dennis93
Goto Top

Server 2012 Terminalserver

Hallo liebes Forum,

gibt es beim Windows Server 2012 R2 noch den "klassischen" Terminalserver, den man so kennt? Sich per RDP auf dem Terminalserver verbinden und dort arbeiten als normaler User?

Das was ich so im Internet finde ist alles nur mit App-Publishing über das Webinterface, sodass nur die einzelne App quasi gestartet wird.

Gibt es evtl. irgendwo eine Anleitung zur Konfiguration vom "klassischen" Terminalserver?

Danke im Voraus für die Antworten!

LG Dennis

Content-ID: 280501

Url: https://administrator.de/forum/server-2012-terminalserver-280501.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 05:04 Uhr

psannz
psannz 18.08.2015 um 13:19:02 Uhr
Goto Top
Sers,

klar, nennt sich aber nicht mehr Terminal Server sondern "Remote Desktop Session Host" (RDSH).

Grüße,
Philip
Dennis93
Dennis93 18.08.2015 um 13:23:23 Uhr
Goto Top
Danke Philip!

Ist das auch noch realisierbar mit einem einzigen Server, oder muss man das zwingend verteilen? In allen Anleitungen die ich irgendwo finde werden mehrere Server genutzt und des Session Host quasi ausgelagert.

LG
Dennis
certifiedit.net
certifiedit.net 18.08.2015 aktualisiert um 13:27:17 Uhr
Goto Top
Hallo Dennis,

natürlich gibt es diesen noch.

Ist auch beim Einrichten "quasi" die Standardprozedur.

VG,

Christian
PS: Wenn du Hilfe dabei brauchst -> PN
psannz
psannz 18.08.2015 um 13:33:45 Uhr
Goto Top
Du kannst RDSH, Lizenz Server und die optionalen Gateway und Web Access Server durchaus auf einer Kiste betreiben bzw. in einer Instanz.

Wird eben nicht empfohlen. Speziell wenn Gateway und Web Access Server aus dem Internet erreichbar sind.
Aber auch wegen dem Lizenz Server. Nehmen wir an du hast 2 RDSH (A & B), auf einem der beiden (A) ist der Lizenzserver installiert. Wenn A e.g. wegen Updates heruntergefahren wird, dann ist auch bei B Sicht im Schacht.

Was und wie viel soll denn auf dem RDSH laufen?
Dennis93
Dennis93 20.08.2015 um 09:01:07 Uhr
Goto Top
Auf dem RDSH soll nur eine Warenwirtschaftssoftware laufen. Aus dem Internet soll der Terminalserver erstmal nicht erreichbar sein, sondern nur intern genutzt werden. Es werden max. 10 User darauf arbeiten.
psannz
Lösung psannz 20.08.2015 aktualisiert um 16:14:47 Uhr
Goto Top
Sofern du Downtime wegen Updates und Wartung verkraften kannst, dann solltest du die 10 User auch bequem auf einer Instanz mit RDSH und Lizenz Server vereint betreiben können.

Bitte bedenke dass der Server der Applikation entsprechend ausreichend CPU Leistung, RAM und IOPS braucht.
Dennis93
Dennis93 20.08.2015 um 16:16:15 Uhr
Goto Top
Danke, habe jetzt den "Schnellstart" gewählt und alles auf einer Maschine (64GB RAM, 4 CPU Kerne, VM auf ESXi).

Läuft wunderbar face-smile

Danke für die Hilfe