
Standleitung vs. S-DSL
Erstellt am 21.04.2015
Ich glaube, nach 5 Jahren braucht er diese Werbung nicht ...
14
KommentareHausautomation - Was kann man machen, was macht Sinn oder einfach nur Spaß
Erstellt am 15.04.2015
Hallo! Bin gerade über den Post gestolpert und kann da vielleicht etwas beitragen: Ich bin gerade in ein Eigenheim gezogen und nutze Hausautomatisierung. Bisher ...
13
KommentareSpamfilter - Ironport oder ähnlich
Erstellt am 24.03.2015
Hallo! Wusste gar nicht, dass es die Ironport als VM gibt. Da muss ich mich mal informieren. Danke! Gruß Phil ...
3
KommentareXen Server 6.5 Lizensierung
Erstellt am 24.03.2015
Hallo HansPi! Ich befürchte, da kannst Du lange suchen. Xenserver ist seit Vesion 6.2 OpenSource und es gibt kein Lizenzfile mehr. Jeder hat alle ...
4
KommentareMikroTik Cloud Core Router CCR1009-8G-1S-1S+PC (Passiv gekühlt)
Erstellt am 17.03.2015
Hallo! IMHO eine echte Marktlücke das Ding!! Passive, potente Router gibt es ja praktisch nicht. Hatte letztens die Anforderung für Home-Office-Anbindungen. Durch die VDSL ...
11
KommentarePortforwarding mit DUAL-WAN Router
Erstellt am 25.02.2015
Hallo! Das Problem ist, dass Du ein asymmetrisches Routing hast: Verbindung kommt auf WAN2 rein und geht auf WAN1 raus -> Problem. Schaltest Du ...
3
KommentareAsterisk - Welche Hardware - Software bzw. überhaupt sinnvoll
Erstellt am 11.02.2015
Hallo! Ach ja: Ich wäre nur vorsichtig mit VMs. Bei meinen Tests (die aber schon einige Zeit her sind) hatte ich Timingprobleme bei Asterisk ...
3
KommentareSchriftglättung funktioniert nicht nach Updates heute Nacht - Windows 2003 R2
Erstellt am 11.02.2015
Hallo! Ich habe es jetzt leider gefunden: Sicherheitsupdate für Windows Server 2003 (KB3013455) Siehe auch hier: Das Update killt die Kantenglättung. Deinstallieren hilft. Gruß ...
2
KommentareAsterisk - Welche Hardware - Software bzw. überhaupt sinnvoll
Erstellt am 11.02.2015
Hallo! Asterisk braucht bei Deiner Größenordnung quasi gar keine Rechenleistung. Hier wäre z.B. ein Intel NUC oder ähnliches prima. bei 8 Telefonen ohne Web ...
3
KommentareTicketsystem für Kundensupport
Erstellt am 03.02.2015
Hallo! MarieK sagt wenigstens, dass er für das Unternehmen macht. baschniki gräbt jetzt alle alten Beiträge über Ticketsysteme aus und macht Werbung - recht ...
17
KommentareJumbo Frames und Dell Powerconnect 5548P
Erstellt am 21.01.2015
Hallo! Ich selbst nutze dieses Setup mit den Dell 55xx-Switchen. Das funktioniert bei mir prima. Du kannst bedenkenlos Jumbo-Frames aktivieren. Ein anderes Thema ist ...
4
KommentareLVM Resize - System bootet nicht
Erstellt am 04.12.2014
Zitat von : PS: > Ich mache immer: > - fdisk - Löschen > - fdisk neue Partition anlegen > - Filesystem Resize Noch ...
10
KommentareLVM Resize - System bootet nicht
Erstellt am 04.12.2014
Hallo! In der fstab ist das LVM-Volume und nicht die UUID der Partition. Wie machst Du denn unter Linux einen Resize? Ich mache immer: ...
10
KommentareLVM Resize - System bootet nicht
Erstellt am 04.12.2014
Hallo! Chonta: Das stimmt einfach nicht. Ich habe die Partitionstabelle angepasst und nicht die Daten gelöscht. Alle Anleitungen, die ich gefunden habe gehen so ...
10
KommentareALL-IN-ONE: Firewall, PBX und Co. auf einer Hardware?
Erstellt am 12.11.2014
Hallo! Die Idee verstehe ich und ich halte das auch für sinnvoll und gut. Mir wäre das freie Linux lieber, weil Du einfach ein ...
8
KommentareALL-IN-ONE: Firewall, PBX und Co. auf einer Hardware?
Erstellt am 12.11.2014
Hallo! Ich halte diese Variante für den Heimgebrauch sicherer als alle Fertiglösungen und würde das selbst auch so oder ähnlich umsetzen. Die Frage ist ...
