DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Netztrennung Ports von MS-ADgelöst

Erstellt am 18.01.2022

ist die Doku dazu. Ab Server 2008 gilt die zweite Tabelle. ...

7

Kommentare

Downgrade von "Pro" auf "Home"gelöst

Erstellt am 17.01.2022

Es funktioniert mit dieser Anleitung: Eben getestet (1809 Pro auf 21H2 Home) ...

48

Kommentare

Hyper-V VM auf anderen Host umziehen - Lizenz behalten

Erstellt am 17.01.2022

Das geht offiziell nach der verwendeten Hardware. Und obwohl diese ja virtualisiert die selbe sein müsste, sehen die Gastsysteme ja dennoch z.B. die reale ...

7

Kommentare

Hyper-V VM auf anderen Host umziehen - Lizenz behalten

Erstellt am 17.01.2022

Ja, da kann ich aus der Praxis mehrere Verschiebungen dagegen halten, wo Windows und Office neu aktiviert werden wollten. ...

7

Kommentare

Löschen von clientseitig gespeicherten Userprofilen auf Windows10-Clients unter Windows Server 2019gelöst

Erstellt am 17.01.2022

Die GPO macht das selbe, Skripte werden ebenfalls fehlschlagen, wenn der Zeitstempel nicht die Nutzung widerspiegelt. Auf diversen PCs bei uns tut er das ...

18

Kommentare

Löschen von clientseitig gespeicherten Userprofilen auf Windows10-Clients unter Windows Server 2019gelöst

Erstellt am 16.01.2022

Ich wäre mit dieser GPO vorsichtig. Wie dem Link zu entnehmen ist: this policy may not work if some third-party software (most often it ...

18

Kommentare

Hyper-V VM auf anderen Host umziehen - Lizenz behalten

Erstellt am 16.01.2022

Hi. Das wird sich nicht vermeiden lassen, aber du solltest keine Probleme haben, die Aktivierung erneut vorzunehmen. ...

7

Kommentare

Samsung Galaxy Book und der wohlplazierte Fingerabdruckscanner

Erstellt am 14.01.2022

Oh schönJa, gesehen hab ich schon viele von denen, arbeiten tun wir aber nur mit Lenovo. Das ist schon eine gewagte Designentscheidung. ...

12

Kommentare

Windows-Remoteunterstützung - Blackscreen wenn Remote PC einen Bildschirm im Hochformat hat

Erstellt am 14.01.2022

Hi. Nenn bitte Deine beteiligten Betriebsystembuildnummern. Kenne das Problem nicht, aber du wirst ja jeden Schirm auf hochkant schalten können (auch die nicht drehbaren), ...

2

Kommentare

Windows Passwort Komplexität

Erstellt am 13.01.2022

Sag Bescheid, wenn Du Tipps dazu brauchst, ich bin in allen 3 aufgezeigten Wegen erfahren. ...

4

Kommentare

Windows Passwort Komplexität

Erstellt am 13.01.2022

Oder du trennst Dich ganz von Kennwörtern und nutzt virtuelle SmartCards: Es ist an der Zeit, dies zu tun, da auch komplexe Kennwörter Nachteile ...

4

Kommentare

Windows Passwort Komplexität

Erstellt am 13.01.2022

Hi. Nein, kann nicht feiner eingestellt werden. Du brauchst entweder eine Software wie Anixis PPE dafür, oder Du wählst diesen Ansatz: welcher mit Bordmitteln ...

4

Kommentare

Windows Server 2019 Windows Domänencontroller KB5008218 Fehler:0x800f0986

Erstellt am 11.01.2022

Mit einem Inplace-upgrade bekommt man alle Updateprobleme in den Griff. Auf einem DC habe ich das jedoch noch nie gemacht. Teste es in einer ...

9

Kommentare

Nur bestimmte USB-Sticks im Netzwerk erlauben

Erstellt am 10.01.2022

Natürlich kannst du den Rechner, der die Sticks mit Firmware bespielt davon ausnehmen, es sei denn, das ist immer ein anderer. ...

14

Kommentare

Nur bestimmte USB-Sticks im Netzwerk erlauben

Erstellt am 10.01.2022

Nein, das kannst Du nicht mischen, wenn Du meinem Vorschlag folgst. Verschlüsselung wird dabei ja überall erzwungen. Du könntest allenfalls einigen Nutzern erlauben, noch ...

14

Kommentare

Nativen Windows 10 als RDP-Client nutzen und absichern via GPO

Erstellt am 08.01.2022

Hab mir assignedaccess auf Win11 in Verbindung mit der RemotedesktopApp aus dem Store angesehen. In der Tat startet die App, lässt aber keine Verbindungen ...

