Zugriff auf SQLServer Express von VB Express aus
Hi Leute,
ich würde gerne eine Access-Anwendung auf SQL-Server umstellen.
Im Augenblick arbeiten ca. 10 Personen (nicht zwingend gleichzeitig) damit.
Meine Idee: MS SQL Server Express und ein kleines Programm in Visual Basic Express.
Wenn ich in VB aber eine Datenquelle auswählen will, so werden mir nur ".Net Framwork-Datenanbieter für SQL-Server" angeboten. Darunter auch eine "MS SQL Server-Datenbankdatei" - Allerdings handelt es sich dabei um eine lokale Kopie.
Geht das auch irgendwie via ODBC?
Oder ist dafür ein "echtes" VB nötig?
Merci
Dirk
ich würde gerne eine Access-Anwendung auf SQL-Server umstellen.
Im Augenblick arbeiten ca. 10 Personen (nicht zwingend gleichzeitig) damit.
Meine Idee: MS SQL Server Express und ein kleines Programm in Visual Basic Express.
Wenn ich in VB aber eine Datenquelle auswählen will, so werden mir nur ".Net Framwork-Datenanbieter für SQL-Server" angeboten. Darunter auch eine "MS SQL Server-Datenbankdatei" - Allerdings handelt es sich dabei um eine lokale Kopie.
Geht das auch irgendwie via ODBC?
Oder ist dafür ein "echtes" VB nötig?
Merci
Dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 129501
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-sqlserver-express-von-vb-express-aus-129501.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
keine Ahnung wie deine Anwendung aufgebaut ist, und wo du da was auswählen willst, aber ODBC klingt nach einem guten Stichwort. Und wenn du einfach nach "ms sql odbc" suchst, erklär dir das Internet gerne auch, wie man das Konfiguriert. Z.B. auf dieser Seite (extra für Access): http://www.server-sql.de/categories/6-ODBC-Access
Gruß
Filipp
keine Ahnung wie deine Anwendung aufgebaut ist, und wo du da was auswählen willst, aber ODBC klingt nach einem guten Stichwort. Und wenn du einfach nach "ms sql odbc" suchst, erklär dir das Internet gerne auch, wie man das Konfiguriert. Z.B. auf dieser Seite (extra für Access): http://www.server-sql.de/categories/6-ODBC-Access
Gruß
Filipp
Hallo,
ah... du bist also dabei eine neue Anwendung in der Express-Edition von Visual Studio zu entwickeln und hast Probleme damit, in diese Anwendung deinen SQL Express einzubinden.
MS wirbt extra damit, dass man den MS SQL Express 2008 ganz toll aus VS 2008 Express nutzen kann (http://www.microsoft.com/germany/express/product/sqlexpress.aspx) in sofern bin ich mir sicher klappt die Einbindung grundsätzlich Problemlos. ODBC ist dann allerdings die falsche Baustelle, dann nimmt man eher ADO.NET. Vergiss einfach mal das "Express" und suche dir eine Anleitung, wie du MS SQL aus VS ansprichst.
Gruß
Filipp
ah... du bist also dabei eine neue Anwendung in der Express-Edition von Visual Studio zu entwickeln und hast Probleme damit, in diese Anwendung deinen SQL Express einzubinden.
MS wirbt extra damit, dass man den MS SQL Express 2008 ganz toll aus VS 2008 Express nutzen kann (http://www.microsoft.com/germany/express/product/sqlexpress.aspx) in sofern bin ich mir sicher klappt die Einbindung grundsätzlich Problemlos. ODBC ist dann allerdings die falsche Baustelle, dann nimmt man eher ADO.NET. Vergiss einfach mal das "Express" und suche dir eine Anleitung, wie du MS SQL aus VS ansprichst.
Gruß
Filipp