Windows 2003 Server über Remoute schwer erreichbar
Hallo zusammen,
ich habe hier einen windows 2003 Server std. dieser Server ist per Remoute erreichbar. Nun habe ich da Problem, dass die Verbindung zum Remouteserver total langsam ist. Auch das arbeiten da drauf ist total langsam.
Auf der Console ist dies nicht da ist er super schnell.
Kann es sein, dass die Netzwerkkarte defekt ist? Er hat ein Gigabit Netzwerkkarte drin und die Lampe die eigentlich Grün sein soll ist orange (bei nem 100er Netzwerk).
ich habe hier einen windows 2003 Server std. dieser Server ist per Remoute erreichbar. Nun habe ich da Problem, dass die Verbindung zum Remouteserver total langsam ist. Auch das arbeiten da drauf ist total langsam.
Auf der Console ist dies nicht da ist er super schnell.
Kann es sein, dass die Netzwerkkarte defekt ist? Er hat ein Gigabit Netzwerkkarte drin und die Lampe die eigentlich Grün sein soll ist orange (bei nem 100er Netzwerk).
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113973
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-server-ueber-remoute-schwer-erreichbar-113973.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi rolandhu,
soweit ich weiß zeigen Gigabit Karten bei einer 100Mbit Verbindung statt einem grünem Licht ein orangenes Licht an. Bei Switches ist das zum Teil auch so.
Wir hatten das selbe Problem vor gar nicht all zu langer Zeit. Bei uns war allerdings eine überlastete Standleitung der Grund. Nachdem wir die DSL Standleitung aufgestockt haben, konnten die User aus den diversen Standorten auch wieder schnell und flüssig über Remotezugriff arbeiten.
Vielleicht solltest du dir mal ein Traffic Protokoll vom Provider ausdrucken wenn du ja sagst, dass er an der Console direkt super schnell ist.
Greetz Diskilla
soweit ich weiß zeigen Gigabit Karten bei einer 100Mbit Verbindung statt einem grünem Licht ein orangenes Licht an. Bei Switches ist das zum Teil auch so.
Wir hatten das selbe Problem vor gar nicht all zu langer Zeit. Bei uns war allerdings eine überlastete Standleitung der Grund. Nachdem wir die DSL Standleitung aufgestockt haben, konnten die User aus den diversen Standorten auch wieder schnell und flüssig über Remotezugriff arbeiten.
Vielleicht solltest du dir mal ein Traffic Protokoll vom Provider ausdrucken wenn du ja sagst, dass er an der Console direkt super schnell ist.
Greetz Diskilla
Da im Protokoll keine Fehler verzeichnet sind, würde ich mit den passiven Komponenten anfangen und das Kabel vom Switch zum Server mal austauschen. Danach würde ich mir den Switch anschauen wenn keine Besserung zu sehen ist.
Zumindest wäre das mal ein Ansatz wo du anfangen kannst den Fehler zu suchen.
Zumindest wäre das mal ein Ansatz wo du anfangen kannst den Fehler zu suchen.
Probiere mal einen anderen Switch oder zumindest einen anderen Switchport. Wenn du es dir leisten kannst könntest du den Switch auch mal resetten. Ich hatte das hier auch schon mal. Ein Switch ist immer wieder auf einigen Ports ausgestiegen. Das Ende vom Lied war, das der Switch jetzt im E-Schrott weilt.
PS:
Remote schreibt man ohne u
PS:
Remote schreibt man ohne u