
Ablösung Utimaco - was gibts noch alles?
Erstellt am 09.06.2009
Zur Verschlüsselung: es geht ja ohne Entschlüsselung - Du kommst an die Daten ohne Entschlüsselung. Nur um ein neues Kennw. zu setzen musst Du ...
16
KommentareKommandozeile per Gruppenrichtlinie verbieten
Erstellt am 09.06.2009
Moin Herr Walker! Beschreib mal Dein Vorgehen zumindest so detailliert, dass ich nachvollziehen kann, wo Du ansetzt. Ich bezweifle stark, dass es geht. ...
26
KommentareStartup Script Probleme
Erstellt am 09.06.2009
Ok. Ich sehe auf den ersten Blick keine Fehler, aber das muss nichts heißen. Teste wie folgt: Bau in Dein Skript nach jedem Schritt ...
15
KommentareWie weit gehen die Kennwortrichtlinien?
Erstellt am 09.06.2009
Nein, von Haus aus nicht. Schau Dir wie gesagt mal Leland.dll von der Stanford University an - es ist einfach einzurichten. Ich muss jedoch ...
6
KommentareAblösung Utimaco - was gibts noch alles?
Erstellt am 09.06.2009
Moin! Die Recovery-CD habe ich schon benutzt. Sie lässt Dich an der Kennwortabfrage vorbei und Du kannst die Daten sichern. Ob Du ohne das ...
16
KommentareBitlocker und Bios-Kennwörter
Erstellt am 09.06.2009
Da war doch noch wasEs gilt tatsächlich weiterhin: "wer lesen kann" - alles in Butter. ...
12
KommentareSoftware via Script oder GPO deinstallieren (McAfee Virusscan 8.5i und Epolicy Orchestrator-Agent 3.6.0.453)
Erstellt am 09.06.2009
Giut, dann pflege einen gepl. Task ein. Diesen Pflegt man entweder über ein Startskript ein (haha) oder über GPPs. Google nach GPP CSE bemühen. ...
8
KommentareSoftware via Script oder GPO deinstallieren (McAfee Virusscan 8.5i und Epolicy Orchestrator-Agent 3.6.0.453)
Erstellt am 08.06.2009
Wozu den Taskplaner, warum nicht via Startskript? Geht natürlich auch über den TP, musst natürlich vorher noch einen Task verteilen - eine unnötige Extraaufgabe. ...
8
KommentareProgramme öffnen sich unter Windows Vista Ultimate 64-bit extrem langsam
Erstellt am 08.06.2009
Der Bock könnte der Virenscanner sein, deinstallier den Mal. Ist es das nicht, müsste man ihm mit Profitools zu Leibe Rücken, um Aufzuzeichnen, was ...
5
KommentareStartup Script Probleme
Erstellt am 08.06.2009
Sei doch so nett und gib auch die Regedit-Befehle mit an. ...
15
KommentareWindows Server 2008 als Terminalserver - 2. RDP Verbindung hinzufügen
Erstellt am 08.06.2009
Wär mal interessant zu wissen, ob das unter den gemeldeten Fixes mit drin stehtPrima ...
3
KommentareProgramme öffnen sich unter Windows Vista Ultimate 64-bit extrem langsam
Erstellt am 08.06.2009
HDTach ist ein Benchmark, es misst die Lesegeschwindigkeit der Platte. Ist allerdings nur noch ein Programm (der IE) betroffen, dann kann es nicht an ...
5
KommentareSteadyState und McAfee (Virenscanner - Antivirus)
Erstellt am 05.06.2009
Keine Ahnung -Füllzeichen ...
3
Kommentare4x 1TB in RAID 5 als Bootdisk unter Windows 2003 x64 R2?
Erstellt am 05.06.2009
Interessant! Immer wieder erstaunlich, was man so auf neuen Pfade erlebt! Auf jeden Fall solltest Du das Raid mal bis zum Anschlag füllen. Erzeuge ...
16
KommentareWie weit gehen die Kennwortrichtlinien?
Erstellt am 05.06.2009
Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen nein! Und das wird den Unterschied machen - Windows kann nur 3 von 4 erzwingen und nicht 4 aus 4. ...
6
KommentareWIndows 2003 R2 Server hängt sich bei neuer Platte auf
Erstellt am 04.06.2009
Reduzier den Normalbetrieb Stück für Stück (Dienst für Dienst, Treiber für Treiber, Autostarteintrag für) bis runter zum abgesicherten Modus und Du findest zwangsläufig den ...
