
Monowall Captive Portal Problem https
Erstellt am 26.10.2011
Und? Das hilft dir rein gar nichts. Jeder mit auch nur einem kleinen Fitzelchen Fachwissen kann sich die Daten trozdem erschleichen. In einem unverschlüsselten ...
15
KommentareMonowall Captive Portal Problem https
Erstellt am 26.10.2011
Das WLAN soll unverschlüsselt funken und über Monowall die Benutzerauthentifizierung laufen. Das ist ein absolutes No-Go! Spätestens nach 2 Wochen hat irgendein Schüler alle ...
15
KommentareBillige Cisco Switche (Small Business) - Erfahrungen
Erstellt am 26.10.2011
Die "günstigen" Cisco-Switche sind alles Linksys-Geräte (SF,SG,SRW Serien). Allerdings gibt sich Cisco da durchaus Mühe die CLI-Konfiguration und die Konfigurationsdateien an IOS anzugleichen. Der ...
7
KommentarePowershell Variable ausgabe in Anfürungszeichen. WIe?
Erstellt am 26.10.2011
Hast du dir mal überlegt wo deine Variable drin steht? Kleiner TIpp, falls es immer noch nicht klar ist: Ich habe dir die Stelle ...
7
KommentarePowershell Variable ausgabe in Anfürungszeichen. WIe?
Erstellt am 26.10.2011
Gesehen, aber scheinbar nicht gelesen!? ...
7
KommentareAus Datagridview Daten aktualisieren und in Tabelle zurückspeichern, findet aber die Tabelle nicht?
Erstellt am 26.10.2011
Du hast hier schonmal einen Logik-Fehler drin. Entweder du benutzt einen SqlDataAdapter - und dann definierst du nur Vorlagen für die Queries und bindest ...
1
KommentarHP OEM ROK 2008R2 im VMware ESX - Aktivierung notwendig?
Erstellt am 26.10.2011
Server 2008 muss man IMMER aktivieren. Bei 2003 gab es Volume-Keys, die nicht aktiviert werden mussten. ...
5
KommentareMehrere Druckserver für Ausfallsicherheit am Client einstellen
Erstellt am 24.10.2011
Stichwort: Failover Cluster ...
7
KommentareInstallation von ATK behauptet, glib wäre zu alt!
Erstellt am 24.10.2011
Es gibt unter Linux zwei Wege um installierte Libraries zu finden: Selber suchen pkg-config benutzen Dein Programm macht beides und kommt zu dem Ergebnis, ...
6
KommentareDie identität des Remotedesktopgateways kann nicht überprüft werden
Erstellt am 23.10.2011
Aber wo kann man das beim SBS2011 einstellen? Gar nicht, weil das nicht der SBS sondern der Client entscheidet. Kauf dir also einfach ein ...
3
KommentareServer benötigt 11 Minuten zum Booten, warum?
Erstellt am 23.10.2011
Für einen SBS mit soviel RAM ist das eine durchaus gute Startzeit :) ...
17
KommentareBekomme das Bootmenü meines ACER Travelmate 8000 nicht geöffnet.
Erstellt am 23.10.2011
jedoch verstehe ich nicht ganz was ich da machen soll. Das Laptop auseinanderbauen und die BIOS-Batterie raus nehmen. ...
12
KommentareDNS Replikation-Hochverfügbarkeit einrichten
Erstellt am 20.10.2011
In den Weiterleitungen stehen jeweils der entsprechende andere DNS-Server Das ist falsch! In die Weiterleitungen gehört entweder gar nichts oder nur der Server des ...
10
KommentareSpeed und Duplex auf Intel-NIC limitieren
Erstellt am 20.10.2011
Und welchen Sinn soll das haben? z.B. Gigabit-Switch, Gigabit-Netzwerkkarte, aber das Kabel macht es nicht mit. Hatte ich auch schon :) Allerdings kann ich ...
3
KommentareErstellungs- oder Dateisignatur von Bild- und Videobearbeitungsprogrammen
Erstellt am 20.10.2011
das man an der Datei ermitteln kann ob diese mit einer Raubkopie erstellt wurde. Völliger Quark. Prinzipiell speichert jedes Programm Meta-Informationen in Dateien, dazu ...
2
KommentareFrage zur wLAN-Streckenführung
Erstellt am 20.10.2011
Auf 60m und mit 5Ghz sollte ein Baum nur wenig Probleme machen. Das wird erst bei Distanzen über 300m interessant. Von den theotischen 54 ...
