Windows 7 Client in die Domäne, Desktop und eignende Dateien 1 zu 1 übernehmen
Hallo zusammen,
ich habe mal eine frage.
Wir haben bei uns hier noch einen paar Rechner die nicht in der Domäne steckten.
Ist es da möglich diese einfach mit aufnehmen so das die Benutzer eigentlich nix davon mitbekommen.
Sprich der Desktop sollte unverändert sein alle Desktop Symbole und alle Dateien sollen wieder verfügbar sein und das ganze ohne es per Hand wieder rüber zukopieren.
ich habe mal eine frage.
Wir haben bei uns hier noch einen paar Rechner die nicht in der Domäne steckten.
Ist es da möglich diese einfach mit aufnehmen so das die Benutzer eigentlich nix davon mitbekommen.
Sprich der Desktop sollte unverändert sein alle Desktop Symbole und alle Dateien sollen wieder verfügbar sein und das ganze ohne es per Hand wieder rüber zukopieren.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192125
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-client-in-die-domaene-desktop-und-eignende-dateien-1-zu-1-uebernehmen-192125.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 07:07 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Ist der DC ein SBS? Dann bietet (angeblich) die Seite Connect schon genau diese Funktion der Profilübernahme an (mangels SBS nicht getestet). Forensit's Tool hab ich hingegen selbst schon erfolgreich benutzt.
Ist der DC ein SBS? Dann bietet (angeblich) die Seite Connect schon genau diese Funktion der Profilübernahme an (mangels SBS nicht getestet). Forensit's Tool hab ich hingegen selbst schon erfolgreich benutzt.
support.microsoft.com/kb/957708
Dort steht, was Dir für connect fehlt.
Dort steht, was Dir für connect fehlt.
Dann bietet (angeblich) die Seite http://connect schon genau diese Funktion der Profilübernahme an
Funktioniert - meist nicht ;)
Ich kann da ohne SBS nicht mitreden, habe die Empfehlung nur von einem SBS-MVP-Kollegen gelesen: mvp.microsoft.com/en-US/findanmvp/pages/profile.aspx?MVPID=65fde ...