11

Kommentare

(Gelöst) Drucker und Laufwerke umleiten in RemoteDesktopApp MSRDC nicht möglich und MSTSC friert ein

Erstellt am 07.01.2022

Interessant. Selber Build bei uns, 2012/16/19 Server und keine Probleme trotz UDP. ...

10

Kommentare

(Gelöst) Drucker und Laufwerke umleiten in RemoteDesktopApp MSRDC nicht möglich und MSTSC friert ein

Erstellt am 07.01.2022

Ok, und welcher Build von Win10 war das, 20H2? ...

10

Kommentare

RDP Zugriff auf Windows 2016 nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 07.01.2022

Patch war wirkungslos? ...

10

Kommentare

Windows Server 2019 Windows Domänencontroller KB5008218 Fehler:0x800f0986

Erstellt am 07.01.2022

Das ist Stand April. Mann, da hat aber jemand gepennt. Versuch doch mal ein früheres CU, zum Beispiel vom Juli 21. ...

9

Kommentare

RDP Zugriff auf Windows 2016 nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 06.01.2022

Ich habe den verlinkt für 2016 ...

10

Kommentare

RDP Zugriff auf Windows 2016 nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 06.01.2022

ist für 2016 ...

10

Kommentare

RDP Zugriff auf Windows 2016 nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 06.01.2022

Hi. Nee, der Bug Betrag alle von 2012-2022. Wie haben jedoch keine Probleme bis einschließlich Dienstag gehabt auf 2016. Update für 2016 noch nicht ...

10

Kommentare

Zertifikate für das signieren von Dokumenten für jeden Mitarbeiter erstellen, Lösungsansatzgeschlossen

Erstellt am 06.01.2022

Anbsicherbar sind die auch bei lokaler Speicherung mit Kennwort. An den Autoren: wir haben mal bei Allgeir IT welche gekauft. Sind teuer, 130€ pro ...

13

Kommentare

Zertifikate für das signieren von Dokumenten für jeden Mitarbeiter erstellen, Lösungsansatzgeschlossen

Erstellt am 06.01.2022

Äh, aber der Yubikey bringt doch keine Zertifikate mit, denen weltweit vertraut wird, oder? ...

13

Kommentare

Zertifikate für das signieren von Dokumenten für jeden Mitarbeiter erstellen, Lösungsansatzgeschlossen

Erstellt am 06.01.2022

Das geht alles mit internen Mitteln, ja. Bleibt die Nutzung denn dauerhaft nur hausintern? Wenn nicht, wäre eine externe Signatur besser (aber kostspielig). ...

13

Kommentare

Zertifikate für das signieren von Dokumenten für jeden Mitarbeiter erstellen, Lösungsansatzgeschlossen

Erstellt am 06.01.2022

Wenn ihr die Belege nur intern nützt, spricht alles für die interne CA. Ist das so? ...

13

Kommentare

Nativen Windows 10 als RDP-Client nutzen und absichern via GPO

Erstellt am 06.01.2022

Ich teste das mal und dann seh ich mir auch deine Alternative an. ...

11

Kommentare

Nativen Windows 10 als RDP-Client nutzen und absichern via GPO

Erstellt am 06.01.2022

Wenn ich erreichen wollte, dass an einem bestimmten PC nur ein bestimmter Nutzerkreis gezwungen wird, nichts außer rdp machen zu dürfen, nehme ich assigned ...

11

Kommentare

(Gelöst) Drucker und Laufwerke umleiten in RemoteDesktopApp MSRDC nicht möglich und MSTSC friert ein

Erstellt am 06.01.2022

Nein, daran kann es nicht liegen. Teste bitte mit Win10 in neuester Version bzw. mindestens 2004. Was nützt du? Wenn das nichts bringt, teste ...

10

Kommentare

RDS Videokonferenz kein Mikrofon

Erstellt am 06.01.2022

Da möchte ich gar nicht über die Latenzen von Bild/Ton nachdenken. War bei meinem Test auf Server 2019 problemlos. ...

8

Kommentare

RDS Videokonferenz kein Mikrofon

Erstellt am 06.01.2022

Schau in die Einstellungen vom rdp Client. Man muss ihm sagen, dass das Mikro remote verwendet werden soll. ...

8

Kommentare

Update Fehler 0x800f0988 Server 2019

Erstellt am 06.01.2022

Ein Inplace-upgrade mit der ISO des Servers 2019 hilft fast immer. ...

5

Kommentare

(Gelöst) Drucker und Laufwerke umleiten in RemoteDesktopApp MSRDC nicht möglich und MSTSC friert ein

Erstellt am 06.01.2022

Der Fix ist gestern erschienen ...

