DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

MS Office SP1gelöst

Erstellt am 27.07.2011

Moin. Bei mir geschieht das nicht. Mag aber daran liegen, dass ich ein anderes Office/Windows/einen anderen IE verwende, oder dass ich 32 Bit nutze. ...

13

Kommentare

Windows XP Applikation soll sich Pfade nach speichern über Explorer Window nicht merkengelöst

Erstellt am 27.07.2011

Das ist einfachste Batch. Ruf reg /? auf, da steht, wie das geht. Wie man das heutige Datum ausliest (und z.B. nur die 27 ...

7

Kommentare

Automatische Benutzeranmeldung Win7 ULTIMATEgelöst

Erstellt am 27.07.2011

Die Bedenken sind wie folgt: automatische Anmeldungen sind in einer Domäne unerwünscht. Da Du aber Adminrechte hast, bleibt Dir zuzutrauen, dass Du weißt, was ...

15

Kommentare

Windows XP Applikation soll sich Pfade nach speichern über Explorer Window nicht merkengelöst

Erstellt am 27.07.2011

Möglich ist alles. Such in der Registry nach den Dateinamen. Diesen Schlüssel kannst Du per Skript (über die reg.exe) beim Abmelden des Nutzers löschen ...

7

Kommentare

Automatische Benutzeranmeldung Win7 ULTIMATEgelöst

Erstellt am 27.07.2011

Und wozu aus der Dom. entfernen? Ich hatte Dir ein Programm genannt, das auch in Domänen funktioniert. ...

15

Kommentare

Automatische Benutzeranmeldung Win7 ULTIMATEgelöst

Erstellt am 27.07.2011

friemler nopeist ja bei Domänenmitgliedern anders. ...

15

Kommentare

Automatische Benutzeranmeldung Win7 ULTIMATEgelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hi. Dazu gibt es das Programm Autologon von MS cardisch: Bedenken habe ich hier keine - das kann er eh nur mit Adminrechten nutzen. ...

15

Kommentare

Flash Videos ruckeln in Virtueller Maschinegelöst

Erstellt am 27.07.2011

Nochmal: Schau Dir RemoteFX an: ...

13

Kommentare

Gruppenrichtlinie für die Sicherheitszonen des IE8

Erstellt am 27.07.2011

Hi. Du kannst per GPPs Registryeinstellungen setzen: HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains ...

3

Kommentare

Öffentliches Adressbuch wird nicht unter Adressen angezeigt

Erstellt am 27.07.2011

Moin. Ist in den (Rechtsklick-)eigenschaften des Adressbuchs noch angehakt "als Outlook Adressbuch anzeigen"? ...

3

Kommentare

Anmeldeinformationsverwaltung funktioniert nicht wie erhofftgelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hi Lenny. "auf einen Server schalten/verbinden" - was heißt das für Dich? ...

12

Kommentare

Flash Videos ruckeln in Virtueller Maschinegelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hi. Das hat doch weniger mit Virtualisierung zu tun, als vielmehr mit RDP. Über RDP ruckelt Flash auch im Gigabit Netzwerk ab einer bestimmten ...

13

Kommentare

W2k3-Fileservergelöst

Erstellt am 26.07.2011

Mit Kennwort wird das passen - ohne Kennwort kann man bei 2003 in Grundeinstellungen nicht über das Netzwerk zugreifen. ...

23

Kommentare

INF Datei zu bestehendem Drucker Treibergelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hi. Es gibt Programme wie drivermax , mit denen man installierte Treiber extrahieren kann. Versuch mal Dein Glück. ...

6

Kommentare

Windows 7 Client über Domäne, an TerraStation anmeldengelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hi. Prüf mal die Sambaversion auf dem Buffalo - evtl. kannst Du sie über ein Firmwareupdate erneuern und der Bug ist weg. ...

4

Kommentare

Kein Login als Domain-Admin mehr möglichgelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hi. Ich vermute eher etwas Simples: Evtl. hat sich nach ein paar Tagen wieso auch immer das Tastaturlayout bei der Anmeldemaske (und evtl. auch ...

11

Kommentare

Mit RDP anmeldung ein Programm starten....

Erstellt am 26.07.2011

mit Windows server 2003 war alles einfacher Stimmt in diesem Fall. Zitat: Windows Server 2008 introduces a new feature in Terminal Services that restricts ...

10

Kommentare

DNS Server - manuelle Änderungen loggengelöst

Erstellt am 26.07.2011

Meine Administratorenkollegen haben zwar ein persönliches Domänenadministratorenkonto. Trotzdem melden sich eigentlich alle mit dem Domänen-"Administrator"-Konto auf den DCs an. Moin. Das ist eine große ...

2

Kommentare

Internet Explorer 8 Windows 7 Sicherheitsabfragegelöst

Erstellt am 25.07.2011

Moin Majce! Bitte nicht übel nehmen, aber was Du da schreibst, ist sehr fragwürdig. Somit erlaubst du deinem User jegliche interaktion mit dem System ...