8
KommentareUnifi bzw. Ubiquiti - Zero Handoff aka gegen die Physik
Erstellt am 11.10.2014
Hallo! Ich finde das alles sehr schwammig Zitat Ubiquiti: ZH Roaming should not be enabled on High-Density WLANs. This is because ZH requires the ...
4
KommentareUTM Firewall - Unabhängige Tests
Erstellt am 11.10.2014
Hallo! UTM ist in meinen Augen ein Marketingbegriff, der für alles und nichts stehen kann Du musst Dir da selbst ein Bild machen, was ...
3
KommentarePowershell-Script, das sich auf Website anmeldet und dann eine andere speichert
Erstellt am 29.09.2014
Hi Uwe! Ein Traum! Vielen Dank. Grüße Phil ...
7
KommentarePowershell-Script, das sich auf Website anmeldet und dann eine andere speichert
Erstellt am 25.09.2014
Hallo! Dann muss ich die wohl mal nachinstallieren. Vielen Dank!! Gruß Phil ...
7
KommentarePowershell-Script, das sich auf Website anmeldet und dann eine andere speichert
Erstellt am 25.09.2014
Hallo Uwe! Danke für die Antwort. Leider erhalte ich eine Fehlermeldung: Hast Du eine Idee, warum? Grüße Phil ...
7
KommentareSQL Abfrage - Folgendes mit UNION möglich?
Erstellt am 16.09.2014
Hallo! Dann ist Jörgs Lösung prima :-) Gruß Phil ...
4
KommentareSQL Abfrage - Folgendes mit UNION möglich?
Erstellt am 16.09.2014
Hallo! Ja, das geht. SELECT FaltenSoll as FaltenSoll, FaltenIst as FaltenIst, NULL as KlebenSoll, NULL as KlebenIst, 'Falten' as Status from tabel UNION ALL ...
4
KommentareNetzwerk Kabel Tester zur Empfehlen
Erstellt am 11.09.2014
Hallo! Fluke MicroScanner 2 würde passen, kostet aber auch viel mehr. Phil ...
7
KommentareHirose Stecker - Kontakt verbogen nach Crimpen
Erstellt am 11.09.2014
Hallo! Die Knipex-Zange hätte ich zwar gerne, aber sie scheint nicht für Hirose geeignet zu sein. Gruß Phil ...
6
KommentareDFS - Namespaceserver mit vollständigem DNS-Namen
Erstellt am 10.09.2014
Hallo! Ja, bin ich. Habe hier aber die Lösung gefunden: Gruß Phil ...
3
KommentareWindows 2012 R2 - Löschen auf Netzlaufwerk überwachen
Erstellt am 09.09.2014
Hallo! Ich hatte definitiv Tomaten auf den Augen Jetzt habe ich nur noch ein Problem: Mein Log quillt über. Es wird nicht nur das ...
4
KommentareNetzwerktester bzw. Traffic Generator
Erstellt am 08.09.2014
Hallo! Die DTX kenne ich, aber die messen eben nur passive Komponenten. Ob ein Switch das Problem ist, weiß ich dann nicht, sondern kann ...
11
KommentareNetzwerktester bzw. Traffic Generator
Erstellt am 08.09.2014
Hallo! Aber welche Geräte sind das denn? Ich finde nur Kabelzertifizierer, aber nichts, was die aktiven Komponenten wirklich testet. Phil ...
11
KommentareNetzwerktester bzw. Traffic Generator
Erstellt am 05.09.2014
Hallo! Ich nutze IPerf, aber habe das Problem, dass ich damit 10 GBit/s-Verbindungen nicht vernünftig testen kann. Da scheint es zumindest mit UDP Probleme ...
11
KommentareNetzwerktester bzw. Traffic Generator
Erstellt am 05.09.2014
Hallo! CableIQ kann keine aktiven Komponenten Testen, sondern testet nur auf "Gigabitfähigkeit eines Kabels" Phil ...
11
KommentareNetzwerktester bzw. Traffic Generator
Erstellt am 04.09.2014
Hallo! Den habe ich, aber der kann keinen Traffic produzieren. Gruß Phil ...
11
KommentareAusfall FSMO-Master - Was passiert wirklich
Erstellt am 26.08.2014
Hallo! Hab ich auch nicht behauptet, sondern war die Antwort auf: "Ja. beachte aber, daß wesentliche Dienste wie DNS auch noch korrekt weiterlaufen müssen. ...
11
KommentareAusfall FSMO-Master - Was passiert wirklich
Erstellt am 26.08.2014
Hallo! Vielen Dank Lochkartenstanzer! Das hilft mir sehr weiter. Hab schon ein paar Fallstricke gefunden: Mein letzter war, dass die DFS-Namespaces nicht auf allen ...
