
Kein Zugriff trotz Ordnerfreigabe
Erstellt am 18.01.2010
Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Freigabeberechtigung "Vollzugriff" ungeahnte Effekte haben kann Kann ich Dir erklären. Wer in den Freigabeberechtigungen Vollzugriff hat, ...
20
KommentareKein Zugriff trotz Ordnerfreigabe
Erstellt am 18.01.2010
Hi dog. Dort darf nur ganz genau ein Eintrag vorhanden sein:wieso das? Und wo bleiben die Admins? Oder sollen die die Rechte nicht von ...
20
KommentareWindows Server 2008 Enterprise als OEM
Erstellt am 17.01.2010
Jou. ...
20
KommentareWindows Server 2008 Enterprise als OEM
Erstellt am 17.01.2010
Ist identisch, kann mit dem gekauften Key benutzt werden ohne Neuinstallation. ...
20
KommentareE-mail Konten unter Windows 7
Erstellt am 17.01.2010
Vorneweg: von welcher Gruppe Hauptbenutzer sprichst Du? Diese ist seit Vista (und auch unter Windows 7 - schau mal in die Hilfe) entmachtet, sie ...
2
KommentareBenutzer nach RemoteDesktop Verbindung, automatisch wieder anmelden
Erstellt am 17.01.2010
Hi. Darf ich fragen, wozu Du den Benutzer wieder anmelden willst? Die Sitzung ist lediglich getrennt, Programme laufen weiter. Zur Syntax: ich schätze, die ...
2
KommentareWINXP Pro erweiterte Benutzer Anmeldung
Erstellt am 17.01.2010
Hi. Dazu gibt es keine Einstellung. Was Du bei anderen gesehen hast, waren bestimmte Programme, die von sich aus runas triggern und den erwünschten ...
4
KommentareWindows Server 2008 Enterprise als OEM
Erstellt am 17.01.2010
Hi. Kannst Du bei Microsoft runterladen, man stolpert förmlich drüber. Ohne Key installierbar. - enhält auch die Enterpr. Edition. ...
20
KommentareVista - Schwarzer Bildschirm
Erstellt am 17.01.2010
Hi. Und das tritt wiederholt auf? Nach einer Anmeldung hast Du gerade mal 5 Sekunden, meldest Dich erneut an und dann schon wieder? Starte ...
2
KommentareRemote Server unter Win7
Erstellt am 17.01.2010
Hallo. Ohne den aktuellen abzumelden, wird das nichts. RD lässt Dich nicht in die Sitzung einsteigen, RA (remote assistance) tut das zwar, jedoch nur ...
2
KommentareWin7 x64 makieren per STRG und Anklicken hakt
Erstellt am 17.01.2010
Starte mal im abgesicherten Modus und schau's Dir da genau an. ...
8
KommentareWin7 x64 makieren per STRG und Anklicken hakt
Erstellt am 17.01.2010
Hi. Stell erstmal das Problem so klar wie möglich dar: Habn TB und der Windows Explorer exakt die selben Probleme, oder kommt das Problem ...
8
KommentareExplorer update deaktivieren?
Erstellt am 15.01.2010
GPO - Comp.-Konfig - Windows-Komp-Internet Expl. - disable periodic check for internet explorer software updates. ...
9
KommentareExplorer update deaktivieren?
Erstellt am 15.01.2010
Hi. Das kannst Du per Gruppenrichtlinie einstellen - kommt jedoch drauf an, welche Version Du nutzt. ...
9
KommentareServer Board Intel S3210SHLC und Win7 - Probleme mit Überwachung
Erstellt am 15.01.2010
Hi. Nicht geeignet heißt? Sollten funktionieren, schon probiert? ...
14
KommentareWo und Wie kommen wir an Excel 4.0
Erstellt am 15.01.2010
Hi. Hab Dir eine Nachricht (PN) geschrieben wegen E-Mailadresse. ...
7
KommentareW2K3 x64 Server nach Sperrung keine Anmeldung mehr möglich
Erstellt am 15.01.2010
OK, mit shadow wird das nichts, das braucht nämlich jemanden, der Dir auf das Steuerungsgesuch antwortet. Versuchs' mal eher mit ultravnc. ...
