
Verbindungsprobleme mit UltraVNC von XP zu Vista Ultimate
Erstellt am 29.09.2009
OK, dann wollen wir nochmal :) Ich nehme 1.0.6.5 als Full setup. Installiere es (hier Vista 32 SP2) nicht als Dienst - fertig. Starte ...
10
KommentareAdobe Reader 9.1 über GPO
Erstellt am 28.09.2009
Bei Installationsproblemen von MSI-Paketen findest Du am Clientt im Ereignisprotokoll. Gib mal an, was dort steht. ...
11
KommentareAusfallsicherheit Druckserver
Erstellt am 28.09.2009
Freu Dich - Du bist nicht allein .- hat mein Vista hier auch beim Test. Vista x64, 2008 (32) - beide SP2 Schau ich ...
11
KommentareAusfallsicherheit Druckserver
Erstellt am 28.09.2009
Verstehe, DAS ist eine Art DFS :) Was passiert denn beim Einbinden - Fehlermeldungen? Und was passiert auf W7/Vista bei Eingabe von \\domäne in ...
11
KommentareAusfallsicherheit Druckserver
Erstellt am 28.09.2009
Darf ich mal ganz dumm damit anfangen, wo da die Ausfallsicherheit sein soll? Du nutzt den DC als weiteren Druckserver - deshalb geht \\domäne.sonstwas\ ...
11
KommentareSyncBack - Nur Verzeichnisse kopieren mit einer bestimmten Datei darin
Erstellt am 28.09.2009
Ah ja. Du schriebst: Ich sichere Dateien auf einem FTP-Server das macht natürlich einen Unterschied zu "auf einen FTP-Server" Nee, diese Kommandozeielntools (gehören zu ...
4
KommentareBatch Datei wird nicht über geplanten Task ausgeführt - ohne Fehlermeldung - Win XP Prof.
Erstellt am 28.09.2009
Benutz mal nicht i:, sondern \\server\share. ...
11
KommentareAdobe Reader 9.1 über GPO
Erstellt am 28.09.2009
Ich meine zunächst einmal die Freigabe. Natürlich müssen die Rechte bis runter zur MSI-datei stimmen, aber als erstes die Freigabe. Leserechte reichen. Die Freigaberechte ...
11
KommentareOrdner umbenennen und verschieben per VBScript
Erstellt am 27.09.2009
N'Abend. xcopy <LOGPfad>\*.* \\server\share\%computername%\ sollte reichen, oder? Nochmal editiert ...
2
KommentareUmgangsformen usw
Erstellt am 27.09.2009
Moin. Ich möchte auch einen Kommentar abgeben, aber in Anbetracht der arg strapazierten Mausräder der Mitlesenden nur einen halbwegs kompakten und ohne Zitate :) ...
26
Kommentareeingeschränkte benutzerkonten
Erstellt am 27.09.2009
Hi. Ich kann Dir keine Tipps geben, da ich Eure Geräte und Softwares nicht kenne. Generell gilt: Wenn die Software sauber ist, muss man ...
10
KommentareMainbord tauschen - Windows neu aufsetzen?
Erstellt am 27.09.2009
Vielleicht hab ich Dich missverstanden. Ich wollte nur ausräumen, dass jemand Dein Kommentar als Warnung ansieht "geht schon, nur nicht Cross-Architektur", da dies nicht ...
7
KommentareKein Netzwerkzugriff, Gruppenrichtlinie verschwindet
Erstellt am 27.09.2009
Hallo. Deine Skriptlösung müsste ntrights.exe lauten. Muss natürlich mit Adminrechten ausgeführt werden, deshalb eher als Startskript. Des Weiteren zu beachten: die 2003 Version nehmen, ...
2
KommentareMainbord tauschen - Windows neu aufsetzen?
Erstellt am 27.09.2009
Sam, ich hab solche "Cross-Architektur-Umzüge" über 20 Mal gemacht. Es ist keine Vorabeit bezüglich der Architektur nötig. Das einzig Kritische ist, wie Du weist, ...
7
KommentareUnter Vista auf den Lokalen Rechner als Administrator zugreiffen
Erstellt am 27.09.2009
dann auch als gelöst markieren ...
7
KommentareWindows 7 Kontakte exportieren
Erstellt am 27.09.2009
Moin. Stell mal sicher, dass der Ordnertyp auf Kontakte gestellt ist. ...
3
KommentareRegistry Einträge löschen
Erstellt am 27.09.2009
Da gibt es ein Rezept: Diese Software zeichnet genau auf, was bei der Installation gemacht wird und schreibt dies in ein Installationspaket, welches auch ...