4

Kommentare

Servermeldung auf Client ausgeben

Erstellt am 25.07.2011

LW net send gibt es seit Vista nicht mehr. Damien Du kannst mit der msg.exe arbeiten, wie hier beschrieben: ...

5

Kommentare

Windows verliert Freigabegelöst

Erstellt am 25.07.2011

Nochmal: Drück Dich unmissverständlich aus, wenn's geht. Du siehst also den Namen der Freigabe noch, aber die darunter liegenden Ordner nicht? Wenn das so ...

5

Kommentare

Windows verliert Freigabegelöst

Erstellt am 25.07.2011

Moin Ralf. Drück das Ganze klarer aus. -Was heißt verlieren? Klickst Du in der Netzwerkumgebung drauf und dann sieht man die Freigabe irgendwann nicht ...

5

Kommentare

VSS mittels Serversicherung auf Windows Server 2008 funktioniert nicht

Erstellt am 25.07.2011

Hi Alex. Deine Fehlermeldungen sind abgeschnitten. Stell sie doch mal vollständig rein, vermutlich kannst Du sie per copy and paste an Dich nehmen oder ...

2

Kommentare

Aufgabenplanung führt Task nicht aus auf Windows Server 2008R2 Standart

Erstellt am 24.07.2011

jsysde Was hat das mit Domäne oder nicht zu tun? Wenn ein Dienst und/oder ein Task im Kontext von "Lokales System" läuft, kann dieser ...

11

Kommentare

Windows 7 Remotedesktop Problem

Erstellt am 24.07.2011

Hi. Teste zunächst, ob Du andere USB-Geräte wie einen USB-Stick, der auf dem entfernten Rechner steckt, von remote aus nutzen kannst. ...

10

Kommentare

Deinstallieren von AD DS über Win2008 Server Coregelöst

Erstellt am 24.07.2011

Hi. In Deinem Link steht unten noch ein Kommentar - gelesen? Die Kommandozeile funktioniert so. Hab ich eben getestet: C:\Users\Administrator>dcpromo /unattend /username:administrator /userdomain:xy.de /password:Passwort ...

4

Kommentare

XP - Anmelden nach Standby deaktivieren - Nicht-Admin-Account

Erstellt am 23.07.2011

Moin. Melde ich mich als Admin an kann ich den Haken raus nehmen, das gilt dann allerdings nur für das Admin-konto und nicht für ...

5

Kommentare

Aufgabenplanung unter Win2003Server und Rechte auf den Ordner Tasks ergibt Fehler 0x80070005

Erstellt am 23.07.2011

Hallo. Überwache die Ordner auf Veränderung der Berechtigungen um zu erfahren, weroder was da ändert. Die Überwachung für Objektzugriffe muss zuvor über secpol.msc (->Überwachungsrichtlinie) ...

1

Kommentar

Speicherauslastung nicht erklärbar

Erstellt am 23.07.2011

Hi. Gemäß dem Taskmanager bzw. anderen Tools sind von den 8GB RAM über 7 in Benutzung Was heißt das? Sind sie gecached oder verbraucht? ...

4

Kommentare

Windows 2008R2 Domäne und Windows7 Clients. Auf Clients keine Netzwerklaufwerke als Installationsordner auswählbargelöst

Erstellt am 23.07.2011

Wenn Du Probleme mit ADMs hast: nutz doch GPPs, um Regeinträge zu setzen, die machen ADMs überflüssig. Siehe ...

6

Kommentare

Wechselndes Hintergrundbild mit einem BATCH-Script realisieren?

Erstellt am 23.07.2011

Hi. Es gibt da ein Kommandozeilentool, das hilft, aber ich habe es nicht zu Hause. Kann Dir Montag weiterhelfen. ...

13

Kommentare

RDP nein, RemoteApp ja - möglich?gelöst

Erstellt am 23.07.2011

Moin. Wie zu erwarten war, haben sich das schon andere gefragt: Kurzform: Geht, man richte beim User die logoff.exe als shell ein. ->rein, gleich ...

22

Kommentare

Aufgabenplanung führt Task nicht aus auf Windows Server 2008R2 Standart

Erstellt am 23.07.2011

Na prima. Ein Kommentar noch: Windows Task-Manager sucks Auch der Windows TM stellt den Task dar, wenn Du den Haken bei "Prozesse aller Benutzer ...

11

Kommentare

Exchange 2007, PDF ifilter, PDF Anhaenge indizieren, volltextindizierunggelöst

Erstellt am 23.07.2011

Ja, hat geklappt. ...

5

Kommentare

WSUS updates - Laptop nicht im Firmen Netzwerk

Erstellt am 23.07.2011

jsysde welches Adminrechte vorraussetzt (Dienst neu starten) - und die hat doch der "Otto-Normal-User" anno 2011 gar nicht mehr! Nein. Ein Startskript ist kein ...

