
MS CRM 1.2 Sales für Oulook
Erstellt am 22.02.2005
- Es sind auf dem Client keine Toolbars installiert. - Eine eventuelle Firewall blockiert den Traffic nicht. - in der Taskleiste rechts unten besitzt ...
13
KommentareMS CRM 1.2 Sales für Oulook
Erstellt am 22.02.2005
Es gibt von seiten Microsoft einen Artikel zum Thema Windows XP SP2 und Hotfixes ...
13
KommentareOrdner "System Volume Information" schon über 10 GB groß - was tun
Erstellt am 22.02.2005
der weiter oben erwähnte Regler wurde einfach von maximum (12%) auf minimum runtergestellt under cleanmgr durchgeführt wie oben auch schon erwähnt. Mit freundlichen Gruessen ...
9
KommentareMS CRM 1.2 Sales für Oulook
Erstellt am 22.02.2005
Hat der Benutzer die Entsprechenden Rechte in CRM bzw die entsprechenden Sicherheitsrollen in der entsprechenden OrganisationsEinheit. Handelt es sich hierbei um einen Windows XP ...
13
KommentareOrdner "System Volume Information" schon über 10 GB groß - was tun
Erstellt am 21.02.2005
danke Leute. Konnte das Problem heute beheben. Viele Gruesse Daniel Homepage: Chat: ...
9
KommentareFrage zum ISA Server und 2ter DSL Leitung
Erstellt am 21.02.2005
und der FTP Server geht dann beim rausgehen ins i-net auch über die 2. Leitung und nicht über eine andere, das müsste sichergestellt sein. ...
14
KommentareFrage zum ISA Server und 2ter DSL Leitung
Erstellt am 20.02.2005
jetzt würde es etwas konkreter werden. Wir haben aktuell einen isa 2000 server in einer dmz stehen (externes und internes interface). es läuft bereits ...
14
KommentareRAM erweiterung, geht nicht.
Erstellt am 20.02.2005
oder du gibts einfach unter www.kingston.com deinen Rechnertyp ein bzw. wählst deinen Rechner aus und es wird die der speicher angezeigt den dein Rechner ...
12
KommentareAusgesperrt über Berechtigung "Jeder verweigern"
Erstellt am 20.02.2005
also bei unserem Exchange lautet der Pfad zur Datenbank (Postfachspeicher) wie folgt D:\Exchsrvr\mdbdata\priv1.edb ...
15
KommentareWelche Leitungskapazität für Microsoft Office Live Communication Server
Erstellt am 20.02.2005
hat hier keiner nen Live Communication Server am laufen?! ...
1
KommentarOrdner "System Volume Information" schon über 10 GB groß - was tun
Erstellt am 20.02.2005
Die $NtUninstallKB841356$ Ordern sind die Sicherungen die angelegt werden bevor oder während ein Hotfix oder ServicePack installiert wird Viele Gruesse Daniel Homepage: Chat: ...
9
KommentareAusgesperrt über Berechtigung "Jeder verweigern"
Erstellt am 20.02.2005
und über die möglichkeit wie man auch Dateien bei denen man sich ausgesperrt hat wieder zugriff bekommt -> Backup. Also konkret spiele ich mir ...
15
KommentareOrdner "System Volume Information" schon über 10 GB groß - was tun
Erstellt am 20.02.2005
Thanks für die Info. Sowas ähnliches dachte ich mir schon. Nur nochmal zur Sicherheit mit dem McAfee Virenscanner in der aktuellen Version (8) kann ...
9
KommentareAusgesperrt über Berechtigung "Jeder verweigern"
Erstellt am 20.02.2005
weiß nicht ganau aber gibt es bei Exchange soetwas ähnliches wie "Besitz übernehmen" dann kannst du den Administrator als Besitzer eintragen und dann die ...
15
KommentareAuf vServer mit RedHat Linux 9 Server Edition eine Grafische Oberfläche installieren
Erstellt am 30.01.2005
naja, ich bin in sachen linux über konsole bedienen nicht sonderlich fit und habe auch im moment nicht die zeit mich da einzuarbeiten, da ...
2
KommentareDNS Problem bei Win 2000 Server
Erstellt am 28.01.2005
kann es sein das dein DNS Server die Anfragen an einen der "alten" DNS Server von der Telekom weiterleitet, haste du die aktuellen IPs ...