2
KommentareASR restore zwei DCs
Erstellt am 04.06.2009
Evtl. normales Verhalten. Es muss erst eine Replikation des Wiederbelebten durchlaufen, bevor das wieder rund läuft. Ein DC verhält sich schon dann anders, wenn ...
1
KommentarWindows Server 2008 als Terminalserver - 2. RDP Verbindung hinzufügen
Erstellt am 04.06.2009
Klingt ja wie ein Bug, wenn es manchmal geht. Teste das SP2. ...
3
KommentareAblösung Utimaco - was gibts noch alles?
Erstellt am 04.06.2009
Alternativen zur USB-Portsperrung (wozu, welche Geräte/alle geräte/alle Ports/manche Ports?): Fugengips oder Vistas GPOs. Alt. zu Safeguard Easy: Bitlocker oder Truecrypt. Deinen Einwand Zu TC ...
16
KommentareZugriff auf Windows 2000 - Freigaben mit Vista Home Premium
Erstellt am 04.06.2009
Hast du Langeweile? War unattended in vmware - tatsächlich sehr langweilig. Zum Link: Das brauch ich nicht testen, klappt sowieso. W7 kennt ja erstmals ...
8
KommentareZugriff auf Windows 2000 - Freigaben mit Vista Home Premium
Erstellt am 04.06.2009
Aber nur um das zu verifizieren werde ich mir dieses Krücken-OS nicht installieren Ich schon :) Gerade passiert und es geht genau wie bei ...
8
KommentareSteadyState und McAfee (Virenscanner - Antivirus)
Erstellt am 04.06.2009
Sei präzise: Welches McAfee Produkt unterstützt Steady State und welches hast Du? ...
3
KommentareStartup Script Probleme
Erstellt am 04.06.2009
Das wird sehr einfach zu lösen sein. Du schreibst: Ich glaube es liegt an den Berechtigungen beim Systemstart Was soll denn das sein? Beim ...
15
KommentareRegistry verändern, kein Zugriff auf Windows
Erstellt am 04.06.2009
Lösch den Mounted-devices-Schlüssel offline und boote neu. ...
5
KommentareLokales Userprofil auf user des AD übertragen
Erstellt am 04.06.2009
Du musst vor dem Kopiervorgang festlegen, wer zur Benutzung des Profils berechtigt ist. Das geschieht im selben (Kopier-)Dialog auch per Knopf. ...
6
KommentareImmer wieder der Anmeldeschirm
Erstellt am 04.06.2009
Bitte mal testen: ...
14
KommentareSoftware via Script oder GPO deinstallieren (McAfee Virusscan 8.5i und Epolicy Orchestrator-Agent 3.6.0.453)
Erstellt am 04.06.2009
Probier bitte eine BatchMsiExec.exe /X {35C03C04-3F1F-42C2-A989-A757EE691F65} Klappt das, kannst Du diese Zeile in ein Startskript packen, noch /quiet hintenanschließen ...
8
KommentareZugriff auf Windows 2000 - Freigaben mit Vista Home Premium
Erstellt am 04.06.2009
Guten Tag allerseits. Blablanick: Die Home-Versionen haben nur Netzwerkzugriff über den Gast-Account Du sagst, vista home aurthentifiziert sich zwangsläufig als Konto "Gast" bei Zugriff ...
8
KommentareProgramme öffnen sich unter Windows Vista Ultimate 64-bit extrem langsam
Erstellt am 04.06.2009
Es liegt nicht an der 64-Bit-Version. Wenn Programme langsam starten, kann es daran liegen, dass die Platte die Daten zu langsam liefert, oder diese ...
5
Kommentare4x 1TB in RAID 5 als Bootdisk unter Windows 2003 x64 R2?
Erstellt am 04.06.2009
Schonmal von GPT statt MBR gehört? :) Das kann der 2003er ab SP1 Aber: the system drive on which Windows is installed can't be ...
16
KommentareBitlocker und Bios-Kennwörter
Erstellt am 04.06.2009
Die Meldung lautet bei genauem Hinsehen Confirm that the boot changes to this system are authorized. If the changes to the boot system are ...
12
KommentareBitlocker und Bios-Kennwörter
Erstellt am 04.06.2009
Hab da was für uns im gpedit.msc (computer config, adm. templ., Bitlocker) finden sich die Dinge (PCRs = Platform Configuration Registers), die Bitlocker auf ...
12
KommentareBitlocker und Bios-Kennwörter
Erstellt am 04.06.2009
Ihr werdet wohl Recht haben - einfach erneut verschlüsseln/de- /reaktivieren. Ich frage mich nur, was denn dann der Sinn ist, das WDH-K3ennw. einzugeben. Sollte ...
