Standardberechtigungen unter c users
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Wir verfügen über zwei Citrix-Server, über die unsere Kunden auf unsere Anwendung zugreifen.
Wir als Administratoren betreuen nicht primär die Kunden, sondern das macht unser Kundensupport.
Es kann dazu kommen, dass unter C:\Users\userxyz\AppData\Local\Temp\6 eine beispiel.dat Datei gelöscht werden muss, damit die Anwendung wieder fehlerfrei läuft.
Dummerweise haben nur Administratoren Zugriff auf diesen Pfad und nicht die Supporter?
Was gibt es für Lösungen?
a) Supporter auf den Citrix-Servern zu Admins machen? Eher ungern!
b) Im Anmeldescript der Benutzer etwas einbauen, was via icacls die Supporter auf diese Verzeichnisse berechtigt? Wäre eine Lösung, gefällt mir aber nicht wirklich
c) Die Berechtigung auf c:\users setzen und vererben? Geht nicht, die Vererbung bricht ab den Benutzerverzeichnissen ab
Nun zu meiner Frage:
Gibt es eine Richtilinie o.ä. in der ich die Standardberechtigungen auf c:\Users\ setzen kann?
Vielen Dank im Voraus
Grüße
MME
ich habe folgendes Problem:
Wir verfügen über zwei Citrix-Server, über die unsere Kunden auf unsere Anwendung zugreifen.
Wir als Administratoren betreuen nicht primär die Kunden, sondern das macht unser Kundensupport.
Es kann dazu kommen, dass unter C:\Users\userxyz\AppData\Local\Temp\6 eine beispiel.dat Datei gelöscht werden muss, damit die Anwendung wieder fehlerfrei läuft.
Dummerweise haben nur Administratoren Zugriff auf diesen Pfad und nicht die Supporter?
Was gibt es für Lösungen?
a) Supporter auf den Citrix-Servern zu Admins machen? Eher ungern!
b) Im Anmeldescript der Benutzer etwas einbauen, was via icacls die Supporter auf diese Verzeichnisse berechtigt? Wäre eine Lösung, gefällt mir aber nicht wirklich
c) Die Berechtigung auf c:\users setzen und vererben? Geht nicht, die Vererbung bricht ab den Benutzerverzeichnissen ab
Nun zu meiner Frage:
Gibt es eine Richtilinie o.ä. in der ich die Standardberechtigungen auf c:\Users\ setzen kann?
Vielen Dank im Voraus
Grüße
MME
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 189089
Url: https://administrator.de/forum/standardberechtigungen-unter-c-users-189089.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 12:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Für Remote Assistance brauchst Du keinen Client runterladen, ist schon eingebaut in Windows - so würde ich es machen. Siehe Einrichtung einer Fernwartung mit Bordmitteln unter Vista
In Win7 ist das noch einfacher über Easy connect, übrigens.
Für Remote Assistance brauchst Du keinen Client runterladen, ist schon eingebaut in Windows - so würde ich es machen. Siehe Einrichtung einer Fernwartung mit Bordmitteln unter Vista
In Win7 ist das noch einfacher über Easy connect, übrigens.
Zum Ändern der Rechte musst Du bei Profilordnern tatsächlich den Besitz übernehmen. Also wäre ein Skript denkbar, dass mit der takeown.exe den Besitz übernimmt und dann die Rechte über icacls.exe setzt und danach den Besitzer wieder zurücksetzt - falls takeown das kann (andere als einen selbst dort einzusetzen). Subinacl.exe könnte das.