docusnap-dude

DCOM-Rechte des RegSrvc per GPO hinzufügen

Großes netzwerk und ein recht fehlt...

Hallo,

und täglich grüßt das Murmeltier --> ich hab schon wieder eine Frage.

Ich hab auf allen meinen Clients das gleiche problem: dem Netzwerkdienst fehlt das DCOM-Recht auf dem RegSrvc!

Damit ich nun dies nicht auf allen Clients manuell setzen muss such ein Setting als GroupPolicy. Hat da einer eine Idee?


Danke!

Frank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 131092

Url: https://administrator.de/forum/dcom-rechte-des-regsrvc-per-gpo-hinzufuegen-131092.html

Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 06:05 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 07.12.2009 um 20:30:23 Uhr
Goto Top
Hi. Erläuter mal schnell, was Du manuell tun musst, um dies zu setzen.
DocuSnap-Dude
DocuSnap-Dude 08.12.2009 um 08:25:49 Uhr
Goto Top
Start --> Ausführen --> Dcomcnfg --> Komponentendienste --> Computer --> My Computer --> DCOM-Konfiguration --> RegSrvc --> Rechtsklick "Eigenschaften" --> Security ---> Start und Aktivierungseinstellungen --> Anpasssen


Dort muss dann bei mir der "Network Services" rein mit vollen Rechten.
DocuSnap-Dude
DocuSnap-Dude 02.02.2010 um 15:52:58 Uhr
Goto Top
Hi "DerWoWusste ",

sag mal hattest du evtl. hier noch eine tolle Idee zu? wie gesagt: muss dem regsrvc dahingehend motivieren das "network Services" hinzugefügt werden müssen mit vollen rechten.

Der mist ist: ich hab das auf allen Client-PC's zu tun :-S

Danke für Deine hilfe im voraus!
DerWoWusste
DerWoWusste 02.02.2010 um 22:00:09 Uhr
Goto Top
Keinen Plan davon, müsste ich mich einlesen. Versuch's doch über einen Vorher-Nachher-Vergleich, also ein MSI-Paket, welches Du aus der Differenz erstellst, siehe wininstall LE.
DocuSnap-Dude
DocuSnap-Dude 04.02.2010 um 11:08:35 Uhr
Goto Top
Ok; das ist ein Ansatz! ich werd mal das Thema hier schliessen und meld mich wenn es erfolgreich ist. Danke vorab!