
Logon Script funktioniert am Windows 7 Client aber nicht bei Citrix
Erstellt am 16.08.2013
Hallo. Dies sollte mit Citrix oder nicht eigentlich gar nichts zu tun haben. Ein Login-Script für Windows ist ein Login-Script für Windows. Citrix ist ...
5
KommentareDownloadquelle für O2K10 Single-Image-Setup INKLUSIVE SP2?
Erstellt am 16.08.2013
DANKE! Ist also kumulativ, sehr gut (ist ja bei den SP's für Windows seit Windows Vista/2008 leider nicht mehr so). Die Dateien in der ...
12
KommentareWindows 8.1 wird am 18. Oktober 2013 weltweit veröffentlicht
Erstellt am 14.08.2013
Hallo. Nachdem sich viele darüber aufregen, daß der bei Windows 8.1 wieder hinzugekommene Startbutton "nur" die ModernUI-Oberfläche hervorholt, darf m. E. auch mal gesagt ...
2
KommentareDownloadquelle für O2K10 Single-Image-Setup INKLUSIVE SP2?
Erstellt am 14.08.2013
shjiin: Danke für Deine Antwort. Die selbe Erfahrung habe ich auch. Wenn man das SP2 aber mit dem "extract" Befehl in den Update Ordner ...
12
KommentareDownloadquelle für O2K10 Single-Image-Setup INKLUSIVE SP2?
Erstellt am 14.08.2013
dadaniel: Hallo. Danke für deine Antwort. Gibt es (noch) nicht, siehe: technet.microsoft.com/de-de/subscriptions/downloads/#searchTerm=&ProductFamilyId=383&Languages=de Schade. Das mit "msp Dateien des SP2 im Update Ordner ablegen" funktioniert ...
12
KommentareDownloadquelle für O2K10 Single-Image-Setup INKLUSIVE SP2?
Erstellt am 14.08.2013
Webfuchs: Hallo. Danke für Deine Antwort. Hätte auch nichts gegen eine ISO, es stört mich aber auch nicht, wenn's keine, sondern nur eine exe ...
12
KommentareDownloadquelle für O2K10 Single-Image-Setup INKLUSIVE SP2?
Erstellt am 14.08.2013
MrNetman: Hallo. Danke für Deine Antwort. Genau das Nachinstallieren will ich mir bei neuen Rechnern (von denen ich demnächst ein paar Stück neu aufsetzen ...
12
KommentareDCPROMO fehlgeschlagen? Oder fehlt noch was?
Erstellt am 14.08.2013
Hallo. Vielen Dank für deinen Kommentar. War aber zu spät, hatte schon gelöscht. Nach der Anleitung sieht es aber so aus, als sei alles ...
4
KommentareWindows 2000-Domaincontroller demoten - was ist zu beachten?
Erstellt am 02.08.2013
Verstehe und nochmals Danke. Hab' jetzt mittels Befehl "DCDIAG /Test:Knowsofroleholders /v" herausgefunden, daß nur ein einziger unserer 8 DC's alle FSMO-Rollen innehat, dies bedeutet ...
12
KommentareWindows 2000-Domaincontroller demoten - was ist zu beachten?
Erstellt am 02.08.2013
Zitat von : - Ich will mal nicht so ein grüner Haken entfernt. :-) Danke! (Bist Du ein Mod - oder warum kannst Du ...
12
KommentareWindows 2000-Domaincontroller demoten - was ist zu beachten?
Erstellt am 02.08.2013
Mist, jetzt hab' ich den Thread schon auf gelöst gesetzt, und jetzt kommt Ihr mit FSMO-Rollen! ;-) Wie finde ich dies nun heraus (also, ...
12
KommentareWindows 2000-Domaincontroller demoten - was ist zu beachten?
Erstellt am 02.08.2013
Hallo nochmal. Da steht im Register "Allgemein" leider auch nichts von GC oder nicht. Aber ich hab's jetzt. Zur Einsicht der Eigenschaften des DC ...
12
KommentareWindows 2000-Domaincontroller demoten - was ist zu beachten?
Erstellt am 02.08.2013
Hallo. Danke für Deine schnelle Antwort. Ich habe versucht, mit dem AD-Snap-In "Benutzer und Computer" die Eigenschaften des alten W2K-DC einzusehen, aber wie in ...
12
KommentareVirtuelle Maschinen auf ESXi-Host sichern
Erstellt am 30.07.2013
Niemand noch eine Idee oder Erfahrungen dazu? ...
3
KommentareOffice 2013 Datenträger
Erstellt am 29.07.2013
Zitat von : - Danke für den Link, das ist ja hervorragend :D Gerne. Die Office`s sollen in kein Image eingebunden werden; Das Ganze ...
6
KommentareOffice 2013 Datenträger
Erstellt am 29.07.2013
Zitat von : - Vergessen wir mal bitte, ob es nicht zulässig ist und auch nicht funktionieren würde. Ich bräuchte die Versionen Prof und ...