10

Kommentare

CSM oder UEFIgelöst

Erstellt am 06.01.2022

Allen Geräte der letzten 9 Jahre unterstützen UEFI, keine Sorge. ...

1

Kommentar

(Gelöst) Drucker und Laufwerke umleiten in RemoteDesktopApp MSRDC nicht möglich und MSTSC friert ein

Erstellt am 05.01.2022

Hi. Lies mal ->gibt da gerade Probleme. Fix für Server 2022 steht noch aus. Vielleicht ist es das. ...

10

Kommentare

"Der Zugriff wird verweigert" - Authentifizierung funktioniert nicht mit dem Domain Admingelöst

Erstellt am 05.01.2022

Und bitte dringend damit aufhören, Domänenadmins für Client-Administration zu verwenden, die sollten nur auf Domänencontrollern eingesetzt werden. ...

8

Kommentare

Datenabfluss über das Stromnetzgelöst

Erstellt am 04.01.2022

bei einem Home Office-Einsatz unter Einbeziehung von Daten, die in eine Schutzkategorie schärfer als "nur für den Dienstgebrauch" fallenWie gesagt: das wird nicht vorkommen, ...

42

Kommentare

Fehlgeschlagene RDP Anmeldungen bei einem DC loggen

Erstellt am 04.01.2022

Da kommen keine Anmeldeversuche an bei geschlossenem Port. Wenn da was geloggt wird, ist der Port nicht geschlossen. ...

30

Kommentare

Fehlgeschlagene RDP Anmeldungen bei einem DC loggen

Erstellt am 04.01.2022

Der Port 3389 ist wie irgendwo oben geschrieben bereits zu, das logging soll on-top für eben dieses spezielle Szenario. Der Port ist zu ah ...

30

Kommentare

Air Video oder Filme vom PC abspielen auf neuen LG 55" Fernseher?

Erstellt am 03.01.2022

Hi. Wenn Du die Windowstaste und P zusammen drückst, hast Du da die Option "verbinde zu einem drahtlosen Display"? Der TV erlaubt das bestimmt. ...

7

Kommentare

Fehlgeschlagene RDP Anmeldungen bei einem DC loggen

Erstellt am 03.01.2022

Oder hängt das wieder mit der NLA Thema zusammen? Vermutlich. Ändere mal die NLA auf deaktiviert temporär. Danach muss der Remotedesktopdienst neu gestartet werden, ...

30

Kommentare

GMSA Berechtigungen setzen

Erstellt am 03.01.2022

Hi. Auch wenn GMSA eine schöne Idee ist: wer keine Übersicht darüber hat, was das Dienstkonto dürfen muss, ist damit nicht gut beraten. Ich ...

1

Kommentar

Fehlgeschlagene RDP Anmeldungen bei einem DC loggen

Erstellt am 03.01.2022

Ich hoffte auf eine Antwort "wir wollen das loggen, um" Gut, was ich tun würde, hat mir Logging nur am Rande zu tun. Ich ...

30

Kommentare

Fehlgeschlagene RDP Anmeldungen bei einem DC loggen

Erstellt am 03.01.2022

Ok, was würde das SIEM hier für dich leisten, was kommt dabei rum? ...

30

Kommentare

Fehlgeschlagene RDP Anmeldungen bei einem DC loggen

Erstellt am 03.01.2022

Moin. Was möchtest Du damit erreichen? Vielleicht gibt es dafür bessere Wege. ...

30

Kommentare

Datenabfluss über das Stromnetzgelöst

Erstellt am 03.01.2022

Auch wenn das die Bundeswehr benutzt bedeutet das nicht, dass es kein Schwindel ist. Wie gesagt, das ist BSI zertifiziert. Um sich zertifizieren zu ...

42

Kommentare

Nur bestimmte USB-Sticks im Netzwerk erlauben

Erstellt am 03.01.2022

Doskias Wenn man erreichen will, dass die Sticks nur in der Firma genutzt werden können (zu Hause unter keinen Umständen funktionieren, sondern nur auf ...

14

Kommentare

Datenabfluss über das Stromnetzgelöst

Erstellt am 03.01.2022

Ich will da nun auch keine Philosophie anstoßen. Ich fragte, ob das bereits jemandem vorgeführt wurde, da ich fürchte, dass man uns das nicht ...

42

Kommentare

Nur bestimmte USB-Sticks im Netzwerk erlauben

Erstellt am 03.01.2022

Seit win10 v1903 kannst du genau das beides per GPO machen. Whitelisting einzelner IDs. Teste es mal aus. Alternativ habe ich zwei Vorschläge, aber ...

14

Kommentare