6
KommentareIch komme hier nicht weiter
Erstellt am 15.01.2010
DVD-Laufwerk rechtsklicken - Eigenschaften - Autoplay - Einstellungen vornehmen. ...
5
KommentareWindows 7 Systempartition RAID 0
Erstellt am 14.01.2010
Nö. Das ist in Software, also im Image die Info "kein Raid" gespeichert und überschreibt somit das neue Raid wieder. ...
3
KommentareW2K3 x64 Server nach Sperrung keine Anmeldung mehr möglich
Erstellt am 14.01.2010
Der Link funktioniert jetzt (Space vergessen). Ich schau bei zeiten mal, wie das geht mit shadow 0. ...
6
KommentareOnline Defragmentierung Zeit einstellen
Erstellt am 14.01.2010
Steht doch im Beitrag: As I know, Online defragmentation is performed automatically by ESE at regular intervals following the garbage collection process und der ...
6
KommentareWSUS Client startet automatisch neu, obwohl GP kein neustart aktiviert ist
Erstellt am 14.01.2010
Tja, sollte also noch funktionieren. Bei Vista läuft's bei uns noch stinknormal diesen monat, Einstellungen fast wie bei Dir. ...
6
KommentareActive Directory Gruppe bekommt keine berechtigung.
Erstellt am 14.01.2010
Moin. Timo warte doch einfach mal etwas ab - je nachdem wieviele DCs da laufen kann das dauern. und er wurde alt und grau. ...
7
KommentareGesperrter Desktop - Infofenster in den Vordergrund
Erstellt am 14.01.2010
Hi. Zwei Ansätze: Die Nachricht bekommst Du ganz simpel hin: lass per psexec auf dem Zielrechner folgende Batch ausführen: msg Nachricht Die ist ...
7
KommentareOnline Defragmentierung Zeit einstellen
Erstellt am 14.01.2010
Hi. Geht nicht, siehe Expertenantwort (MSFT) hier: ...
6
KommentareOffice Dateien und PDF aus Browser öffnen - mit Programmstart
Erstellt am 14.01.2010
Hi. Du kannst per Policy anordnen, dass der Adobe Reader nicht als Plugin fungiert (falls Ihr den nutzt - bitte dazuschreiben samt Version). Am ...
1
KommentarWindows Server 2008 Standard SP2 Benutzerverwaltung
Erstellt am 14.01.2010
Hi. secpol.msc aufrufen - Local Policies\Security Options Don't display last user name. ...
4
KommentareVNC Login-Problem
Erstellt am 14.01.2010
Hi. Ultravnc reagiert empfindlich, wenn man Versionen mischt/nachinstalliert. Du solltest erstmal deinstallieren und die Registryschlüssel aller Versionen löschen. Wenn es dann noch zickt, kannst ...
4
KommentareEinfachere passwörter
Erstellt am 14.01.2010
Hi. Nur noch mal eins hinterher: das verlangt der Server nicht per default, sondern es wurde gesetzt - warum also Erklärungsnot gegenüber den Benutzern, ...
14
KommentareWSUS Client startet automatisch neu, obwohl GP kein neustart aktiviert ist
Erstellt am 14.01.2010
Moin. Prüf doch mal mit rsop.msc am Client, ob das immer noch gilt. ...
6
KommentareWindows 7 Systempartition RAID 0
Erstellt am 13.01.2010
Hi. Nein, keine Möglichkeit. Striping geht nachträglich nicht. ...
3
KommentareIch komme hier nicht weiter
Erstellt am 13.01.2010
Moin. Bei Vista und Win7 einfach Autoplay ins Suchfeld eingeben. ...
5
KommentareDomain Passwort remote ändern
Erstellt am 13.01.2010
mayho Jou, da liegst Du falsch, aber dieser Irrtum ist weit verbreitet. Die Domänenkonten werden am DC authentifiziert, dort greift die Kennwortpolicy. Und weil ...
16
KommentareWindows 7 64bit cmd abfragen
Erstellt am 13.01.2010
Hi. Ich verstehe den Einwand. PROCESSOR_ARCHITECTURE - reports the native processor architecture EXCEPT for WOW64, where it reports x86. Aber wo wird eine Batch ...
9
KommentareWindows 7 64bit cmd abfragen
Erstellt am 13.01.2010
Hi. %PROCESSOR_ARCHITECTURE% reicht und es gibt sie bei allen. Das Beste: es geht in der Variable nicht um den Prozessor, sondern um das installierte ...