11
KommentareInstallation zweiter XenServer mit Anbindung SAN
Erstellt am 26.08.2014
Hallo! Du kannst einfach den zweiten Server in den Pool packen und das Management-Interface konfigurieren, über das iSCSI läuft. Dann sollte automatisch das iSCSI-SAN ...
28
KommentareInstallation zweiter XenServer mit Anbindung SAN
Erstellt am 25.08.2014
Hallo! Das sollte automatisch so sein. Phil ...
28
KommentarePerformancesteigerung durch SSD im RAID-0?
Erstellt am 28.07.2014
Hallo! Ich nutze sehr viele SSDs in Raid Arrays. Was Du vor hast, bringt nichts. An so einem Controller hast Du mit zwei SSDs ...
10
KommentareInstallation zweiter XenServer mit Anbindung SAN
Erstellt am 28.07.2014
Hallo! Da kann ich Dir keine einfache Lösung geben. Da wirst Du um ein Debugging nicht rumkommen. Erreicht der Xenserver das SAN überhaupt IP-mäßig? ...
28
KommentareSpanning Tree - Ausfallzeit bei Änderung der Root-Bridge
Erstellt am 28.07.2014
Hallo! Ich glaube, ich war etwas zu unpräzise mit meiner Aussage: Der Austausch ist gar nicht der Schritt, der mir Sorgen macht. Ich möchte ...
7
KommentarePPTP VPN Einwahl Bintec RS120
Erstellt am 24.07.2014
Hallo! Dann solltest Du die Rückrouten mal anschauen, IPs auf beiden Seiten checken, Am Router schauen, was passiert (debug all). Phil ...
4
KommentareUbiquiti UniFi AP Erfahrung und AP Kaufberatung
Erstellt am 24.07.2014
Hallo Soyougeman, Danke für Deine Antwort. Das klingt nicht schlecht, wobei ich Reboots bei Access-Points eher eigenartig finde Die 4 SSIDs sind für mich ...
48
KommentarePPTP VPN Einwahl Bintec RS120
Erstellt am 24.07.2014
Hallo! Klingt nach einem Routingproblem. Sind auf dem Client die Routen richtig gesetzt? Nur eine Anmerkung: PPTP ist komplett unsicher. Siehe auch hier: Ich ...
4
KommentareUbiquiti UniFi AP Erfahrung und AP Kaufberatung
Erstellt am 24.07.2014
Hallo! Seid ihr denn bis auf den Gerätedefekt mit den Geräten noch zufrieden? Was mich gerade vom Kauf abhält ist die Tatsache, dass maximal ...
48
KommentareInstallation zweiter XenServer mit Anbindung SAN
Erstellt am 23.07.2014
Hallo! Ohne IPMI-Modul ist das IMHO nicht möglich. Phil ...
28
KommentareMysqldump --all-databases - Wie Restore einer einzelnen DB
Erstellt am 16.07.2014
Hallo! Ich habe es gerade gefunden - nach ewigem googeln und direkt nach dem Post hier: mysql -one-database database_name < all_databases.sql Grüße Phil ...
1
Kommentar10GBASE-T Module, mit IEEE 802.3ad (LACP)
Erstellt am 16.07.2014
Hallo! Alternative wäre für mich z.B. Dell PowerConnect 5524 bzw. 5548. Die haben ab Werk schon 2 10 Gbit-Ports und ich kann Dir aus ...
5
Kommentare10GBASE-T Module, mit IEEE 802.3ad (LACP)
Erstellt am 16.07.2014
Hallo! zuerst zum Thema: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier ein Problem gibt. Das sind "normale" Ports auf der Erweiterungskarte und ich ...
5
KommentareDFS-R läuft nicht - keine aussagekräftige Fehlermeldung
Erstellt am 14.07.2014
Hallo! Ich habe jetzt kapituliert und die "Brechstange" ausgepackt: - DFS-Job gelöscht - AD-Replikation abgewartet - DFS beendet - Auf dem Rechner in System ...
2
KommentareInstallation zweiter XenServer mit Anbindung SAN
Erstellt am 10.07.2014
Hallo! Du musst einfach ein Szenario überlegen, das passt für Dich. Ein LUN kann nur zu einem Xen-Pool gehören - nicht nur zeitgleich, sondern ...
28
KommentareInstallation zweiter XenServer mit Anbindung SAN
Erstellt am 09.07.2014
WENN ihr zwei LUNs habt, ja. XenServer 5.6 weiterzubetreiben halte ich aber für eine ganz und gar schlechte Idee6.2 ist da schon deutlich weiter. ...
28
Kommentare