Freigabeordner auf RAID 0 Array nicht erreichbar (Clustergröße?)
Raid 0 Array erstellt, Ordner freigegeben, kein Zugriff möglich
Hallo zusammen.
Nun hab ich mich tatsächlich anmelden müssen...
Bisher bin ich immer mit schon bestehenden Beiträgen klargekommen. Nu muss ich aber fragen.
Ich habe einen "MS Windows 2003 Server Standard Edition" aufgesetzt.
Ich habe drei 500GB Platten in ein Raid 0 Array gepackt.
1396GB zu Verfügung.
Windows Datenträgerverwaltung: eine primär-Partition NTFS
Laufwerk formatiert.
Auf diesem Laufwerk sollen Ordner liegen, die über das Netzwerk erreichbar sein sollen.
Alles soweit OK.
Bin als lokaler Administrator angemeldet (habs auch als Domänen-Admin probiert).
Ich kann das Laufwerk beschreiben und das lokale System darauf sichern. Kann löschen, und und und...
Habe einen Ordner für Netzwerkzugriff freigegeben. Zum Testen mit Freigabe und Berechtigung "jeder" -> Vollzugriff
Auch auf diesen kann ich zugerifen, beschreiben, löschen etc. ...
Wenn ich nun versuche durch das Netzwerk darauf zuzugreifen wird mir die Berechtigung verweigert... EGAL mit welchem User. Auf die Maschine komme ich immer, nur nicht auf den Ordner.
Hier einmal die Fehlermeldung:
Auf: "//xyz-Server/Ordner-ABC/"kann icht zugegriffen werden. ...Keine Berechtigung...Wenden Sie sich...
"Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar."
Nur so aus Spaß habe ich das Array aufgelößt und die Platten einzeln formatiert. Ordner freigegeben....Alles OK...
Array erstellt.... Geht nicht...
Woran zum Henker kann das liegen? Habe Hinweise zum Thema Clustergröße beim Erstellen des Arrays... Ich hab aber keine Zeit um jetzt mit jeder Größe zu experimentieren.
Wäre schön, wenn wir das zusammen in den Griff bekommen um anderen (und besonders mir) zu helfen.
Vielen Dank schon mal
Hallo zusammen.
Nun hab ich mich tatsächlich anmelden müssen...
Ich habe einen "MS Windows 2003 Server Standard Edition" aufgesetzt.
Ich habe drei 500GB Platten in ein Raid 0 Array gepackt.
1396GB zu Verfügung.
Windows Datenträgerverwaltung: eine primär-Partition NTFS
Laufwerk formatiert.
Auf diesem Laufwerk sollen Ordner liegen, die über das Netzwerk erreichbar sein sollen.
Alles soweit OK.
Bin als lokaler Administrator angemeldet (habs auch als Domänen-Admin probiert).
Ich kann das Laufwerk beschreiben und das lokale System darauf sichern. Kann löschen, und und und...
Habe einen Ordner für Netzwerkzugriff freigegeben. Zum Testen mit Freigabe und Berechtigung "jeder" -> Vollzugriff
Auch auf diesen kann ich zugerifen, beschreiben, löschen etc. ...
Wenn ich nun versuche durch das Netzwerk darauf zuzugreifen wird mir die Berechtigung verweigert... EGAL mit welchem User. Auf die Maschine komme ich immer, nur nicht auf den Ordner.
Hier einmal die Fehlermeldung:
Auf: "//xyz-Server/Ordner-ABC/"kann icht zugegriffen werden. ...Keine Berechtigung...Wenden Sie sich...
"Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar."
Nur so aus Spaß habe ich das Array aufgelößt und die Platten einzeln formatiert. Ordner freigegeben....Alles OK...
Array erstellt.... Geht nicht...
Woran zum Henker kann das liegen? Habe Hinweise zum Thema Clustergröße beim Erstellen des Arrays... Ich hab aber keine Zeit um jetzt mit jeder Größe zu experimentieren.
Wäre schön, wenn wir das zusammen in den Griff bekommen um anderen (und besonders mir) zu helfen.
Vielen Dank schon mal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118351
Url: https://administrator.de/forum/freigabeordner-auf-raid-0-array-nicht-erreichbar-clustergroesse-118351.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
moin...
neben den Berechtigungen der Freigabe gibt es noch die Berechtigungen des ordners (ein Reiter weiter).
Der Zugriff muss durch beide Rechte möglich sein.
Thema Raid
Du weißt aber schon dass RAID0 nur der geschwindigkeitssteigerung dient?
Es ist kein Ausfallschutz. Im Gegenteil. Wenn eine von Deinen Festplatte ausfällt ist alles weg!
Stefan
neben den Berechtigungen der Freigabe gibt es noch die Berechtigungen des ordners (ein Reiter weiter).
Der Zugriff muss durch beide Rechte möglich sein.
Thema Raid
Du weißt aber schon dass RAID0 nur der geschwindigkeitssteigerung dient?
Es ist kein Ausfallschutz. Im Gegenteil. Wenn eine von Deinen Festplatte ausfällt ist alles weg!
Stefan