
Unter Vista HP abmeldeskripte ausführen
Erstellt am 01.08.2010
Moin. Du nimmst Dir den Text und kopierst ihn in eine Textdatei, die Du dann unter logoff.reg abspeicherst* und dann doppelklickst - so wird ...
10
KommentareShutdown Befehl im SBS 2008 Netzwerk
Erstellt am 31.07.2010
Moin. Überlege, ob nicht ein lokal abgesetztes Shutdown-Kommando (über einen geplanten Task, den kann man per Policy verteilen) die bessere Variante ist, als Löcher ...
2
KommentareMSSQL Server 2008 Express Edition lässt sich nicht installieren
Erstellt am 31.07.2010
Moin. Evtl. ist das die DEP, schalt die komplett ab und starte neu. Kommando: bcdedit /set nx AlwaysOff Hilft das nicht, kratz den alten ...
4
KommentareWin7 Bildschirmsperre in Domäne - nach Strg-Alt-Entf muss ich nochmal den Benutzer anklicken und dann erst Passwort eingeben
Erstellt am 31.07.2010
Moin. Tja, Gute Gründe gibt es für das Verhalten wohl weniger. Teste mal ein paar Dinge: -Verhalten im abgesicherten Modus -Verhalten bei anderem angemeldeten ...
2
KommentareWie gebe ich Schreibberechtigung für alle einer Domäne?
Erstellt am 30.07.2010
tikayevent gegen Akzeptieren der Verteilungsbedingungenoder über diese Links (bleiben gleich): Für IE: Für Opera/Firefox: ...
24
KommentareWindows Server 2003 SBS - Keine Verbindung zur Domäne von einem Client
Erstellt am 30.07.2010
Stell den Domänencontroller mal als ersten DNS-Server ein. ...
9
KommentareDesktop Hintergrundfarbe mittels Batch ändern
Erstellt am 30.07.2010
Um weiter anzukurbeln und Ned zu beschäftigen: Dein Eintrag ist falsch, es ist HKCU\Control Panel\Colors (ohne Desktop). Es sei denn, Du oder Ned habt ...
10
KommentareBriefpapier Mailvorlage in Exchange 2007
Erstellt am 30.07.2010
Moin. Ich liefer Dir mal passende Suchbegriffe. Es geht, soweit ich weiß, per GPO am Client. ...
1
KommentarOffice Benutzerinformationsabfrage
Erstellt am 30.07.2010
Ich wüßte nicht, wie. Die Infos, die Du oben dargestellt hast, landen binär in der Registry (wenn ich mich nicht irre) - somit wird ...
8
KommentareDesktop Hintergrundfarbe mittels Batch ändern
Erstellt am 30.07.2010
Hat Deine Quelle denn angegeben, dass es mit Deiner (welcher?) Version von Windows geht? ...
10
KommentareOffice Benutzerinformationsabfrage
Erstellt am 30.07.2010
Ah, verstehe. Nein, so eine Prüfung gibt es nicht. Du könntest allenfalls evtl. ab Outlook 2007 (2003 in keinem Fall) diese Infos per Policy ...
8
KommentareUnter Vista HP abmeldeskripte ausführen
Erstellt am 30.07.2010
Moin. Nicht ohne Weiteres. Abmeldeskripte verewigen sich in der Registry - versuche, dort zu editieren, evtl. kann auch die Homeversion das benutzen (musste es ...
10
KommentareWin7 nach Domänenanmeldung bleibt Desktop schwarz
Erstellt am 30.07.2010
Procmon unterstützt Windows 7, nimm eine aktuelle Version, falls noch Interesse besteht. ...
10
KommentareRechteproblem bei Einführung einer ADS
Erstellt am 30.07.2010
Hallo! nur ein Tipp: Du kannst Berechtigungen per Skript setzen und auch auslesen. Somit ist Dein Vorhaben lösbar über: auslesen - alten gegen neuen ...
4
KommentareYoutube ruckelt bei Lenovo IdeaPad S10e
Erstellt am 30.07.2010
Noch schnell eine Anmerkung zu der Rezension, auf die Du Dich beziehst: Youtube-Filme und DivX laufen im Vollbild ruckelfrei Das hat keine Aussagekraft, denn ...
8
KommentareOffice Benutzerinformationsabfrage
Erstellt am 30.07.2010
Hi. Welche Sicherheitslücke besteht? Kennen die Nutzer die Kennwörter anderer Konten? Sonst keine. ...
8
KommentareVista Lade Problem
Erstellt am 30.07.2010
Klingt, als hättest Du das schon probiert hast Du? Ich schätz' mal nein. Syswdh würde ich als letztes testen. Und danach langsam die Hardware ...