10
KommentareSetiHOME Consolenversion unter Redhat 9 Konsole
Erstellt am 22.01.2005
ich bekomme dann folgende Ausgabe rootvs209215 seti# ls -l total 219 -rw-r-r- 1 root root 6737 Jan 22 09:16 README -rw-r-r- 1 root root ...
6
KommentareExchange Server 2000 optimieren
Erstellt am 19.01.2005
gibts noch andere Methoden um zu optimieren ...
4
KommentareExchange Server 2000 optimieren
Erstellt am 19.01.2005
da war ich auch schon, da wird auf Microsoft Artikel verlingt die es so nicht mehr gibt -> 404 Error ...
4
KommentareSetiHOME Consolenversion unter Redhat 9 Konsole
Erstellt am 17.01.2005
und wie installiere ich es wenn ich es nach /home entpackt habe bzw. die entpackten dateien hochgeladen habe ...
6
KommentareSetiHOME Consolenversion unter Redhat 9 Konsole
Erstellt am 16.01.2005
keiner ne Idee?! ...
6
KommentareExchange 2000 550-Bad HELO: MAILSERVER does not resolve
Erstellt am 14.01.2005
zu anderen adressen klappt es ohne probleme, und die interne und externe dns auflösung ist auch ok, hab sogar nen reverse lookup für den ...
8
KommentareExchange 2000 550-Bad HELO: MAILSERVER does not resolve
Erstellt am 14.01.2005
vom internet aus klappt es. Bei unserem Exchnage ist momentan "Send HELO instead of EHLO" nicht angehackt. Würde es was bringen wenn ich das ...
8
KommentareWelchen Arbeitsspeicher für Compaq Rechner
Erstellt am 13.01.2005
das Problem hat sich erledigt, ich habe die Informationen an HP geschickt und die konnte mir den korrekten Arbeitsspeicher für diesen Rechner nennen. Danke ...
7
KommentareWelchen Arbeitsspeicher für Compaq Rechner
Erstellt am 12.01.2005
habe aber keine Zeit zu probieren, es muss doch zum rausfinden sein ...
7
KommentareWelchen Arbeitsspeicher für Compaq Rechner
Erstellt am 11.01.2005
eben so "ganz normale" Riegel hätte ich heute versucht. Gepasst haben diese ja, nur Windows 2000 wollte damit nicht hochstarten. Ich habe nun kein ...
7
KommentareMöglichkeit zum Ermitteln der Arbeitsspeichermodule ohne Rechneröffnen
Erstellt am 08.01.2005
Ich habe mich für LogInventory entschieden da ich das Sandra Tool auf jedem Rechner installieren müsste und es per LogInventory über das Netzwerk möglich ...
6
KommentareFrage zum ISA Server und 2ter DSL Leitung
Erstellt am 08.01.2005
vielen Dank. Ich denke ich werde dies in einem Zug mit einem Update des ISA Servers von 2000 auf den aktuellen ISA Server (2004) ...
14
KommentareECC und non-ECC RAM mischen
Erstellt am 08.01.2005
ok, danke. Ich werde mir erstmal die Handbücher der einzelenen Rechner raussuchen und versuchen darin Informationen über die passenden Arbeitsspeichermodule zu finden. ...
4
KommentareAutomatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren
Erstellt am 26.12.2004
ach ja, und es ist kein Wirelessadapter sonder ein Notebook mit Centrino Chip, also WLAN schon mit im Prozessor ...
10
KommentareAutomatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren
Erstellt am 26.12.2004
ich glaube nicht das es an dem Treiber liegt da daran ja nichts gändert wurde. Wenn ich die IP-Adresse per DHCP Automatisch beziehe kommt ...
10
KommentareAutomatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren
Erstellt am 26.12.2004
keiner ne idee zu diesem Problem?! Es tut auch der Key wo ich in der Registrierung den automatischen IP-Adressen bezug abstellen kann (hoffe ich ...
10
KommentareAutomatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren
Erstellt am 25.12.2004
nachdem mein Problem wohl doch nicht so einfach zu lösen ist habe ich eine Internetseite hochgeladen in der ein Paar Screenshots des Problems und ...
