djfflow
djfflow

NPS Authentifizierung fehlgeschlagenGerman

Created on Jan 02, 2025

Die Richtlinie war auch so konfiguriert, wie du beschrieben hast. Ich hatte nur zum Testen mal alle Haken gesetzt. Ja die beiden Server sind im ...

13

Comments

NPS Authentifizierung fehlgeschlagenGerman

Created on Jan 02, 2025

Das war auch mein erster Gedanke. Deshalb habe ich am Drucker Benutzer und Passwort neu gesetzt und im AD ebenfalls. Dann habe ich am Switch ...

13

Comments

NPS Authentifizierung fehlgeschlagenGerman

Created on Jan 02, 2025

Also am Drucker ist 802.1x mit PEAP (EAP-MS-CHAPv2) mit User (KopB) + PW eingerichtet. Am Switch ist 802.1x eingerichtet, MAC-Bypass ist deaktiviert. Im NPS ist ...

13

Comments

NPS Authentifizierung fehlgeschlagenGerman

Created on Jan 02, 2025

Hi, ja das Zertifikat des Memberservers hat das SID Merkmal 1.3.6.1.4.1.311.25.2 Es wird PEAP verwendet. Ich habe mit NTRadPing mal versucht, da klappt es mit ...

13

Comments

CoreOS Rebooted automatischGerman

Created on Nov 04, 2024

Hi, da ich leider ein absoluter Anfänger bei Linux bin, ist meine Frage: Wie kann ich das konfigurieren? PS. Das Verhalten tritt nur auf, wenn ...

3

Comments

RDP Datei SignaturGerman

Created on Feb 29, 2024

Habe es nun zu den Vertrauenswürdigen Herausgebern und Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen hinzugefügt. Fehlermeldung bleibt leider gleich. ...

5

Comments

RDP Datei SignaturGerman

Created on Feb 29, 2024

- Also ich habe mir in der Powershell ein selbstsigniertes Zertifikat erstellt mit folgendem Befehl - Da es ein selbst signiertes Zertifikat ist gibt es ...

5

Comments

802.1x mit ZertifikatenGerman

Created on Nov 15, 2023

Hallo, ja das habe ich auch eingestellt mit der CA. Aber wie prüft der Radius Server das der Client A1 wirklich Client A1 ist und ...

4

Comments

WLAN 2 Faktor AuthentifizierungGerman

Created on Mar 16, 2023

Moin, Zitat von @Vision2015: Moin>> wir sind gerade dabei ein dienstliches WLAN aufzubauen. klingt so nach Amt! ja genau ein Amt. Hintergrund ist das ...

5

Comments

Netzwerkverkehr verschlüsselnGerman

Created on Jan 28, 2022

Hi, LDAPs ist bereits in Benutzung. Wir versuchen das BSI Grundschutzhandbuch umzusetzen. Da dort immer wieder die Verschlüsselung von einzelnen Protokollen gefordert wird, war ...

8

Comments

Chromium Edge FavoritenGerman

Created on Feb 10, 2021

Ja ich habe schon gesucht ob es dafür schon fertige Skripte gibt um das zu importieren, bin derzeit leider nicht fündig geworden. Die Idee ...

9

Comments

Chromium Edge FavoritenGerman

Created on Feb 10, 2021

Der neue Chromium Edge speichert die Favoriten in der Datei AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default\Bookmarks. Diese ist im JSON Format. Ich suche nun eine Möglichkeit - per ...

9

Comments

Chromium Edge FavoritenGerman

Created on Feb 10, 2021

Das habe ich bereits versucht, aber sobald ich mehr als eine GPO damit habe, wird immer nur eine angewendet. D.h. es wird nicht zusammengeführt ...

9

Comments

Chromium Edge FavoritenGerman

Created on Feb 10, 2021

Danke die Seite habe ich auch gefunden. Das bezieht sich aber auf den "alten" Edge. ...

9

Comments

RemoteApp DateitypzuweisungGerman

Created on Apr 16, 2020

Ja das bezieht sich aber nur auf Dateiendungen die über Get-RDFile auch angezeigt werden. Über Set kann man die aus der Liste dann "aktiv" ...

5

Comments

RemoteApp DateitypzuweisungGerman

Created on Apr 16, 2020

Leider nicht, denn die Dateierweiterung ist in der Liste nicht vorhanden. Also wie kann ich eine bisher nicht enthaltene Erweiterung (.aslv) zu der Liste ...

5

Comments

Mit BitLocker verschlüsselte Festplatte löschen?solvedGerman

Created on Aug 21, 2019

Moin, ich glaube du meinst den SecureErase-Befehl statt dem TRIM-Befehl. Gruß ...

14

Comments

Workflow Programm zur Beantragung und Verwaltung von RechtenGerman

Created on Nov 27, 2017

Hallo, das ist zwar die eigentlich sinnvolle herangehensweise, aber ich habe jetzt als Aufgabe bekommen 3 verschiedene Workflowsysteme zu testen für genau diesen einen ...

