doerfel
Goto Top

Automatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren

Hallo Admin-Kollegen,

ich habe hier in meinem Netzwerk einen DSL-Router der per DHCP die internen IP-Adressen verteilt. (192.168.0.2 - 192.168.0.10) Meinem Notebook habe ich die fixe IP-Adresse 192.168.0.11 zugewiesen doch leider versucht das Notebook bei jedem Neustart erstmal eine IP-Adresse vom DHCP Server (DSL Router) zu beziehen und scheitert dabei. Wie kann ich denn das abstellen, eigentlich hätte ich gedacht es reicht einfach wenn man manuell eine IP-Adresse einstellund und nicht "IP-Adresse automatisch beziehen" auswählt. Komisch das ganze, kann mir jemand helfen?!

Viele Gruesse
Daniel

Content-ID: 5080

Url: https://administrator.de/forum/automatisches-beziehen-der-ip-adresse-deaktivieren-5080.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 17:04 Uhr

Atti58
Atti58 23.12.2004 um 21:45:05 Uhr
Goto Top
Woran erkennst Du denn, dass Dein Notebook versucht, sich eine IP vom Router zu holen? Kannst Du auf dem Router eventuell eine "Reservierung" eintragen - normalerweise IP-Adresse und MAC-Adresse - dann sollte das Problem weg sein - welches denn eigentlich, dauert der Bootvorgang wesentlich länger?

Gruß

Atti
Doerfel
Doerfel 24.12.2004 um 10:35:20 Uhr
Goto Top
ganz einfach, ich habe auf meine Notebook Windows XP SP2 und eine Wireless LAN Karte. In der Taskleiste ist ein Symbol für die WLAN Verbindung und anhand dieses Symbols erkennt man ob Verbindung besteht oder nicht. Man erkennt daran aber auch ob er sich gerade eine IP-Adresse bezieht (so ne Kreisende Kugel).

Der Bootvorgang dauert nicht länger, eine Reservierung habe ich bereits auf dem Router eingerichtet für meine MAC-Adresse zur IP die ich fix eingestellt hab 192.168.0.11.

Gibts dann nicht irgendwo nen Key in der Registrierung?!
gummipolster
gummipolster 24.12.2004 um 11:54:01 Uhr
Goto Top
Has tDu das Lappi mit WLAN oder mit Netzwerkkabel angeschlossen ?
Gib doch mal mit einer Konsole (Start -> Ausführen -> cmd -> ipconfig ) ein.
Was kommt denn da für eine Meldung.
Doerfel
Doerfel 25.12.2004 um 09:16:59 Uhr
Goto Top
mit WLAN hab ich das am Router "hängen"

C:\Dokumente und Einstellungen\Daniel>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : samsung
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mi
ni PCI Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-F1-1F-E0-9E
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.11
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Atti58
Atti58 25.12.2004 um 13:55:13 Uhr
Goto Top
... diese "kreisende Kugel" ist meiner Meinung nach nicht das Symbol für die Anfrage an den DHCP-Server sondern die Suche nach einer Wirelessverbindung - am ipconfig sieht man ja ganz klar, dass DHCP deaktiviert ist ...

Gruß

Atti
Doerfel
Doerfel 25.12.2004 um 18:19:16 Uhr
Goto Top
nachdem mein Problem wohl doch nicht so einfach zu lösen ist habe ich eine Internetseite hochgeladen in der ein Paar Screenshots des Problems und der Ablauf dargestellt wird

http://www.daniel-doerfel.de/problem.php

Vielleicht könnt ihr mir dann weiterhelfen. Gibt es denn keine möglichkeit den Versuch des automatischen IP-Adresse bezuges zu unterbinden?!
Doerfel
Doerfel 26.12.2004 um 17:14:27 Uhr
Goto Top
keiner ne idee zu diesem Problem?! Es tut auch der Key wo ich in der Registrierung den automatischen IP-Adressen bezug abstellen kann (hoffe ich zumindest)
Atti58
Atti58 26.12.2004 um 19:21:46 Uhr
Goto Top
... hast Du mal nach den neuesten Treibern für Deinen Wirelessadapter gesucht - für mich ist das ein Softwarefehler Deines Treibers ...

Was ist denn, wenn Du DHCP aktivierst, bekommst Du dann auch diese Fehlermeldungen?

Gruß

Atti
Doerfel
Doerfel 26.12.2004 um 20:19:37 Uhr
Goto Top
ich glaube nicht das es an dem Treiber liegt da daran ja nichts gändert wurde. Wenn ich die IP-Adresse per DHCP Automatisch beziehe kommt diese Problem nicht. Möchte diese aber fix einstellen
Doerfel
Doerfel 26.12.2004 um 20:20:21 Uhr
Goto Top
ach ja, und es ist kein Wirelessadapter sonder ein Notebook mit Centrino Chip, also WLAN schon mit im Prozessor