10
KommentareAutomatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren
Erstellt am 25.12.2004
mit WLAN hab ich das am Router "hängen" C:\Dokumente und Einstellungen\Daniel>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname . : samsung Primäres DNS-Suffix . : Knotentyp : Unbekannt ...
10
KommentareAutomatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren
Erstellt am 24.12.2004
ganz einfach, ich habe auf meine Notebook Windows XP SP2 und eine Wireless LAN Karte. In der Taskleiste ist ein Symbol für die WLAN ...
10
Kommentarewin2k3 server mit domäne irre langsam
Erstellt am 20.12.2004
Du bist dir sicher das die Clients sich gegen den Domänencontroller anmelden und nicht local?! Ist der Domänencontroller und der Server den du pingst ...
8
KommentareActive Directory sichern unter W2k3 Std Server
Erstellt am 20.12.2004
kann dir auch nur die Methode über die replikation empfehlen, läuft einfacher als das mit dem Start im Verzeichnisdienstwiederherstellungsmodus ...
6
KommentareVerlauf, Cookies und Temporäre Internetdateien beim Start von Windows löschen
Erstellt am 20.12.2004
ich habe mir eine Batchdatei gemacht und führe diese immer beim starten über Autostart aus cd %USERPROFILE%\cookies del /S /Q . cd %USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Temporary ...
5
KommentareWindows 2003 Server. VPN Probleme (erledigt)
Erstellt am 19.12.2004
Kannst du über die VPN Verbindung mit NSLOOKUP "Rechnername" einen Namen in eine IP-Adresse auflösten, wenn nicht mal die DNS Einstellungen prüfen und ggf. ...
6
KommentareWindows 2003 Server. VPN Probleme (erledigt)
Erstellt am 18.12.2004
hat nicht die Netzwerkumgebung was mit Netbios (broadcasts) zu tun. Wird das vielleicht irgendwie blockiert!? Für was brauchst du den unbedingt die Netzwerkumgebung?! ...
6
KommentareRemotedesktop lokal
Erstellt am 18.12.2004
wie wäre es mit /console, damit holst du dir die Konsolensitzung ...
27
KommentareHalfduplex oder Fullduplex Netzwerkkarte
Erstellt am 10.12.2004
ach das never change ;-) stimmt, bei 10 Mbit Netzwerkkarte und 128 kbit upload und 768 download sind da noch welten in reserve. dann ...
7
KommentareHalfduplex oder Fullduplex Netzwerkkarte
Erstellt am 10.12.2004
na wenn das so ist, dann raus mit dem "glump" ;-) ...
7
Kommentarekostenlose Quelle zum Thema IP-Adressing und Subnetting
Erstellt am 10.12.2004
danke für den tip www.google.de, da war ich schon ...
3
KommentareWindows Server 2003 und ntbackup.exe: Die gespeicherte Auswahldatei ""C:\Sicherung.bks" wurde nicht gefunden.
Erstellt am 06.12.2004
war ein fehler im Pfad, hab jetzt den Pfad korregiert, die Datei war und ist unter C:\Sicherung.bks gespeichert ...
4
KommentareFreigabe Problem mit virtual PCs auf Windows Server 2003
Erstellt am 29.11.2004
jep, ServicePack1 für virtualPC ist installiert. Werds mal bei der Newsgroup versuchen, danke ...
2
KommentareDomänencontroller wiederherstellung
Erstellt am 28.11.2004
bei dieser Fragestellung war es der einzige DC. ...
4
KommentareDomänencontroller wiederherstellung
Erstellt am 28.11.2004
also muss ich auf dem server, auf dem ich das active directory wiederherstellen möchte, nicht zuerst per dcpromo ein active directory installieren ?! ...
4
KommentareDatenträgerkontingente benachrichtigen den Administrator?!
Erstellt am 26.11.2004
ok, danke Leute. Hab die Prüfung verhauen, 700 Punkte hätte ich gebraucht, 695 hatte ich, also 1 Frage zu wenig richtig. Aber mit Datenträgerkontingenten ...
3
Kommentarewww.dyndns.org Frage
Erstellt am 16.11.2004
ups, sorry. Da hab ich wohl nen Befehl durcheinander gebracht, du hast natürlich recht mit IPconfig ...
6
Kommentare