
Wie Markierungen zu PDF-Dateien hinzufügen?
Erstellt am 19.07.2012
"Markierungen" ist eine im Windowsexplorer einblendbare Spalte, die der Kunde benutzen wollte. Wir testen derzeit Benubird PDF (Freeware), sieht bislang ganz passend aus. ...
7
KommentareAdministrative Ereignisse mit vielen Fehleranzeigen, Ereignis-ID 7001, 7026, 7000, 10005, 6000, 4609, 8209, 7009
Erstellt am 19.07.2012
In den Einstellungen der Netzwerkkarte. ...
18
KommentareArbeitsspeicherverbrauch Outlook und Word 2k3 auf Terminal Server sehr hoch?
Erstellt am 18.07.2012
Perf.tipp gilt auch für virtuelle. Wenn Du die Software vsuite ramdisk 1 von romex nicht mehr bekommst: PN an mich mit mailadresse, dann schick ...
5
KommentareWie Markierungen zu PDF-Dateien hinzufügen?
Erstellt am 18.07.2012
Stimmt. Auf Deutsch heißt das Gewünschte "Markierungen". Hab mal den Titel angepasst. ...
7
KommentareWie Markierungen zu PDF-Dateien hinzufügen?
Erstellt am 18.07.2012
Hallo Connor! Und mit "entsprechende Spalten" meinst Du die Spalte "Tags"? Zumindest der A-PDF Info Changer kann keine Tags setzen. ...
7
KommentareArbeitsspeicherverbrauch Outlook und Word 2k3 auf Terminal Server sehr hoch?
Erstellt am 18.07.2012
Hi. Als Performancetipp für 32-Bit-TS: Wenn Du keine Enterpriserserverversion von 2003 hast, kannst Du nur bis zu 4 GB nutzen. Jedoch hindert Dich das ...
5
KommentareUSB 3.0 sinnvoll?
Erstellt am 18.07.2012
Moin Sarek. Ich habe jedenfalls noch keinen Stick gefunden, bei dem eine Schreibgeschwindigkeit von über 18 MB/s angegeben wird Dazu muss man folgendes wissen: ...
29
KommentareNetzwerkerkennung in AD-Umgbebung abschalten?
Erstellt am 17.07.2012
Korrekt. Dafür verbindet man den Usern Ihre Netzlaufwerke. ...
6
KommentareWindows 7 WPA-Schlüssel im Klartext verhindern.
Erstellt am 17.07.2012
Moin. Zum besseren Verständnis für Dich noch einmal: Das Passwort kann nur von Admins gesehen werden - das ist bei xp und 7 gleich, ...
5
KommentareNetzwerkerkennung in AD-Umgbebung abschalten?
Erstellt am 17.07.2012
Moin. Nur zur Info: als ich anno 2010 die ersten Windows 7 Rechner in der Firma eingeführt habe war im Hintergrund noch ein Windows ...
6
KommentareNetzwerkerkennung in AD-Umgbebung abschalten?
Erstellt am 16.07.2012
Moin. Die Netzwerkerkennung ist per default doch schon aus und zum Anschalten braucht man Amdinrechte, da dies eine Firewalleinstellung ist - eigentlich solltest Du ...
6
KommentareWindows 7 WPA-Schlüssel im Klartext verhindern.
Erstellt am 16.07.2012
Moin. Auch wenn's als gelöst gilt, erlaube den Kommentar: Wer auch immer sich sowas ausgedacht hat Die Antwort müsste ja eigentlich lauten: Du :) ...
5
KommentareAdministrative Ereignisse mit vielen Fehleranzeigen, Ereignis-ID 7001, 7026, 7000, 10005, 6000, 4609, 8209, 7009
Erstellt am 16.07.2012
Setz' jetzt mal Deiner Netzwerkkarte eine feste IP und auch das Gateway fest auf die IP des Routers, DNS-Server-Eintrag auch auf die IP des ...
18
KommentareAD DS Überwachung lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 16.07.2012
Moin. Sollte so gehen. Prüf bitte die Schreibweise. Wenn korrekt, kann es höchstens noch die Version des Servers sein, also das Servicepack ->aktuell halten. ...
5
KommentareAdministrative Ereignisse mit vielen Fehleranzeigen, Ereignis-ID 7001, 7026, 7000, 10005, 6000, 4609, 8209, 7009
Erstellt am 15.07.2012
Moin. Das Warndreieck signalisiert, dass noch keine Netzwerkkonnektivität besteht. Sollte normalerweise nicht lange (wenige Sekunden schlimmstenfalls) nach dem Anmelden zu sehen sein. Du kannst ...
18
KommentareAdministrative Ereignisse mit vielen Fehleranzeigen, Ereignis-ID 7001, 7026, 7000, 10005, 6000, 4609, 8209, 7009
Erstellt am 14.07.2012
Im Programm procmon. Zu den Zeiten: je nachdem, was Du für eine Platte drin hast und wieviel Software installiert ist, ist 2:10 bis zum ...