12
KommentareBitlocker und Bios-Kennwörter
Erstellt am 04.06.2009
Nein, ich setze kein ATA-Security-, sondern ein Bios-Kennwort. Da wir aber eh Pre-Boot-Authentication mit PIN benutzen, brauchen wir das Bios nicht mehr wirklich zu ...
12
KommentareRechteprobleme bei DFS
Erstellt am 04.06.2009
Du hast Rechtmein Fehler: ich vermische Problem 1 und 2. Natürlich dürfte es keinen Unterschied machen - kann mir nicht vorstellen, woran es liegt. ...
8
KommentareBitlocker und Bios-Kennwörter
Erstellt am 04.06.2009
Danke Euch beiden. Auch wenn Dell einen guten Support hat, befürchte ich, dass Sie keinen Schimmer von Bitlocker/TPM haben (einen Versuch ist es Wert, ...
12
KommentareHP Drucker Freigabe auf Xp host für vista clients
Erstellt am 04.06.2009
Blablanicks Tipp funktioniert. Um auf einem 32-Bitter 64-Bit-Treiber bereitzustellen, kannst Du unter (Druck-)Freigabe reingehen und weitere Treiber einbinden (IA64/x64). Ebenso kannst Du auch (angemeldet ...
5
KommentareRechteprobleme bei DFS
Erstellt am 04.06.2009
Mach Dir Folgendes nochmal klar: die Freigaben liegen auf dem Server vermutlich auf d: Verschiebst Du von Userordner A nach Userordner B, dann ist ...
8
KommentareFirefox als domänenweiten Browser einsetzten und zentral verwalten
Erstellt am 04.06.2009
Teste ihn, ist es besser, plädiere auf Freigabe. Die Administrierbarkeit des IE7/8 ist sehr gut, warum einen zweiten Browser herbeirufen, wenn nicht nötig. Ich ...
14
KommentareFirefox als domänenweiten Browser einsetzten und zentral verwalten
Erstellt am 04.06.2009
Probier doch mal den 8er Internet Explorer. ...
14
KommentareFirefox als domänenweiten Browser einsetzten und zentral verwalten
Erstellt am 04.06.2009
Die CE gibt es seit Version 1.0 des Firefox und sie wird laufend aktualisiert. WIE upgedated wird? Es sind wie gesagt MSIs, die kannst ...
14
KommentareRechteprobleme bei DFS
Erstellt am 04.06.2009
Beide Probleme sind simpel zu erklären, wenn auch nicht mit dem DFS in Verbindung stehend. Speichert man die Datei erst lokal und schiebt diese ...
8
KommentareFirefox als domänenweiten Browser einsetzten und zentral verwalten
Erstellt am 04.06.2009
Wir nutzen Den Firefox in einer Edition, die Frontmotion erzeugt hat: Firefox CE (Community Edition). -er liegt als MSI vor -Zusätzlich liegt eine administrative ...
14
KommentareGruppenrichtlinienproblem - Ordnerumleitung Eigene Dateien
Erstellt am 04.06.2009
Mobile Nutzer verwenden die Ordnersynchronisation. ...
1
Kommentarautomatisches Sperren bei zweiter Anmeldung über GPO
Erstellt am 04.06.2009
Der obige Link führt Dich doch genau zu diesem Verbieten, meine ich. ...
3
KommentareFireFox via SoftwareVerteilung, System akzeptiert einige Sachen nicht
Erstellt am 03.06.2009
Die Optik ist identisch. Lediglich das Icon ist angepasst. Ist das Icon ein K.O.-Kriterium? Die Konfig ist meiner Meinung nach unverändert. ...
16
KommentareFireFox via SoftwareVerteilung, System akzeptiert einige Sachen nicht
Erstellt am 02.06.2009
Ich hatte es auch schon mit der msi von Frontmotion versucht stand das schon vorher dort? Ups :) Was ist denn verkonfiguriert? Sie setzen ...
16
KommentareAn-Abmeldungsproblem
Erstellt am 02.06.2009
Wenn Du tatsächlich sagen willst, dass Dir als Admin noch nie untergekommen ist, dass sich nach Änderung von "Nichts" doch etwas geändert hat, dann ...
20
Kommentarewie oft wird ein Programm genutzt?
Erstellt am 02.06.2009
Hab doch noch was gefunden, jedoch nicht den Weg, den ich gegangen war - jedoch sollte dies weiterhelfen, um den Pfad zu finden. Es ...
10
Kommentarewie oft wird ein Programm genutzt?
Erstellt am 02.06.2009
Ich finde es nicht :( Tut mir Leid. ...
10
Kommentare