
DMA-Policy Problem von Win10 v1709 wird nun doch von Microsoft bereinigt
Erstellt am 04.04.2018
Behoben (zumindest auf meinen Testsystemen) in v1803 (17133.1)! Microsoft in Person von Aaron Margosis kündigte in einem Kommentar für April nun endlich auch für ...
2
KommentareWin 7 Pro, MS Virenscanner des kleineren Übels
Erstellt am 03.04.2018
MSE ist ein altes Produkt. Defender ATP ist neue Technologie - es ist besser. MSE darfst Du in Firmen nur auf 10 PCs einsetzen ...
8
KommentareWin 7 Pro, MS Virenscanner des kleineren Übels
Erstellt am 01.04.2018
Win7: Defender ist eingebaut, jedoch kein vollwertiger Virenscanner. Deshalb nahm man bislang vorlieb mit MSE. Ab Sommer jedoch wird der Defender zu Defender ATP: ...
8
KommentareAußerplanmäßiges Update Windows Kernel CVE 2018 1038 verfügbar
Erstellt am 31.03.2018
Gilt für Win7/2008 R2. ...
1
KommentarGPO Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen
Erstellt am 29.03.2018
Learning by Doing Das ist bei GPOs nur dann zulässig, wenn Du eine Testdomäne hast, sonst kann das übel ausgehen. ...
8
KommentarePerformantes Arbeiten per Remote mit Grafiklastigen Anwendungen
Erstellt am 28.03.2018
Den eingebauten von Win10 1703/1709. ...
18
KommentareProblem beim Anmelden an Domänen Administrator da ebenso ein Lokaler Administrator vorhanden ist
Erstellt am 28.03.2018
Moin. Überlege bitte, warum das normalerweise kein Problem darstellt: mit diesem Konto sollte man sich niemals anmelden. Ganz ernsthaft. Das Konto ist der SuperduperAdmin ...
9
KommentareGPO Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen
Erstellt am 27.03.2018
Hi. Mit gpedit.msc = sind die Einstellungen weiterhin deaktiviert Du missverstehst die Funktion von gpedit.msc - hier werden lokale Policies dargestellt und diese geben ...
8
KommentareUpgrade von Windows 8 auf 8.1 ohne Store und automatisiert
Erstellt am 27.03.2018
8 installieren, aktivieren und dann auf 8.1 über die 8.1er ISO updaten - die Aktivierung bleibt meines Wissens erhalten. PS: ich kenne nicht ein ...
7
KommentareEinstellungen der Gruppenrichtlinien gehen verloren
Erstellt am 26.03.2018
Wegen "Einstellungen bleiben/bleiben nicht", lies bitte mal die Kommentare zu Emeriks Kommentar in Ergo: Unter Win10 sind es nur ca. 2 Prozent der Policies, ...
5
KommentareRDS 2016 Standarddrucker
Erstellt am 26.03.2018
Hi. Nimm diese Syntax (Beispiel) als Batch im Autostart: RUNDLL32 PRINTUI.DLL,PrintUIEntry /y /n "HP Officejet Pro 8500" ...
2
KommentareBIOS Update FCKT84A für Lenovo ThinkCentre M73 E73
Erstellt am 26.03.2018
Hier (m) sind die 84er drin, alles wie erwartet. ...
5
KommentareBIOS Update FCKT84A für Lenovo ThinkCentre M73 E73
Erstellt am 26.03.2018
Mein Link ist für m73 und ich sehe ausschließlich die 84 in den Downloads. Zunächst war Dein nun geänderter Titel ja über die m73 ...
5
KommentareBIOS Update FCKT84A für Lenovo ThinkCentre M73 E73
Erstellt am 26.03.2018
Moin. Kann es sein, dass du die falsche Seite benutzt, nämlich die für e73, nicht m73? enhält den richtigen Biospatch. ...
5
KommentareOrdnerumleitung - neu hinzugekommene Datei (SMB-Scan) wird nicht angezeigt
Erstellt am 26.03.2018
In Deinem Synccenter kannst Du einzelne Synchronistaionspartnerschaften auflösen. ...
8
KommentareOrdnerumleitung - neu hinzugekommene Datei (SMB-Scan) wird nicht angezeigt
Erstellt am 26.03.2018
Hi. Ja, klingt nach offline-Dateien. Schalte diese mal ab für diesen Ordner. ...
