DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Win8 Client, Fernwartung per RDP über GPOgelöst

Erstellt am 17.06.2015

Das Bild lädt bei mir. Hier: ...

8

Kommentare

Win8 Client, Fernwartung per RDP über GPOgelöst

Erstellt am 17.06.2015

Zunächst einmal: wir haben es verteilt und es ist simpel und lief auch sofort. Siehe Bild hier: ...

8

Kommentare

Win8 Client, Fernwartung per RDP über GPOgelöst

Erstellt am 17.06.2015

Nein, er muss nicht angemeldet gewesen sein. Was ist mit meinem Einwand (mein erster Satz)? Hat sich der in die Gruppe eingetragene Nutzer seit ...

8

Kommentare

Win8 Client, Fernwartung per RDP über GPOgelöst

Erstellt am 17.06.2015

Hi. Der dazu passende Fehler wäre, dass Du einen Nutzer verwendest, den Du eben erst in die berechtigte Gruppe gesetzt hast und er sich ...

8

Kommentare

Computer werden in der Netzwerkumgebung nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 17.06.2015

Moin. Du schriebst ja "die Clients sehen sich auch untereinander nicht" - das wird nicht dadurch zu lösen sein, dass man am Server die ...

7

Kommentare

Windows 7 Clientrechner - System härten für Standardbenutzer, Ersatz für Steady-Stategelöst

Erstellt am 17.06.2015

Zusatz zu Jodel: Lösung per lokaler GPO (wenn zu klären ist, wie man verhindert, daß diese dann auch auf den lokalen Admin wirkt) ->MLGPOs, ...

10

Kommentare

Domain Controller: Login als fremder Nutzergelöst

Erstellt am 17.06.2015

Hier eine Lösung: Rechtlichen Rahmen müsst ihr natürlich prüfen. ...

13

Kommentare

Terminalserver 2012 R2 (mit Classic Shell) Autostart als User bearbeitengelöst

Erstellt am 16.06.2015

Dann nenn doch bitte den Ordner, in den Du schreiben möchtest. Der userbezogene Autostart dürfte das nicht sein, der ist %appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup und ist ...

4

Kommentare

Temp-Files auf File Server

Erstellt am 16.06.2015

In den NTFS-Rechten der Freigabe. ...

8

Kommentare

Windows 8.1 Anmeldung mit Hotmail Account für Domänenbenutzer sperrengelöst

Erstellt am 16.06.2015

Hattest Du meinen Beitrag gesehen? ...

10

Kommentare

USB Sticks im Unternehmen

Erstellt am 16.06.2015

Stell doch eine konkrete Frage. Wie "es" so gehandhabt wird ist nicht sonderlich konkret. Auch bist Du nicht auf mein Kommentar eingegangen bezüglich -wo ...

7

Kommentare

3 Monitore, 2 Auflösungen 1 Problemgelöst

Erstellt am 16.06.2015

Hast Du überhaupt 8.1 drauf? ...

4

Kommentare

Microsoft Gives Details About Its Controversial Disk Encryption - The Intercept

Erstellt am 16.06.2015

Moin. Generell wundert mich auch, dass in dieser langen Betrachtung von BL und Truecrypt nicht einmal auf die große Problematik User-Hierarchie eingegangen wird. Gibt ...

2

Kommentare

3 Monitore, 2 Auflösungen 1 Problemgelöst

Erstellt am 15.06.2015

Moin. Lies mal Windows 8.1 sollte Dir da schon entgegenkommen. Es kann sein, dass dies nicht immer automatisch optimal klappt, diese Technik ist noch ...

4

Kommentare

Windows 8.1 Anmeldung mit Hotmail Account für Domänenbenutzer sperrengelöst

Erstellt am 15.06.2015

Damit blockt man MS-Accounts. Grüße ...

10

Kommentare

Temp-Files auf File Server

Erstellt am 13.06.2015

Hi. Hast Du das Löschen auf dem Netzlaufwerk verboten? Klingt stark danach, prüfe das. ...

8

Kommentare

Datei-Suchprogramm für Windows 7gelöst

Erstellt am 13.06.2015

Du solltest schon schreiben, was du bei der Windowssuche vermisst. Schau dir mal Agent Ransack an. ...

7

Kommentare

Ist eine Seamless RDP Verbindung unter Win Server 2003R2 möglich?gelöst

Erstellt am 13.06.2015

Genauer: Erst ab Server 2008. Seitdem es remoteapps gibt. ...

3

Kommentare

UAC-Feintuninggelöst

Erstellt am 13.06.2015

Moin. Da gibt es windowsintern die Möglichkeit einen geplanten Task zu nutzen und den Haken bei "mit höchsten Privilegien ausführen" zu setzen. Ausführender bleibt ...

