
Benutzer kann sich an der Domäne nicht mehr anmelden
Erstellt am 26.05.2010
Hi, ich würde als allererstes das Profil des Benutzers neu erstellen. Also alle alten Daten des Profils löschen und ein neues erstellen. In diesem ...
4
KommentareFehlerhafter USB Treiber unter XP?
Erstellt am 26.05.2010
Sind die Sticks evtl mit einem Hardwareschreibschutz versehen? Also, dass an der Seite so ein Hebelchen ist, mit dem man die Sticks in einen ...
8
KommentareFehlerhafter USB Treiber unter XP?
Erstellt am 26.05.2010
Was sind es denn für USB-Sticks (Hersteller, Modell, usw was halt so an Infos vorhanden ist)? Ist auf den Sticks schon irgendwas von Belang ...
8
KommentareFehler Umleitungsfehler auf der eplus seite
Erstellt am 25.05.2010
Hi Martin, Du könntest mal von einem anderen Rechner aus probieren, ob Du den selben Fehler bekommst. Wenn ja, liegt es an der Eplus ...
1
KommentarWindows 7 telefonische Aktivierung erzwingen
Erstellt am 21.05.2010
Deaktivier mal noch deine Netzwerkkarte. Damit Windows denkt, es gibt gar keine möglichkeit, statt zu denken: da ist nur nix angeschlossen ...
12
KommentareTool für Active Directory Backup and Restore
Erstellt am 11.05.2010
mit dem folgenden befehl sollte es gehen. Steht ungefähr bei 1/3 der Anleitung die oben gepostet wurde. nicht einfach den befehl hier mit copy ...
9
KommentareTool für Active Directory Backup and Restore
Erstellt am 11.05.2010
Hi, Du kannst dein AD mithilfe von NTBackup sichern. Der Systemstate enthält dein komplettes Active Directory. Ich weiß jetzt nicht genau, ob es das ...
9
KommentareUmstellung Windows 2003 auf neue Domäne
Erstellt am 06.05.2010
boah hätt ich das mal vor zwei jahren schon gewusst oder selbst daran gedacht ich danke auf jeden Fall mal dafür ^^ ...
5
KommentareUmstellung Windows 2003 auf neue Domäne
Erstellt am 05.05.2010
Hi Thorsten, Das ADMT funktioniert von 2003 auf 2003. So haben wir unsere (gegen deine echt winzig kleine) Domäne auch migriert. NTFS Berechtigungen mussten ...
5
KommentareE-Mail versand vom Terminalserver nicht möglich
Erstellt am 05.05.2010
Probier mal das Domänenprofil des Benutzers neu zu erstellen. Wenn es dann geht war es ein Profilproblem. ...
4
KommentareSoftwareverteilung Windows Active Directory. Wie setze ich Kategorien?
Erstellt am 05.05.2010
Hi Frank, könntest Du das bitte nochmal genauer erläutern? Ich verstehe nicht ganz, ob Du jetzt nicht verstehst, wie du das ganze technisch realisierst, ...
13
KommentareE-Mail versand vom Terminalserver nicht möglich
Erstellt am 05.05.2010
Habt ihr einen Exchange Server oder nutzt ihr einen externen Mailanbieter? Sind vielleicht in den Firewalleinstellungen vom Terminalserver die SMTP-Ports gesperrt? ...
4
KommentareExterne Firma ein Verzeichniss bereit stellen
Erstellt am 04.05.2010
Du hast doch in Deiner Domäne bestimmt ein active Directory. Dort kannste ne Gruppe z.B. "Externe" erstellen und dieser Gruppe gibst Du ausschließlich Zugriff ...
6
KommentareDruckereigenschaften fehlen bei einem User
Erstellt am 04.05.2010
Das war das was ich mit dem Test bezwecken wollte ;-) Wenn andere User den Drucker korrekt benutzen können würde ich einfach sein Profil ...
3
KommentareDruckereigenschaften fehlen bei einem User
Erstellt am 04.05.2010
Hi, kannst Du nochmal genauer sagen, bei welchem Drucker das Problem jetzt genau auftritt? Ist es bei dem HP 9050 oder dem HP 3600? ...
3
KommentareExterne Firma ein Verzeichniss bereit stellen
Erstellt am 04.05.2010
Also wenn es darum geht, einer externen Firma Zugriff über eine Internetleitung auf ein Netzwerk zu geben würde ich (völlig egal, wie oversized das ...