4
KommentareWindows Server 2008 bootet sehr lange
Erstellt am 27.09.2009
Installier mal SP2, vielleicht ändert es was. Ebenso auch alle anderen Treiber auf den letzten Stand bringen. Hast Du mal nachgeschaut, was timntr.sys ist? ...
4
KommentareMainbord tauschen - Windows neu aufsetzen?
Erstellt am 27.09.2009
Samvan, erlaube den Kommentar: Wenn solche Umzüge bei Dir Standard sind, dann versuch auch mal AMD auf Intel oder umgekehrt. Es macht überhaupt keinen ...
7
Kommentareeingeschränkte benutzerkonten
Erstellt am 27.09.2009
Neogen und northern: Löscht Du die eigenen Dateien eines bestehenden Users, werden sie mitnichten neu aus dem Default User erzeugt. Dies geschieht nur bei ...
10
KommentareVista Anmeldung ohne Domäne wie bei XP?
Erstellt am 27.09.2009
Wir nutzen fast ausschließlich Vista in der Firma, was ich auch administriere. Es ist keine Einstellung zusätzlich zu den Grundeinstellungen nötig, damit es geht. ...
8
KommentareVerbindungsprobleme mit UltraVNC von XP zu Vista Ultimate
Erstellt am 27.09.2009
Verstehst Du denn die englische Beschreibung? New MS Logon supports multiple domains - falls nur eine (oder gar keine) Dom. verwendet wird, ist dies ...
10
KommentareBatch Datei wird nicht über geplanten Task ausgeführt - ohne Fehlermeldung - Win XP Prof.
Erstellt am 26.09.2009
Das I: ist nicht vorhanden für den User, der den Task ausführt, gell? Dann wird das auch nichts. Du schreibst "der Laufwerksbuchstabe ist bei ...
11
KommentareKennwortrichtlinien in der Computerkonfiguration?
Erstellt am 26.09.2009
N'abend. Es geht um Kontendatenbanken. Die Richtlinie arbeitet so, dass die Kontendatenbank die Restriktion bekommt und beim Versuch, darein zu schreiben (sprich Kontoerstellung oder ...
3
KommentareComputername gleich Benutzername
Erstellt am 26.09.2009
Aber natürlich geht das bei xp (auch lokal, hab ich eben spaßeshalber gemacht). Nur nicht für den ersten Benutzer, den man erstellt. ...
4
KommentareSyncBack - Nur Verzeichnisse kopieren mit einer bestimmten Datei darin
Erstellt am 26.09.2009
Du nutzt syncback nur zum Back, aber nicht zum Sync? Dann nimm doch xcopy oder robocopy, die laufen doch zuverlässig. ...
4
KommentareMCAfee ePO 4.5 Server ohne Agent betreiben
Erstellt am 26.09.2009
Was von den Agentfunktionen möchtest Du denn auch ohne Agent abgebildet sehen? Nur das Updaten von VScan Enterprise 8.5? Das ist kein Problem, lenk ...
1
KommentarMSDTC in Windows 7 - Was ist anders ?
Erstellt am 26.09.2009
Hast Du ausgeschlossen, dass es an der UAC liegt (z.B. UAC in Vista ausgeschaltet, aber in W7 nicht)? ...
1
KommentarWin2k8 Server status emails über festplatten, fehler,...
Erstellt am 26.09.2009
Was ich schonmal auf 2008 gemacht habe: diskpart nutzen, um den Status des Raids in eine Datei zu schreiben ->status.txt. Schritt2: ren status.txt ->status_alt.txt ...
1
KommentarVerbindungsprobleme mit UltraVNC von XP zu Vista Ultimate
Erstellt am 25.09.2009
was genau ich hier eingeben muss, da es unter XP und Vista auch unterschiedlich im Ultra VNC abgefragt wird erklär mal bitte. Unter xp ...
10
KommentareWahl der Windows 7 Version
Erstellt am 25.09.2009
Enterprise gibt's anscheinend nur mit SA Genau. Und nachdem Dir das klar wird, gleich noch weiter: Keyserver auch nur mit SA. Also mit Pro ...
3
KommentareAdobe Reader 9.1 über GPO
Erstellt am 25.09.2009
So. Einen Schritt zurück, bitte. Warum klappt es bei Zuweisung zu Computerobjekten denn nicht? Vermutlich wird gar nicht installiert, oder? Wenn das so ist, ...
11
KommentareWahl der Windows 7 Version
Erstellt am 25.09.2009
Hallo! Mach Dich zunächst mal mit dem Lizenzgedöns vertraut: -will ich einen Keyserver -will ich Reimaging -will ich eine SA (Wartungsvertrag mit Upgrademöglichkeit) -will ...