8

Kommentare

Firefox auf Terminalserver - hohe Speicherauslastung?

Erstellt am 11.06.2015

Normales Verhalten. Immer wieder kann es vorkommen, das selbst einzelne Tabs mehrere hundert MB verbrauchen. Kannst nichts machen, außer die zugehörigen Seiten identifizieren und ...

9

Kommentare

Ankauf von Fehlkäufen

Erstellt am 11.06.2015

ich dachte nur mit Preis wäre das Feedback heir besserOffenes Verhandeln? Nö ;-) ->PN ...

14

Kommentare

Ankauf von Fehlkäufen

Erstellt am 11.06.2015

Meinen Preis? Teuer, sehr teuer. Wenn Du jedoch den Preis für das NAS meinst, dann wie gesagt, PN an mich mit Preisvorschlag. Zustand: 1 ...

14

Kommentare

Ankauf von Fehlkäufen

Erstellt am 11.06.2015

Ebay ist nun mehr als naheliegend - das muss man nicht erwähnen :) - auch die Kleinanzeigen. Hätte sein können, dass jemand einen Händler ...

14

Kommentare

Ankauf von Fehlkäufen

Erstellt am 10.06.2015

Lass mal, Broecker. Für den Part ist schon keine-Ahnung zuständig. ...

14

Kommentare

XP-Modus von Windows 7 zweckentfremdengelöst

Erstellt am 10.06.2015

Es ginge ohne 3.-Hersteller nicht mit win7_32. Grund: die verwendete seamless-Technik ist RemoteApp, ein Serverfeature. Dieses hat Microsoft auf Windows xp nachrüstbar gemacht, jedoch ...

6

Kommentare

Verständnisfrage: Ordner innerhalb einer Freigabe freigeben

Erstellt am 10.06.2015

Kurz und knapp: geht. Und "im Netz sichtbar" ist es auch, machen wir zum Teil selbst so. Keine weiteren Anpassungen nötig. Prüf doch mal ...

5

Kommentare

USB Sticks im Unternehmen

Erstellt am 10.06.2015

Hi. Für Verschlüsselung ist das Problem weniger, was man nimmt, sondern mehr, wo es überall zu öffnen sein muss. Virenscan macht jeder normale Scanner ...

7

Kommentare

Acrobat Reader DC Auto Update deaktiveren

Erstellt am 10.06.2015

Hi. Stellt man nach wie vor ab über Anpassung des MSI-Paketes. Geht mit dem Adobe customization wizard DC ...

6

Kommentare

2008r2 kann keine Gruppe für Terminalservernutzer verwendengelöst

Erstellt am 09.06.2015

Du kannst die Gruppe Remotedesktopbenutzer damit befüllen, also Deine Gruppe damit dort eintragen lassen. ...

9

Kommentare

Windows Firewall automatisch im Firmennetz deaktivieren, im WLAN unterwegs aktivierengelöst

Erstellt am 08.06.2015

Der Default ist: alles an. Per GPO stellst Du nun einfach ein: Domänenprofil aus und das war's auch schon. ...

15

Kommentare

2008r2 kann keine Gruppe für Terminalservernutzer verwendengelöst

Erstellt am 08.06.2015

Ist der Server schon in der Domäne? Ich schätze mal nein, weil als Default-Domain in Deinem Screenshot "SchulTS", also offenbar der Name des Servers ...

9

Kommentare

2008r2 kann keine Gruppe für Terminalservernutzer verwendengelöst

Erstellt am 08.06.2015

Moin. Man kann dort Gruppen hinzufügen. Mach mal einen Screenshot. Wenn die Oberfläche "spinnt", dann arbeite doch mit net localgroup ...

9

Kommentare

Windows Firewall automatisch im Firmennetz deaktivieren, im WLAN unterwegs aktivierengelöst

Erstellt am 08.06.2015

Hi. Intern deaktivieren ist eine schlechte Idee, sicherheitstechnisch. da schützt die externe Firewall Nö. Die schützt nicht gegen interne Netzwerkwürmer und sonstige Angriffe. wir ...

15

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Sicherung auf Hyper-V wiederherstellen

Erstellt am 05.06.2015

Hi. Schonmal hier versucht? Kann es sein, dass Du UEFI und BIOS mischt und er deshalb aussteigt? Also: Quelle Beispielsweise UEFI und die VM ...

3

Kommentare

RDP Zugriff auf einen Terminalserver auf bestimmte Clients zu beschränken ?gelöst

Erstellt am 05.06.2015

Beherzige dennoch: ipsec ist besser. Denn eine IP kann man ändern und schon kommt man (ggf. sogar unbemerkt) ran. Firewallregeln lassen sich an ipsec ...