18
KommentareWin2008 TS an Win2003 SBS Domäne
Erstellt am 13.07.2012
Moin. Man muss nicht einmal die Domäne davor schreiben. Es sei denn, man will das Domänenkonto "Administrator" verwenden, dann schon, da die Logonprozedur bei ...
3
KommentareGigabyte Board tauschen
Erstellt am 13.07.2012
Moin Goscho. Ergänz mal bei Deinem Text das "bei mir" vor "nicht geklappt" ;) ...
8
KommentareGigabyte Board tauschen
Erstellt am 13.07.2012
Moin cjoksch. Das ist beim besten Willen nicht so. Lies mal, was MS dazu schreibt, siehe mein Link. ...
8
KommentareGigabyte Board tauschen
Erstellt am 13.07.2012
Moin. Lies mal - das gilt auch für 2003. Man kann jede Installation so preparieren, dass sie überall läuft. Solltest Du derzeit schon eine ...
8
KommentareWSUS - gelöschte Computer wiederherstellen
Erstellt am 13.07.2012
Nein, Neustart ist nicht erforderlich, nur ein erneutes Reporting. schließ doch den Parameter /reportnow noch mit an den Befehl an. ...
12
KommentareWindows 2008 Terminalserver Remote App für Benutzer zulassen, normale RDP-Connection (mstsc) aber nur für Administratoren erlauben?
Erstellt am 13.07.2012
Auch wenn es eigentlich heißt: "geht nicht, gibt's nicht" - ich glaub nicht, dass das geht. ...
13
KommentareWindows 2008 Terminalserver Remote App für Benutzer zulassen, normale RDP-Connection (mstsc) aber nur für Administratoren erlauben?
Erstellt am 13.07.2012
Zur weiteren Beratung musst Du nun Details zur RemoteApp nennen - was wird da gestartet? ...
13
KommentareWindows 2008 Terminalserver Remote App für Benutzer zulassen, normale RDP-Connection (mstsc) aber nur für Administratoren erlauben?
Erstellt am 13.07.2012
Du suchst also eine Lösung, für die Du nichts ändern musst, weil Du nichts ändern darfst? Die genannte Anpassung der Shell ist doch ein ...
13
KommentareWindows 2008 Terminalserver Remote App für Benutzer zulassen, normale RDP-Connection (mstsc) aber nur für Administratoren erlauben?
Erstellt am 13.07.2012
Ich verstehe nicht, warum Dir dann die verlinkte Lösung nicht reicht. ...
13
KommentareGPO - in neu erstellter OU greift nicht
Erstellt am 13.07.2012
Hallo Breppe. In Deiner jeweiligen OU müssen auch die Objekte (Nutzer und/oder Computer) sein, auf die Du die GPO anwenden willst. ...
4
KommentareWie Dokumente nur bis Tag X lesbar machen?
Erstellt am 13.07.2012
Hallo C.R.S. Wir haben nur etwa 5 Dokumente im Monat - ist der Aufwand dafür angemessen? (Falls Du das einschätzen kannst) ...
14
KommentareWindows 2008 Terminalserver Remote App für Benutzer zulassen, normale RDP-Connection (mstsc) aber nur für Administratoren erlauben?
Erstellt am 13.07.2012
Beschreib mal genauer, was Deine Remoteapp anbietet, was beschränkt gehört. ...
13
KommentareSBS 2008 schwarzer Bildschirm nach Computereinstellungen werden übernommen
Erstellt am 12.07.2012
Gleichzeitig gedrückt und keine Reaktion? STRG-Alt-Entf ->Task manager geht auch nicht? ...
7
KommentareSBS 2008 schwarzer Bildschirm nach Computereinstellungen werden übernommen
Erstellt am 12.07.2012
Moin. Prüf bitte mal, ob die Laufwerksbuchstaben noch korrekt sind. ->Taskmanager aufrufen über STRG-SHIFT-ESC ->Reiter "Anwendungen" ->neuer Task ->%systemdrive% Enter->öffnet sich c: ? ...
7
KommentareVMware virtual disk file ist beschädigt oder nicht lesbar
Erstellt am 12.07.2012
Moin. Lebensnotwendiges hat immer ein Backup. Schon geklärt, wo das ist? ...
6
KommentareSID des angemeldeten Benutzers auslesen und in Variable (in Batch) setzen.
Erstellt am 12.07.2012
Moin. Ich kenne in Batch nur das Kommandozeilentool user2sid hierfür. Kompilierte Versionen gibt es merkwürdigerweise vom Autor nicht mehr, aber Google findet einige. ...
29
KommentareFlash The file installax.exe is not marked for installation
Erstellt am 12.07.2012
Das aus meinem Link ist passend. Du kennst den Inhalt, Du kennst nur den Schlüssel nicht - so ging es mir auch und das ...
