diwaffm
diwaffm
Ich freue mich auf euer Feedback

Verzeichnis überwachen und neue Dateien automatiosch umbenennen

Erstellt am 02.02.2010

Mit dem Skripting Host hab' ich früher auch mal gespielt - ist aber laaange her ;-) Solange er zum Ziel führt, ist mir der ...

8

Kommentare

Verzeichnis überwachen und neue Dateien automatiosch umbenennen

Erstellt am 02.02.2010

Ich habe nun ausprobiert - und bekomme die jeweils 4. "Spalte" ALLER Zeilen der Datei 90000019-90000019-02.lif angezeigt. Ich brauch aber nur die erste Zeile. ...

8

Kommentare

Verzeichnis überwachen und neue Dateien automatiosch umbenennen

Erstellt am 02.02.2010

Wohl eine Kombination aus beidem ;-) Das "Rausfummeln" sollte eigentlich mit FOR /F "skip=3 tokens=1 delims=," %%j in (%%Datei%%) do gehen. Allerdings sucht er ...

8

Kommentare

Wie Partionen wieder mounten?gelöst

Erstellt am 29.01.2010

Nachdem leider alle Tipps von hier (und anderen Seiten) nicht zum gewünschten Ergebnis führten, habe ich (nach Backup der Platten) eine Update-Installation von openSUSE ...

11

Kommentare

Wie Partionen wieder mounten?gelöst

Erstellt am 25.01.2010

Ich habe jetzt von der Live CD gebootet. Dann mit mount /dev/sda1 /boot mount /dev/sdb1 /home mount /dev/md0 /mnt/md0 ( nach / kann ich ...

11

Kommentare

Wie Partionen wieder mounten?gelöst

Erstellt am 23.01.2010

Zitat von : - Laut dieser fstab war das RAID-Device deine root-partition und sda2 dein eigentliches /home. Das ist seltsam, da ja eigentlich /dev/md0 ...

11

Kommentare

Wie Partionen wieder mounten?gelöst

Erstellt am 23.01.2010

Zitat von : Sobald du Zugriff auf deine root-Partition hast, kannst du die fstab Edieren und eventuell falsch gesetzte Einhängepunkte korrigieren. OK - ich ...

11

Kommentare

Wie Partionen wieder mounten?gelöst

Erstellt am 23.01.2010

Zitat von : - Hattest du ein DM-Raid? Gib mal bitte ein "sfdisk -d /dev/sda". Ist der Typ Linux Raid Autodetect, versucht der Kernel ...

11

Kommentare

Wie Partionen wieder mounten?gelöst

Erstellt am 23.01.2010

Zitat von : - Hattest du ein DM-Raid? Gib mal bitte ein "sfdisk -d /dev/sda". Ist der Typ Linux Raid Autodetect, versucht der Kernel ...

11

Kommentare

Wie Partionen wieder mounten?gelöst

Erstellt am 23.01.2010

Zitat von : - am besten du bootest von einer Rescue CD, prüfst die Dateisysteme und versuchst diese per Hand zu Mounten. Das habe ...

11

Kommentare

IIS - Problem mit Pluszeichen im Dateinamengelöst

Erstellt am 23.12.2009

Zitat von : - Ist das ein Doppelpost zu: ??? Nicht wirklich. Dort suchte ich nach einer möglichen Lösung Hier nach der Ursache Ciao ...

5

Kommentare

IIS - Problem mit Pluszeichen im Dateinamengelöst

Erstellt am 23.12.2009

Zitat von : Stimmt, das + Zeichen bezeichnet in URLs ein Leerzeichen (das hat nichts mit dem Server zu tun). Die korrekte Schreibweise für ...

5

Kommentare

Pluszeichen in Dateinamen finden und ersetzengelöst

Erstellt am 22.12.2009

Sieht interessant aus. Muss ich mir mal in aller Ruhe anschauen. Hilfe habe ich inzwischen mit dem Tool "Bulk Rename Utility" gefunden. Eine Selbstprogrammierlösung ...

