
Agfeo TK-Suite Server nur über 127.0.0.1 erreichbar ?
Erstellt am 13.05.2010
Ja, wenn du in cmd (Client/Server) telnet serverip 5080 (nicht 127.0.0.1) machst, was passiert? DIe ganze USB-Whatever-Geschichte ist eine Sache für sich. Hast du ...
7
KommentareExcel VBA - Clients anpingen und Ausgabe in Datei über Variable
Erstellt am 13.05.2010
Und was spricht hier gegen eine echte Monitoring Lösung wie oder dutzende andere ...
10
KommentareRouterzugriff aus dem Internet
Erstellt am 13.05.2010
Wenn damit der "Default Gateway" (IP des Router 1) gemeint ist Ja. Funktioniert es wenn du dich mit einem Gerät zwischen Router 1 und ...
11
KommentareMove Befehl nicht in der Shell anzeigen!
Erstellt am 13.05.2010
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Anzeige in der Shell für diese Aussage unterbinden kann? ...
10
KommentareHP ProCurve Secure Router 7203dl
Erstellt am 13.05.2010
Steht auch alles im Handbuch ...
13
KommentarePaketscheine für DHL
Erstellt am 13.05.2010
Zumindest müsstes du mal die Spezfikationen rausrücken (Maße, Abstände, Barcodes+Typen) ...
10
KommentareHP ProCurve Secure Router 7203dl
Erstellt am 12.05.2010
Tja, das klärt die Sache doch schon auf. Gib im conf-Modus Server ein um den Webzugriff zu aktivieren. ...
13
KommentareRouterzugriff aus dem Internet
Erstellt am 12.05.2010
Es ist aber trotzdem kein Zugriff aus dem Web möglich Hat der 2. Router eine Default Route? ...
11
KommentareHP ProCurve Secure Router 7203dl
Erstellt am 12.05.2010
Sieht eigentlich ok aus. Poste mal die Ausgabe von show run ...
13
KommentareInternetzugriff für Nicht-Domänen-Mitglieder sperren...
Erstellt am 12.05.2010
Ich weiß es nicht, aber vielleicht weiß DerWoWusste es: Wenn man jetzt die NTLM-Auth drinlässt und die Basic-Auth rauskegelt, fragt er dann trotzdem nach ...
8
KommentareMikrotik Router Konfiguration
Erstellt am 12.05.2010
Nun gut, dann werd erstmal die Standardkonfiguration los: (Vorsicht, danach ist das Gerät nur noch über die MAC-ID per Winbox zu erreichen) Und dann ...
6
KommentareAgfeo TK-Suite Server nur über 127.0.0.1 erreichbar ?
Erstellt am 12.05.2010
OK, das heißt die Software lauscht auf allen IPs. Hast du auf dem Server eine Firewall (Windows Firewall) laufen? ...
7
KommentareAgfeo TK-Suite Server nur über 127.0.0.1 erreichbar ?
Erstellt am 12.05.2010
Gib am Server in cmd mal netstat -a ein und such die Zeile(n) mit :5080 raus und poste sie hier. ...
7
KommentareMikrotik Router Konfiguration
Erstellt am 12.05.2010
Es reicht hier also einfach die IP Adressen einzutragen und gut istdamit routet der Mikrotik schon zwischen diesne beiden Ports ! Genua, darum ist ...
6
KommentareInternetzugriff für Nicht-Domänen-Mitglieder sperren...
Erstellt am 12.05.2010
Hilft dir aber nichts, denn wenn man die Login-Daten hat kann man auch über den ISA als nicht Domain-Member. Wie immer gilt: Für kabelgebundene ...
8
KommentareDomäne einrichten, Best Practise
Erstellt am 12.05.2010
Was ich mich aber frage: Kann ein zusätzlicher DHCP Server denn die DNS Einträge vornehmen? Nö und muss er auch gar nicht. Windows Domain-Member ...
6
KommentareDomäne einrichten, Best Practise
Erstellt am 12.05.2010
Allein schon die Umstände um einen Static-Only DHCP einzurichten (und das ist IMHO die einzige Art von DHCP die man benutzen sollte). Uwe Ruttkamps ...
6
KommentareWindows cannot obtain the domain controller name for your computer network
Erstellt am 12.05.2010
Dann musst du dich mal hier durcharbeiten: ...
