dog
dog
Ich beantworte keine Fragen per PN, die ins reguläre Forum gehören

"They shine a light into my phone booth. Oh no!"

"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"

"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"

The Front fell off

Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.

(This space intentionally left blank.)

Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.

Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.

mögliches DNS Problem Windows Server 2003 mit Squid

Erstellt am 20.01.2009

Naja, ganz einfach: Wenn dein Proxy die IP 172.16.0.101 hat und deine Domäne schule.local ist fügst du einfach in der DNS-Verwaltung vom Windows Server ...

1

Kommentar

Windows DFS - zwei Standortegelöst

Erstellt am 20.01.2009

Auch wenn das so eigentlich dem Sinn von DFS widerspricht (mehrere Ordner synchron zu halten) - ja es geht: Grüße Max ...

3

Kommentare

Fernwartung eines SBS2003 standard Servers

Erstellt am 20.01.2009

Hallo, das VPN wird auf dem Router konfiguriert und auf dem externen PC brauchst du idR eine Client-Software zum Zugriff. Auf dem Server musst ...

6

Kommentare

Via Skript Proxy-Port über Switch sperren?

Erstellt am 20.01.2009

Auch wenn es sich komisch anhört: Das Produkt bietet die Möglichkeit Computer nach Räumen zu Gruppieren und stellt den "Lehrern" ein Interface zur Sperrung ...

3

Kommentare

Fernwartung eines SBS2003 standard Servers

Erstellt am 20.01.2009

Ich benutze SSH (natürlich nur mit Pubkey-Auth) Tunnel und mstsc. Mit einem VPN-Router wäre es natürlich naheliegend ein VPN zu benutzen :) Grüße Max ...

6

Kommentare

VMware Server und Broadcom VLAN

Erstellt am 19.01.2009

Moment. So wie ich das verstehe sollte der Broadcom Treiber die VLAN-Tags aus der Gleichung rausziehen. Sprich einkommende getaggte Pakete werden zu normalen und ...

6

Kommentare

Router Cisco 1841 Reset

Erstellt am 19.01.2009

Another method is to reload or boot the router with console access, and press CTRL-BREAK within five to ten seconds of the Cisco IOS ...

9

Kommentare

Mac VM unter Windowsgelöst

Erstellt am 19.01.2009

Rechtlich bedenklich. Nicht nur bedenklich - ausdrücklich verboten (zumindest nach USA-Maßstäben). Apples Lizenzvertrag erlaubt keine Virtualisierung von Mac OS X Client und OS X ...

9

Kommentare

VMware Server und Broadcom VLAN

Erstellt am 19.01.2009

Hallo, das bezieht sich soweit ich gesehen habe nur auf den ESX Server - Ich benutze aber den "normalen" Vmware Server, der selbst ja ...

6

Kommentare

Active Directory - Masterpasswort für alle Benutzer

Erstellt am 19.01.2009

Wenn es einen berechtigten Grund dafür gibt, dass Passworte zurückgesetzt werden, dann nur mit schriftlicher "Einladung"! wenn ich auf das Konto zugreifen will (was ...

12

Kommentare

Frage zur IT-Infrastruktur Design ADS - DNS

Erstellt am 19.01.2009

Hallo, zuerstmal muss der zweite DC auch ein AD-Server mit einem Globalen Katalog sein. (Zu kontrollieren unter Active Directory Standorte sites <dein standort> servers ...

2

Kommentare

Active Directory - Masterpasswort für alle Benutzer

Erstellt am 19.01.2009

Wie löst ihr dieses Problem ? Garnicht. Jeder Benutzer soll ruhig sein eigenes Kennwort haben. Als Administrator komme ich immer an alle Dateien der ...

12

Kommentare

Raid1-Festplatten wechseln Raid-Controller SIL3114gelöst

Erstellt am 19.01.2009

Daten sichern, RAID löschen, Festplatten tauschen, neues RAID anlegen sollte gehen (habe ich aber in der Praxis noch nicht ausprobiert) Grüße Max ...

6

Kommentare

Raid1-Festplatten wechseln Raid-Controller SIL3114gelöst

Erstellt am 19.01.2009

Danach könnte man mit dem Partitionmanager die FP auf die gewünscht Größe ändern. Das würde so vielleicht mit einem Drobo gehen, aber nicht mit ...

6

Kommentare

BIND kopiert alle root-Server in Antwortgelöst

Erstellt am 19.01.2009

sprich, mach forward first aus, und lass den nameserver selbst auflösen. Genau andersrum wird ein Schuh draus: "only" hat mein Problem gelöst (ich brauche ...

2

Kommentare

Serverbasiertes Profil wird nicht geladen

Erstellt am 14.01.2009

Sollte der Weg nicht andersherum gehen, ein Profil "anpassen" und dieses dann als Default User Profile deklarieren? Das ist auch eine Möglichkeit. Das Problem ...