8
KommentareUpgrade von Windows 8 auf 8.1 ohne Store und automatisiert
Erstellt am 26.03.2018
Du hast Home (1x?) und willst es nicht über den Store updaten? ...
7
KommentareEinrichtung einer Fernwartung mit Bordmitteln unter Vista
Erstellt am 22.03.2018
Freut mich. ...
28
KommentareEinrichtung einer Fernwartung mit Bordmitteln unter Vista
Erstellt am 22.03.2018
Hmm Meldung erscheint zuverlässig im Changelog. Du meinst, wenn der Nutzer das Skript startet, erscheint Im Application Eventlog ID 4711? Wenn ja, dann muss ...
28
KommentareEinrichtung einer Fernwartung mit Bordmitteln unter Vista
Erstellt am 22.03.2018
Ahhh jetzt ja. Jetzt fällt es mir wieder ein! Ich muss die Anleitung bei Zeiten für Win10 aktualisieren, denn Win10 schert sich einen Sch ...
28
KommentareEinrichtung einer Fernwartung mit Bordmitteln unter Vista
Erstellt am 22.03.2018
Hi. Firewall wird automatisch angepasst, sobald man remote Assistance erlaubt - keine Aktion nötig. Simuliere bitte die Aktion des Tasks per psexec -s -i ...
28
KommentareWelcher Dienst hat den Wert des Registry Schlüssels geändert?
Erstellt am 22.03.2018
Hi. Überwache den Registrywert. Rechtsklick auf den Registryschlüssel - Eigenschaften - Sicherheit - Überwachung ->jeder:schreiben. Dann ändere ihn selbt einmal (Testwert hinzufügen) und schau, ...
2
KommentareWiederherstellen Windows Aktivierungsprobleme
Erstellt am 21.03.2018
Hi. Teste ein anderes Imagingprogramm, am besten die kostenlose Trial von Drive Snapshot, denn sie erfordert keine Installation. Damit habe ich noch letzte Woche ...
1
KommentarU745 mit 2 externen Display mit 2560x1600 möglich?
Erstellt am 20.03.2018
Hi. Welche Dockingstation ist das denn? Bei Fujitsu finde ich nicht einmal eine mit 2x DP. Ich würde Fujitsu Support fragen. ...
6
KommentareWindows Server 2016 und Windows 10 Windows Search Indizierung
Erstellt am 20.03.2018
Hi. Das Feature (Serverlaufwerksindex über Startknopf durchsuchen) wurde von Microsoft abgerüstet. Wenn ich mich erinnere, ging es bereits in win8.1 nicht mehr. Was geht, ...
4
KommentareAufgabenplaner Ereignis ausführen wenn PC aus Energiesparmodus erwacht
Erstellt am 18.03.2018
Hi. Wenn der PC gesperrt wird bei Standby, dann kannst Du das Entsperren als Trigger nehmen. ...
2
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 16.03.2018
Mach eine Reparaturinstallation über Nacht (inplace-Upgrade) - kostet dich ein Lächeln und danach läuft es wieder. ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 15.03.2018
Ok, dann wäre eine Reparaturinstallation fällig, danach wird das Updating wieder funktionieren. ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 15.03.2018
Liegt oft daran, dass die Registryeinträge nicht gesetzt sind, die AV-Kompatibilität signalisieren sollen: Wenn nicht vorhanden, kommen keine neuen Patches rein. Die Werte werden ...
26
KommentareHohe CPU-Auslastung durch EventLog
Erstellt am 15.03.2018
Nimmst Du Entschuldigungen an? Ich bin von 2016 ausgegangen, nicht von 2012 R2, auch wenn du es geschrieben hast. Bei 2012 R2 habe ich ...
10
KommentareHohe CPU-Auslastung durch EventLog
Erstellt am 15.03.2018
Glaub es, oder lass es: ein Ex2016 hat diese Einstellungen nicht. Vielleicht setzen es externe Softwares, die Du einsetzt oder Skripte, die Du derzeit ...
10
KommentareHohe CPU-Auslastung durch EventLog
Erstellt am 15.03.2018
Exchange ändert da gar nichts, alles wäre unkonfiguriert! ...
10
KommentareHohe CPU-Auslastung durch EventLog
Erstellt am 15.03.2018
Das ist doch nicht standard. Vergleich mit einer neu installierten VM. ...