3

Kommentare

IIS7 - Simpler Verzeichnisschutz

Erstellt am 24.11.2009

Ich bin momentan auch auf der Suche nach einem entsprechenden Tool. Es gibt da IISPassword von Parker Software . Allerdings funktioniert das nicht richtig ...

1

Kommentar

VMWare VM nach MS Virtual Server migrierengelöst

Erstellt am 21.11.2009

Zitat von : - versuchs mal mit Vmdk2Vhd.exe vielleicht klappts, Das ist das Programm, auf das beide Hinweise von floetenfranz hinweisen. Ich werd' es ...

7

Kommentare

VMWare VM nach MS Virtual Server migrierengelöst

Erstellt am 21.11.2009

Das liest sich schon mal nicht schlecht Merci dirk ...

7

Kommentare

VMWare VM nach MS Virtual Server migrierengelöst

Erstellt am 21.11.2009

Zitat von : - hmm mit Linux wirst in einer Virtual Server 2005 Umgebung wenig Glück haben. Laut Microsoft sollte das gehen: "Virtual Server ...

7

Kommentare

Zugriff auf SQLServer Express von VB Express aus

Erstellt am 16.11.2009

Zitat von : keine Ahnung wie deine Anwendung aufgebaut ist, und wo du da was auswählen willst, Im den Preferences zum Datagridview. Dort wähle ...

3

Kommentare

Farblich unterlegte Emails drucken?

Erstellt am 09.11.2009

Nicht dass das Dir jetzt hilft, aber: Ich habe nie verstanden, warum jemand seine E-Mails mit farblichem oder sonstigen Hintergrund verschickt - da ich ...

3

Kommentare

iCal Druckausgabe

Erstellt am 29.10.2009

Ich hab' mir mal ein paar zusätzliche Gedanken gemacht: - man könnte die verschiedenen Kalender als vCal-Dateien exportieren und in eine andere Anwendung importieren. ...

1

Kommentar

Macbook hat User verloren und bootet nicht von CDgelöst

Erstellt am 29.10.2009

Zitat von : Ganz böse. Die Fehlermeldung deutet auf kaputte Partition oder defekte Festplatte hin Anscheinend letzteres - nun klackert sie auch wie verrückt ...

5

Kommentare

Macbook hat User verloren und bootet nicht von CDgelöst

Erstellt am 28.10.2009

Zitat von : - Die Klassiker wie PRAM-Reset und SMC-Reset hast du schon gemacht? Ja Hast du eventuell ein EFI-Passwort eingestellt? ICH nicht - ...

5

Kommentare

Probleme VNC Verbindung mit openSUSE 11.1 - Darstellungsfehler im Viewer

Erstellt am 15.09.2009

Nachdem es mit einer VM problemlos klappt: Könnte der Grafikkartentreiber eine Rolle spielen? Im Moment ist der openSUSE ATI Radeon-Treiber installiert. Soll ich es ...

4

Kommentare

Probleme VNC Verbindung mit openSUSE 11.1 - Darstellungsfehler im Viewer

Erstellt am 13.09.2009

Ich habe eben gerade mal auf einem Testrechner ein neues, sauberes openSUSE 11.1 installiert. Und auch dort habe ich das oben geschilderte Problem. Das ...

4

Kommentare

HP 2605 druckt grau-schmierigen Hintergrund

Erstellt am 11.09.2009

Zitat von : Du hast aber auf der Entwicklerwalze hoffentlich nicht auch dein Kleenex zum Einsatz gebracht? Die ist bei diesem Drucker nicht (so ...

4

Kommentare

HP 2605 druckt grau-schmierigen Hintergrund

Erstellt am 11.09.2009

Zitat von : Ich tippe mal von hier aus und aus dem Stand heraus auf: Entwicklereinheit verbraucht. Glaube ich nicht. Für die Fuser-Unit gibt ...

4

Kommentare

Probleme VNC Verbindung mit openSUSE 11.1 - Darstellungsfehler im Viewer

Erstellt am 11.09.2009

Die Desktop-Freigabe. Ich habe aber auch schon den X11vnc Server probiert (auch per SSL-Verbindung) Gleiches Ergebniss Dirk ...

4

Kommentare