DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

WinServer2003 Applying your personal settingsgelöst

Erstellt am 13.08.2010

Moin. Das Problem muss ja simpel sein. Leg einen neuen Nutzer lokal an ("will ich ned" - musst Du aber :) ) und teste ...

5

Kommentare

Login ohne Anmeldeserver

Erstellt am 13.08.2010

Moin. 25 ist kein Standardwert (der wäre 10). Hieran wurde also gedreht und vermutlich von jemandem, der keine Ahnung hat, was das bedeutet (oder ...

6

Kommentare

DNS Server spinnt! Chache Löschen, alles funktioniert wieder?gelöst

Erstellt am 13.08.2010

Hi. Prüf doch im Fehlerzustand erstmal die Grundlagen: Kann man facebook.com am Client noch pingen? Können andere Clients dies? Kann man es am Server ...

30

Kommentare

RealVNC Problem

Erstellt am 13.08.2010

Hi Stefan. Beschreib Dein Problem mal genauer in Hinblick auf einige Rechner versuchen mit anderen ungewollt eine Verbindung aufzubauen Wie äußert sich das, woran ...

2

Kommentare

Fehler bei Softwareverteilung über GPO - EventID 15 Autoenrollmentgelöst

Erstellt am 13.08.2010

Moin. Also doch ein DNS-Problem Woraus schließt Du das? Nimm den Client aus dem DNS raus, die Richtlinie zieht trotzdem, jede Wette. Leider habe ...

3

Kommentare

Windows 7 - Internetzugang sperren für bestimmte Benutzer oder Gruppen

Erstellt am 13.08.2010

Hi. Sag mal eben, was an einem blinden Gateway nicht geradlinig ist. Für mich ist das geradlinig, es sei denn, Ihr braucht das Gateway ...

16

Kommentare

Tool für automatische Updates auf Clientsgelöst

Erstellt am 13.08.2010

Moin. Wie bereits erwähnt, leistet Secunias CSI genau das. Funktioniert ganz famos. Nachteil: Kostet pro Client 20€ pro Jahr (Angebot eingeholt für 50 PCs) ...

3

Kommentare

Ich suche eine Kostenlose Fernwartungs Lösung.gelöst

Erstellt am 13.08.2010

Und dann gab's da noch ...

26

Kommentare

Image von Linux Partition und Win SBS 2003 mit Software-Raid erstellen

Erstellt am 13.08.2010

Moin. 2) Du kannst auch Drive Snapshot nehmen. Kostet wenig (muss nicht gekauft werden, eine Trial tut's auch ;), läuft auf Servern, kann Software-RAID-Restore ...

3

Kommentare

Nervendes Problem mit Windows Installer - Vorbereitung auf Deinstallation dauert ewig - Win7 x64 Prof.

Erstellt am 13.08.2010

Moin. Hatte ich auch mal auf einem Server. Problem waren da Druckertreiber von HP (ernsthaft). Lass bei Dir mitloggen, was passiert. Nimm dazu procmon. ...

3

Kommentare

.docx unter Office 2003 öffnengelöst

Erstellt am 13.08.2010

Loco Das stimmt nicht. Es geht auch bei Schreibschutz oder mangelnden Schreibrechten, wie eben getestet. Oli Es gibt nur diesen einen Patch. Ich hatte ...

6

Kommentare

Drucker per Script installieren

Erstellt am 13.08.2010

Hi. MS sieht dazu das sogenannte "printer deployment" per GPO vor. Voraussetzung ist ein DC ab 2003 R2. Dann kannst Du gruppen- oder OU-gebunden ...

8

Kommentare

Bei Nutzeranmeldung Domänengruppen auslesen und Batch startengelöst

Erstellt am 13.08.2010

Moin. Wenn die Clients xp oder höher sind, macht man das mit GPPs. Dazu muss auf den Clients (wenn xp oder Vista, bei win7 ...

7

Kommentare

Windows7 Fonts Ordner - Berechtigung für Benutzer vergeben?gelöst

Erstellt am 13.08.2010

Du kannst über GPOs Berechtigungen auf Ordner und Registryeinträge (hier: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts) setzen. Geh in den Bereich Computer-Konfig - Policies - Windowseinstellungen - Sicherheitseinstellungen. ...

8

Kommentare

GPO und Login Script Windows 7 Registrygelöst

Erstellt am 13.08.2010

So, hab's nun ausprobiert. Alles funktioniert wie erwartet. Eintragungen unter HKCU erfolgen über Loginskripte ohne jegliche Rückfrage für jede Art von Nutzer. UAC ist ...

17

Kommentare

GPO und Login Script Windows 7 Registrygelöst

Erstellt am 13.08.2010

regedit braucht bei uns erhöte Rechte by Default Nein. Schau mal genau hin. Wenn Du als Mitglied der Admingruppe regedit startest, musst Du die ...