5
KommentareISA 2006 Enterprise Exportieren der gesamten Konfiguration
Erstellt am 12.05.2010
Hättest du ja auch gleich sagen können, dass du die Enterprise Edition hast, da ist das natürlich was anderes - und ich habe damit ...
4
KommentareISS 7 - Installation PHP5 mit Problemen
Erstellt am 12.05.2010
C:\program Files (x86)php\php5isapi.dll Hast du das abgeschrieben oder ist der Tippfehler wirklich da? ...
3
KommentareDomäne einrichten, Best Practise
Erstellt am 12.05.2010
Kann ich da auch einen externen, also die Astaro nutzen oder muss es zwingend der von Windows sein? Es muss nicht zwingend ein Windows ...
6
KommentareRS232 Gerät mittels Hyperterminal über PHP Skript steuern ?
Erstellt am 12.05.2010
2
KommentareISA 2006 Enterprise Exportieren der gesamten Konfiguration
Erstellt am 12.05.2010
Wo ist das Problem? ...
4
KommentareWindows cannot obtain the domain controller name for your computer network
Erstellt am 12.05.2010
Führe bitte mal aus dieser Anleitung den Teil "DNS-Einträge kontrollieren" durch. ...
5
KommentareNetzwerkabbrüche bei Netgear Switches
Erstellt am 12.05.2010
Du mußt dich auch damit abfinden das ein 1k EUR Switch/Router (wir haben die 7324 in Benutzung) nicht mit einem Nortel Pathway für 100k ...
11
KommentareNetzwerkabbrüche bei Netgear Switches
Erstellt am 12.05.2010
Bei Netgear würde ich das unter Kategorie "normal" einordnen. Wirklich gegenprüfen kannst du das auch nur mit Geräten anderer Hersteller. ...
11
KommentareSuche elektronische Stempeluhr
Erstellt am 12.05.2010
Für größere Firmen gibt es P&I Loga (mit Zutrittskontrolle etc.) ...
11
KommentareWelcher Router für Standortverbindung mit Bandbreiten reservierung?
Erstellt am 12.05.2010
Mikrotik ist noch günstiger und kann fast alles was Cisco auch kann (abgesehen davon, dass der verlinkte Router ein Cisco-Linksys und kein Cisco ist) ...
3
KommentareVerständnissfrage zu VMWare ESXi
Erstellt am 12.05.2010
Ohoh, wenn ich mich an das letzte Flamewar hier zum Thema "ESXi auf USB-Stick" erinnere ;-) ...
9
KommentareVLANs einrichten an Switch HP-Procurve 1700-8
Erstellt am 11.05.2010
Port 6 + 7 könnte ich auf Packet-Type "Tagged only" mit PVID 1 setzen? Nein, eben nicht. PCs können ja prinzipiell keine VLANs, darum ...
10
KommentarePaketscheine für DHL
Erstellt am 11.05.2010
- Was für eine Shop-Software? - Was für Paketscheine? (Druckst du die komplett selber oder willst du nur das das Standardformular ausfüllen?) ...
10
KommentarePaketscheine für DHL
Erstellt am 11.05.2010
Nun gut, Barcode-Libs gibt es für PHP auch wie Sand am Meer. Wobei ich grade nicht weiß ob DHL 1D oder 2D Barcodes benutzt ...
10
KommentareAdobe InDesign kompatibilität zwischen CS3 und CS5
Erstellt am 11.05.2010
Kann man Dateien aus InDesign CS3 in CS5 öffnen und diese später wider in InDesign CS3 öffnen und bearbeiten? Wie ich Adobe kenne eher ...
1
KommentarRedundante Internetanbindung
Erstellt am 11.05.2010
Ich selbst habe das mit FVS336G von Netgear gemacht (2 x ADSL). Schäm dich! Netgear zu benutzen sollte verboten werden Aber angenommen der Kabel-Router ...
6
KommentareOutlook Web Access - Alle Anhänge gleichzeitig speichern
Erstellt am 11.05.2010
Das HTTP-Protokoll erlaubt es immer nur eine Datei gleichzeitig zum Download anzubieten, alles andere wäre ein ziemlicher Hack. Microsoft müsste also bei OWA die ...