10
KommentareHohe CPU-Auslastung durch EventLog
Erstellt am 15.03.2018
Hi. Prüfe mal die Überwachungseinstellungen des OS, nicht die von Exchange. ...
10
KommentareKurzinfo: Microsoft Updates KB4091290 und KB4090007
Erstellt am 14.03.2018
Ging bei mir heute morgen erst auf 2012 R2 WSUS. Mach mal einen eigenen Thread auf, dieser wird damit langsam überstrapaziert. ...
33
KommentareKurzinfo: Microsoft Updates KB4091290 und KB4090007
Erstellt am 14.03.2018
Es geht Henere hierum: Microsoft arbeitet daran. Es tritt nur unter 2016er WSUS auf. ...
33
KommentarePC macht bei "Netzwerkadresse festlegen" einen Reboot - KB4088875 - Reboot nach Anmeldung
Erstellt am 14.03.2018
Hi. Schalte den Virenscanner (falls 3rd-party) ab: Registry offline modifizieren, Startart des Dienstes abschalten zum Test. ...
13
KommentareKurzinfo: Microsoft Updates KB4091290 und KB4090007
Erstellt am 14.03.2018
Die Märzversion des Updates KB4090007 stellt wie erwartet weitere Microcodeupdates bereit (hinzugekommen: Kabylake, Coffeelake und Xeon E3). Man muss diese Märzversion erneut manuell vom ...
33
KommentarePowershell abfragen wer gerade an PC angemeldet ist
Erstellt am 13.03.2018
Oder das gute alte qwinsta qwinsta /server:remotePC ...
4
KommentareLokale Adminrechte holen verhindern
Erstellt am 13.03.2018
Steht doch schon da: verschlüssele die Festplatte - utilman-Trick ist somit nur Leuten möglich, die den Verschlüsselungskey kennen. Will man es besonders gut machen, ...
5
KommentareWindows wiederherstellen - wenn Bitlocker aktiv?
Erstellt am 10.03.2018
Hi. Wird klappen. ...
1
KommentarVisual Studio 2015 Pro kaufen von wo?
Erstellt am 09.03.2018
Schon klar. Die Frage hat nun auch erübrigt. Ich habe die 2015er nun als gebrauchte Volumenlizenzen gekauft ...
8
KommentareWindows 10 Funktionsupdate 1709 wirksam verhindern
Erstellt am 08.03.2018
siehe 2.1 eventuell. ...
6
KommentareFrage zur Lizenzierung Exchange 2016 Standard und User CALs
Erstellt am 08.03.2018
Hi. Schlag mal Preise nach für die "core cal suite", welche Exchange Standard umfasst. Das ist vermutlich sinnvoller. ...
5
KommentareMicrosoft LAPS
Erstellt am 07.03.2018
Man notiert das Passwort bevor man ihn aus der Domäne nimmt? Ist das nicht naheliegend? Und wenn's doch mal passiert ist, gibt es doch ...
7
KommentareVisual Studio 2015 Pro kaufen von wo?
Erstellt am 06.03.2018
Es ist zum Haare raufen. Satte 120 Minuten Telefonate mit über 10 Personen bin ich immer noch keinen Deut weiser. Im Gegensatz zu dem ...
8
KommentareGebrauchter Raidcontroller für 8 TB Platten
Erstellt am 05.03.2018
Große Vorsicht mit diesen SMR-Viechern! Ich hatte genau diese gekauft und unser Controller schien sie auch zu mögen. Das klappte genau so lange, wie ...
10
KommentareWindows 10 Systemimage bootet nach Restore auf Fremdsystem (VM) nicht mehr
Erstellt am 05.03.2018
Natürlich. Nur kennen sich damit Leute nicht immer aus. Ein Image zurückzuspielen nach Neuinstallation hingegen sollte jeder schaffen. ...
10
KommentareWindows 10 Systemimage bootet nach Restore auf Fremdsystem (VM) nicht mehr
Erstellt am 05.03.2018
Simpler Trick, der immer geht (nutze ich selbst mit drive snapshot): Installier die VM frisch und dann überspiele nur c: (und nicht die Bootpartition). ...
10
KommentareGebrauchter Raidcontroller für 8 TB Platten
Erstellt am 05.03.2018
Hi. Nicht alle Controller kommen mit Smr HDDs zurecht. Welche Hdd sind das? ...
10
Kommentare