6
KommentareOffice 2013 Datenträger
Erstellt am 26.07.2013
Hallo. wie mein Vorredner kann ich nur sagen, daß ein Deployment von Home & Business nicht zulässig ist, selbst dann, wenn Du irgendwo eine ...
6
KommentareHyper-V Server 2008 R2 mit Windows 8 administrieren
Erstellt am 26.07.2013
Zitat von : - Hallo Hallo Ich kann mit meinem Hyper-V auf Windows 8 nicht mehr unseren Hyper-V Server verbinden. Ist der Windows 8 ...
2
KommentareWindows SBS 2008 auf neuen Server übertragen
Erstellt am 26.07.2013
Zitat von : - Hallo, Hallo. > Zitat von : > Vielen Dank für die leicht verständliche Anleitung - das klingt ja super! Hier ...
19
KommentareWindows SBS 2008 auf neuen Server übertragen
Erstellt am 25.07.2013
departure: Vielen Dank für die leicht verständliche Anleitung - das klingt ja super! Werde das in Kürze mal ausprobieren und berichten Gern geschehen. Beachte ...
19
KommentareWindows SBS 2008 auf neuen Server übertragen
Erstellt am 25.07.2013
Hallo. Ich habe Anfang des Jahres einen SBS 2008 von VMware 4.1 zurück auf's Blech gezogen. Mithilfe der eingebauten Windows-Server-Sicherung! Die Windows-Server-Sicherung ist seit ...
19
KommentareVirtuelle Maschinen auf ESXi-Host sichern
Erstellt am 25.07.2013
Hallo. Danke für Deine Antwort. Mit ähnlichem habe ich gerechnet, aber ich sagte ja schon: Die Arbeitsanweisung ist eindeutig. Mein Kollege ist nicht offiziell ...
3
KommentareCitrix, Igel - Vollbild nur auf einen Monitor
Erstellt am 24.07.2013
2015 gibt es dann schon den W2K15 und Xenapp 7 od. 8, was älteres würde ich, wenn schon migriert wird, dann auch nicht mehr ...
3
KommentareBitte um Bewertung meines Arbeitszeugnisses
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - Hallo verehrte Leute, Hallo. ich würd mich sehr darüber freuen, wenn ihr die jeweilige Schulnote ( 1 bis 6) in ...
19
KommentareCitrix, Igel - Vollbild nur auf einen Monitor
Erstellt am 24.07.2013
Hallo. Mit den ThinClients von Igel kenne ich mich nicht aus. Soweit ich aber weiß, sind diese Linux-basierend. Da könnte schon das erste Problem ...
3
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 23.07.2013
Zitat von : - Hallo, bis 10M läuft CompanyConnect über normale Kupferleitungen (1 Doppelader pro 2,5M) das ist so ziemlich überall möglich. Ich glaube ...
20
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 22.07.2013
Saftnase: Tja, wie im vorigen Post genannt: Es wird wahrscheinlich Variante 1. Also mit dicken Geldbündeln winken. Ist aber noch nicht sicher, ob es ...
20
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 22.07.2013
Anton28: Hi, DirectConnect bzw. CompanyConnect. Für ein Schweinegeld. Chef hat ein Einsehen gehabt. Bisher aber nur theoretisch, es steht noch nicht fest, ob dies ...
20
KommentareWindows 2008R2 Terminalserver-Farm: Bestimmte Benutzer auf Terminalserver festlegen
Erstellt am 19.07.2013
Hallo. Wenn die User alle schön gleichmäßig verteilt werden, gehören sie einer Gruppe an, für die dies so definiert/konfiguriert ist (Netzwerklastenausgleich bzw. Load-Balancing). Die ...
5
KommentareWindows 7 Neustart nach Herunterfahren
Erstellt am 12.07.2013
Verstehe. Ich schrieb' ja auch, daß mir nur diese Patches/Hotfixe, die es eigentlich irgendwie irgendwann hinsichtlich der Shutdown-Problematik zu jedem Windows gibt, einfallen, weiter ...
15
KommentareEinstellungen für den Windows 7 Datei-Explorer (Ansicht u. Funktionen)
Erstellt am 11.07.2013
Zitat von : - Hallo Zusammen, Hallo. ich habe schon versucht im Web Lösungen zu finden, doch scheinbar arbeiten die Meisten mit Alternativen wie ...
1
KommentarWindows 7 Neustart nach Herunterfahren
Erstellt am 11.07.2013
Hallo. Mir fällt dazu eigentlich nur ein, daß es für sämtliche Windows-Versionen seit Windows NT4.0 immer sog. Shutdown-Patches oder-Hotfixes gab, die Probleme mit langsamem ...
15
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 11.07.2013
Zitat von : - Servus, tja, die Consumer VDSL mit 25 oder 50 Mbit/s sind auch mit 30 zu 1 überbucht und die Business ...
20
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 11.07.2013
Zitat von : - Servus, Hi. was willst Du eigentlich ? Zwei schnelle Internetverbindungen. Mit Consumer DSL einen Laden schmeißen, kannst Du vergessen ! ...