17

Kommentare

GPO und Login Script Windows 7 Registrygelöst

Erstellt am 12.08.2010

pjordorf Regedit benötigt "Erhöhte Rechte". Das stimmt nicht, starte mal regedit unter 7 von einem Userkonto aus. Auch wenn es so aussieht, da die ...

17

Kommentare

Update Notification unter Windows 2000 als Hauptbenutzergelöst

Erstellt am 12.08.2010

Laut MS? Wo? Ich finde in der MS GPO Reference, dass es seit Win2000 SP3 unterstützt wird. (Zeile 3074 der GPO Reference win2008 R2). ...

9

Kommentare

Update Notification unter Windows 2000 als Hauptbenutzergelöst

Erstellt am 12.08.2010

Da hab ich aber nichts gefunden bzw. die Clients reagieren nicht drauf Das heißt? Widerspricht sich erstmal. Hast Du die Policy gefunden und aktiviert? ...

9

Kommentare

Update Notification unter Windows 2000 als Hauptbenutzergelöst

Erstellt am 11.08.2010

Konnte ich nicht ahnen :) Was kostet sowas, nebenbei? Du kannst per GPO seit jeher und auch für win2k festlegen, dass auch Nichtadmins diese ...

9

Kommentare

GPO und Login Script Windows 7 Registrygelöst

Erstellt am 11.08.2010

Gib mal Dien Skript an. HKCU muss im Loginkontext funktionieren - dies geht nicht einmal im Startskript. Es besteht außerdem kein Unterschied zu xp. ...

17

Kommentare

Update Notification unter Windows 2000 als Hauptbenutzergelöst

Erstellt am 11.08.2010

Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Fangen wir mit der schlechten an: Es gibt von Microsoft seit Juli 2010 keine Updates mehr ...

9

Kommentare

GPO und Login Script Windows 7 Registrygelöst

Erstellt am 11.08.2010

Moin. -siehe PJORDORF- sofern es sich um userunabhängige Wertze handelt. Userabhängige Werte (HKCU\) gehen weiterhin per Loginskript. Leider lässt das Windows 7 nicht mehr ...

17

Kommentare

Unter Vista HP abmeldeskripte ausführengelöst

Erstellt am 07.08.2010

Ja, das ist richtig, wie es oben schon steht. ...

10

Kommentare

WSUS-Client lädt anstatt vom WSUS-Server seine Updates von Microsoftgelöst

Erstellt am 07.08.2010

Nico-R bei Vista auch schon. ...

15

Kommentare

Windows 7 x64 - Auflistung installierter Programme in der Systemsteuerung extrem langsamgelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hi. Nutz mal procmon um zu sehen, was der PC treibt. ...

3

Kommentare

Profile kopieren mit Windows 2008 Server R2gelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hallo! Ich habe in einem Beitrag geschrieben, wie es mit dem Win enabler zumindest unter Windows 7 geht, den hast Du ja nach eigener ...

5

Kommentare

Heute noch XP kaufen?

Erstellt am 06.08.2010

Moin. Stark verspätet finde ich diesen Klassiker: "alte Probleme oder neue Probleme kaufen?" ist ein anderer Titel dafür. Frech möchte ich erstmal alle getroffenen ...

32

Kommentare

IT Sicherheit im Unternehmen - Kennwortschutzgelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hi. Der wunde Punkt bei Dir ist Wir müssen uns schon direkt am Benutzerkonto des Mitarbeiters und nicht als Administrator anmelden, da öfters Einstellungen ...

6

Kommentare

Über welche Ports werden Kontaktdaten geholt (Botnet)?gelöst

Erstellt am 06.08.2010

Was ziehst Du aus der Lektüre von Cert? Ich würde nur eins als wichtig betrachten und das steht dort auf unterhalb von "Generelle Empfehlung ...

13

Kommentare

Wie kann für eine Musikdatei den Interpreten ermitteln?

Erstellt am 06.08.2010

Er macht das, was Du suchst. Hab ihn gerade offen: Titel oder Ordner hinzufügen - markieren - Rechtsklick - tagging - Get Tags from ...

13

Kommentare

Wie lese ich Mitglieder einer Lokalen Gruppe im Windows Server 2008 R2 aus?gelöst

Erstellt am 06.08.2010

Vollkommen richtig - hab ich nicht zu Ende gedacht. ...

15

Kommentare

Über welche Ports werden Kontaktdaten geholt (Botnet)?gelöst

Erstellt am 06.08.2010

Ein Laie, der nur mit dem Laptop bequem arbeiten will, ein Haufen Mails erhält, und das Eine oder Andere im Internet toll findet und ...