12
KommentareIndex von 2 Tabellen erstellen
Erstellt am 20.10.2011
so funktioniert es leider nicht. Und wird es auch nie. Du kannst keinen Index über Tabellengrenzen hinweg erstellen. Das macht auch absolut keinen Sinn. ...
5
KommentareDsadd user mit Variablen versehen und aus Textdatei füllen
Erstellt am 20.10.2011
(ungetestet) ...
3
KommentareStrcmp() fkt. nicht
Erstellt am 19.10.2011
1. Warum wird die while-Schleife nicht richtig ausgewertet? Weil die C-Auswertung Lazy ist. Oder anders gesagt: Wenn die erste Bedingung in einem ODER wahr ...
1
KommentarWindows XP Embedded verliert nach Neustart Konfiguration
Erstellt am 19.10.2011
5
KommentareVerständnisfrage - 802.1x Switche kaskardieren - wie Ports einstellen?
Erstellt am 18.10.2011
Nein, die Ports zwischen den Switchen müssen für alles freigegeben sein. Normalerweise sollte der Traffic aber sowieso in einem anderen VLAN laufen. ...
3
Kommentare2 Router (incl. Splitter) an einem Telefonanschluß
Erstellt am 18.10.2011
Ein Telefonanschluss ist keine Stromleitung, an der man beliebig rumklemmen kann Pro Anschluss gibt es nur einen Splitter und ein Modem! ...
27
KommentareSeltsames verhalten bei HomeDirs
Erstellt am 18.10.2011
In dem Ordner liegt eine Systemdatei namens desktop.ini und die legt fest wie Windows den Ordner darstellt. Du kannst die Datei einfach löschen, aber ...
7
KommentareLongshine gs9420 Switch über glasfaser oder Teaming Trunking mit Server verbinden
Erstellt am 18.10.2011
über einen Longshine gs9420 Switch Und das ist dein Hauptproblem. Longshine ist das absolut untere Ende des Billigmarktes. Es würde mich wundern wenn deren ...
3
KommentareT-Online, VDSL-Flat, IPTV
Erstellt am 18.10.2011
gibt es die dann noch? Ja, gibt es. Aber nicht für IPTV. Das wird in einem anderen VLAN übertragen und geht nicht über den ...
5
KommentareTcpdump Filter
Erstellt am 18.10.2011
Was soll ich erklären? Du möchtest das DF und MF = 1 sind, also muss das Byte so aussehen: Weil sich gegen x nicht ...
7
KommentareTcpdump Filter
Erstellt am 17.10.2011
0x40 siehst so aus: Damit wirst du also nie 2 Flags abdecken können ;-) ...
7
Kommentare2 Router hintereinander schalten
Erstellt am 16.10.2011
Dann stell es auf DHCP. Alternativ trag in alle Felder ein. ...
10
KommentarePOST per PHP und die URL danach aufrufen
Erstellt am 16.10.2011
Dann ist auch die einzige Möglichkeit die im Originalbeispiel. ...
10
KommentarePOST per PHP und die URL danach aufrufen
Erstellt am 16.10.2011
Du musst dich entscheiden ob der Benutzer auf die Zielseite soll oder das ganze im Hintergrund über den Server ablaufen soll. ...
10
Kommentare2 Router hintereinander schalten
Erstellt am 16.10.2011
Der zweite Router ist falsch konfiguriert! Du hast WAN und LAN ins selbe Subnetz gesteckt, das geht nicht. Entweder du deaktivierst WAN oder du ...
10
KommentarePOST per PHP und die URL danach aufrufen
Erstellt am 16.10.2011
kommt die Fehlermeldung auf der Seite, dass keine post Variablen übermittelt werden. Das stimmt ja auch. Wenn du das mit PHP machst sendet dein ...
10
KommentarePOST per PHP und die URL danach aufrufen
Erstellt am 16.10.2011
Nun lade ich zwar auf der Seite, an welche ich die POST Variablen geschickt habe, aber ohne Variablen! Was meinst du damit? ...
10
KommentareDateiauswahl in HTAedit an VBS Script übergeben.
Erstellt am 16.10.2011
Eine HTA hat ohnehin vollen Zugriff auf den Rechner, du könntest also einfach den normalen File Chooser Dialog benutzen: Bzw. für Windows 7: Eine ...