20
KommentareWSUS - Genehmigung von Updates für verschiedene Betriebssysteme
Erstellt am 11.07.2013
Hallo. Auf die Gefahr hin, daß Du mich für verrückt hältst: Ich genehmige ALLE Updates pauschal, ohne vorherige Ansicht. In den ganzen Jahren, seit ...
6
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 11.07.2013
Zitat von : Hallo. wie ist es denn mit mehreren SDSL Leitung und einen Loadbalancer? Wie meinst Du das genau? Kann mit dem Begriff ...
20
KommentareWindows Server 2003 SP2 x86 - virt. Festplatte (VMware) C: verkleinern
Erstellt am 10.07.2013
Parameter ist "shrink". Danke! Das ist es! :-):-):-) Grüße von departure ...
4
KommentareWindows Server 2003 SP2 x86 - virt. Festplatte (VMware) C: verkleinern
Erstellt am 10.07.2013
Zitat von : Da wärest Du der Erste, dem dies gelungen ist. C: kann man nicht per Diskpart vergrößern, es sei denn man hat ...
4
KommentareOpenType msi Paket
Erstellt am 10.07.2013
Hallo. Warum mußt Du dazu in der Registry was tun (oder meinst, dort etwas tun zu müssen)? WinInstall arbeitet doch mit einem Vorher/Nachher-Discovery. Und ...
10
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 10.07.2013
Hallo. Guter Vorschlag. Jedoch: Eine einzelne S-DSL-Leitung nur für's Outsourcing könnte ich mit 2 Mbit/s symmetrisch mit Ach und Krach bekommen. Problem: Auch das ...
20
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 10.07.2013
Rudbert: Danke für Deine Antwort. S-DSL wurde geprüft, geht auch nicht schneller als das jetzige A-DSL. Außerdem fehlen Cudas. CompanyConnect/LeasedLine ist nicht zu bezahlen ...
20
KommentareOpenType msi Paket
Erstellt am 10.07.2013
Zitat von : Hallo. - Jup, habe ich. WinINSTALL LE ist ja nur unter XP ausführbar, Wenn man die völlig veraltete Version, die auf ...
10
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 10.07.2013
Hallo. Danke für Deine Antwort. Grund ist alleine die Bandbreite. Per klassischem DSL kriege ich nicht mehr als 1,5 Mbit/s Downstream und 256 Kbit/s ...
20
KommentareWieviel RAM einer virtuellen Maschine zur Verfügung stellen bei insges. 3GB RAM?
Erstellt am 09.07.2013
manuel1985: Hallo. DAS sehe ich auch so. Als hätte Windows keine mstsc.exe?!? RDP-Clients unter Linux sind stets "Nachbauten" des Microsoft-RDP-Clients, zumeist auf Basis des ...
11
KommentareWindows Dateiberechtigungen für Linux Clients
Erstellt am 08.07.2013
Hallo. Ich würde doch erstmal versuchen (wie ich weiter oben schonmal schrieb), den/die Client(s) überhaupt ins AD zu kriegen (soweit das mit Linux möglich ...
6
KommentareExchange 2007 - PostfachDB verschoben, Ursprungs HDD bleibt gleich groß
Erstellt am 05.07.2013
Das Du eine zweite Speichergruppe erstellen konntest, wundert mich jetzt etwas, aber vielleicht verwechsle ich das mit dem Exch. 2003 (da geht bei der ...
8
KommentareWindows Dateiberechtigungen für Linux Clients
Erstellt am 05.07.2013
Hallo. Du schreibst, daß Du testweise alle NTFS-Berechtigungen komplett auf "Vollzugriff" geöffnet hast, aber trotzdem unter Linux teilweise noch "Zugriff verweigert" erhältst. Hmmm, schwierig. ...
6
KommentareExchange 2007 - PostfachDB verschoben, Ursprungs HDD bleibt gleich groß
Erstellt am 05.07.2013
Hallo. Der SBS 2008 müßte bei nur noch 1-2 GB freiem Speicher auf der Systempartition sowieso schon ein bumsvolles Syslog mit unendlich vielen Fehlermeldungen ...
8
KommentareZugriff auf Active Directory Benutzer und Computer ermöglichen ohne den Benutzer in die Gruppe Domäne Administratoren hinzuzufügen?
Erstellt am 03.07.2013
SlainteMhath: Hallo. Über die Suche im AD kriegt er nur das, was er sucht. Also mithin stets nur eine Momentaufnahme, die eingeschränkt ist auf ...
11
KommentareZugriff auf Active Directory Benutzer und Computer ermöglichen ohne den Benutzer in die Gruppe Domäne Administratoren hinzuzufügen?
Erstellt am 03.07.2013
Hallo. Es wäre falsch, sogar fatal, einem "normalen" User das "ganze" Snap-In "AD Benutzer und Computer" in die Hand zu geben. Für solche Zwecke ...
11
Kommentare