13

Kommentare

WSUS-Profile für Aussendienstlergelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hi. Du kannst ein Skript als geplanten Task einrichten, das 1) den WSUS pingt und 2) wenn nicht erreichbar, auf Internetupdate* umstellt bzw. wenn ...

2

Kommentare

Über welche Ports werden Kontaktdaten geholt (Botnet)?gelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hi. Sie hat sich infiziert und ist evtl. Teil eines Botnetzes. Du willst dem Bot die Kommunikationswege abschneiden, richtig? Keiner weiß, wie sich dieser ...

13

Kommentare

Wie kann für eine Musikdatei den Interpreten ermitteln?

Erstellt am 06.08.2010

Hi. Ich hab das mal mit foobar gemacht. ...

13

Kommentare

WSUS-Client lädt anstatt vom WSUS-Server seine Updates von Microsoftgelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hi. Da Du am Server siehst, dass er mit den Clients kommuniziert (sonst wären sie dort nicht zu sehen), ist alles im grünen Bereich. ...

15

Kommentare

Wie lese ich Mitglieder einer Lokalen Gruppe im Windows Server 2008 R2 aus?gelöst

Erstellt am 06.08.2010

Schön. Gib bitte Feedback, ob ABE tatsächlich so arbeitet und Du es schon als funktionierend getestet hast. Ich habe das Bedenken, dass IF EXIST ...

15

Kommentare

Wie lese ich Mitglieder einer Lokalen Gruppe im Windows Server 2008 R2 aus?gelöst

Erstellt am 06.08.2010

Ich hoffe, ich konnte mein Vorhaben etwas klarer darstellen und danke für jede Hilfe im Voraus Ganz ehrlich? Nein, konntest Du nur gering. Wo ...

15

Kommentare

Administrative Vorlagen fehlen im GPO-Editorgelöst

Erstellt am 06.08.2010

trotzdem vielen dank für dein bemühen. Hihi nicht zum ersten Mal passiert mir das genau so. Während ich was raussuche, findest Du die Lösung, ...

6

Kommentare

Administrative Vorlagen fehlen im GPO-Editorgelöst

Erstellt am 06.08.2010

Versuch's mal hiermit: ...

6

Kommentare

Win2k3 SBS nach VMWare installierung kein pinggelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hallo. Als Hintergrundinfo: VMWare installiert virtuelle Netzwerkkarten. Wer mit der Windowsfirewall arbeitet und einmal VMWare von remote installiert hat, wird sich wundern: kommt nämlich ...

5

Kommentare

Zugriffsberechtigung nur innerhalb der Domäne

Erstellt am 06.08.2010

Oh, das ist mal eine ausführliche Antwort. ich frag mal etwas simpler: Angenommen ein User hat ein paar Seiten Text auf dem Bildschirm vor ...

9

Kommentare

SBS 2003 - Vista und Win7 Downloads brechen ab

Erstellt am 06.08.2010

Moin. Einiges sollte klar sein: -zu einem Fehler gehört immer die Fehlermeldung. Bricht es etwa ohne Meldung ab beim Download via Browser UND beim ...

4

Kommentare

Administrative Vorlagen fehlen im GPO-Editorgelöst

Erstellt am 06.08.2010

Moin. Gruppenrichtlinien.de wird Dir da nicht helfen, da ist etwas defekt, aber im großen Stil. Nicht nur die adm. Vorlagen fehlen, es ist auch ...

6

Kommentare

Wie lese ich Mitglieder einer Lokalen Gruppe im Windows Server 2008 R2 aus?gelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hi. Du hast schon 4 Kommentare, dabei geht aus dem Beitrag nicht einmal hervor, wem die Laufwerke gemappt werden sollen. Hast Du wirklich mehrere ...

15

Kommentare

Zugriffsberechtigung nur innerhalb der Domäne

Erstellt am 05.08.2010

Hi an alle! Das Thema interessiert mich und ich wüsste gerne, Goscho, wie die Software arbeitet. Wenn der Benutzer eine Datei lesen kann - ...

9

Kommentare

Zweite RDP Verbindung über RDP - Ansicht verkacheltgelöst

Erstellt am 05.08.2010

OK, wenn eine Strecke langsam ist, halte ich solche Probleme für möglich. Die neue Version kannst Du dennoch bedenkenlos installieren - es ist ein ...

4

Kommentare

Gruppenrichtlinien mit W2k8, W2k3 und Citrixgelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hi. gpresult zeigt Dir nicht in den Inhalt der Richtlinien an, sondern nur, welche gezogen wurden. Nimm also rsop.msc, um zu sehen, was für ...

2

Kommentare

Zweite RDP Verbindung über RDP - Ansicht verkacheltgelöst

Erstellt am 05.08.2010

Moin Spieler! die 6er zu installieren sollte für einen Test doch drin sein. Aber zunächst: hat es einen Grund, dass Du Dich nicht direkt ...

4

Kommentare