7

Comments

Workflow Programm zur Beantragung und Verwaltung von RechtenGerman

Created on Nov 23, 2017

Moin, also erstmal soll es nur das sein. Es ist aber nicht auszuschließen später vielleicht mehr damit zu machen. Es soll einmal das Papierlose ...

7

Comments

Programm startet nicht unter win 10solvedGerman

Created on Sep 06, 2017

Hallo, es kann daran liegen das MS bestimmte Funktionen einfach nicht mehr unterstützt. Siehe zum Beispiel den Securom/Safedisc Kopierschutz und Windows 10. Ein anderes ...

25

Comments

Radius (NPS) Authentifizierung VLAN auf MAC BasisGerman

Created on Aug 23, 2017

Hallo, wir nutzen den Windows Radius Server für die Authentifizierung der MAC-Adressen im LAN. Dafür haben wir für alle Geräte die Zugriff haben sollen, ...

2

Comments

32Bit Proxy funktioniert nicht mehrGerman

Created on Aug 10, 2017

Naja ich habe dich so verstanden, dass du nicht weißt welche Software das ist. Insofern solltest du bei dir nachschauen, ob das "C:\Program Files\BMC ...

8

Comments

32Bit Proxy funktioniert nicht mehrGerman

Created on Aug 10, 2017

Hallo, hast du schon folgende Seite gefunden und beachtet? Gruß ...

8

Comments

Kein Zugriff per RDP auf VM ServersolvedGerman

Created on Jul 05, 2017

Hallo, Hast du RDP aktiviert? Ist die Firewall entsprechend konfiguriert? ...

7

Comments

Kontrolliertes auslesen von SpeicherkartenGerman

Created on Feb 28, 2017

Hallo, wir verwenden DriveLock. Dort kann man einstellen, dass nur bestimmte Dateitypen inkl. Inhaltsprüfung übertragen werden dürfen. Außerdem kann man nur vorher definierte und ...

3

Comments

Word 2016 Gliederung beendenGerman

Created on Jan 03, 2017

Hallo, guck die mal foglende Seite an Dort steht beschrieben wie du einen Abschnittswechsel einfügen kannst. ...

1

Comment

Windows 10 1607 Upgrade per WSUS anpassenGerman

Created on Dec 07, 2016

Hallo Silvan, danke für dein Script, aber eine kleine Erklärung (Wie anzuwenden? Was tut es?) dazu wäre auch ganz nett. ...

6

Comments

Windows 10 1607 Upgrade per WSUS anpassenGerman

Created on Nov 23, 2016

Hallo genau dieses Powerhsell Skript meinte ich, aber damit werden z.B. FreshPaint, Flipbaord etc. nicht entfernt, da ich hier nicht den Namen kenne. ...

6

Comments

Microsoft-Konten blockieren via GPO funktioniert in der Domäne nichtGerman

Created on May 25, 2016

Hallo, probier mal die folgenden Regkeys aus HKLM\SOFTWARE\Microsoft\PolicyManager\default\Settings\AllowSignInOptions\ Name: value Typ: REG_DWORD Wert: HKLM\SOFTWARE\Microsoft\PolicyManager\default\Settings\AllowYourAccount Name: value Typ: REG_DWORD Wert: Das hat bei ...

7

Comments

VLAN Tagged, Untagged klappt leider nicht sosolvedGerman

Created on Mar 03, 2016

Hi, probier mal folgendes: Switch 1 Port 48 PVID: 1 VLAN untagged: 1 VLAN tagged: 101,102 Switch 2 Port 24 PVID: 1 VLAN untagged: ...

6

Comments

Benachrichtigung über Änderungen auf einer Webseite - Alternativ RSS Feeds erstellensolvedGerman

Created on Jan 29, 2016

Hi, ich nutze FollowThatPage.com. Ist bis zu einer gewissen Menge an Links kostenlos. ...

4

Comments

Openvpn Routing ProblemGerman

Created on Nov 16, 2015

Hallo, sind denn am Hauptstandort die Routen für die Aussenstelle am Router eingetragen? Kennen also die Geräte am Hauptstandort die Route zur Aussenstelle? ...

6

Comments

Raspberry Pi VPN RouterGerman

Created on Sep 09, 2015

Hallo, wie sieht denn dein IP Design aus? Welche Adressen bekpmmen die VPN Clients zugeweisen? Auf den ersten Blick aus der Anleitung bekommen sie ...

4

Comments

Probleme bei der Konfiguration eines Netzwerks mit mehreren VLanssolvedGerman

Created on Jul 21, 2015

Dann ist deine Switch Mirror Port Config falsch. Der Port an dem dein Wireshark PC hängt muss als Mirror Port konfiguriert sein und die ...