6
KommentareVerteiler oder Sicherheitsgruppe ?
Erstellt am 30.04.2010
Prinzipiell kann man sagen, dass Sicherheitsgruppen IMMER für Berechtigungen zuständig und Verteilerlisten, wie der Name schon sagt, für die Verteilung von Informationen (z.B.: Email) ...
4
KommentareWie deaktiviert man umgeleitete Drucker für Remotesitzungen
Erstellt am 29.04.2010
Da Du sagst, dass nur manche nicht eingebunden werden. Ich denke also, dass die Funktion Drucker in die Terminalsitzung einzubinden aktiviert ist und wirklich ...
6
KommentareWie deaktiviert man umgeleitete Drucker für Remotesitzungen
Erstellt am 29.04.2010
Das Problem hatte ich auch schon. Installier einfach einen Dummy mit dem entsprechenden treiber und lösch den Drucker hinterher wieder. Der Treiber bleibt auf ...
6
KommentareVerteiler oder Sicherheitsgruppe ?
Erstellt am 29.04.2010
Also ich würd auch a sagen ^^ Aber mal ernsthaft das sieht doch schon schwer nach Hilfe bei den Hausaufgaben aus oder? ...
4
KommentareZwei BlackBerry Versionen auf einem Client?
Erstellt am 28.04.2010
Hi Marco, meinst Du zwei verschiedene physikalische Geräte (also Modell xyz und Modell abc gleichzeitig) oder meinst Du zwei unterschiedliche Versionen der BlackBerry Desktop ...
5
KommentareClient Benachrichtitung
Erstellt am 28.04.2010
Hi Carsten. Ja es gibt sowas nennt sich Exchange mit Active Directory und Outlook ^^ Damit kannst du genau das machen. nur einer bestimmten ...
9
KommentareWelche Arbeiten für einen Praktikanten?
Erstellt am 19.04.2010
Da Du oben gepostet hast, dass Ihr im Support tätig seid, würde ich ihm Rechner mit diversen mutwillig ausgelösten Problemen hinstellen mit der Aufgabe, ...
19
KommentareWelche Arbeiten für einen Praktikanten?
Erstellt am 19.04.2010
Dazu wäre es vielleicht nützlich zu wissen, was ihr in euerem Betrieb überhaupt macht :-) Du könntest ihm z.b. einen alten Rechner zur verfügung ...
19
KommentareXLS läßt sich nur öffnen, wenn Excel gestartet ist.
Erstellt am 18.04.2010
Eine Idee hätte ich da noch: Hast Du schonmal probiert Office zu deinstallieren und (und jetzt kommt der wichtige Teil) alle Registryeinträge, die mit ...
12
KommentareFrage zu Mail-Verschlüsselung
Erstellt am 16.04.2010
Ja, auch wenn die Mail verschlüsselt ist, kann man immer noch erkennen, dass es eine Mail ist. Nur was darin steht lässt sich nicht ...
13
KommentareExcel 2007 (Win7x86) - Feld Schrift Fett einstellen - PC friert ein
Erstellt am 16.04.2010
Hi Mike, probier mal eine office Reparaturinstallation. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob´s die unter Office 2007 noch gibt, gehe aber eigentlich stark davon ...
2
KommentareXLS läßt sich nur öffnen, wenn Excel gestartet ist.
Erstellt am 16.04.2010
Hi Rolf, liegt die Datei auf einem Netzlaufwerk? In dem Fall könnte es auch tatsächlich mit der Freigabe zusammen hängen. ...
12
KommentareOhne Firewall ins Netz
Erstellt am 16.04.2010
Unter diesen umständen kann ich deine Einstellung schon verstehen. Mein bester Freund (auch langjähriger Computerprofi und mittlerweile Programmierer) benutzt auch keine Firewall und keinen ...
29
KommentareWie kann ich in Outlook oder Exchange Spam mit Tag filtern?
Erstellt am 15.04.2010
Hi Günther Also ich habe mich noch nicht so wirklich damit auseinander gesetzt. Ich fange mit GPO´s auch grad erst an, aber schau mal ...
5
KommentareZeitsynchronisation bei VMWare Workstation abschalten
Erstellt am 15.04.2010
Oha da hat sich ja jemand echt Mühe gemacht. :-) habs ausprobiert. Deine Lösung funktioniert bei mir auch. *Thumbs up* Danke JohnDoe23 Gruß Diskilla ...
