DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Office 2010 Updateeinstellungen vorgeben

Erstellt am 06.06.2012

Du hast Recht, der andere Punkt (falls Du die Auswahl open xml-Formate/.odt meinst), ist nicht über die Vorlage wegzubekommen. Geht so: folgenden Regeintrag per ...

10

Kommentare

3ware Raidcontroller lassen keine Webinterfaceverbindungen mehr zu - Lösung

Erstellt am 05.06.2012

Öhhhh der Link ist die Detailseite. Ist eine PDF-Datei. Versuche mal den IE9. ...

6

Kommentare

Office 2010 Updateeinstellungen vorgeben

Erstellt am 05.06.2012

Ach noch was: falls Du den Link noch nicht gesehen hattest: ...

10

Kommentare

Office 2010 Updateeinstellungen vorgeben

Erstellt am 05.06.2012

Der Client zählt. 64 Bit aber nur, falls Du 64-Bit-Office hast das Client-OS samt Architektur (x86/x64) ist egal. ...

10

Kommentare

Office 2010 Updateeinstellungen vorgeben

Erstellt am 05.06.2012

Einfach die Vorlagen samt Doku runterladen und einpflegen. ...

10

Kommentare

Office 2010 Updateeinstellungen vorgeben

Erstellt am 05.06.2012

Hi. Kann es sein, dass Du bislang versäumt hast, Dich mit administrativen Vorlagen für Off2010 auseinanderzusetzen? Hol das mal nach. Und ja, man kann ...

10

Kommentare

Barcode-Erfassung von Win 7-Lizenz-Schlüssel

Erstellt am 05.06.2012

Wir hatten damals beispielsweise eine Enterprise-Liz. von Vista und konnten einen KMS-Key in MAK umwandeln und der Counter stieg bei jeder Aktivierung an (auf ...

9

Kommentare

Explorer greift ohne Nachfrage auf Dateien zu und legt damit die Festplatte lahm

Erstellt am 05.06.2012

Moin. Wer weiß. vielleicht kommst Du ja von ;) Du hast mit dem "sozusagen" das Fass selbst geöffnet, deshalb die Nachfrage. Du musst Dir nur ...

5

Kommentare

Software per GPO installieren - Zeit einstellen für die Installationgelöst

Erstellt am 05.06.2012

Auf gar keinen Fall kommt es nach der Aktualisierung der GPO zu einem Neustart. ...

8

Kommentare

Barcode-Erfassung von Win 7-Lizenz-Schlüssel

Erstellt am 05.06.2012

Moin. Mein Lizenzmensch hat mir erklärtDas ist richtig. Dogs Aussage, dass man einen einzigen MAK-Schlüssel via Image beliebig oft verwenden kann, ist falsch. MAKs ...

9

Kommentare

SBS2011 - Lokale Benutzer gestatten nur Updates für bestimmte Software zu installierengelöst

Erstellt am 04.06.2012

Hi Peter. Ha. Und ich wollte noch schauen, ob PB diese Option so anbietet. Interessant. Bleibt noch hinzuzufügen, dass es nichts kosten muss, aber ...

21

Kommentare

Herkömmliche SATA Festplatte oder doch SSD ?gelöst

Erstellt am 04.06.2012

Sieh es mal so: Festplatten können Dir immer unterm Ar wegsterben, egal ob Samsung, Corsair oder intel, ob HDD oder ssd. Bei SSDs liegt ...

11

Kommentare

Barcode-Erfassung von Win 7-Lizenz-Schlüssel

Erstellt am 04.06.2012

Das würde ich so auf keinen Fall versuchen. Installieren kannst Du win7 ohne Key und dann gehst Du so vor: -Keys scannen und durch ...

9

Kommentare

2 Windows Server 2008 R2 - Arbeitsgruppe - langsamer IIS zugriff untereinandergelöst

Erstellt am 04.06.2012

Moin. Habe schon Bugs beim Browsing auf 08R2 erlebt, die auf die Firewall zurückzuführen waren. Es gab keine logische Erklärung dafür, aber das Browsing ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Outlook 2003 - 1 Email - Konto das für alle Benutzer gilt

Erstellt am 04.06.2012

Hi. Da Du mit mehreren gleichzeitig auf das selbe Postfach zugreifen kannst, geht das natürlich. Zur Einrichtung kann man in den runonce-Bereich eines jeden ...

3

Kommentare

Herkömmliche SATA Festplatte oder doch SSD ?gelöst

Erstellt am 04.06.2012

Haben Erfahrung gesammelt mit: OCZ (Vielfache Ausfälle. Katastrophe! Finger weg) Samsung 830er - sehr gut Intel (aktuelle 160er - bislang gut) Corsair Force3 - ...

