. nur in den "direkten" Einstellungen für POPcon, aber nicht in den ...

13

Kommentare

Outlook 2013 - PST Datei öffnen "Sie besitzen nicht die erforderliche Berechtigung, um diesen Vorgang auszuführen."

Erstellt am 05.09.2017

Zitat von : Hi, könnte es sein, dass für diesen Benutzer eine GPO gilt oder mal galt? Vielleicht helfen Dir hinweise von diesen Artikeln ...

11

Kommentare

Outlook 2013 - PST Datei öffnen "Sie besitzen nicht die erforderliche Berechtigung, um diesen Vorgang auszuführen."

Erstellt am 04.09.2017

Das würde ja bedeuten, dass die 29 anderen Rechner ALLE Probleme haben müssten? Ich komme ja nicht einmal zur Auswahl einer PST Datei, sondern ...

11

Kommentare

Outlook 2013 - PST Datei öffnen "Sie besitzen nicht die erforderliche Berechtigung, um diesen Vorgang auszuführen."

Erstellt am 04.09.2017

Nur ein Benutzer-Konto pro Rechner. Die ganzen eMail Konten an sich funktionieren auch einwandfrei, wir haben teilweise dort Team-Postfächer mit eingebunden, aber auch an ...

11

Kommentare

Outlook 2013 - PST Datei öffnen "Sie besitzen nicht die erforderliche Berechtigung, um diesen Vorgang auszuführen."

Erstellt am 04.09.2017

Es funktioniert nur an einem Einzigen Rechner, an allen anderen leider nicht, deswegen kann ich Rechner-Probleme eigentlich ausschließen, wir haben dort um die 30 ...

11

Kommentare

HPSSADUESXI - ADU bei ESXi bekommengelöst

Erstellt am 21.03.2017

Okay, bin durch herumprobieren doch selber auf die Lösung gekommen Also die Lösung für mich war folgende: -> mit PuTTY per SSH auf die ...

1

Kommentar

Exchange 2016 nach Einbindung SSL Zertifikat funktioniert AutoDiscover nicht mehrgelöst

Erstellt am 02.01.2017

Zitat von : hmm so habe ich das noch nie versucht. Ich kenne es bisher nur so, dass eine Zone mit domain.tld angelegt wird ...

3

Kommentare

Outlook Anywhere ohne gekauftes Zertifikat

Erstellt am 08.12.2016

Danke, reicht mir schon aus! :-) ...

7

Kommentare

Outlook Anywhere ohne gekauftes Zertifikat

Erstellt am 08.12.2016

Hey und Danke für die schnelle Antwort. Sind die mittlerweile echt so günstig? Wie wäre denn die Vorgehensweise, wenn man so ein Zertifikat kauft ...

7

Kommentare

ESXi Update über vCenter Update Managergelöst

Erstellt am 25.11.2016

Moin, mit VMware an sich kenne ich mich schon aus, habe auch schon einige Hosts über die Commandline bzw. CD direkt geupdatet. Aber ich ...

4

Kommentare

ESXi Update über vCenter Update Managergelöst

Erstellt am 25.11.2016

Moin und erstmal Danke für die Antwort, habe mir soetwas schon gedacht ;-) Wir haben dort nur einen Host, aber das VMware vSphere Essentials ...

4

Kommentare

Windows Server Sicherung wirre Meldungengelöst

Erstellt am 30.09.2016

Guten Morgen, Danke runasservice für den Tipp mit dem Speicherplatz für die Schattenkopien. Ich habe ihn auf "unbegrenzt" gestellt und schon funktioniert die Sicherung ...

21

Kommentare

Windows Server Sicherung wirre Meldungengelöst

Erstellt am 29.09.2016

Aktivieren aber nicht zwingend? ...

21

Kommentare

Windows Server Sicherung wirre Meldungengelöst

Erstellt am 29.09.2016

Wie geht denn die Fehlemeldung weiter? Ich sehe nur den Anfang ;-) Geht leider auch nicht viel weiter die Meldung ;-) Schattenkopien sind aktuell ...

21

Kommentare

Windows Server Sicherung wirre Meldungengelöst

Erstellt am 29.09.2016

Leider kommt auch mit dem Script genau der selbe Fehler :-/ ...

21

Kommentare

Windows Server Sicherung wirre Meldungengelöst

Erstellt am 29.09.2016

Ja, VSS Writers hatte ich auch "eigentlich" ausgeschlossen, da kennt man Probleme ja (Backup Exec lässt bei einigen Kunden die Exchange VSS Writer sich ...

21

Kommentare

Windows Server Sicherung wirre Meldungengelöst

Erstellt am 29.09.2016

Zitat von : Hallo, >> Microsoft Foren findet man aber, dass das ein bekannter Bug ist, der erst mit Server 2012 behoben wurde. Auf ...

