jmh

win2k3 server mit domäne irre langsam

Beim anmelden an der Domäne des Servers geht alles super schnell (50 clients im netz),
dann jedoch sobald man den server z.B. pingt brauch er ca 30 sekunden um zu antworten.
Auch wenn man auf freigegebene Sourcen des Servers zugreifen will dauert es erstmal 30-60 sekunden bis er eine Verbindung aufgebaut zu haben scheint, danach gehts schnell..

woran kann das liegen?

mfg
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 4974

Url: https://administrator.de/forum/win2k3-server-mit-domaene-irre-langsam-4974.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 03:05 Uhr

Doerfel
Doerfel 20.12.2004 um 12:09:32 Uhr
Goto Top
Du bist dir sicher das die Clients sich gegen den Domänencontroller anmelden und nicht local?!

Ist der Domänencontroller und der Server den du pingst bzw. auf dessen Ressourcen du zugreifen willst der gleiche?!

Seit wann treten diese Probleme auf?!
gummipolster
gummipolster 20.12.2004 um 13:08:10 Uhr
Goto Top
Schätze mal das was mit deinem DNS-Server nicht in Ordnung ist.
Guck mal im Server nach DNS und auf den Clients....
Mach mal nen nslookup auf den Clients und schau welcher dein Nameserver ist.
Das sollte der Windows Server sein...
Benutzt du eine LM-Host ?
linkit
linkit 20.12.2004 um 13:30:41 Uhr
Goto Top
braucht der ping lange direkt auf die IP-Adresse oder auf den Namen ?

Wenn auf IP, dann stimmt was im Netz nicht, meistens hardwaretechnisch.
Auf Name, so wie die Vorredner schon gesagt haben zu 99,9 % DNS.

Schau auch mal ins Ereignisprotokoll sowohl am Server als auch am Client
jmh
jmh 20.12.2004 um 13:32:33 Uhr
Goto Top
ja ich bin mir sicher, dass sie nicht lokal zugreifen und ja die ips und ressourcen sind die gleichen!
jmh
jmh 20.12.2004 um 13:33:40 Uhr
Goto Top
in den ereignissprotokollen steht dazu nichts... gleichzeitig im leistungsmonitor sind auch keine größeren lasten die ihn in die knie zwingen könnten wder netzwerk noch cpu mässig ;/
linkit
linkit 20.12.2004 um 14:10:51 Uhr
Goto Top
Du hast die Frage aber mit dem Ping nicht beantwortet:


machst du den Ping so:

ping 192.168.100.5 (beispielsweise)


oder


ping server1


????????
mellowman
mellowman 21.12.2004 um 17:32:16 Uhr
Goto Top
Hallo

also kleine Idee---- auf deinem server auf dem der DNS läuft muss er selbst auch als dns (TCP/IP Einstellungen) sich selbst eingetragen haben ----prüf das bitte mal


es ist ganz bestimmt ein DNS Problem

mfg
mellowman
jmh
jmh 21.12.2004 um 22:59:56 Uhr
Goto Top
also das problem besteht weiter und es gibt nochmehr lustiges:
Wenn man als Admin eingerichtet ist entweder der Username auf dem Server oder im Netzwerk als Admin, somit geht alles sehr schnell, aber Filetransfer, Ping und Webaufrufe ( über ip, oder Name ist egal) dauern beim ersten mal für jeden normalen user ca. 2 minuten, danach gehts in gewohnter geschwindigkeit.

Dies ist halt bei Administratoren ganz anders und von Anfang an normal schnell.
Das verwirrt mich doch sehr!