
100342
09.08.2011, aktualisiert um 13:08:39 Uhr
Langsame Explorer-Shell unter Windows 2008 R2 Terminal Server
Auf einem DELL PowerEdge T310 laufen sämtliche Vorgänge schleppend langsam, z.B. Browsen durchs Dateisystem, Öffnen eines Worddokuments etc.
Hallo!
Habe wieder einmal ein Problem mit einem Windows Server 2008 R2, der als Terminal Server dient:
Alle Vorgänge, die mit der Explorershell zu tun haben, scheinen langsam zu laufen.
Wenn ich beispielsweise im Explorer durch mehrere Ordner wechsle, so dauert es z.B. mindestens 4-5 Sekunden, bis ich einen Ordner sehe. Gehe ich eine Ebene weiter nach unten wieder 5 Sekunden usw usf.
Gleiches gilt beim Download einer Datei via Firefox: Sobald ich auf "speichern" klicke und das Browserfenster aufgeht, aus dem ich den Zielspeicherort wählen kann, tritt obiges Problem auf.
Zudem hängt sich jedes Mal das Startmenü auf, sobald man über Verwaltung fährt. Geht man den Weg über Start -> Alle Programme -> Verwaltung, dann erscheint ewig lange eine Sanduhr über dem "Verwaltung" Ordnersymbol.
Interessant: Wenn ich mit dem "A43 Filemanagement Utility" durch die Ordnerstruktur browse, tritt der Effekt nicht auf, weshalb ich nicht mehr wirklich an einen Hardwaredefekt glaube...
Der Server ist auf aktuellem Stand, Kaspersky wurde testweise einmal deaktiviert, Virenscan brachte kein Ergebnis, RAID-Controller wurde ausgetauscht (von H200 -> H700), Firmwareupdate durchegführt.
Langsam weiß ich wirklich nicht mehr weiter.
Sind mit der Dell Hotline noch am Hardware testen, für das Betriebssystem leistet Dell leider keinen Support.
Noch ein paar Eckdaten:
- CPU: Intel Xeon X3430
- RAM: 8 GB
- RAID-Controller: H700 (RAID1)
Hijackthis Log: http://pastebin.com/J1WpNGSu
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß,
Ralph
Hallo!
Habe wieder einmal ein Problem mit einem Windows Server 2008 R2, der als Terminal Server dient:
Alle Vorgänge, die mit der Explorershell zu tun haben, scheinen langsam zu laufen.
Wenn ich beispielsweise im Explorer durch mehrere Ordner wechsle, so dauert es z.B. mindestens 4-5 Sekunden, bis ich einen Ordner sehe. Gehe ich eine Ebene weiter nach unten wieder 5 Sekunden usw usf.
Gleiches gilt beim Download einer Datei via Firefox: Sobald ich auf "speichern" klicke und das Browserfenster aufgeht, aus dem ich den Zielspeicherort wählen kann, tritt obiges Problem auf.
Zudem hängt sich jedes Mal das Startmenü auf, sobald man über Verwaltung fährt. Geht man den Weg über Start -> Alle Programme -> Verwaltung, dann erscheint ewig lange eine Sanduhr über dem "Verwaltung" Ordnersymbol.
Interessant: Wenn ich mit dem "A43 Filemanagement Utility" durch die Ordnerstruktur browse, tritt der Effekt nicht auf, weshalb ich nicht mehr wirklich an einen Hardwaredefekt glaube...
Der Server ist auf aktuellem Stand, Kaspersky wurde testweise einmal deaktiviert, Virenscan brachte kein Ergebnis, RAID-Controller wurde ausgetauscht (von H200 -> H700), Firmwareupdate durchegführt.
Langsam weiß ich wirklich nicht mehr weiter.
Sind mit der Dell Hotline noch am Hardware testen, für das Betriebssystem leistet Dell leider keinen Support.
Noch ein paar Eckdaten:
- CPU: Intel Xeon X3430
- RAM: 8 GB
- RAID-Controller: H700 (RAID1)
Hijackthis Log: http://pastebin.com/J1WpNGSu
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß,
Ralph
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171183
Url: https://administrator.de/forum/langsame-explorer-shell-unter-windows-2008-r2-terminal-server-171183.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 09:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zu 99% ist es Kaspersky. Du hast vermutlich Version 6 in einer Unterversion kleiner als 6.0.4.1424, stimmt's? Aktualisieren und neu starten ->Probleme schlagartig weg. Dieser Bug ist schon sehr sehr lange bekannt, genauso lange dürfte Dein Server das Problem schon haben ;)
PS: Deaktivierung eines Virenscanners bringt hier nichts: seine Filtertreiber sind weiterhin geladen.
PS: Deaktivierung eines Virenscanners bringt hier nichts: seine Filtertreiber sind weiterhin geladen.