5

Kommentare

Office 2010 Updateeinstellungen per GPO?gelöst

Erstellt am 21.07.2011

Jou, kann man. Unterdrücken des Dialogfelds "Willkommen bei Microsoft Office 2010" Sie können das Dialogfeld Willkommen bei Microsoft Office 2010 unterdrücken, indem Sie die ...

2

Kommentare

GPO scheduled user task ohne taskeng.exegelöst

Erstellt am 21.07.2011

Muss der Task im Userkontext laufen? Wenn nein, leg ihn mit User system an. Wenn ja, lies die Lösung von yomanfu: ...

6

Kommentare

Aufgabenplanung führt Task nicht aus auf Windows Server 2008R2 Standart

Erstellt am 21.07.2011

Du arbeitest schön mit Hervorhebungen, aber was das Problem ist, ist mir dennoch unklar. Kopier einfach mal Dein Skript hier rein, damit man es ...

11

Kommentare

RDP Verknüpfung per GPO auf Client Desktopgelöst

Erstellt am 21.07.2011

Die Einstellung, die Du nutzt ist eine GPP (group policy preference). GPPs besitzen die eingebaute Möglichkeit, WMI-Filter zu nutzen - da kannst Du den ...

5

Kommentare

GPO scheduled user task ohne taskeng.exegelöst

Erstellt am 21.07.2011

Hi. Beschreibe im Detail, wie Du den Task anlegst. Dein Problem ist auf jeden Fall lösbar. ...

6

Kommentare

WSUS updates - Laptop nicht im Firmen Netzwerk

Erstellt am 21.07.2011

Hi. Du kannst alle nötigen Einstellungen über ein Startskript setzen lassen. 1) Teste, ob WSUS pingbar 2a) Wenn nicht, stelle die Registrywerte des Updatedienstes ...

5

Kommentare

Netzlaufwerke Win7 - 2008 R2 Umgebung verschwindengelöst

Erstellt am 21.07.2011

Hi. Dann hat Dein Explorer eine Meise. Teste weiter im Fehlerumfeld: was zeigt nun net use an, sieht die Kommandozeile noch alle Laufwerke? Wenn ...

3

Kommentare

Aufgabenplanung führt Task nicht aus auf Windows Server 2008R2 Standart

Erstellt am 21.07.2011

jsysde "Lokales System" hat z.B. keinen Zugriff aufs NetzwerkKommt drauf an. In einem Domänennetzwerk schon, da dort die SIDs ja domänenwerkweit (und nicht nur ...

11

Kommentare

Aufgabenplanung führt Task nicht aus auf Windows Server 2008R2 Standart

Erstellt am 21.07.2011

Hi. Du brauchst mehr Wissen über den Taskplaner. Was bei xp und 2008 unterschiedlich ist, ist, dass (Vista/7/) 2008 die Anwendung nicht mehr interaktiv ...

11

Kommentare

Druckertreiber für HP Business Inkjet 2800 für Vista 64 BItgelöst

Erstellt am 21.07.2011

Dann musst Du wohl gezielt danach googeln oder den HP Support fragen. Ich schätze, Du findest 5.0, 5.1 und 5.2 noch mühelos, hier 5.2: ...

16

Kommentare

RDP Verknüpfung per GPO auf Client Desktopgelöst

Erstellt am 21.07.2011

Der Allusersdesktop liegt unter %public%\desktop (=c:\users\public\desktop). Damit die Einstellungen funktionieren, muss auf Vista und xp kb943729 installiert werden - nur Win7 und 2008R2 haben ...

5

Kommentare

Druckertreiber für HP Business Inkjet 2800 für Vista 64 BItgelöst

Erstellt am 21.07.2011

Hi. Ich hab mit den Unitreibern auch schon öfter Ärger gehabt. Wenn HP keinen anderen bietet, musst Du damit leben oder Du versuchst evtl. ...

16

Kommentare

Exchange 2007, PDF ifilter, PDF Anhaenge indizieren, volltextindizierunggelöst

Erstellt am 19.07.2011

Jahre später Moin. Hast Du eine Lösung? Bin gerade am selben Punkt. erscheint mir die Lösung zu sein. Werde es heute Nacht umsetzen und ...

5

Kommentare

WSUS XP SP3 wird nicht als neuere Version zu SP1 SP2 erkannt

Erstellt am 19.07.2011

Ich schrieb: es funktioniert genau so, wie Du es gern hättest Du schließt aber daraus: also es ist so wie ich es befürchtet habe ...

11

Kommentare

AutoCAD via RDP - Verzögerungen

Erstellt am 18.07.2011

styl0r Blödes Beispiel aber das wäre in etwa wie ein irgendein Shooter über remote zu zockenDu meinst, so wie hier? RemoteFX bietet das. ...

7

Kommentare