9
KommentareRegini.exe und ModifyProfile.exe kombinieren
Erstellt am 13.01.2010
Schön, dass es erledigt ist und wir uns den Klorollenweitwurf dann sparen können. Eins noch: Autostartobject fällt eher flach, weil eben nicht alle, eigentlich ...
11
KommentareWindows 7 RC führt Startskript aus GPO nicht aus
Erstellt am 13.01.2010
Zum Mäusemelken. Hast Du noch den RC oder mittlerweile RTM? ...
27
KommentareWindows 7 Drucker mappen ohne Admin rechte
Erstellt am 13.01.2010
Schwierig - ich hab den Weg über die Point and Print restrictions selbst noch nicht probiert - ist schnell getestet. Die Policy ist ok. ...
5
KommentareW2K3 x64 Server nach Sperrung keine Anmeldung mehr möglich
Erstellt am 13.01.2010
Moin. Ich kenne das Problem nicht, würde aber einen Test machen. Melde Dich mal per RDP an (NICHT mit dem Schalter /admin oder /console) ...
6
KommentareKein Support, wenn Exchange und DC auf einem Gerät laufen?
Erstellt am 13.01.2010
Das Argument zieht, würde ich sagen :) ...
9
KommentareKein Support, wenn Exchange und DC auf einem Gerät laufen?
Erstellt am 12.01.2010
Allerdings kann es durchaus passieren, dassDas glaube ich nicht. Supported ist supported. Oder hast Du es schon so erlebt? :) ...
9
KommentareKein Support, wenn Exchange und DC auf einem Gerät laufen?
Erstellt am 12.01.2010
Hi. Das bezweifle ich mal stark. Hier steht schonmal, dass es supportet ist (aber vielleicht hat sich das ja mit 2010, welches Ihr einsetzt) ...
9
KommentareRdp mit windows 7 leider ohne aero
Erstellt am 12.01.2010
Lokal funktioniert aero schon ab 2,0, das spielt hier keine Rolle. warum es bei dem Stärkeren als Server gerade nicht geht, leuchtet mir nicht ...
7
KommentareFirefox 3.5x startet nicht, Dieser Vorgang wurde aufgrund von Einschränkungen abgebrochen, die für diesen Computer gelten. Wenden Sie sich an den Systemadministrator
Erstellt am 12.01.2010
Da wirkt eine Policy (wer oder was auch immer die gesetzt hat), oder es ist schlicht ein Bug. Wühl mal hier: ...
9
KommentareRdp mit windows 7 leider ohne aero
Erstellt am 12.01.2010
Ja, und wie sind die Leistungsindizes? ...
7
KommentareOffice 2003 Windows Installer Problem
Erstellt am 12.01.2010
Deinstallieren, Registryeinträge unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\11.0 löschen, ebenso unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0. Neuinstallieren, Setup-CD diesmal drin lassen, wenn er zum ersten Mal startet. Bringt das nichts, erstell eine ...
2
KommentareLokale adminisdrationsrechte
Erstellt am 12.01.2010
Es sollte keinen Unterschied machen, ob lokaler Admin (beliebiger Nutzername) oder Administrator. Dennoch austesten, was passiert, wenn Du Dich als Konto "administrator" anmeldest. Bei ...
7
KommentareFehler 16-Bit-MS-Dos-Teilsystem
Erstellt am 12.01.2010
Hallo. Der Sachverständige würde -erstmal den Nutzer temporär zum Admin befördern, abmelden, wieder anmelden (dabei keine Fehlermeldung bekommen), wieder zum Normalo degradieren und erneut ...
9
KommentareDas System kann Sie jetzt nicht anmelden, da die Domäne nicht verfügbar ist
Erstellt am 12.01.2010
Hi. Ich bin nun versucht, meinen PC einmal komplett aus der Domäne herauszunehmen und wieder neu reinzuhängen. Bin mir nur nicht ganz sicher, ob ...
12
KommentareSvr2008 RMT und XP Desktops
Erstellt am 12.01.2010
Hi. Was ist denn RMT? Meinst Du RDP? XP kann sich noch die letzte RDP-Software installieren und selbst alle Vorzüge von 2008 R2 nutzen. ...
1
Kommentar