DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

GPO schaltet immer wieder Sound der Systeme ab

Erstellt am 19.09.2012

Sorry, keine weitere Idee._ ...

17

Kommentare

Aufgabenplanung Tasks Windows 2008 R2 Servergelöst

Erstellt am 19.09.2012

Verstehe. Dann geh doch bitte auch auf die Hinweise ein bzw. ihnen nach (Reg.suche). Und was ist mit meiner zweiten Frage? ...

10

Kommentare

IE Zugriff verweigen

Erstellt am 19.09.2012

Ganz simpler Fehler: Eine neue Organisationseiheit angelegt und einen Testuser hinzu gefügt SRPs sind computergebunden. Du musst die GPO auf eine OU mit Computerobjekten ...

17

Kommentare

Wie kann ich ein Netzwerklaufwerk mit TrueCrypt verschlüsseln?

Erstellt am 19.09.2012

Moin. Das Problem muss erst mal verständlicher beschrieben werden, finde ich. Die Systempartition ist bereits mit Truecrypt verschlüsselt. Soweit, so gut. In VMWare habe ...

19

Kommentare

Aufgabenplanung Tasks Windows 2008 R2 Servergelöst

Erstellt am 19.09.2012

Moin. Ein paar Anmerkungen: Zunächst: wozu das Ganze, welche bestimmten Gründe bringen Dich dazu? Dann: der Taskplaner ist nicht mehr der, der er vor ...

10

Kommentare

Server ohne Raid Controller benützen?

Erstellt am 19.09.2012

Moin. Ist es überhaupt möglich den ML110 ohne Raid Controller zu benützen? Natürlich. Du musst Dich nur mit der Bootreihenfolge auseinandersetzen. Das sollte eigentlich ...

12

Kommentare

IE Zugriff verweigen

Erstellt am 18.09.2012

Moin. Beschreib Dein Problem bitte auch für andere nachvollziehbar :) Das funktioniert aber nicht ist so unklar wie nur eben möglich. Wenn Du mit ...

17

Kommentare

GPO für bestimmten User verteilengelöst

Erstellt am 18.09.2012

Moin. Computerkonfiguration ist nun einmal ein Bereich, der auf Computerobjekte wirkt und nicht auf Userobjekte. ...

1

Kommentar

2008R1 TS-Sitzungsbroker - 2 Terminalserver 2008R2 - User müssen ihr Kennwort pro Terminalserver eingeben - 2 fache Kennworteingabe erforderlich - Ursache?

Erstellt am 18.09.2012

coldzero89 Die Clients sind nicht in der Domäne, aber die User oder nicht? Dann dürfte SSO auch funtkionieren. SSO geht nur dann, wenn die ...

14

Kommentare

2008R1 TS-Sitzungsbroker - 2 Terminalserver 2008R2 - User müssen ihr Kennwort pro Terminalserver eingeben - 2 fache Kennworteingabe erforderlich - Ursache?

Erstellt am 18.09.2012

Mal kurz einen Schritt zurück: Da es jedoch kritisch ist, das Kennwort lokal auf z.B. einem Laptop zu speichern Was soll daran kritisch sein? ...

14

Kommentare

2008R1 TS-Sitzungsbroker - 2 Terminalserver 2008R2 - User müssen ihr Kennwort pro Terminalserver eingeben - 2 fache Kennworteingabe erforderlich - Ursache?

Erstellt am 18.09.2012

Hi. Nochmal der Link: Link Die Forensoftware schluckt das x von aspx. ...

14

Kommentare

Srver 2008 R2 TS Programm beim anmelden starten geht nicht

Erstellt am 18.09.2012

Moin. Hast Du den Wortlaut der Meldung schon gegoogelt? Hast Du schon versucht, eine RemoteApp zu nutzen? ...

3

Kommentare

2008R1 TS-Sitzungsbroker - 2 Terminalserver 2008R2 - User müssen ihr Kennwort pro Terminalserver eingeben - 2 fache Kennworteingabe erforderlich - Ursache?

Erstellt am 18.09.2012

Moin. Richte Single sign on ein. Anleitungen bei Microsoft. ...

14

Kommentare

Daten im Netzwerkordner umbenannt und verschobengelöst

Erstellt am 18.09.2012

Wie beschrieben: in der Überwachungsrichtlinie. Hab einen Google Link für Dich: ...

4

Kommentare

Daten im Netzwerkordner umbenannt und verschobengelöst

Erstellt am 18.09.2012

Moin. Der Server speichert das nur, wenn zuvor so eingestellt - per default also nicht. Kannst Du für's nächste Mal in der Überwachungsrichtlinie einschalten, ...

4

Kommentare

Windows Vista parallel zu Windows 7 installieren.gelöst

Erstellt am 18.09.2012

Moin. "Eine Frage hätte ich noch", sprach ColumboWas soll das Ganze bringen? Programme, die auf 64 Bit besser laufen? Wo gibt's denn so was? ...

