
Bitlocker Verhalten bei neuer Festplatte
Erstellt am 12.10.2017
Moin. Markiere doch erst Lösungen, wenn fest steht, dass es gelöst ist :-) Also: wenn du d: derzeit automatisch entsperren lässt, dann ist der ...
6
KommentareExterne Festplatte verschlüsseln
Erstellt am 12.10.2017
aqui Moin. Wenn beabsichtigt wird, diese Platte auch an Mac und Linux zu nutzen, muss man auf Drittfrickeler und deren Bitlockernachbau setzen - klar, ...
15
KommentareAntivirus-Software für Windows Server 2016 essentials
Erstellt am 11.10.2017
Hi. Erlaube zwei Fragen: kennst Du Applocker? Wenn nein, belies dich. Wenn ja ->in welchem Szenario würde Applocker alleine nicht ausreichen? ...
10
KommentareExterne Festplatte verschlüsseln
Erstellt am 11.10.2017
Ja, Bitlocker wäre erste Wahl. Wenn Du auf den Fremdgeräten keine Adminrechte hast, kannst Du Veracrypt dort nicht benutzen (es sei denn, es ist ...
15
KommentareVulnerability in TPM could allow Security Feature Bypass
Erstellt am 11.10.2017
Moin C.R.S. Ich glaube, es reicht, den TPM protector zu entfernen und nach tpm clear neu zu setzen. ...
7
KommentareVulnerability in TPM could allow Security Feature Bypass
Erstellt am 11.10.2017
Nein, das betrifft Infineon TPMs. Die kannst Du auf allen möglichen Mainboards finden. ...
7
KommentareCode ohne Macros in Word ausführen!
Erstellt am 11.10.2017
Hi. Schon getestet? Hier passiert gar nichts beim Öffnen - weder auf 2016, noch auf word 2010. Bin mir keiner speziellen Härtung bewusst. ...
1
KommentarOutlook nimmt Plaintext bei S-Mime wörtlich!
Erstellt am 11.10.2017
Interessant. Gefixt am gestrigen Patchday. Zuerst reported im Microsoft Answers Forum am 2. Juni. Das zeigt nur: ernsthafte Bugs nicht in MS Foren reporten, ...
3
KommentareEinen Begriff (Servername) In allen GPO ersetzen
Erstellt am 11.10.2017
Das ist ja eine lebhafte Diskussion. Und der eigentliche Plan, eine GPO-Datei zu editieren, wurde das wenigstens mal getestet? Ich habe dir genannt, wie ...
31
KommentareCyberangriffe: Fünf Handlungsfelder für wirksamen Schutz
Erstellt am 10.10.2017
Hi. In meinen Ohren ist das nur Bullshit-Bingo. Wo man auch hinschaut, der selbe Security-Schwachfug rauf und runter. Die Leute scheinen noch nicht verstanden ...
1
KommentarEinen Begriff (Servername) In allen GPO ersetzen
Erstellt am 10.10.2017
Hi. Nimm Dir eine Test-GPO und teste es aus. Sollte gehen, da die GPOs XML-/Text-Dateien sind, die Du massenhaft in notepad reinladen kannst und ...
31
KommentareKeine Laufwerksberechtigung für Gruppe "Domänen-Admins"
Erstellt am 10.10.2017
"es gibt keine Möglichkeit bei der ich eine Gruppe mit 8 Mitgliedern berechtigen kann, anstelle von den 8 Benutzern direkt?" - doch. Aber die ...
15
KommentareKeine Laufwerksberechtigung für Gruppe "Domänen-Admins"
Erstellt am 10.10.2017
Pass auf, mach's dir einfach. Entweder, du nutzt am Server keine UAC (wozu auch? Wenn die Dich beschützen soll, bedienst Du den Server nicht ...
15
KommentareHacker entdecken verstecktes Mining von Kryptowährungen als Einnahmequelle
Erstellt am 10.10.2017
Schwieriger zu entdecken seien allerdings illegale Mining-Aktivitäten von Insidern, die ebenfalls Konjunktur haben. Dahinter stecken oft Mitarbeiter mit weit reichenden Netzwerk-Rechten und den technischen ...
6
KommentareKeine Laufwerksberechtigung für Gruppe "Domänen-Admins"
Erstellt am 10.10.2017
Zielt UAC nicht auf ein anderes Thema ab? Nein, siehe mein Link. ...
15
KommentareKeine Laufwerksberechtigung für Gruppe "Domänen-Admins"
Erstellt am 10.10.2017
Hi. Ja, die UAC ist der Grund und es wäre auch auf Server 2008/2012 so. Dafür gibt es mehrere Abhilfen, zeigt einige. ...