7

Kommentare

RDP Zugriff auf einen Terminalserver auf bestimmte Clients zu beschränken ?gelöst

Erstellt am 04.06.2015

Moin. in der Firewall finde ich keine Möglichkeit Port 3389 nur von bestimmten PCs erlauben Nicht? Schau nochmal genauer hin. natürlich kann der olle ...

7

Kommentare

Windows 8 - Probleme mit Zugriffsgeschwindigkeit auf Servernetzfreigabengelöst

Erstellt am 04.06.2015

? Das ist doch per default an. Wir haben nur 8.1, seit über einem Jahr - Null Performanceprobleme auf Netzlaufwerken - und der Haken ...

11

Kommentare

Windows 8 - Probleme mit Zugriffsgeschwindigkeit auf Servernetzfreigabengelöst

Erstellt am 03.06.2015

Damit das nun auch irgendeinen Nutzen für die Community hat: beschreibe die Lösung. Unter "deaktivierung der Indizierung" kann sich keiner etwas Vorstellen. Auch wäre ...

11

Kommentare

Proxyeinstellungen Benutzername und Passwort per GPO verteilen

Erstellt am 03.06.2015

Hi. Authentifizierungseinstellungen zu vereinheitlichen ist zunächst mal ein fragwürdiger Ansatz. Somit könntest Du am Proxy nicht mehr eindeutig feststellen, wer wohin surft - wollt ...

7

Kommentare

Verbindung zu Win2008R2-Terminalserver pausiert bei "Remoteverbindung wird gesichert"gelöst

Erstellt am 03.06.2015

Moin. Schön, dass Du eine Lösung gefunden hast. Dennoch verwunderlich, denn hier hat kein Rechner Internetzugang - dennoch keine solche Verzögerung. ...

16

Kommentare

Video Converter ähnlich S.U.P.E.R. gesucht

Erstellt am 02.06.2015

Ich seh' schon, kein klarer Favorit. Mal sehen, wann ich die Zeit zum Testen finde. Wichtig wäre ein simples Design, wo sich fast jeder ...

10

Kommentare

PC mit 3 Screens, Terminalserver aber nur auf 2 Screens anzeigen

Erstellt am 02.06.2015

Hab's jetzt mit 3en und 2012 und win8.1 getestet: es geht tatsächlich nur einer an, wenn man auf 2 limitiert. Bug! ...

21

Kommentare

PC mit 3 Screens, Terminalserver aber nur auf 2 Screens anzeigen

Erstellt am 02.06.2015

Hab die Policy auf 2012 R2 getestet (mit win8.1 als Client): Auf 2 gesetzt und 2 von 2 werden benutzt. Leider habe ich keine ...

21

Kommentare

PC mit 3 Screens, Terminalserver aber nur auf 2 Screens anzeigen

Erstellt am 02.06.2015

TjaEmeriks, nutzt Ihr ICA? Weil bei RDP geht es. ...

21

Kommentare

PC mit 3 Screens, Terminalserver aber nur auf 2 Screens anzeigen

Erstellt am 01.06.2015

Remotedesktopdienst mal neu gestartet am Server? ...

21

Kommentare

Surface Pro3 RDP Sitzung Auflösung vergrößern

Erstellt am 01.06.2015

Hi. Du müsstest die Schriftgröße ändern können - dieses ermöglicht Windows in Remotesitzungen jedoch nicht, mini-3rd-party-Applikationen jedoch schon: ...

2

Kommentare

RemoteFX und Office PC

Erstellt am 01.06.2015

Hi. Ich gebe dem auch wenig Chancen (wenn auch nicht wegen der Bandbreite, sondern wegen der Latenz), aber Du solltest es testen. Ein "ordentlich ...

9

Kommentare

Windows Server 2012 kein zugriff als Lokaler Admin

Erstellt am 01.06.2015

Erstelle einen Domaintrust. Aber warum nicht leiber den anderen Nutzer nehmen via runas? ...

3

Kommentare

Anpassung bzw. Config METRO Kachel-Oberfläche für Windows 2012 Terminalsservergelöst

Erstellt am 01.06.2015

Und Einschränkungen für das Kontextmenü sind nicht konfiguriert? ...

14

Kommentare

Anpassung bzw. Config METRO Kachel-Oberfläche für Windows 2012 Terminalsservergelöst

Erstellt am 31.05.2015

Hi. Ohne Weiteres geht das. Bist Du sicher, dass es nicht absichtlich verstellt wurde? Prüf mal diese Policy ...

14

Kommentare