8
KommentareFlash The file installax.exe is not marked for installation
Erstellt am 12.07.2012
Bin in vbscript blutiger Laie. Kannst Du nicht aus dem vbscript eine Batch starten (oder gleich Batch nehmen), die so arbeitet, wie von Bastla/Timo ...
8
KommentareVirtualisierungsstrategie unter Win7Pro64
Erstellt am 12.07.2012
Moin. VMWare-Player ist raus, der kann keine Snapshots, sondern nur suspend. Wenn vmware, dann also vmware workstation kaufen. ...
5
Kommentare(Datenrettung) Alternative zu testdisk bzw. photorec?
Erstellt am 12.07.2012
Moin. Du missverstehst, was Testdisk tut. TD stellt Partitionsstrukturen wieder her anhand von gefundenen Partitionstabellen. Er restauriert keine Dateien. Stimmt die Partitionstabelle nicht mit ...
4
KommentareWindows 7 Client per RDP auf Windows XP Client Drucken geht nicht
Erstellt am 12.07.2012
Ich schätze dann, dass Du win7 x64 hast. Dann musst Du auf xp den 64-Bit-Treiber installieren (ist der selbe für win7 x64 und xp ...
4
KommentareWindows 7 Client per RDP auf Windows XP Client Drucken geht nicht
Erstellt am 12.07.2012
Moin. Installier auf xp die xp-Druckertreiber und fertig. ...
4
KommentareLäuft Windows 7 auf Asus-X51R-AP134C-Notebook
Erstellt am 12.07.2012
Moin. Ist zu heiß Was wird heiß? :) Wenn Vista akzeptabel ist, wird win7 ein wenig besser sein, ohne Zweifel (und wenn es nur ...
8
KommentareWindows Raid hängt beim Sync
Erstellt am 11.07.2012
Wenn nicht etwa die Anmeldung zur Abmeldung übergeht, oder, wie Du zunächst geschrieben hast "schwarz wird" (ich dachte, dass nur ein einfarbiger, schwarzer Hintergrund ...
8
KommentareUnterschiedliches Vertrauen beim Zugriff auf Shares über NetBios und FQDN
Erstellt am 11.07.2012
Du musst das Problem genauer umreißen und vor allem rausfinden, was die Clients unterscheidet. Nimm am besten eine frische Installation als Referenz. ...
4
KommentareUnterschiedliches Vertrauen beim Zugriff auf Shares über NetBios und FQDN
Erstellt am 11.07.2012
Hi. Wie lautet die Meldung denn genau? ...
4
KommentareDateiverknüpfungsprobleme auf einer Serverfreigabe
Erstellt am 11.07.2012
Hi. Nein, keine Ahnung. Aber Du könntest mal procmon mitloggen lassen, was passiert, wenn der Link aufgerufen wird. Ebenso solltest Du testhalber mal die ...
1
KommentarWindows Update wechselt Laufwerksbuchstaben. Hatte das schon jemand?
Erstellt am 11.07.2012
Du musst die Registrierungsdatei laden UND wieder entladen - hattest Du das gemacht? ...
3
KommentareScheduled Task Argumente mit Batchfile ändern
Erstellt am 11.07.2012
Hi. Hast Du schtasks /change /? schonmal aufgerufen? Wenn ja, woran scheitert es? ...
1
KommentarFlash The file installax.exe is not marked for installation
Erstellt am 11.07.2012
UNd was an dem aktualisierten Skript (bemerkt?) passt nicht? Stört Dich, dass damit zukünftige Versionen nicht gefunden werden? Wenn ja, musst Du es umstricken ...
8
KommentarePer cmd o.ä. automatisch Programm in ereignisprotokoll
Erstellt am 11.07.2012
Moin. Aufgaben im Ereignisprotokoll? Verwechselst du EP mit dem Taskplaner, zufällig? ...
11
KommentareNachträgliche Installation von MS Project 2010 Pro nach MS Office 2010 Home and Business
Erstellt am 11.07.2012
Das muss nicht unbedingt korrigiert sein. Viele wenden sich trotz offensichtlicher Bugs nicht an MS. Und das MS jedes Szenario (installiere zuerst Produkt X, ...
4
KommentareNachträgliche Installation von MS Project 2010 Pro nach MS Office 2010 Home and Business
Erstellt am 11.07.2012
Hi. Wenn es selbst mit nacktem PC nicht geht, ist es ein Bug im Setup und der dürfte nicht nur Dich betreffen, google müsste ...
4
KommentareWindows Update wechselt Laufwerksbuchstaben. Hatte das schon jemand?
Erstellt am 11.07.2012
Moin. Wraum das passiert, weiß niemand, aber es ist bei mir im Laufe der Jahre auch schon ohne eine bewusste Änderung aufgetreten. Abhilfe: win ...
3
Kommentare