doerfel
Goto Top

Exchange 2000 550-Bad HELO: MAILSERVER does not resolve

Hallo Leute,

an eine bestimmte E-Mail Adresse kann ich seit heute auf einmal keine Mails mehr verschicken. Es kommt immer folgende Rückmeldung:

Fehler bei der SMTP-Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
<"UNSER MAILSERVER" #5.5.0 smtp;550-Bad HELO: "UNSER MAILSERVER" does not resolve>

Vor 14 Tagen noch sag ich mal klappte alles ohne Probleme. Ich habe am Exchange Server nichts geändert und jemand anderes der dort die Rechte hat etwas zu ändern gibt es ned.

Wat´n da los?! Hat da unser Mailserver oder der Mailserver des Empfängers ein Problem?!

Danke
Daniel

Content-ID: 5619

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2000-550-bad-helo-mailserver-does-not-resolve-5619.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 17:04 Uhr

LarsJakubowski
LarsJakubowski 14.01.2005 um 10:42:13 Uhr
Goto Top
Hallo,

sieht so aus, als wenn es nicht an Dir bzw. Deinem Server liegt.
Deiner sendeet ja ein Helo an den Empfänger Server. Udn der scheint nicht zu antworten.

Das ist alles. Wenn Du an alle anderen schicken kannst, dann würde ich den Serveradmin des Empfängersystems mal informieren.

Schreibweise der Empfänger Domain ist auch ok?

Lars
Atti58
Atti58 14.01.2005 um 10:50:59 Uhr
Goto Top
Schick doch einfach mal 'ne Mail von einem Internet - Konto an den Empfänger, dann weißt Du gleich, ob es an Deinem Server liegt ...

Gruß

Atti
7217
7217 14.01.2005 um 11:39:16 Uhr
Goto Top
Ist die DNS-Auflösung am Exchange kaputt oder hast du den DNS-EIntrag des Rechners zerstört?

Gruß, Mupfel
Doerfel
Doerfel 14.01.2005 um 11:42:00 Uhr
Goto Top
vom internet aus klappt es.

Bei unserem Exchnage ist momentan "Send HELO instead of EHLO" nicht angehackt. Würde es was bringen wenn ich das anhacke.?!
Atti58
Atti58 14.01.2005 um 11:50:31 Uhr
Goto Top
... ich denke nicht, dass das damit zusammenhängt ...

Klappt denn der E-Mailversand zu anderen externen Adressen normal? Wenn ja, könnte es daran liegen, dass (D)(S)ein Provider die eine Adresse unter "Spam-Verdacht" gestellt hat ...

Gruß

Atti
Doerfel
Doerfel 14.01.2005 um 12:25:52 Uhr
Goto Top
zu anderen adressen klappt es ohne probleme, und die interne und externe dns auflösung ist auch ok, hab sogar nen reverse lookup für den server eingerichtet
linkit
linkit 14.01.2005 um 13:23:39 Uhr
Goto Top
ob das mit dre Umstellung von HELO auf EHLO was bringt, kannst du testen, indem du im CMD Prompt mit Terminal zu dem anderen Server aufbaust und einmal HELO und einmal EHLO eingibst und schaust, was dieesr antwortet....
llowartz
llowartz 16.07.2008 um 11:20:30 Uhr
Goto Top
Hallo Daniel,

ich hatte exakt das gleiche Problem wie du. Ich babe im Exchangeserver "Send HELO instead of EHLO" angehackt und alles funktionierte wie eine 1. Versuchs doch mal!

Mfg.
Lukas Lowartz