9
KommentareWie kann ich in Outlook oder Exchange Spam mit Tag filtern?
Erstellt am 15.04.2010
Das kannst du über Regeln im outlook definieren. Diese Regeln lassen sich in einer Domäne (soweit ich weiß) auch per GPO verteilen. ...
5
KommentareOhne Firewall ins Netz
Erstellt am 15.04.2010
Also mal ganz ehrlich. In gewisser Weise muss ich Dir ja recht geben mit deiner behauptung, dass manche Security-Software nur noch aus nervigen Tools ...
29
KommentareWindows 7 kopiert sehr langsam im Netzwerk
Erstellt am 15.04.2010
Wäre echt toll, wenn Du hier noch kurz posten könntest, was es denn jetzt im Endeffekt war, wenn die Frage schon als gelöst gekennzeichnet ...
4
KommentareWinsockfix muss nach jedem Rechnerstart ausgeführt werden, damit Arbeitsgruppenrechner gefunden werden
Erstellt am 05.04.2010
Hi, hast Du schonmal die Dienste durchgeschaut (services.msc) ob evtl. diverse Netzwerkdienste von anfang an beendet sind und daher auch nicht bei Gebrauch automatisch ...
4
KommentareBootmanger für Linux und Windows einrichten
Erstellt am 05.04.2010
Jup, so kenne ich das von Ubuntu auch. Du musst zuerst Windows installieren und dann Linux Versuchst du es anders rum, wird dir Windows ...
5
KommentareWindows 7 kopiert sehr langsam im Netzwerk
Erstellt am 05.03.2010
Hallo Stefan, Du könntest auch mal schauen, ob in den Erweiterten Einstellungen deiner Netzwerkkarte Speed&Duplex evtl. auf einen niedrigen Wert gestellt ist. Wenn ja, ...
4
Kommentaregeloescht
Erstellt am 14.01.2010
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
5
Kommentarematousec.com
Erstellt am 14.01.2010
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
4
Kommentareprotected-networks.com
Erstellt am 14.01.2010
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
4
KommentareFreies Downloadarchiv - Tools and Utilities
Erstellt am 14.01.2010
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
5
KommentareDie Warheit über Windows
Erstellt am 14.01.2010
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
9
KommentareAnleitungen und Howtos
Erstellt am 14.01.2010
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
6
KommentareGCopy, ein grafischer XCopy-Ersatz für Windows, mit z.B. Laufwerkserkennung unabhängig vom Buchstaben
Erstellt am 14.01.2010
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
5
KommentareHome - Castelware Software GmbH Inventarisierung
Erstellt am 13.01.2010
Gute Software auch wenn der Onlinesupport eher schwach ist. Keine hilfe außer per Telefon oder Email ...
1
KommentarActive Directory Gruppe bekommt keine berechtigung.
Erstellt am 13.01.2010
Probier mal aus, was passiert, wenn du die user aus allen Gruppen außer aus der besagten neuen Gruppe rausnimmst. ...
7
KommentareZugriffe auf Dateien und Programme von Client auf Windows 2003 Server extrem langsam
Erstellt am 13.01.2010
Hi, habt Ihr einen DNS server laufen? Wenn ja, ist er bei den Clients richtig eingetragen? Trag einfach mal in die Hosts Datei deinen ...
6
KommentareFirefox beschleunigen
Erstellt am 12.01.2010
Also ich finde auch, dass man in den Beitrag vielleicht reinschreiben sollte: "Eher für Privatanwender und kleine Netze gedacht!" Ich habe das ganze bei ...
9
KommentareDomain Passwort remote ändern
Erstellt am 12.01.2010
Hi Chris, schonmal drüber nachgedacht bei seinem Exchange Konto den Punkt "Kennwort läuft nie ab" zu aktivieren? Wenn du das eurem Datenschutzbeauftragten so erklärst, ...
16
KommentareWelchen Onlineshop - Eure Erfahrungen
Erstellt am 11.01.2010
Also, meine Eltern sind in Ihrem Onlinedhop vor ca. einem Jahr auf Strato WebShop umgestiegen. Dort kannst Du deine Artikel z.B. per dbf datei ...
14
Kommentare
*Ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration
*extrem interessiert an Datensicherung und Netzsicherheit
*der Harlekin unter den Stiefelsohlen der User... ;-p