Wie funktioniert die Outlook oder Office Verwaltung per GPO
Bin neu in dem Thema was muss ich wissen?
Guten Tag,
Ich weis ich kann in einer Windows 2008 Server Umgebung die Basis Gruppenrichtlinien erweitern.
Das was ich nicht weis ist das WIE..
F: Was würde ich gerne machen?
A: Ich würde gerne Outlook per Gruppenrichtlinie anpassen. Insbesondere das da:
Extras-> Optionen-> Weitere->Erweiterte Optionen-> Formulare zulassen, die Outlook umgehen.
Der Haken muss gesetzt werden. Und zwar so das es sowohl für Office 2007 als auch für 2010
Gültigkeit hat. Dies sollte elegant im Hintergrund gemacht werden. Da ich den Haken sonst bei 250 PCs setzen müsste was äh, mir zu blöde und zu viel Aufwand is..
F: Wo bekommt man diese Erweiterungen?
F: Kann ich das im laufenden Betrieb einbinden oder benötigt man (höchstwarscheinlich) einen
Neustart des Server?
F: Welche Sicherheits relevanten Dinge gibt es zu beachten wenn es um solche Templates geht?
F: Gelten für 2007 und 2008 die gleichen Templates? Wenn nicht wie wird dies unterscheiden?
Wäre klasse wenn ihr mir da Infos geben könntet da mir dieses Thema so noch nie untergekommen is, kurz: Das kalte trübe Wasser in dem ich grade schwimm is verdammt Dunkel.. nur wurds mir aufs Auge gedrückt.
Gruss TechnoX
Guten Tag,
Ich weis ich kann in einer Windows 2008 Server Umgebung die Basis Gruppenrichtlinien erweitern.
Das was ich nicht weis ist das WIE..
F: Was würde ich gerne machen?
A: Ich würde gerne Outlook per Gruppenrichtlinie anpassen. Insbesondere das da:
Extras-> Optionen-> Weitere->Erweiterte Optionen-> Formulare zulassen, die Outlook umgehen.
Der Haken muss gesetzt werden. Und zwar so das es sowohl für Office 2007 als auch für 2010
Gültigkeit hat. Dies sollte elegant im Hintergrund gemacht werden. Da ich den Haken sonst bei 250 PCs setzen müsste was äh, mir zu blöde und zu viel Aufwand is..
F: Wo bekommt man diese Erweiterungen?
F: Kann ich das im laufenden Betrieb einbinden oder benötigt man (höchstwarscheinlich) einen
Neustart des Server?
F: Welche Sicherheits relevanten Dinge gibt es zu beachten wenn es um solche Templates geht?
F: Gelten für 2007 und 2008 die gleichen Templates? Wenn nicht wie wird dies unterscheiden?
Wäre klasse wenn ihr mir da Infos geben könntet da mir dieses Thema so noch nie untergekommen is, kurz: Das kalte trübe Wasser in dem ich grade schwimm is verdammt Dunkel.. nur wurds mir aufs Auge gedrückt.
Gruss TechnoX
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 186548
Url: https://administrator.de/forum/wie-funktioniert-die-outlook-oder-office-verwaltung-per-gpo-186548.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 15:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
http://www.google.de/search?q=office+2010+administrative+templates
F: Wo bekommt man diese Erweiterungen?
http://www.google.de/search?q=office+2007+administrative+templateshttp://www.google.de/search?q=office+2010+administrative+templates
F: Kann ich das im laufenden Betrieb einbinden oder benötigt man (höchstwarscheinlich) einen
Neustart des Server?
Kein Neustart benötigt.Neustart des Server?
F: Welche Sicherheits relevanten Dinge gibt es zu beachten wenn es um solche Templates geht?
Keine. Wie immer gilt: lokale Admins können mit etwas Geschick die Anwendung der Templates verhindern - das ist das einzige Sicherheitsrelevante, was mir einfällt.F: Gelten für 2007 und 2008 die gleichen Templates? Wenn nicht wie wird dies unterscheiden?
Siehe meine Links.
Moin
oder schau doch mal, ob sich die von dir gewünschte Option mit dem Office-Anpassungstool einstellen lässt.
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc179097.aspx
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc179141.aspx#BKMK_ApplyMSPP ...
Gruß
Hubert
oder schau doch mal, ob sich die von dir gewünschte Option mit dem Office-Anpassungstool einstellen lässt.
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc179097.aspx
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc179141.aspx#BKMK_ApplyMSPP ...
Gruß
Hubert