
Windows 2003 Server über Remoute schwer erreichbar
Erstellt am 16.04.2009
Da im Protokoll keine Fehler verzeichnet sind, würde ich mit den passiven Komponenten anfangen und das Kabel vom Switch zum Server mal austauschen. Danach ...
7
KommentareWindows 2003 Server über Remoute schwer erreichbar
Erstellt am 16.04.2009
Hi rolandhu, soweit ich weiß zeigen Gigabit Karten bei einer 100Mbit Verbindung statt einem grünem Licht ein orangenes Licht an. Bei Switches ist das ...
7
KommentarePay Per Page
Erstellt am 15.04.2009
Naja, bei Pay-Per-page(was wir eine Zeitlang von einer namhaften deutschen Druckerfirma in Anspruch genommen haben) wird wirklich genau auf die Seite abgerechnet. Wir hatten ...
4
Kommentarebeim starten des rechner schälter er nach wenigen wieder aus
Erstellt am 15.04.2009
Doch es gibt eine ChecklisteGanz oben in der blauen Leiste unter Regeln Administrator.de - Forenregeln ...
14
Kommentarebeim starten des rechner schälter er nach wenigen wieder aus
Erstellt am 15.04.2009
NajaDu hast deinen Beitrag ohne jegliche Satzzeichen verfasst, keinerlei Groß oder Kleinschreibung beachtet und überhaupt nichts über dein System gesagt. Außerdem hast du die ...
14
KommentareLeitz Profi-Print 32 Standardschriftart
Erstellt am 15.04.2009
Lösung von Leitz selbst: "Jaaaa da müssen Sie wohl jedes mal die Schriftart neu einstellen." Toll. Dann werd ich wohl eine bessere Alternative suchen. ...
1
KommentarWlan mit öffentlicher Ip
Erstellt am 15.04.2009
Soweit ich weiß schon. Mein Lehrer würde jetzt sagen: "Da kommen die nettenjungs mit der Kreuzpeilung und wollen Geld." Aber so genau kenn ich ...
11
KommentareLaufwerk geht ständig von alleine auf
Erstellt am 15.04.2009
würd ich auch so sagen. das sind nur knapp 20-25 Zeichen Code um das Laufwerk aufzumachen. Sowas schreiben ja manche Leute heutzutage schon in ...
12
KommentareWord 2003 Serienbrief verkleinert Schriftsatz
Erstellt am 15.04.2009
Problem behoben durch löschen und neuschreiben der gesamten DateiKeine Ahnung was das war. ...
3
KommentareWlan mit öffentlicher Ip
Erstellt am 15.04.2009
Also warum die Verbindung abbricht kann ich dir leider auch nicht sagen, aber so als Tip: verwende doch Subnetting. Bei zwei Standorten eigentlich eine ...
11
KommentareBenutzeranmeldung an Domäne noch möglich aber nicht mehr an client
Erstellt am 15.04.2009
Lösung gefundenIch denke ich habe eine Lösung gefunden. Wir hatten einen Linux Testrechner (Ubuntu) aufgebaut. ich habe diesen Rechner jetzt mal einfach ausgeschaltet, weil ...
6
KommentareVserver Buntes Klickzeugs
Erstellt am 15.04.2009
Ich glaube, Rony hat eine Windows Maschine gemeint ^^ Ich mach das bei meinem Win 2k3 Server auch per Remote Desktop. Aber warum sollte ...
6
KommentareZählschleife
Erstellt am 15.04.2009
Genau das wollte ich auch gerade machen. Du kannst im Menü links auf Meine Inhalte gehen und da alle deine Beiträge sehen. Nur so ...
17
Kommentareoutlook synchronisiert mit exchange zeitverschoben
Erstellt am 15.04.2009
Da muss ich Guenther jetzt aber mal vollkommen recht geben ^^ Wenn es sich um externe mails handelt, die über einen Exchange Server gesammelt ...
4
KommentareProbleme mit einem Drucker, nach Neustart Offline
Erstellt am 15.04.2009
Hi Tom, hast du einen DHCP Server im Netzwerk laufen? Wenn ja, hast du schonmal geschaut, ob der evtl die IP des Druckers an ...
2
KommentareBackup auf Bandlaufwerk mit NTBackup
Erstellt am 15.04.2009
Ähm soweit ich weiß, ist die Windows 2000 Server eigene Sicherung doch NT Backup oder nicht? Also, ich sag dazu jetzt einfach mal: Ja ...
9
KommentareXP key funktioniert nicht mehr - microsoft hotline
Erstellt am 15.04.2009
Das pdf file fand ich ja mal extrem interessant. Hab mir das gleich mal ausgedruckt und an die Wand gehängt, damit hat man ja ...
11
KommentareWie sicher sind Office 2007 Kennwörter
Erstellt am 15.04.2009
Zitat von : - sofern das Kennwort vernünftig gewählt ist. Ganz genau am Besten mit Sonderzeichen, Groß- und Kleinschreibung und Zahlen Dann kannst du ...
21
KommentareHP LaserJet P2015 druckt komische Sachen
Erstellt am 14.04.2009
Ich markier hier jetzt mal als gelöst, da ich von HP am Telefon mitlerweile die inkompatibilität bestätigt bekommen hab. ...
4
KommentareClonezilla
Erstellt am 14.04.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
4
KommentareHauptseite - Pruefungsvorbereitung Fachinformatiker - Systemintegration
Erstellt am 14.04.2009
Hat mir für die Prüfung sehr geholfen ...
5
KommentareUmrechner Bit Byte Kilobyte Megabyte Gigabyte
Erstellt am 14.04.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
7
KommentareSamsung SSD Awesomeness - HDD, Festplatte, Speicher, Laufwerk, Serial ATA - CARTOONLAND
Erstellt am 14.04.2009
einfach nur geil ...
