
83319
10.05.2010
Batchdatein richtig speichern
Morgen leute,
bräuchte bitte ein paar Tips für folgende Problematik:
Wir haben in unserem System (Server 2003) einige Batchfiles aml laufen die über GPO verteilt werden. Das ist ja nicht wirklich das Problem, nur mein Vorgänger der das System eingerichtet hat, dürfte da etwas besser bewandert sein als ich. Denn er hat smtliche Batchfiles logischerweise im Ordner Sysvol\Domäne\Policies abgelegt. In diesem Policies Ordner sind wiederrum Order die folgendermaßen aufgebaut sind:
{D81310E2-F318-4FF6-8BB2-7AD051AAF35B}\user\scripts\logon\test.bat
und das für jedes Batchfile
So, wenn ich nun neue Batchfiles im System integireren möchte, kann ich zwar diese dort abspeichern (und die funktionieren dann auch) nur zwecks der einheitlichkeit frage ich mich/euch wie zur hölle erstell ich das ganze so, das meine Datein ebenfalls nach dem gleichen System abgelegt werden.
Bitte um Info !!
Danke
wiesi
bräuchte bitte ein paar Tips für folgende Problematik:
Wir haben in unserem System (Server 2003) einige Batchfiles aml laufen die über GPO verteilt werden. Das ist ja nicht wirklich das Problem, nur mein Vorgänger der das System eingerichtet hat, dürfte da etwas besser bewandert sein als ich. Denn er hat smtliche Batchfiles logischerweise im Ordner Sysvol\Domäne\Policies abgelegt. In diesem Policies Ordner sind wiederrum Order die folgendermaßen aufgebaut sind:
{D81310E2-F318-4FF6-8BB2-7AD051AAF35B}\user\scripts\logon\test.bat
und das für jedes Batchfile
So, wenn ich nun neue Batchfiles im System integireren möchte, kann ich zwar diese dort abspeichern (und die funktionieren dann auch) nur zwecks der einheitlichkeit frage ich mich/euch wie zur hölle erstell ich das ganze so, das meine Datein ebenfalls nach dem gleichen System abgelegt werden.
Bitte um Info !!
Danke
wiesi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142513
Url: https://administrator.de/forum/batchdatein-richtig-speichern-142513.html
Ausgedruckt am: 05.07.2025 um 13:07 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
meine Kristallkugel sagt mir - du "baust" irgendwelche Startupscripte und nimmst für jedes Script eine andere GPO.
Ansonsten und desweiteren - lese dir mal deine Frage nach dem Genuß von ~125 ml Kaffee nochmal durch und versuche als nicht eingeweihter deine Frage aus dem Buchstabensalat herauszulösen und ändere deine Frage bitte so, dass man die auch ohne Kristallkugel und Firmeninsiderwissen leicht herauslesen kann, wo denn nun dein Begehr liegt.
Gruß
meine Kristallkugel sagt mir - du "baust" irgendwelche Startupscripte und nimmst für jedes Script eine andere GPO.
Ansonsten und desweiteren - lese dir mal deine Frage nach dem Genuß von ~125 ml Kaffee nochmal durch und versuche als nicht eingeweihter deine Frage aus dem Buchstabensalat herauszulösen und ändere deine Frage bitte so, dass man die auch ohne Kristallkugel und Firmeninsiderwissen leicht herauslesen kann, wo denn nun dein Begehr liegt.
Gruß
{D81310E2-F318-4FF6-8BB2-7AD051AAF35B}\user\scripts\logon\test.bat
Da legt niemand von Hand Skripte hin, dass macht Windows wenn du beim Hinzufügen einen lokalen Pfad angibst.
Darum hat es sich eigentlich auch eingebürgert, dass man diese Skripte in NETLOGON packt und beim Hinzufügen direkt auf den Pfad verweist um dieses Chaos zu vermeiden.