11

Kommentare

Herkömmliche SATA Festplatte oder doch SSD ?gelöst

Erstellt am 04.06.2012

Ganz klares ja. Sind dafür sinnvoll. Denk aber darüber nach, wieviel Platz Du (in Zukunft) dann brauchst, denn Win-Betriebssysteme ab Vista brauchen ja doch ...

11

Kommentare

Audioaufnahmesoftware gesuchtgelöst

Erstellt am 04.06.2012

So, endlich mal wieder Zeit dazu gefunden. Ich musste audacity zum Aufnehmen nutzen und sox zum Konvertieren nehmen, dann geht es. Winamp kriegt's auch ...

20

Kommentare

Befehl zur Besitzübernahmegelöst

Erstellt am 04.06.2012

Nichts "aber" :) Das Systemkonto wird definitiv verwendet. Sag bitte, über welche Art Softwareverteilung Du sprichst. GPOs, die Software PC-Konten zuordnen im Bereich Computerkonfig, ...

6

Kommentare

Befehl zur Besitzübernahmegelöst

Erstellt am 04.06.2012

Die installation des Programmes soll während der Betankung via Softwareverteilung erfolgenÄh aber bei der Softwareverteilung wird doch eh das Systemkonto benutzt. ...

6

Kommentare

Befehl zur Besitzübernahmegelöst

Erstellt am 04.06.2012

Hallo. Entweder, Du installierst als "System" (über psexec setup.exe -s -i), oder Du gibst Deinem Konto in den benutzten ACLs die selben Zugriffsrechte wie ...

6

Kommentare

Ghost-Drive entfernengelöst

Erstellt am 04.06.2012

Erstelle einen normalen Nutzer "test" und gut. Und antworte mal wegen der Click-and-run-Vermutung. ...

20

Kommentare

Protokollierung Dateisystemveränderungen

Erstellt am 04.06.2012

Hi. Sieh Dir bitte subinacl an, damit kannst Du Auditingeinstellungen per Skript setzen. ...

6

Kommentare

(Win 7) Brennen als beliebiger User erlauben

Erstellt am 04.06.2012

Hi. Gestatte ein paar Fragen: -wie wird gebrannt (Windowseigenes Brennprogramm oder welches?) -welche Meldung erhältst Du, wenn Du das Brennprogramm als Systemkonto startest und ...

4

Kommentare

Windows 2008R2 Domäne Ping Fehler

Erstellt am 04.06.2012

Zurückgesetzt? Wozu? Nimm sie ganz raus wie beschrieben. ...

6

Kommentare

Kindersicheres Heimnetzwerkgelöst

Erstellt am 04.06.2012

Hi. Bin kein Familienadmin, sondern Admin, aber ich glaube, ich kann mitreden. ein wirklich gutes Heimnetzwerk, welches auch die Möglichkeit bietet, meine Kinder vor ...

9

Kommentare

Windows7 64Bit Bluescreen (ntoskrnl.exe)

Erstellt am 03.06.2012

Hi. Nimm neuen RAM - beste Lösung. Teste den alten mit memtestx86 - weit weniger gute Lösung, weil nicht alle Fehler gefunden werden. Es ...

8

Kommentare

Windows 2008R2 Domäne Ping Fehler

Erstellt am 03.06.2012

Moin. Teste bitte, ob es Policies sind, indem Du dem Server und ggf. auch dem User, welcher sich anmeldet, einfach keine Policies mehr zuordnerst ...

6

Kommentare

Explorer greift ohne Nachfrage auf Dateien zu und legt damit die Festplatte lahm

Erstellt am 03.06.2012

Hi. Lassen wir den Indexer da mal raus, er ist deaktiviert und der Prozess explorer.exe hat mit dem Indexer rein gar nichts am Hut. ...

5

Kommentare

White listing unter Windows - Suche Informationen

Erstellt am 03.06.2012

SRP= software restriction policies = Softwareeinschränkungsrichtlinien. Na ich hab mir halt schon Gedanken gemacht wie überprüfe ich ob ein Rechner noch clean ist? Kinderleicht. ...

33

Kommentare

White listing unter Windows - Suche Informationen

Erstellt am 03.06.2012

Applocker und SRPs machen beide auch Whitelisting. Ja, Whitelisting ist die sicherste Methode. Ob da noch ein Virenscanner gebraucht wird, ist Ansichtssache. Jetzt kommt ...

33

Kommentare

Softwareverteilung per Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 03.06.2012

Ok. Bedenke dabei, dass ein PC die Mitgliedschaftsänderung erst nach einem Neustart merkt. Er kann somit erst beim zweiten Neustart Gruppenrichtlinien für diese neue ...

6

Kommentare

Ghost-Drive entfernengelöst

Erstellt am 03.06.2012

Und bei anderen Benutzern des Rechners? die Antwort bist Du noch schuldig :) ...