8

Kommentare

GPO schaltet immer wieder Sound der Systeme ab

Erstellt am 17.09.2012

Schau bitte auch mal dringend nach, was beim mouseover über dem Lautsprechersymbol angezeigt wird. Steht da zufällig auch, dass der Audiodienst nicht läuft? ...

17

Kommentare

GPO schaltet immer wieder Sound der Systeme ab

Erstellt am 17.09.2012

Wäre auch interessant zu wissen, was vor 3 Tagen noch anders war. ...

17

Kommentare

GPO schaltet immer wieder Sound der Systeme ab

Erstellt am 17.09.2012

Dienst steht aber auf automatisch und gestartet !!! Ganz sicher? In Deinem Screenshot war er aber auch aus und die Meldung spricht auch von ...

17

Kommentare

GPO schaltet immer wieder Sound der Systeme ab

Erstellt am 17.09.2012

Moin. alle Relevanten (abhängigen) Dienste sind gestartet. aber der Dienst selbst nicht, obwohl er auf automatisch steht. Demnach ist der Start misslungen ->schau ins ...

17

Kommentare

Windows 7 kann Dateien auf Server 2008-Freigabe nicht öffnen

Erstellt am 17.09.2012

Gut. Dann "muss" es eigentlich das hier sein: bzw. Setz den Registryeintrag mal serverseitig, starte den Server neu und teste. ...

14

Kommentare

Windows 7 kann Dateien auf Server 2008-Freigabe nicht öffnen

Erstellt am 15.09.2012

Würde keinen U.schied machen. Versuch mal mit ausgeschalteter UAC, um zu sehen, ob es daran liegt. ...

14

Kommentare

Mit Linux via Netzwerk zwischen ausgeschaltetem und schlafendem Win 7 Rechner unterscheidengelöst

Erstellt am 14.09.2012

Hi. Du kannst weder einen ausgeschalteten noch einen ruhenden PC (egal ob Standby oder Ruhezustand) anpingen oder sonstwie netzwerktechnisch abfragen. Was Du kannst, ist ...

9

Kommentare

Windows 7 kann Dateien auf Server 2008-Freigabe nicht öffnen

Erstellt am 14.09.2012

Und wo hast Du es eingestellt? Client- oder serverseitig? Musst es clientseitig machen. ...

14

Kommentare

Windows 7 Clients mit Gruppenrichtlinen auf Windows Server 2003

Erstellt am 13.09.2012

Ja, kannst Du auch mit xp und win2003 nutzen. Der Policy-definitions-Kram interessiert Dich, obwohl Du ihn nicht brauchst? Gut, dann bemüh mal das MS ...

6

Kommentare

Windows 7 Clients mit Gruppenrichtlinen auf Windows Server 2003

Erstellt am 13.09.2012

Moin. Du brauchst keine Policy definitions usw - RSAT leistet alles ohne dies. kn 943729 solltest Du über WSUS an xp und 2003 verteilen ...

6

Kommentare

Software Deployment über mehrere Netzwerkegelöst

Erstellt am 13.09.2012

Moin. WSUS ist leider keine Option, da die Netzwerke nicht oder nur teilweise über eine Domäne verfügen Wsus setzt keine Domäne voraus. Einzig die ...

12

Kommentare

Windows 7 kann Dateien auf Server 2008-Freigabe nicht öffnen

Erstellt am 13.09.2012

Moin. Das klingt stark hiernach: ...

14

Kommentare

Timeout eines Programms, was vom Server aufgerufen wird.

Erstellt am 13.09.2012

Mach zunächst mal simple Analysen wie Dauerpings zum Server. ...

5

Kommentare

User daran hindern Windows-Service zu änderngelöst

Erstellt am 13.09.2012

Hi Goscho. dann lag ich doch nicht so falsch damit, dass sich ein Admin die Rechte wieder besorgen kann, oder? Nein, lagst Du auch ...

34

Kommentare

User daran hindern Windows-Service zu änderngelöst

Erstellt am 13.09.2012

Mattes007 Fazit: Per GPO gesetzte Services lassen sich selbst mit lokalem Admin-Account nicht ändern. Ja, so ist es gedacht. Natürlich können lokale Admins alle ...

34

Kommentare

Ausfallsicherheitsszenario Server - muss Windows in diesem Fall neu installiert werden?

Erstellt am 13.09.2012

Ich brauch das bei DCs nicht, da wir zwei haben. Macht einer die Grätsche, bleibt zunächst der Andere und ich flansch No1 auf andere ...

33

Kommentare

Ausfallsicherheitsszenario Server - muss Windows in diesem Fall neu installiert werden?

Erstellt am 13.09.2012

Jou. Drive Snapshot beispielsweise (300 KB). ...

33

Kommentare

Ausfallsicherheitsszenario Server - muss Windows in diesem Fall neu installiert werden?

