MCAfee ePO 4.5 Server ohne Agent betreiben
Mit dem McAfee ePO 4.5 Server habe ich bisher in Verbindung zu den Workstations mit VirusScan 8.5 ,gute Erfahrungen gemacht. als Agent dient die Version 4.0.0.1444
Nun steht die die Versorgung der Server an.
Nun habe ich ein Problem. Unsere Sicherheitsvorsschriften verbieten den Agent auf den Servern!
Ich versuche nun mit der vom ePO exportierten Sitelist.xml als Repository auf den Clients zu arbeiten. Kommunikation zum ePo ist bisher kein Problem.
Leider schlägt das Update ansich aber fehl.
Hat hier jemand Erfahrung mit ePO ohne Agent? Funktioniert das überhaupt? Wir erinnern uns an den guten alten Enterprise Updater, der funktionierte nur so!
Nun steht die die Versorgung der Server an.
Nun habe ich ein Problem. Unsere Sicherheitsvorsschriften verbieten den Agent auf den Servern!
Ich versuche nun mit der vom ePO exportierten Sitelist.xml als Repository auf den Clients zu arbeiten. Kommunikation zum ePo ist bisher kein Problem.
Leider schlägt das Update ansich aber fehl.
Hat hier jemand Erfahrung mit ePO ohne Agent? Funktioniert das überhaupt? Wir erinnern uns an den guten alten Enterprise Updater, der funktionierte nur so!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125826
Url: https://administrator.de/forum/mcafee-epo-4-5-server-ohne-agent-betreiben-125826.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 12:04 Uhr
1 Kommentar
Was von den Agentfunktionen möchtest Du denn auch ohne Agent abgebildet sehen? Nur das Updaten von VScan Enterprise 8.5? Das ist kein Problem, lenk sie zu einem Repository, das per Spiegelungstask (Virusscan-Konsole - neuer Spiegelungstask) aus dem Internet geholt wird. Oder installier serverseitig den Auto Update Architect, auch der kann zeitplangestützt repositories up to date halten.
Ob man es auch aus dem EPO rausextrahieren kann, weiß ich nicht.
Ob man es auch aus dem EPO rausextrahieren kann, weiß ich nicht.