2
KommentareTcpdump Filter
Erstellt am 16.10.2011
In diesem Fall Authoritative Answer,Truncated, Recursion Desired, deshalb 3 nach rechts, so das ich mich in den Opcode bereich befinderichtig? Ja, diese Felder befinden ...
7
KommentareAn einem Netgear GSM7224 prosafe Switch die Ports für weiter Switche blockieren
Erstellt am 16.10.2011
Das kannst du nicht verhindern. Unmanagebare Switche werden auch niemals STP benutzen, weshalb BPDU Protection da auch nutzlos wäre. Die einzige halbwegs effektive Möglichkeit ...
4
KommentareTcpdump Filter
Erstellt am 16.10.2011
tcpdump dns 4 & 0x78 0x28 Zuerstmal ist das keine gültige Syntax für tcpdump unter Linux. (Das müsste schon mit tcpdump port 53 anfangen) ...
7
KommentareJuniper Netscreen 5GT seltsam langsam
Erstellt am 15.10.2011
Das mit IP Adressen nicht mögen ist esotherischer Unsinn Theoretisch nicht ganz unberechtigt. Wenn die "Antenne" selbst ein Router ist und private IP-Adressen vergibt ...
11
KommentarePOST per PHP und die URL danach aufrufen
Erstellt am 15.10.2011
Spar dir lieber die Bastelei mit fsock und nimm die cURL-Funktionen, das hat alle Funktionen schon die man braucht. ...
10
KommentareProblem mit Zeitsynchronisation bei 3Com Baseline Switch 2928-SFP Plus
Erstellt am 14.10.2011
Dafür gibt es die Befehle clock timezone und clock summertime, aber Achtung: Die Befehle sind nur im User-View, nicht im System-View sichtbar! ...
3
KommentareHotspotlösung für eine kleine Pension
Erstellt am 14.10.2011
Gibt es eine Anleitung für "Anfänger" dazu Forensuche benutzen: ...
7
KommentareRoutingkapazitäten von Prozessoren berechnen?
Erstellt am 14.10.2011
RISC nicht so geeignet wie x86 ist, Das kann man so pausschal nicht sagen. RISC und CISC nehmen sich nicht viel, aber RISC ist ...
8
KommentareRoutingkapazitäten von Prozessoren berechnen?
Erstellt am 13.10.2011
Es gibt durchaus x86-Hersteller, die es mit Cisco aufnehmen wollen: Und die vom TO geforderten 400Mbit/s sind nichts, wofür man heute einen besonderen Router ...
8
KommentareSollte man heutzutage auf Kat7 gehen , wird das Standard ?
Erstellt am 13.10.2011
Bei uns werden Verlegekabel seit Jahren schon nur noch mit Cat 7 gemacht. Die Idee dabei ist "wenn wir es dann mal ausnutzen wollen ...
6
KommentareBeste SMIME-Praxis für Unternehmensnetzwerke
Erstellt am 12.10.2011
Erstellt man für jedes Unternehmen des Netzwerkes ein X509 Zert (z. B. von Start SSL) und diese Zertifikate werden in alle Outlooks importiert? Nein. ...
5
KommentareIF Abfrage aus Variablen erzeugen
Erstellt am 11.10.2011
Wenn man sowas unbedingt machen will, dann z.B. so: ...
2
KommentareInternetseiten Auruf dauert ewig lange - checksum Fehler?!
Erstellt am 11.10.2011
Scheint als wäre dieser Fehler kein Fehler. Das ist auch kein Fehler, sondern ein Feature von Netzwerkkarten um höheren Durchsatz zu erreichen. ...
9
KommentareSelect Case Problem - mal wieder...
Erstellt am 10.10.2011
Ein Select soll unterschiedliche Fälle unterscheiden. Sind True, True und True unterschiedliche Fälle? ...
9
KommentareMailfunktion gibt Zeichen für Zeilenumbrüche in textarea aus
Erstellt am 10.10.2011
Irgendwie war mir das schon klar Die Zeilenumbrüche sollten dann regulär dargestellt werden. Damit meinte ich, dass die Zeilenumbrüch als Hallo Welt dargestellt werden. ...
19
KommentareSCSI-Raid1 portieren oder auslesen
Erstellt am 10.10.2011
Was willst du auch unter Windows auf einer RAID-Platte sehen? RAID-Controller formatieren Platten meistens mit einer speziellen Datenstruktur für das RAID. Natürlich erkennt Windows ...
4
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.