3
KommentareAdobe Reader 9.1 über GPO
Erstellt am 25.09.2009
Woher stammt das MSI? Hast Du es nach Adobes Anleitung aus dem Setup mit /a gewonnen? Wenn ja: wir verwenden nur vista und ein ...
11
KommentareVista-Computer geht ohne Vorwarnung aus...
Erstellt am 25.09.2009
Kann kein Schädling sein. Der schafft keinen Absturz ohne Bluescreen und will das in der Regel auch nicht. ...
8
KommentareInventur mit PSInfo
Erstellt am 24.09.2009
Wie wäre es, das als Startskript zu nutzen? Damit bekommst Du sie alle ...
7
KommentareVista Anmeldung ohne Domäne wie bei XP?
Erstellt am 24.09.2009
Läuft bei Vista wie bei xp, kein Unterschied. Prüft nach, ob eine Einstellung gesetzt ist, die das Cachen von Anmeldeinformationen verhindert. Google: cachedlogonscount, Wert ...
8
KommentareMS Remote-Desktop-Konsole sicher genug?
Erstellt am 24.09.2009
RDP ist TCP. ...
8
KommentareVista-Computer geht ohne Vorwarnung aus...
Erstellt am 24.09.2009
Wenn er kein Minidump erstellt (obwohl er so eingestellt ist), hat das manchmal den Grund, dass der Treiber der Plattenkontroller den Fehler verursacht. Weitere ...
8
KommentareMS Remote-Desktop-Konsole sicher genug?
Erstellt am 24.09.2009
Hallo. Bei Bedenken kannst Du mit Zertifikaten verschlüsseln oder ein VPN benutzen. Ansich ist RDP verschlüsselt und für das Internet gedacht, jedoch kann es ...
8
KommentareAdobe Reader 9.1 über GPO
Erstellt am 24.09.2009
Hallo. Könnte es daran liegen, dass Du ihn Benutzerobjeten zugewiesen hast? Weis ihn Computern zu. ...
11
KommentareUmgebungsvariablen im Netzwerk via Gruppenrichtlinie verteilen
Erstellt am 24.09.2009
Hallo! Dafür muss ein Anmeldeskript her, ein Startskript weiß ja nicht, welcher Benutzer gemeint ist. Noch einfacher ist es per GPPs zusammengeklickt, siehe kb943729 ...
5
KommentareVista-Computer geht ohne Vorwarnung aus...
Erstellt am 24.09.2009
Wenn er einen "Übergang ins Schwarze macht", wie kommst Du dann auf Speicherfehler? Ist es denn möglich, dass er einen Standby/sleep/hibernate/wasauchimmer versucht? Bildschirmschoner? Inhalt ...
8
KommentareVerbindungsprobleme mit UltraVNC von XP zu Vista Ultimate
Erstellt am 24.09.2009
OK, anderer Vorschlag: nutzt UVNCs Option "MS logon", also eine Authentifizierung über Windowskennwörter, das machen wir hier auch mit Vista ohne Probleme. ...
10
KommentareAudio-Treiber für VMWare - Windows Server 2008
Erstellt am 24.09.2009
Im Player sind die Tools mit nicht drin - da hat mich meine Erinnerung genarrt. Die 6.5er Tools kannst Du nun aus einer Trial ...
7
KommentareOutlook Express Kontaktgruppen nach WinMail exportieren
Erstellt am 24.09.2009
Hast Du es mal mit einer kleinen wab probiert? Meine bestand aus 2 Nutzern in einer Gruppenur zum Test, halt. ...
5
KommentareExchange 2007 nur auf 64bit Servern?
Erstellt am 24.09.2009
Ob ausgelegt oder nicht, ist vielleicht eher weniger die Frage - es ist einfach unter 32-Bit nicht supportet, obwohl es läuft. ...
2
KommentareAudio-Treiber für VMWare - Windows Server 2008
Erstellt am 24.09.2009
Hab auch schon ein paar 2008er installiert, ging immer. Welche VMWare-Version? Solltest Du nicht die neueste eh nutzen, kannst Du die VMWare-Tools der neuesten ...
7
KommentareOutlook Express Kontaktgruppen nach WinMail exportieren
Erstellt am 24.09.2009
Falsch zu machen gibt es da nichts, machst Du etwas anders? Welches OE auf welchem System? Was für ein Vista (SP2?, Sprache?). Mein Vista ...
5
KommentareTerminalserver und die Gruppenrichtlinien
Erstellt am 24.09.2009
Diese kannst Du alle in der lokalen Richtlinie am TS setzen. Zurück zum eigentlichen Problem: Was genau ist eingestellt? Software restriction policy für mstsc.exe? ...
3
Kommentare