21

Kommentare

Windows Server Sicherung wirre Meldungengelöst

Erstellt am 29.09.2016

Anbei der Ausschnitt ausm Eventlog. Die restlichen Inhalte zeigen nur: "Der Sicherungsmoduldienst auf Blockebene wurde beendet." oder "Der Sicherungsmoduldienst auf Blockebene wurde gestartet." ...

21

Kommentare

Windows Server Sicherung wirre Meldungengelöst

Erstellt am 29.09.2016

Zitat von : Hallo, Für eine Windows-Systemsicherung muß das RDX-Laufwerk mit den RDXtools in den Fixed Disk Mode umgeschaltet werden, dann kann man das ...

21

Kommentare

Windows Server Sicherung wirre Meldungengelöst

Erstellt am 29.09.2016

Sorry, hatte vergessen den Screenshot mit hochzuladen :-/ :-D Nur sagt er mir nicht, welche Datei er nicht finden konnte. Und anbei die VSS ...

21

Kommentare

Schattenkopien deutlich größer als Minimum Angabe

Erstellt am 14.04.2016

Zitat von : vssadmin delete shadows /all</code> Dabei kommt leider folgendes heraus. Habe den Befehl über eine administrative CMD gestartet. Gruß, Dennis ...

5

Kommentare

Schattenkopien deutlich größer als Minimum Angabe

Erstellt am 14.04.2016

Hi, 1. Ja sorry meinte auch Maximum, nicht Minimum 2. okay 3. Ja, es werden alle aktuell vorhandenen Laufwerke angezeigt, würde ich das eines ...

5

Kommentare

RDP Sitzung auf Terminalserver - Darstellung fehlerhaft

Erstellt am 13.04.2016

Meine Clients nutzen alle Windows 7. Du meinst auf dem Windows 7 Client Aero deaktivieren und dann per RDP auf den Terminalserver gehen könnte ...

3

Kommentare

Exchange 2016 in Server 2012 Essentials Domäne - HealthMailbox User

Erstellt am 11.04.2016

Leider habe ich nichts weiter gefunden, auch bei domainFactory nicht. Danke trotzdem für den Tipp. Ich gehe jetzt erstmal den Weg mit dem deaktivierten ...

5

Kommentare

Exchange 2016 in Server 2012 Essentials Domäne - HealthMailbox User

Erstellt am 08.04.2016

Moin Dani, Danke für Deine Antwort, leider hat das nicht geholfen. Die HealthMailbox User kamen immer noch, man kann sagen pro Stunde gab es ...

5

Kommentare

System Volume Information Laufwerk E: riesiggelöst

Erstellt am 25.10.2015

Mit RDX "Band" ist die Wechselfestplatte gemeint ja. Entschuldige vielmals, dass da Begriffe vertauscht wurden, wo es doch für die Lösungsfindung * egal ist. ...

10

Kommentare

System Volume Information Laufwerk E: riesiggelöst

Erstellt am 23.10.2015

Zitat von : Falls du mit RDX - Laufwerke sicherst, schau dir mal die Schattenkopien auf die Bänder an. Es kann sein dass die ...

10

Kommentare

System Volume Information Laufwerk E: riesiggelöst

Erstellt am 23.10.2015

Schon ausprobiert, hat nichts gebracht. Habe mittlerweile rausgefunden, dass es irgendwas mit dem Windows Server Backup zu tun haben muss ...

10

Kommentare

Mesonic CWL - SQL Problem

Erstellt am 10.09.2015

Ist zwar lange her, aber man muss den Port 1433 TCP & UDP in der Windows Firewall freigeben. Sowohl als eingehende als auch als ...

1

Kommentar

DNS Server Weiterleitung nur für eine Domänegelöst

Erstellt am 07.09.2015

Perfekt, genau das was ich gesucht habe! Vielen Dank! LG Dennis ...

2

Kommentare

Suche Anleitung für Remotedesktop-Gateway über selbst ausgestelltes Zertifikatgelöst

Erstellt am 07.09.2015

Danke, ich schaue mir das mal an! ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinie Terminalserver Zugriff auf Server Manager blockierengelöst

Erstellt am 20.08.2015

Super, kannst Du mir grad auf die Schnelle verraten wo in den GPOs ich den Punkt finde? Danke im Voraus. ...

3

Kommentare

Server 2012 Terminalservergelöst

Erstellt am 20.08.2015

Danke, habe jetzt den "Schnellstart" gewählt und alles auf einer Maschine (64GB RAM, 4 CPU Kerne, VM auf ESXi). Läuft wunderbar :-) Danke für ...

7

Kommentare

Server 2012 Terminalservergelöst

Erstellt am 20.08.2015

Auf dem RDSH soll nur eine Warenwirtschaftssoftware laufen. Aus dem Internet soll der Terminalserver erstmal nicht erreichbar sein, sondern nur intern genutzt werden. Es ...

7

Kommentare

Server 2012 Terminalservergelöst

Erstellt am 18.08.2015

Danke Philip! Ist das auch noch realisierbar mit einem einzigen Server, oder muss man das zwingend verteilen? In allen Anleitungen die ich irgendwo finde ...

7

Kommentare