2
KommentareUeber cat7 telefonieren
Erstellt am 11.05.2010
Er sagt, dass die Easy Box 802 einen Splitter hat Das sind die Schlimmsten von allen. er sagt, dass es seines Wissens nichts gibt, ...
12
KommentareLinkstation Pro LS-GL in Activ Directory einbinden
Erstellt am 11.05.2010
Ich bin immer noch der Meinung, dass man diese Spielerein tunlichst vermeiden sollte. Wenn schon NAS dann bitte per iSCSI an den Server und ...
8
KommentareWlan Router in Lan einbinden
Erstellt am 11.05.2010
Du benutzt den WAN-Port des WLAN-Routers NICHT (schließ ihn an einen LAN-Port an) und deaktivierst den DHCP-Server. Außerdem steckst du ihn in das selbe ...
3
KommentareTextdateien nach Zeichenkodierung-Zeichensatz suchen
Erstellt am 11.05.2010
Na gut, dann bleibt dir nur übrig in der Datei nach UTF8-Zeichen zu suchen: Natürlich findest du so keine Dateien mit gemischtem Encoding. ...
6
KommentareTextdateien nach Zeichenkodierung-Zeichensatz suchen
Erstellt am 11.05.2010
Naja, wenn deine Dateien eine BOM haben sind die Anderen doch leicht zu finden. (Nur so aus dem Kopf) ...
6
KommentareDeny From Textfile
Erstellt am 11.05.2010
Wie du in der Dokumentation siehst: ist das nicht möglich. Auf Apache Level ein Deny zur DoS-Abwehr wird dir auch nicht viel helfen. Leg ...
1
KommentarSubnetting Ein C-Netz teilen und die einte Hälfte nochmals unterteilen
Erstellt am 11.05.2010
Ich habe ein C-Klasse Netz und möchte dieses gerne in zwei neue Netze unterteilen. Das würde ich bezweifeln. Du hast wohl eher ein /24 ...
4
KommentareSBS 2008 Exchange 2007 mit mehreren Smarthosts nutzen
Erstellt am 11.05.2010
Exchange meldet sich dann am Smarthost an und gibt aber als Absenderadresse ne völlig andere an (die vom jeweiligen Benutzer) als er zur authentifizierung ...
4
KommentareWlan Authentifizierung via Anmeldeseite (z.b. WiFidog)
Erstellt am 10.05.2010
Ich finde zweiteres besonders interessant und würde gern wissen ob jemand mit so einem Unterfangen Erfahrungen gesammelt hat, bzw. gerade sammelt. Es ist ja ...
1
KommentarSBS 2008 Exchange 2007 mit mehreren Smarthosts nutzen
Erstellt am 10.05.2010
Das Funktionsprinzip von SMTP macht es gar nicht erst erforderlich, dass man mehrere Smarthosts braucht. Nach dem ESMTP-Auth ist prinzipiell egal mit welchem Benutzernamen ...
4
KommentareKommunikation durch eine Cisco Pix 501
Erstellt am 10.05.2010
Ich habe mir erst mal eine WLAN Karte von einem anderen Hersteller organisiert und werde damit testen Ob da jetzt Ubnt, Mikrotik oder Wistron ...
6
KommentareWLAN User Grenze an einem AP
Erstellt am 10.05.2010
Man geht derzeit davon aus, dass bessere APs um die 50 Leute in einem Saal vertragen - als äußerstes Limit. Davon würde ich aber ...
8
KommentareBatchdatein richtig speichern
Erstellt am 10.05.2010
{D81310E2-F318-4FF6-8BB2-7AD051AAF35B}\user\scripts\logon\test.bat Da legt niemand von Hand Skripte hin, dass macht Windows wenn du beim Hinzufügen einen lokalen Pfad angibst. Darum hat es sich eigentlich ...
4
KommentareExchange 2010 - Mit Outlook 2007 verbinden
Erstellt am 10.05.2010
Mache Strg+Rechtsklick auf das Outlook-Icon in der Taskleiste und gehe auf "E-Mail Autokonfiguration testen". Dort gibst du die Daten ein und postest das Ergebnis. ...
5
KommentareUeber cat7 telefonieren
Erstellt am 10.05.2010
was ein idR "in der Regel" ein ATM Netz prinzipiell hier auch nicht wichtig. RJ11 Eingang ist Was du also brauchst ist eine Wanddose ...
12
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.