9

Kommentare

Patientenverwaltungssoftware gesucht!gelöst

Erstellt am 14.01.2009

Das hängt wohl eher von der Branche ab. Bei Zahnärzten ist z.B. solutio Charly sehr beliebt Grüße Max ...

8

Kommentare

Serverbasiertes Profil wird nicht geladen

Erstellt am 14.01.2009

ist es nicht möglich ein Profil zu erstellen welches alle Benuter im Netzwerk zugewiesen bekommen? Das geht schon. Du kannst ein domänenweites Default User ...

9

Kommentare

Asus Mainboard A8NE-FM Schift LED brennt weiter nach Runterfahrengelöst

Erstellt am 14.01.2009

Schift LED brennt weiter Treffen sich zwei Informatiker: Wie ist das Wetter bei dir? Caps Lock. Hä? Na, es Shift ohne Ende. Das ist ...

3

Kommentare

WinDos 6.0 in Virtual Box

Erstellt am 14.01.2009

Hallo, du brauchst zu erst einmal eine bootbare Diskette. Sowas kannst du unter Windows mit Formatieren Systemdiskette erstellen machen. Von der fertigen Diskette kannst ...

5

Kommentare

Serverbasiertes Profil wird nicht geladen

Erstellt am 14.01.2009

Hallo, das sind leider zu wenig Informationen. WAS für ein Profilpfad steht in der AD-Verwaltung? WIE werden denn die Profile für neue Benutzer angelegt? ...

9

Kommentare

Unsichtbare email auf Webseiten sichbar machen bzw. rausbekommen

Erstellt am 14.01.2009

Genau. Der Sinn solcher Scripte ist es Spam zu verhindern. Allerdings ist das dann nicht zum deutschen Recht konform (Impressumspflicht). Wenn du, diese Mailformulare ...

5

Kommentare

Excel-Tabelle als Kontakte in Windows-Mail

Erstellt am 14.01.2009

Hallo, ich habe grade unter XP mal folgendes probiert: Excel -> Tabelle speichern als "CSV (Trennzeichen-getrennt)". In der ersten Zeile sollte jeweils der Spaltentitel ...

3

Kommentare

Bedingte Formatierungen in festgelegten Bereich (Office 2007)

Erstellt am 14.01.2009

Grüße Max ...

2

Kommentare

Normale User in der Domaene Localadmin-Rechte zuweisengelöst

Erstellt am 14.01.2009

Innerhalb einer Domäne kann dich nur ein Domänen-Administrator zur Gruppe der lokalen Administratoren hinzufügen. Grüße Max ...

4

Kommentare

Photoshop 7 - Problem mit png-Dateigelöst

Erstellt am 14.01.2009

Solche Darstellungsprobleme beim Export aus Photoshop sind ziemlich "normal". Zum einen wegen einem komischen Verhalten von Photoshop (ich würde es Bug nennen) zum Anderen, ...

3

Kommentare

SQL Abfrage möglich?

Erstellt am 12.01.2009

Zeige mir alle ID´s, Datumzeiten und Stückzahlen an, >bei denen der Stückzahlenwert ist 125%*(als der Durchschnitt der letzten 15 Tage + Standardabweichung der letzten ...

14

Kommentare

Lizenzfragegelöst

Erstellt am 12.01.2009

Stimmt ich habe es noch schnell abgeändert als ich gesehen habe, dass ich Mist geschrieben habe. Man kommt bei dem Quark so leicht durcheinander ...

10

Kommentare

Lizenzfragegelöst

Erstellt am 12.01.2009

Nein, eben nicht. Du wählst das Lizenzmodell, was für dich günstiger ist. Beispiel 1: Eine Schule hat 1000 Schüler aber nur 50 Computer. Maximal ...

10

Kommentare

Lizenzfragegelöst

Erstellt am 12.01.2009

Du brauchst afaik: - Für jeden Client eine XP Lizenz (sollte schon vorhanden sein) - Für Window Server eine Lizenz - Für jeden Client, ...

10

Kommentare

SQL Abfrage möglich?

Erstellt am 12.01.2009

Nun, du kannst das ganze Spielchen auch noch etwas weiter treiben: Diese Abfrage würde jetzt im Zeitraum ab dem 2008-03-11 alle herrausstechenden Werte suchen ...

14

Kommentare

Windows Server 2003 DNS Server - 2 Netze - Reihenfolge definierengelöst

Erstellt am 12.01.2009

Hallo, hier kommst du an die Grenzen von dem, was ein Windows Server machen kann. Zur Erklärung: Wenn sich ein Client für eine Domain ...

4

Kommentare

SQL Abfrage möglich?