Erstellt am 13.09.2012

Daher sollte eine Art Reparaturinstallation unter 2008 per Setupoption "Upgrade" auf die gleiche Windows Installation durchführen und das geht nicht, wenn das System nicht ...

33

Kommentare

Ausfallsicherheitsszenario Server - muss Windows in diesem Fall neu installiert werden?

Erstellt am 13.09.2012

Moin. Du hast meine Kritik an Deiner letzten Frage nicht verstanden. Zeig doch bitte Eigeninitiative und stell nicht nur Fragen, ohne zu zeigen, dass ...

33

Kommentare

Windows Filesystemüberwachung - Löschen von Dateien protokollierengelöst

Erstellt am 13.09.2012

Ah jetzt, ja. Seltsam, dass diese neue (ab win7/2008R2 verfügbare) Einstellung anders ist. Die alte hatte bislang immer geklappt, scheint wohl mit R2 einen ...

9

Kommentare

Timeout eines Programms, was vom Server aufgerufen wird.

Erstellt am 13.09.2012

Kann ausgeschlossen werden, dass eine Sicherheitssoftware auf Netzwerkebene einpfuscht? Testhalber deinstallieren. ...

5

Kommentare

WSUS Version 3.2 - Clients ziehen sich die Updates zum falschen Zeitpunkt

Erstellt am 13.09.2012

Einfach winkey+r drücken und windowsupdate.log eingeben. Liegt im Windowsverzeichnis. ...

8

Kommentare

Zielgruppenadressierung 64bit oder 32bit - wie macht ihr das?gelöst

Erstellt am 12.09.2012

Das Skript legt als erstes einen Ordner an, der signalisiert "ich bin schon gelaufen". Beim zweiten Ausführen wird dann geprüft ob der Ordner da ...

8

Kommentare

WSUS Version 3.2 - Clients ziehen sich die Updates zum falschen Zeitpunkt

Erstellt am 12.09.2012

Ok, irgendwas ist da faul. Dann musst Du in's lokale windowsupdate.log schauen, da steht drin, wer die Installation ausgelöst hat. ...

8

Kommentare

Windows Filesystemüberwachung - Löschen von Dateien protokollierengelöst

Erstellt am 12.09.2012

Ich hab noch nicht verstanden, was jetzt anders ist als vorher. ...

9

Kommentare

WSUS Version 3.2 - Clients ziehen sich die Updates zum falschen Zeitpunkt

Erstellt am 12.09.2012

Verzeih', Du hast natürlich Recht, es ist bereits richtig eingestellt. Da Admins ja Benachrichtigungen empfangen: kann es sein, dass Benutzer mit lokalen Adminrechten die ...

8

Kommentare

PDFCreator als Dienst - Immer wieder Abfrage

Erstellt am 12.09.2012

Soll ich Dir sagen, wie ich's "gelöst habe"? Ich ignoriere es. Kam bei mir schon seit Version 1.3. ...

9

Kommentare

Zielgruppenadressierung 64bit oder 32bit - wie macht ihr das?gelöst

Erstellt am 12.09.2012

Pack das wusa-Kommando ins Startskript, am einfachsten. ...

8

Kommentare

WSUS Version 3.2 - Clients ziehen sich die Updates zum falschen Zeitpunkt

Erstellt am 12.09.2012

Moin. Wenn die Clients die Policy übernommen haben (prüf das an den betroffenen Clients mittels rsop.msc), dann handeln sie auch danach. Wenn anderweitig installiert ...

8

Kommentare

Unter Windows 7 Zugriff auf Festplatte C für Üser verbieten

Erstellt am 12.09.2012

Moin. hatte unter "Benutzerkonfiguration->Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows-Explorer" Den Zugriff auf C eingeschränkt. Das man selbst als Admin kein Zugriff mehr hat. Hät ...

7

Kommentare

Windows Filesystemüberwachung - Löschen von Dateien protokollierengelöst

Erstellt am 12.09.2012

Ich schätze, ich kann Dir helfen. Zunächst mal: Ist das Dein Thread? Wenn ja: immer mitteilen, der Ordnung halber. Ich habe zwei weitere Threads ...

9

Kommentare

Unter Windows 7 Zugriff auf Festplatte C für Üser verbieten

Erstellt am 11.09.2012

Moin. Gibt es eine möglichkeit das ganze rückgänig zu machen? Gibt es immer. Fragt sich nur, wie schnell. Du solltest ausführen, was Du meinst ...

7

Kommentare

Windws SBS 2011 Standard - Drive Snapshot (VSS) sehr langsam über Aufgabenplannung

Erstellt am 11.09.2012

Was hat der Test ergeben? Schon Zeit dazu gefunden? ...

8

Kommentare

Zielgruppenadressierung 64bit oder 32bit - wie macht ihr das?gelöst

Erstellt am 11.09.2012

Sorry, hab gepennt - der Hotfix ist nicht per WSUS verteilbar. Du kannst also nur etwas selbst basteln: wusa.exe kann per Kommando den Hotfix ...

8

Kommentare