7
KommentareAutomatisches Anmelden Windows XP Prof
Erstellt am 30.07.2010
Hab auch noch ein xp in einer Domäne - auch hier geht es. Ich drücke shift sicherheitshalber sehr früh. (Aber auf keinen Fall vor ...
4
KommentareVista Lade Problem
Erstellt am 30.07.2010
Nicht wirklich, aber dennoch ist die Installation von SP2 einen Versuch wert und eh Pflicht. und die Daten würd ich auch schonmal sichern ...
7
KommentareVista Lade Problem
Erstellt am 30.07.2010
Hi. Patentlösung gibt es mit Sicherheit keine. Versuche mal folgende Punkte: -Start im abgesicherten Modus - wie ist hier die Quote? bringt das keine ...
7
KommentareVirenscanner (Bullguard) aktiv, aber Windows erkennt keinen!
Erstellt am 30.07.2010
Moin. Das Problem ist bekannt - Windows (welche Version?) kennt nicht alle (Versionen von) AV-Programme(n). Du kannst die Warnmeldungen abschalten. Was Du dabei einbüßt, ...
9
KommentareAutomatisches Anmelden Windows XP Prof
Erstellt am 30.07.2010
Einfache Antwort: Bei XP geht dies nicht mehr. Doch :) gerade eben probiert. XP Pro SP3 ohne Domäne hab ich hier. ...
4
KommentareRechte Ultra VNC
Erstellt am 29.07.2010
Ohne Adminrechtre keine Installation von Diensten - daran ändern auch GPOs nichts. Warum braucht Ihr den Parameter -service? ...
13
KommentareMessagebox auf gesperrtem Bilschirm einblenden
Erstellt am 29.07.2010
Hallo. Das geht über den Befehl msg * Nachricht bleibt auch bei Sperrung sichtbar. ...
7
KommentareFehler auf Terminalserver durch Wscript
Erstellt am 29.07.2010
Musst Du Dir msconfig runterladen oder das von xp nehmen oder manuell HKCU\\run durchgehen sowie die Autostarts. ...
5
KommentareWindows 7 GPO und Software
Erstellt am 29.07.2010
3
KommentareFehler auf Terminalserver durch Wscript
Erstellt am 29.07.2010
Öffne msconfig und sieh nach, was zu den Autostarts des einen Users gehört und Du findest die Ursache. ...
5
KommentareWin7 nach Domänenanmeldung bleibt Desktop schwarz
Erstellt am 29.07.2010
Lad procmon runter und aktiviere bootlogging und lass den Systemstart mitloggen. Danach solltest Du unter c:\windows\temp ein Logfile finden, dass mehr Auskunft darüber gibt, ...
10
KommentarePaperPort 11 funktioniert nicht richtig mit Scanner HP Scanjet 5550c
Erstellt am 29.07.2010
Wahrscheinlich gibt's da keine Wunschlösung. Alles runter und alles nach HPs Wunsch wieder rauf (evtl. per benutzerdef. Setup ein paar Dinge weglassen). Wer kann ...
2
KommentareWie gebe ich Schreibberechtigung für alle einer Domäne?
Erstellt am 28.07.2010
creyzee Es bleibt zu betonen, dass mit ein Verzeichnis auf dem Server, auf das alle Clients Zugriff haben auf keinen Fall Schreibzugriff gemeint sein ...
24
KommentareWindows Update Info bei Terminal Server 2008 für User ausschalten
Erstellt am 28.07.2010
Öffne gpedit.msc auf dem Server (start - ausführen - gpedit.msc) Dort sind sie und zwar im Bereich Computerkonfig - Windowskomponenten - Windows Update. ...
5
KommentareFehler auf Terminalserver durch Wscript
Erstellt am 28.07.2010
Hallo. Irgendwie sollte klar sein, dass Du die Randumstände angeben musst. Wobei passiert das? Immer wieder gerne genommen, um Vorgänge transparenter zu machen ist ...
5
KommentareWindows 7 GPO und Software
Erstellt am 28.07.2010
Das findet sich mal wieder über die GPO Referenz schnell bei der Suche nach "verbose" in Zeile 1998: Logon.admx Verbose vs normal status messages Machine System HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System!VerboseStatus At least ...
3
KommentareWin 7 Background traffic
Erstellt am 28.07.2010
Hi. Windowsupdates kannst Du wie gewohnt über den Dienst abschalten. Schau Dir außerdem dieses Dokument an: ->2008 R2/Windows 7 Such auf dem worksheet "Administrative ...
