HP 2605 druckt grau-schmierigen Hintergrund
Hi Leute,
ich habe einen HP Color Laserjet 2605dn.
Dieser ist nun etwa 2 Jahre alt und hat ca. 10000 Drucke hinter sicht.
Auf den Ausdrucken zeigt sich nun eine mehr oder weniger gleichmäßige graue Schicht.
Ich habe das Gefühl (kann es aber nicht näher belegen), dass die Ausdrucke sauberer sind, wenn ich die Transferfolie säuberer.
Aber da das eine recht heikle Geschichte ist (schließlich will ich ja dort keine Kratzer oder sonstige Spuren haben), bin ich mir nicht sicher, ob das ein sinnvolles Vorgehen ist...
Ciao
dirk
Edit: hier ein Bild der Transportfolie:
ich habe einen HP Color Laserjet 2605dn.
Dieser ist nun etwa 2 Jahre alt und hat ca. 10000 Drucke hinter sicht.
Auf den Ausdrucken zeigt sich nun eine mehr oder weniger gleichmäßige graue Schicht.
Ich habe das Gefühl (kann es aber nicht näher belegen), dass die Ausdrucke sauberer sind, wenn ich die Transferfolie säuberer.
Aber da das eine recht heikle Geschichte ist (schließlich will ich ja dort keine Kratzer oder sonstige Spuren haben), bin ich mir nicht sicher, ob das ein sinnvolles Vorgehen ist...
Ciao
dirk
Edit: hier ein Bild der Transportfolie:
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124753
Url: https://administrator.de/forum/hp-2605-druckt-grau-schmierigen-hintergrund-124753.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Ich tippe mal von hier aus und aus dem Stand heraus auf: Entwicklereinheit verbraucht. Ist der Tonerbehälter und die Entwicklereinheit in einem Gehäuse (wie bei vielen Druckern üblich) sollte das Einsetzen einer neuen Tonerkassette schon Abhilfe schaffen. Manche Drucker zeigen die Lebensdauer der Verbrauchsteile auch in % Angaben an z.B. Brother.
mrtux
Zitat von @diwaffm:
Auf den Ausdrucken zeigt sich nun eine mehr oder weniger
gleichmäßige graue Schicht.
Auf den Ausdrucken zeigt sich nun eine mehr oder weniger
gleichmäßige graue Schicht.
Ich tippe mal von hier aus und aus dem Stand heraus auf: Entwicklereinheit verbraucht. Ist der Tonerbehälter und die Entwicklereinheit in einem Gehäuse (wie bei vielen Druckern üblich) sollte das Einsetzen einer neuen Tonerkassette schon Abhilfe schaffen. Manche Drucker zeigen die Lebensdauer der Verbrauchsteile auch in % Angaben an z.B. Brother.
mrtux
Hi !
Du hast aber auf der Entwicklerwalze hoffentlich nicht auch dein Kleenex zum Einsatz gebracht? Wie sieht die aus?
Ich kenne viele Drucker, nur lohnt sich ein Reparaturdienst für Drucker so gut wie nicht mehr, darum lasse ich in unserer Zeit lieber die Finger davon.
Das war eine gute Idee, dann können wir das Elend mit eigenen Augen sehen
mrtux
Du hast aber auf der Entwicklerwalze hoffentlich nicht auch dein Kleenex zum Einsatz gebracht? Wie sieht die aus?
D.h. Du kennst DIESEN Drucker nicht, oder?
Schade.
Schade.
Ich kenne viele Drucker, nur lohnt sich ein Reparaturdienst für Drucker so gut wie nicht mehr, darum lasse ich in unserer Zeit lieber die Finger davon.
Ich habe oben mal ein Bild der Transportfolie eingefügt.
Das war eine gute Idee, dann können wir das Elend mit eigenen Augen sehen
mrtux