12

Comments

Verbindung über FortiClient (SSL-VPN) zu GATE 80CsolvedGerman

Created on Jul 17, 2015

Hi, unter der Annahme, dass 10.60.100.1 die IP von der Fortigate ist und 192.168.0.1 die IP von deinem Router zu Hause ist, passen die ...

10

Comments

Probleme bei der Konfiguration eines Netzwerks mit mehreren VLanssolvedGerman

Created on Jul 17, 2015

Achso OK. Wie sieht denn der Traffic aus wenn du dich mit Wireshark zwischen Switch und AP hängst? Wird dort eine VLAN-ID mitgesendet? Wenn ...

12

Comments

Probleme bei der Konfiguration eines Netzwerks mit mehreren VLanssolvedGerman

Created on Jul 16, 2015

In der Anleitung ist auf Seite 36 zu sehen, dass man Management & WLAN0-3 mit verschiedenen VLAN-IDs den Netzwerkschnittstellen 1-4 & WAN zuordnen kann/muss. ...

12

Comments

Probleme bei der Konfiguration eines Netzwerks mit mehreren VLanssolvedGerman

Created on Jul 16, 2015

Ich kenne deine APs leider nicht. Aber habe mir mal die Anleitung angesehen. Hast du denn auch das VLAN bzw WLAN einem Port zugewiesen? ...

12

Comments

Probleme bei der Konfiguration eines Netzwerks mit mehreren VLanssolvedGerman

Created on Jul 16, 2015

Hallo, die Sache mit den IP Helpern ist doch überflüssig, da die Clients sich im selben VLAN wie die DHCP Server befinden. Die IP ...

12

Comments

Pro Curve erster Radiusserver abgeschaltet AuthentifizierungsproblemsolvedGerman

Created on Jun 18, 2015

Hallo, Versuch mal den Parameter radius-server dead-time x. Damit sollte der Switch einen Offline Server nicht mehr verwenden für x Minuten. ...

5

Comments

Eurostor Storage - 1TB Seagate Constellation Platten fallen plötzlich nach und nach ausGerman

Created on Mar 19, 2015

Hallo gab es (Um-)Bauarbeiten, Staubentwicklung, Erschütterungen, Überspannung etc.? Das hört sich für mich so an als ob von außen irgenwelche Einflüße eingewirkt haben. Oder ...

5

Comments

Korrektes Beenden eines Programmes vom Terminaluser erzwingenGerman

Created on Mar 18, 2015

Hallo, verstehe ich dich richtig, das die Mitarbeiter die RDP Session einfach über das X bzw. Schließen-Button beenden statt über den Abmelden Button? Es ...

3

Comments

2 IP Bereiche in einem Netzwerk über WDS-BridgesolvedGerman

Created on Mar 18, 2015

Hallo, du musst auf der Easybox eine statische Route für das Netz 192.168.1.x eintragen Aussehen sollte diese wie folgt Zielnetz: 192.168.1.0/24 Gateway: 192.168.2.3 ...

13

Comments

Ist ein HP Switch Stacking in Ring-Topologie mit 3 Switchen möglich?solvedGerman

Created on Mar 16, 2015

Dann kann es sein, dass das Stacking gar nicht aktiviert ist auf dem Switch, wenn beide LEDs aus sind. Einfach per Konsole auf dem ...

7

Comments

Ist ein HP Switch Stacking in Ring-Topologie mit 3 Switchen möglich?solvedGerman

Created on Mar 16, 2015

Hallo, ja ein Ring mit 3 Switchen ist möglich. Haben wir auch mit den o.g, Switchen so am Laufen. Was sagen denn die Status ...

7

Comments

Verschlüsseltes FTP mit pre shared Zertifikaten und IP-Sperre?German

Created on Mar 15, 2015

Hallo Ja das ist ja eigentlich auch nicht schlimm aber ich denke das du nur eine Verbindung herstellen kannst, wenn der Client ein passendes ...

6

Comments

Verschlüsseltes FTP mit pre shared Zertifikaten und IP-Sperre?German

Created on Mar 11, 2015

Hallo, du willst also das der Client sich mit einem Zertifikat bei deinem Server autorisiert?!? Im IIS gibt es die Möglichkeit Client-Zertifikate als Erforderlich ...

6

Comments

Zwei Cisco sg500-52p per LWL verbindensolvedGerman

Created on Mar 10, 2015

Du hast Monomode LWL Kabel und Multimode GBICs. Das funktioniert nicht zusammen. Du brauchst Monomode GBICs ...

9

Comments

Wlan in Hotels Datenschutz mit ProxyGerman

Created on Mar 03, 2015

Hi wir haben Hotsplots im einsatz und sind bisher sehr zufrieden. ...

8

Comments

Neues Active Directory, Domain Forest und Domain ControllerGerman

Created on Jan 28, 2015

Hallo Scorp, je nachdem welche Anforderungen du hast. Wenn es nur für die logische Trennung ist, reicht eine Domäne + OUs Wenn aber eine ...

3

Comments