20

Kommentare

Ghost-Drive entfernengelöst

Erstellt am 02.06.2012

OK. Und nun noch die Hits von HKLM. ...

20

Kommentare

Ghost-Drive entfernengelöst

Erstellt am 02.06.2012

So läuft das nicht. Erstmal musst Du suchen und dann sagen, was Du gefunden hast und warum Du 2 weitere Augen brauchst, um den ...

20

Kommentare

Letzten Windows-Logins speichern - auffrischen per VPNgelöst

Erstellt am 02.06.2012

Naja man kann ja einstellen wie lange die Logins gespeichert werden sollen Wo hast Du das denn vermeintlich eingestellt? ...

11

Kommentare

WEr hat den Flame schon gesehen?

Erstellt am 02.06.2012

Moin. AV-Hersteller müssen jeden Hype nutzen, um die Nachfrage aufrecht zu erhalten. Zu dem möglichen Schaden und möglichen Opfern kann man keine Aussagen treffen ...

2

Kommentare

Letzten Windows-Logins speichern - auffrischen per VPNgelöst

Erstellt am 02.06.2012

Moin. Du bringst einen Wert von 30 tagen ins Spiel - woher? Normalerweise musst Du nichts auffrischen. ...

11

Kommentare

Ghost-Drive entfernengelöst

Erstellt am 02.06.2012

Nicht neu angelegt? Sonderbar. Zur einfacheren Suche gibt natürlich irgendwelche Regtools. Ich würde nun HKLM und HKCU exportieren in eine Textdatei und mit Word/notepad ...

20

Kommentare

Softwareverteilung per Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 02.06.2012

Ähnlich wie gemini, nur kurz und knapp: Du hast auf Nutzergruppen eingeschränkt, obwohl Nutzerobjekte doch gar keine Computerkonfigurationseinstellungen lesen. Nimm Gruppen mit den entsprechenden ...

6

Kommentare

Ghost-Drive entfernengelöst

Erstellt am 02.06.2012

Nach dem Löschen und neu starten (erfolglos, ich weiß) - wurde der Eintrag neu angelegt? Dann könnten wir die Aktion wiederholen und überwachen, wer ...

20

Kommentare

Ghost-Drive entfernengelöst

Erstellt am 02.06.2012

regedit öffnen, strg+f drücken und nach q: suchen. ...

20

Kommentare

Ghost-Drive entfernengelöst

Erstellt am 02.06.2012

Der Neustart muss schon sein, sonst hätte ich es nicht geschrieben. Edit: ok nun hast Du neu gestartet. War dort der vermutete Eintrag unter ...

20

Kommentare

Ghost-Drive entfernengelöst

Erstellt am 02.06.2012

Hi. Du kánnst zunächst versuchen, mehr Informationen über q: zu bekommen: -such in der Registrierung nach q: -Rechtsklick ->Eigenschaften sagt was? -Kommandozeile md q:\test ...

20

Kommentare

Finde bestimmten Trigger für den Scheduler beim Windows-Start nichtgelöst

Erstellt am 02.06.2012

Moin. Nein, gibt es nicht. Du kannst lediglich versuchen, Deinen Task als Dienst zu installieren und dann Abhängigkeiten von anderen Diensten erstellen. Oder alternativ ...

4

Kommentare

Software per GPO installieren - Zeit einstellen für die Installationgelöst

Erstellt am 02.06.2012

Moin. Klär doch mal eben über den Sinn des Unterfangens auf. Die Software wird doch erst beim Neustart installiert, wozu also einen Zeitpunkt festlegen? ...

8

Kommentare

SBS2011 - Lokale Benutzer gestatten nur Updates für bestimmte Software zu installierengelöst

Erstellt am 02.06.2012

Moin. Keine Ahnung, worauf Mr. Wrong hinaus will, denn es gibt keine derartige Richtlinie. Was GPO-Softwareverteilung leisten kann, ist nur folgendes: 1 Installation bestimmter ...

21

Kommentare

GPO Printer Mapping Fehler Win2008R2

Erstellt am 01.06.2012

Wenn keine lokalen Drucker, dann kein easyprint, richtig. Für Deine GPO-Zuweisung: wenn Du Benutzern zuweist, müssen diese auf dem Server Adminrechte haben, damit Sie ...

3

Kommentare

GPO Printer Mapping Fehler Win2008R2

Erstellt am 01.06.2012

Hi. Warum verbindest Du die lokalen Drucker der Clients (sowohl Netzwerk-, als auch über USB/parallel angeschlossene) nicht über RDP? 2008 R2 bietet easy-print - ...

3

Kommentare

Wo und wie wird die Variable LOGONSERVER gesetzt?

Erstellt am 01.06.2012

Moin. In die Variable wird eingetragen, bei welchem DC sich der PC beim Hochfahren angemeldet hat (ja, der PC, nicht der User). Wie der ...

2

Kommentare