Schattenkopien deutlich größer als Minimum Angabe
Hallo liebes Forum.
Wir haben bei einem Kunden ein Problem mit den Schattenkopien. Wir setzen dort RDX Bänder ein. Insgesamt 5 Stück, für alle Werktage eins.
Auf dem Server haben wir 2 Festplatten á 300GB (also knapp 280GB pro Festplatte nutzbar). Auf einer der Festplatten liegt nur das Backup einer SQL Datenbank (ca. 20-30GB groß) und der WSUS Ordner (ca. 25GB groß). Trotzdem ist diese Festplatte voll (nur noch 4GB frei).
Ich habe nun mal geschaut was dort so viel Speicherplatz belegt. Dies ist der Ordner "System Volume Information".
Diese Dateien sind natürlich nicht löschbar, da Zugriff verweigert. Ich habe nun mal geguckt, woran das liegen könnte. Da kamen mir die Schattenkopien in den Sinn.
Nachgeschaut in den Einstellungen der einzelnen RDX Laufwerke. Die sehen wie folgt aus:

Zusätzlich zum angegebenen Minimum von 1024 MB sind diese auch deaktiviert:

Nun habe ich mit dem Befehl "vssadmin list shadowstorage" mir mal anzeigen lassen, wie viel Speicher die Schattenkopien tatsächlich belegen. Dabei ist aufgefallen, dass TROTZ Minimum Angabe von 320 MB (im Screenshot hatte ich testweise mal 1024 MB eingetragen) deutlich mehr belegen:
Kann sich das jemand erklären und hat eine Lösung für mich?
Danke im Voraus,
LG Dennis
PS.: Server ist ein SBS2011, also Server 2008 R2 Basis
Wir haben bei einem Kunden ein Problem mit den Schattenkopien. Wir setzen dort RDX Bänder ein. Insgesamt 5 Stück, für alle Werktage eins.
Auf dem Server haben wir 2 Festplatten á 300GB (also knapp 280GB pro Festplatte nutzbar). Auf einer der Festplatten liegt nur das Backup einer SQL Datenbank (ca. 20-30GB groß) und der WSUS Ordner (ca. 25GB groß). Trotzdem ist diese Festplatte voll (nur noch 4GB frei).
Ich habe nun mal geschaut was dort so viel Speicherplatz belegt. Dies ist der Ordner "System Volume Information".
Diese Dateien sind natürlich nicht löschbar, da Zugriff verweigert. Ich habe nun mal geguckt, woran das liegen könnte. Da kamen mir die Schattenkopien in den Sinn.
Nachgeschaut in den Einstellungen der einzelnen RDX Laufwerke. Die sehen wie folgt aus:

Zusätzlich zum angegebenen Minimum von 1024 MB sind diese auch deaktiviert:

Nun habe ich mit dem Befehl "vssadmin list shadowstorage" mir mal anzeigen lassen, wie viel Speicher die Schattenkopien tatsächlich belegen. Dabei ist aufgefallen, dass TROTZ Minimum Angabe von 320 MB (im Screenshot hatte ich testweise mal 1024 MB eingetragen) deutlich mehr belegen:
Kann sich das jemand erklären und hat eine Lösung für mich?
Danke im Voraus,
LG Dennis
PS.: Server ist ein SBS2011, also Server 2008 R2 Basis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 301821
Url: https://administrator.de/forum/schattenkopien-deutlich-groesser-als-minimum-angabe-301821.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Die Limit-Angaben beziehen sich auf die Laufwerke, für welche Snapshots erstellt werden, nicht in Summe auf die Laufwerke, wo die Snapshots abgespeichert werden.
E.
- Limit ist hier nicht Minimum sodern Maximum.
- bezieht sich das Limit auf die Summe aller Snapshots für dieses Laufwerk.
- zeigt Dein Screenshot die Snapshots für 4 verschieden Laufwerke an
- ist z.B. der Snapshot für E: auch auf C: gespeichert
- Wenn VSS für ein Laufwerk deaktiviert wird bedeutet das nicht, dass die vorhandenen Snapshots gelöscht werden.
Die Limit-Angaben beziehen sich auf die Laufwerke, für welche Snapshots erstellt werden, nicht in Summe auf die Laufwerke, wo die Snapshots abgespeichert werden.
E.

1
vssadmin delete shadows /all
Den max. zu verwendenden Speicher für Schattenkopien für ein Laufwerk legt
1
vssadmin resize shadowstorage /?
Gruß jodel32

Die Aussage ist doch klar, lösche sie mit der Anwendung welche diese verwalten und erstellt haben. Backup-Programme etc. pp. Die Software die du einsetzt kennen wir leider bisher nicht. Damit ist das das ein leichtes diese zu entfernen zu lassen.
Mit dem obigen Befehl lassen sich nur ClientAccessible Snapshots entfernen, für die anderen ist deine Backup-Anwendung zuständig.
Dann den ShadowStorage so weit reduzieren wie du und deine Anwendungen es brauchen, feddich.
Gruß jodel32
Mit dem obigen Befehl lassen sich nur ClientAccessible Snapshots entfernen, für die anderen ist deine Backup-Anwendung zuständig.
Dann den ShadowStorage so weit reduzieren wie du und deine Anwendungen es brauchen, feddich.
Gruß jodel32