5
KommentareFestplattenanzahl mittels WMI bzw. VB.net ermitteln
Erstellt am 28.07.2010
Das OS sieht bei Hardware-Raid keine Einzelplatten - so wird das nichts. Schau lieber nach Software, die zum Controller gehört, die kann meist von ...
3
KommentareMMC unter Windows 7 . Andere PCs per MMC verwalten
Erstellt am 28.07.2010
Hi. Es geht tatsächlich nicht in Grundeinstellungen. Soweit ich erinnere, haben wir in unserem Vista-Netzwerk eine Firewall-Ausnahme schalten müssen (falls die Firewall überhaupt an ...
2
KommentarePDF Hyperlink auf Ordner unter Windows 7
Erstellt am 28.07.2010
Hi. Zur Info: das ist eine Neuerung in Version 9.3.3 und ist, soweit ich sehen kann, nicht abschaltbar. Es soll nicht sein. ...
4
KommentareBenutzer zum ändern von Kennwörtern der Domain-User berechtigen
Erstellt am 28.07.2010
Hi. Sollte so gehen: ...
3
KommentareWie kann ich die Windows 7 Taskbar via GPO verändern?
Erstellt am 28.07.2010
Hi. Geht nur über editieren der Registry (was natürlich auch per GPP geht). Eine GPO ist dafür nicht vorgesehen. Es geht um TaskbarGlomLevel TaskbarGlomming ...
2
KommentareWin7 nach Domänenanmeldung bleibt Desktop schwarz
Erstellt am 28.07.2010
Hi. Erst vor kurzem hatte hier jemand ein ähnliches Problem, da war es der Virenscanner, der spackte - es betraf ebenso nicht alle Profile. ...
10
KommentareUpdates Ausrollen
Erstellt am 28.07.2010
und Java (JRE) auch. Google nach java deployment. ups, da hatte ich den Tab wohl schon etwas länger auf und srmerlin hat genau den ...
8
KommentareYoutube ruckelt bei Lenovo IdeaPad S10e
Erstellt am 28.07.2010
Moin. Öffne zuerst mal den Taskmanager um nachzuweisen, was die CPU auslastet (wie hoch in Prozent?). Wenn es der Player ist, müsste es der ...
8
KommentareKann in der GPO keinen Eintrag für eine Trusted Site machen. Unter Windows 7 auf Server 2003
Erstellt am 28.07.2010
Nicht ganz, die Excel-Dateien sind eine Auflistung aller Gruppenrichtlinien. Dort nach Zones suchen und Du findest den richtigen Ort. Importieren kannst Du nur .adm-Dateien ...
3
KommentareKann in der GPO keinen Eintrag für eine Trusted Site machen. Unter Windows 7 auf Server 2003
Erstellt am 28.07.2010
Das ist nicht der richtige Ort. Schau mal in die GPO Referenz, siehe - nimm die für 2008 R2 und win7. Wegen des IE8 ...
3
KommentareZugriff von Win. 7 Ultimate 64 bit auf Win. Server 2008 R2 Standard klappt bei Anmeldung nicht
Erstellt am 27.07.2010
Damit wir uns richtig verstehen - es darf nur dann auftreten, wenn Konto A angemeldet ist, aber Konto B genutzt wird, um die Netzlaufwerke ...
8
KommentareLenovo ThinkServer TS200 mit RAM Erweitern funktioniert nicht!?
Erstellt am 27.07.2010
Das ist nicht das passende Dokument, um das zu beurteilen. Es gibt bei Lenovo recht schnell Links zu finden über geeigneten Speicher - jedoch ...
11
KommentareLenovo ThinkServer TS200 mit RAM Erweitern funktioniert nicht!?
Erstellt am 27.07.2010
wie gut das sowas nirgends steht Hast Du Dich zuvor umgesehen? Es gibt zumeist beim Hersteller QVLs zu den Boards mit empfohlenen RAM Riegeln ...
11
KommentareLan- bzw. Internetkonfiguration über den Befehl netsh ändern
Erstellt am 26.07.2010
Moin. Mit netsh kannst Du verschiedene Konfigurationen in Dateien schreiben um diese später wieder einzulesen. google einfach nach netsh dump ...
2
KommentareWindows 7 Fullbackup mit Acronis schlägt fehl - Alternativen?
Erstellt am 26.07.2010
Hi. Nimm drive snapshot zur Hand. Die Trial von DS ist voll funktionsfähig und benötigt keine Installation. ...
7
KommentareWindows 7 - Netzwerkzugriff im LAN extrem langsam
Erstellt am 26.07.2010
Hallo Matthias und Mr. correct. Ihr habt oben mehrere Ansätze und Vorschläge. Verfolgt alle, gebt zu allen Rückmeldung, erst dann sehen wir weiter. Als ...
6
Kommentare