15
KommentareWindows 10 Multitasking Funktion - SnapAssist - geht nicht mehr
Erstellt am 09.10.2017
Hi. Installiere mal den Grafikkartentreiber neu. Wenn's daran nicht liegt, repariere Windows mittels eines Inplace-Upgrades. ...
1
KommentarWindows 10 Insider 16299.15 ist Fall Creators Update RTM
Erstellt am 09.10.2017
Probier mal ob Du x:\einVerzeichnis ausschliessen kannst. Nein, geht auch nicht, hatte ich scon geschaut. ...
17
KommentareWindows 10 Insider 16299.15 ist Fall Creators Update RTM
Erstellt am 09.10.2017
Hi und Danke. So wie ich dich verstehe, ist es bei deiner AV genau wie in desem Fall: x: (=server\share) geht nicht als protected ...
17
KommentareWindows 10 Suche funktioniert nicht
Erstellt am 09.10.2017
Hi. Teste einen anderen Nutzer. Ist es dort genau so, wird es Zeit, ein Inplace-Upgrade zu machen. Ist es dort nicht so, könntest Du ...
9
KommentareWindows 10 Insider 16299.15 ist Fall Creators Update RTM
Erstellt am 09.10.2017
Ich habe "controlled folder access" (eine anti-ransomware-Technik) getestet und einen Bug/ eine Designschwäche gefunden. Nachzulesen hier: - wer interessiert ist und den Thread verfolgt: ...
17
KommentareMicrosoft Windows Client und Server: Vorschau bzw Preview Updates automatisch ausblenden oder deaktivieren
Erstellt am 08.10.2017
Hi. In Version 1709 von Win10 gibt es eigens eine GPO gegen Preview Updates. Allerdings geht es dabei lediglich um die Insider Previews fr ...
9
KommentareAssigned access unter Win10 (1511) buggy bis unters Dach
Erstellt am 06.10.2017
Jahre später Hurra, es geht unter v1709. Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Ich wünsche mir seit Jahren eine ordentliche Kiosklösung zum Internetbrowsingund MS ...
2
KommentareWindows 10 Insider 16299.15 ist Fall Creators Update RTM
Erstellt am 06.10.2017
Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Ich wünsche mir seit Jahren eine ordentliche Kiosklösung zum Internetbrowsingund MS hat seit Windows 8 mit "Assigned access" ...
17
KommentareVeracrypt mit PIM Bootvorgang dauert lange - Wie verschlüsselt ihr eure Mobilen Geräte?
Erstellt am 06.10.2017
Hi. Bleibt nur noch die Frage, ob Dein OS Bitlocker unterstützt. Seit Win8 ist es ja sogar in der Pro-Version verfügbar. ...
5
KommentareDesktop Spiegeln von Usern
Erstellt am 06.10.2017
Hallo Adnan. Meine Anleitung gilt auch noch für Win10. Sie macht das Verbinden komfortabel. ...
5
KommentareDesktop Spiegeln von Usern
Erstellt am 06.10.2017
Max Moin. Das Shadowing funktioniert bei mir nicht wirklich: "unspecified error", wenn ich zu win10 x64 verbinde. Jedoch funktioniert es, wenn ich zu win10 ...
5
KommentarePfad zu Standardprogramm nach Dateityp ändern?
Erstellt am 05.10.2017
Hi. Leider finde ich unter Windows 10 keine Möglichkeit einen Pfad anzugeben Schöne neue Welt "mehr Übersicht durch weniger Funktionalität", gell? Aber es geht ...
3
KommentareWindows 10 Upgrade von Pro auf Enterprise
Erstellt am 05.10.2017
Ok, sag Bescheid, ob die Features dann verfügbar sind. ...
6
KommentareWindows 10 Upgrade von Pro auf Enterprise
Erstellt am 05.10.2017
Ja, Treiber und alles andere bleibt erhalten bis auf non-default security-Einstellungen wie lokal gesetzte Berechtigungen innerhalb von secpol.msc bzw. im Windowsordner (machst Du das? ...
6
KommentareWindows 10 Upgrade von Pro auf Enterprise
Erstellt am 05.10.2017
Nochmal ausführlicher: beim Upgrade über Schlüsselwechsel sind beim Wechsel von home auf pro diverse Bugs bekannt, die Features von Pro nicht verfügbar machen, obwohl ...
6
KommentareWindows 10 Upgrade von Pro auf Enterprise
Erstellt am 05.10.2017
Hi. In place upgrade machen. ...
6
KommentareHyper-V Replica Überwachung
Erstellt am 05.10.2017
Da hast Du Recht! Ich habe damals schnell eine Lösung gesucht und nicht befürchtet, das anderweitige Fehler die Ergebnisse stören würden. Ok, wenn Du ...