3
KommentareOnline Backup - Back2Web - Datensicherung online für Ihre schützenswerten Daten.
Erstellt am 14.04.2009
Der Link gefällt mir nicht. ...
1
Kommentarnetlaw.de
Erstellt am 14.04.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
1
KommentarPC-Service-Opel
Erstellt am 14.04.2009
Der Link gefällt mir absolut nicht! ...
3
KommentareGeek Shop - Gadgets und Geek Shirts
Erstellt am 14.04.2009
Ich kauf alle meine Shirts nur da ^^ ...
4
KommentareUbuntu 9.04 (Jaunty Jackalope) Beta
Erstellt am 14.04.2009
Das neue Ubuntu eben ...
2
KommentareWinFuture.de - Bootdisketten Download Rubrik
Erstellt am 14.04.2009
Extrem hilfreich. Hier gibts echt alles ...
2
KommentareBIOS Fehlercodes : Beep Codes für AMI AWARD PHOENIX IBM...
Erstellt am 14.04.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
2
KommentareWie sicher sind Office 2007 Kennwörter
Erstellt am 08.04.2009
Wenn du ein entsprechend komplexes Passwort hast, dann dauert der BruteForce halt ewigWir schützen auch alle unsere Formulare mit dem stinknormalen Office-Blattschutz und das ...
21
KommentareOutlook 2007 ohne Rechtschreibung in Signatur
Erstellt am 06.04.2009
Also ich wüsste jetzt keine Lösung, um die Rechtschreibprüfung innerhalb der Signatur einzuschalten. Aber erstell ihm doch einfach eine E-mail Vorlage mit dem Logo ...
2
KommentareWie installiere ich Office 2003 auf einem Laptop ohne CD-Laufwerk?
Erstellt am 16.03.2009
Du kannst ja auch mal probieren die Dateien auf die Festplatte eines Rechners zu kopieren und den Ordner freizugeben. Über ein Netzwerk (wobei ich ...
5
KommentareSuche Tool zum kopieren von Daten, die im Zugriff sind
Erstellt am 12.02.2009
Hi Klaus, prinzipiell geb ich HubertN ja recht Stichwort Volumenschattenkopie. Wenn du jetzt allerdings ne schnelle Lösung brauchst um das Problem direkt zu lösen, ...
2
KommentareMSXFAQ.DE - Franks MSExchangeFAQ
Erstellt am 11.02.2009
äußerst hilfreich im täglichen support *daumen heb* ...
3
Kommentareopsi.org
Erstellt am 11.02.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
4
Kommentarecmd Befehle (Batch Befehle in Windows)
Erstellt am 11.02.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
6
KommentareOutlook Startparameter
Erstellt am 11.02.2009
genau sowas hab ich schon länger gesucht ^^ danke ...
2
Kommentarevbscript Anleitung für absolute Beginner
Erstellt am 11.02.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
1
Kommentarautoit3 Tutorial für absolute Beginner
Erstellt am 11.02.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
3
KommentareProbleme mit dem ändern von Verteilerlisten
Erstellt am 02.02.2009
Hi Marco, kann es sein, dass nicht immer nach dem exchange userkennwort gefragt wird beim starten? Könnte es mir nur so erklären, dass der ...
2
KommentareInstallation von Chrome
Erstellt am 02.02.2009
:)) Ich glaube du meintest die gleichzeitigen Remotezugriffe ^^ das sind soweit ich weiß maximal 5 user auf einmal. ...
5
KommentareInstallation von Chrome
Erstellt am 01.02.2009
Ich geb Raik01 recht. Du hast wahrscheinlich bei der Installation ein Häkchen vergessen :) Allerdings kannst du auch mal probieren auf den Ordner in ...
5
KommentareRemotedesktopverbindung schlägt einseitig fehl...
Erstellt am 31.01.2009
versuch doch mal, auf dem PC einen extra user dafür anzulegen und dann unter rechtsklick aarbeitsplatz -> verwalten -> Lokale Benutzer und Gruppen diesen ...
5
KommentareNetzwerk Darstellung mit PC Details
Erstellt am 30.01.2009
Also dafür kenne ich nur das inventarisierungsprogramm Castelware. Da müsstest du dann zwar auf jedem Rechner einmal eine .exe ausführen um die Daten in ...
4
KommentareNetzwerk Darstellung mit PC Details
Erstellt am 30.01.2009
Hi lindi, also ein Programm, das GENAU deinen Anforderungen entspricht kenne ich nicht. Aber wir benutzen Dameware NT Utilities. Das kann ziemlich viel von ...
4
KommentareVista installierbar?
Erstellt am 30.01.2009
Also ich würde dir auch XP empfehlen und von diesen ganzen Vista look alike dingern rate ich entschieden ab. Die bremsen nur dein (bei ...
8
KommentareAuf und zu am linken Rand
Erstellt am 30.01.2009
Also wie du das realisieren kannst weiß ich absolut nicht. Vor Allem, da du noch nichtmal sagst, womit du es realisieren willst. Willst du ...
4
KommentareTastatur funktoniert nicht immer
Erstellt am 29.01.2009
Hallo Alex, handelt es sich um eine PS/2 oder eine USB tastatur? Bei USB würde ich vorschlagen mal die USB und/oder die Mainboardtreiber zu ...
4
KommentareAnleitung zum hacken !
Erstellt am 27.01.2009
Das nenne ich mal den ultimativen Hack *gg* Ich glaub so bekommt man sogar ne Maschine mit dem neuen Ubuntu recht schnell gehackt ...
5
Kommentare
*Ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration
*extrem interessiert an Datensicherung und Netzsicherheit
*der Harlekin unter den Stiefelsohlen der User... ;-p