Erstellt am 12.01.2009

Mit "quantitiy" habe ich nur die Spalte bezeichnet, die bei dir "Stück" heißt. :) Das Datum als Int zu speichern macht die ganze Sache ...

14

Kommentare

SQL Abfrage möglich?

Erstellt am 12.01.2009

(nicht getestet, mysql syntax) Das sollte alle Werte der letzten Tage (von deinem Beispiel ist nicht ersichtlich ob das Tage Feld ein DATE-Feld ist) ...

14

Kommentare

Update Dienst für OSX Server 10.5 und Image verteilung über das Netzgelöst

Erstellt am 12.01.2009

Apfel-Menü (Oben links) Über diesen Mac zeigt Prozessor und RAM. ...

6

Kommentare

kurze shortcuts hinzufügen

Erstellt am 12.01.2009

STRG + ALT ist gleichbedeutend mit AltGr, wenn du dir einen Drei-Finger-Griff sparen willst :) ...

2

Kommentare

Braucht Hardwareraid Treiber?gelöst

Erstellt am 12.01.2009

Hardware-RAIDs brauchen praktisch immer einen Treiber für das Betriebssystem (ok, manchmal liefert die MS mit). Das hängt damit zusammen, dass die meisten Hardware-RAIDs keine ...

13

Kommentare

Update Dienst für OSX Server 10.5 und Image verteilung über das Netzgelöst

Erstellt am 12.01.2009

Dazu gibts bei Apple ein ganzes Handbuch: Grüße Max ...

6

Kommentare

Probleme mit Shop Optimierung

Erstellt am 12.01.2009

Hallo, Wo könnte der Fehlerteufel liegen? Was denn für ein Fehler? Du sagt ja nicht, was nicht geht. nur die URL ohne www (http:\\domain.de) ...

2

Kommentare

GPO für Flash Player

Erstellt am 12.01.2009

Hi, ADMX unterscheidet sich von ADM hauptsächlich dadurch, dass es XML statt ein MS-eigenes Format verwendet und dass es lokalisiert werden kann/muss. Flash verwendet ...

3

Kommentare

PHP-Ladebalken gesucht

Erstellt am 29.12.2008

Alle Userdaten, werden jetzt alle in .txt dateien abgespeichert. Du hast vergessen zu erwähnen, dass die .txt Dateien natürlich alle im webroot liegen ...

3

Kommentare

VoIP Anlage einrichten oder eine finden!gelöst

Erstellt am 19.12.2008

und es gibt noch viele mehr :) Grüße Max ...

6

Kommentare

Datensafe-Inhalt automatisch löschengelöst

Erstellt am 18.12.2008

Ich frage mich, wo hier die zusätzliche Sicherheit ist. :) Ein Hacker wird sich natürlich erstmal ein Image des USB-Sticks etc. ziehen und dieses ...

4

Kommentare

W2K von Linux rebootengelöst

Erstellt am 18.12.2008

Du könntest den Terminalserver auf Windows 2000 Server installieren (für administrative Zwecke geht der ohne extra Lizenzen) und dann die Tunnel-Funktion von SSH benutzen. ...

6

Kommentare

Xampp Problem in Mac OS X

Erstellt am 18.12.2008

"cannot modifiy header" Natürlich sind diese Fehler nachvollziehbar. PHP beschwert sich ja nicht zum Spaß. :) Und dieser Fehler sagt: Du hast HTTP-Header gesendet ...

4

Kommentare

CISCO 876 Sicherung der Configgelöst

Erstellt am 18.12.2008

Ich habe keine Methode vorgeschlagen. Ich habe nur gesagt, dass ein Fehler bei "show running-config" auf mangelende enable-Berechtigungen zurückzuführen sein kann :) Übrigens läuft ...

6

Kommentare

CISCO 876 Sicherung der Configgelöst

Erstellt am 18.12.2008

Hast du vorher in den enable-Modus gewechselt? ...

6

Kommentare

Zugriff auf Linux(ext3) Festplatten über den Mac ?

Erstellt am 18.12.2008

Wie gesagt, es hat auch bei mir nie wirklich gut funktioniert. Ich kann mich erinnern, dass das ein Systemeinstellungen-Plugin hatte. Hast du dort mal ...

6

Kommentare

Zugriff auf Linux(ext3) Festplatten über den Mac ?

Erstellt am 17.12.2008

ext3 ist abwärtskompatibel zu ext2 :) Eigentlich ist ext3 nur ext2 + ein Journal. Mit einem ext2-Treiber wird dieses Journal entsprechend ignoriert. Grüße Max ...

6

Kommentare

Zugriff auf Linux(ext3) Festplatten über den Mac ?

Erstellt am 17.12.2008

Hallo, du hast im Prinzip drei Möglichkeiten, wobei keine wirklich toll ist. Apple ist immer ganz groß dabei, wenn es darum geht die Linux-Seite ...

6

Kommentare