9
KommentareHyper-V Replica Überwachung
Erstellt am 05.10.2017
Klar. Lies mal nach, was custom event filters sind: - mein "Code" ist so einer. PS: wo warst Du denn das letzte halbe Jahr? ...
9
KommentareViele Benutzeranmeldung SBS 2011
Erstellt am 04.10.2017
Dort ist nichts definiert. Also sollte eigentlich nie gesperrt werden, komisch Wenn in der DDP/DDCP nichts drin ist, wird die lokale GPO der DCs ...
6
KommentareNVIDIA Treiber per WSUS Package Publisher verteilern
Erstellt am 03.10.2017
C:\Temp\Treiber\setup.exe -s Ja, genau so mache ich das im Test auch. Dort liegt der entpackte Treiber. parallel habe ich von einer Admin-Workstation die Registry ...
18
KommentareAnixis Password Policy Enforcer 9 ist raus und bietet nun Nutzung der Pwned Passwords list
Erstellt am 03.10.2017
Ah. :-) Ja, da gebe ich Dir Recht, solche Checks würde ich online nicht durchführen. ...
4
KommentareBackup sicher gegen Ransomware?
Erstellt am 03.10.2017
SlainteMhath Ein separater User fürs Backup ist also nur Schlangenöl, weiter nichts. Oha. Nicht wenige Viren/Trojaner bedienen sich Sicherheitslücken/Exploits/schwache Passwörter um sich höhere Rechte ...
26
KommentareGPO gesucht: "Netzwerktreiber vor Desktopumgebung laden"
Erstellt am 03.10.2017
Jetzt müsste das bloß noch helfenHabe ich alles schon durch, weiterhin sind auf Schnellbootern die Netzlaufwerke erst nach einem Neustart des Prozesses Explorer.exe ohne ...
4
KommentareNVIDIA Treiber per WSUS Package Publisher verteilern
Erstellt am 03.10.2017
Meierjo Wenn ja, könntest du das ja über ein Startup-Script lösennein, eben nicht, siehe mein verlinkter Thread. Keine der genannten Optionen taugt zu einem ...
18
KommentareAnixis Password Policy Enforcer 9 ist raus und bietet nun Nutzung der Pwned Passwords list
Erstellt am 03.10.2017
Hi. Wenn ich da jetzt ein Testpasswort eingebe - bin ich dann nicht auch letztendlich "pwned Für den Fall, dass die Frage ernst gemeint ...
4
KommentareNVIDIA Treiber per WSUS Package Publisher verteilern
Erstellt am 02.10.2017
Aber runonce gehr bei dir? Bei mir nicht. Und es hatte auch nichts mit der Anmeldung zu tun, sondern ist an den Rechnerstart gekettet ...
18
KommentareNVIDIA Treiber per WSUS Package Publisher verteilern
Erstellt am 01.10.2017
Ich habe keine Lösung außer psexec gefunden. ...
18
KommentareKann Windows-Defender zuverlässig SMB-Shares scannen? Nö!
Erstellt am 30.09.2017
Aus Sicht des Clients noch nicht. ...
4
KommentareAuthentifizierte Benutzer in Gruppe Benutzer auch auf Server
Erstellt am 29.09.2017
Hi. Der normale Weg: auf DCs: nichts tun - hier geht es nicht. auf weiteren Servern: Anmelderecht entfernen (secpol.msc ->Zuweisung von Benutzerrechten). ...
12
KommentareNvidia-Treiber ermöglich Adminrechte
Erstellt am 29.09.2017
Ok. Nvidia will die Treiber umschreiben, da wird also noch was folgen Na klar. Neue Treiber, neue Patches, neue Probleme und so fort. ...
7
Kommentarenet Framework 3.5 installation funktioniert nicht 0x800f081F
Erstellt am 29.09.2017
Hi. Setup-ISO von Deinem OS mounten als x: und dann ...
2
KommentareWindows-Firewall in Domäne
Erstellt am 29.09.2017
Hi. Es kommt doch sehr darauf an, wie eng man das sieht. Will man volle Kontrolle, so bekommen die User keine Adminrechte und können ...
7
KommentareRegistryKey unbemerkt einlesen vor Programmstart - Parameter?
Erstellt am 29.09.2017
Hi. ...
1
KommentarNvidia-Treiber ermöglich Adminrechte
Erstellt am 28.09.2017
Äh, jetzt wird es verwirrend. Dieses Problem aus meinem Link, steht es nun in Beziehung zu dem von Dir genannten, oder nicht? Weil "meins" ...
7
Kommentare