Ueber cat7 telefonieren
Bin in diesem technischen Bereich nicht sonderlich zuhause. Also bitte "fuer Dumme" erklaeren. Dank.
Ich habe einen DSL Anschluss mit Modem Box von Vodafone und Cat7 Kable im Haus. Wie bringe ich beide zusammen, sodass ueber das Cat7 Kabel
am Ende internet und Telefon zur Verfuegung steht?
Ich habe einen DSL Anschluss mit Modem Box von Vodafone und Cat7 Kable im Haus. Wie bringe ich beide zusammen, sodass ueber das Cat7 Kabel
am Ende internet und Telefon zur Verfuegung steht?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142455
Url: https://administrator.de/forum/ueber-cat7-telefonieren-142455.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 03:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommt auf deine Hardware an.
Entweder mit Cat Splitter.
Entsprechende Enddosen für Lan/Telefon ect..
Wobei du mehr Infos geben solltes....
Was für ein Lan? 100er? 1000er? 10000er?
Analog oder ISDN oder gar VOiP ?
Und es gibt hier schon genug Themen darüber die das ausführlich darstellen und Tante Google gibt haufenweise zusätzliche Forentreads dazu an....
Entweder mit Cat Splitter.
Entsprechende Enddosen für Lan/Telefon ect..
Wobei du mehr Infos geben solltes....
Was für ein Lan? 100er? 1000er? 10000er?
Analog oder ISDN oder gar VOiP ?
Und es gibt hier schon genug Themen darüber die das ausführlich darstellen und Tante Google gibt haufenweise zusätzliche Forentreads dazu an....
Etwa so viel wie deine gesamte Fragestellung.
Du hast dich bisher noch nicht klar ausgedrückt.
Ein Modem ist ein Medienwandler.
Im Falle eines DSL-Modems (für das Netz der Telekom) hat es idR einen RJ11-Eingang der mit dem Splitter verbunden wird und über das ATM-Netz kommuniziert und einen RJ45-Ausgang der mit einem PC, einem Router oder einem Switch verbunden wird und über PPPoE kommuniziert.
Auf der WAN-Seite brauchst du also ein 2 adriges Kabel und auf der LAN-Seite ein dem Fast Ethernet Standard genügendes Kabel.
Du hast dich bisher noch nicht klar ausgedrückt.
Ein Modem ist ein Medienwandler.
Im Falle eines DSL-Modems (für das Netz der Telekom) hat es idR einen RJ11-Eingang der mit dem Splitter verbunden wird und über das ATM-Netz kommuniziert und einen RJ45-Ausgang der mit einem PC, einem Router oder einem Switch verbunden wird und über PPPoE kommuniziert.
Auf der WAN-Seite brauchst du also ein 2 adriges Kabel und auf der LAN-Seite ein dem Fast Ethernet Standard genügendes Kabel.
was ein idR
"in der Regel"
ein ATM Netz
prinzipiell hier auch nicht wichtig.
RJ11 Eingang ist
http://img220.imageshack.us/i/rj45rj11icallanywherene.jpg/
Was du also brauchst ist eine Wanddose für Netzwerk und ein LSA-Werkzeug.
Sowas bekommt man zwar im Baumarkt, sollte man aber tunlichst vermeiden - Wucher ist da eine nette Untertreibung.
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=10834
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=30444
Dein Kabel und die Dose sind farblich kodiert, du kannst also nicht viel falsch machen.
Kabel in die Rille legen und einmal mit dem LSA-Werkzeug runterdrücken...
Natürlich bekommst du aus einem CAT7-Kabel auch nur eine Dose, weil du aber zwei Sachen anschließen willst brauchst du noch den Adapter
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=37328
(an beiden Enden).
Er sagt, dass die Easy Box 802 einen Splitter hat
Das sind die Schlimmsten von allen.
er sagt, dass es seines Wissens nichts gibt, was die beiden Signale nach der EasyBox wieder zusammenfuehen kann
Da hat er auch recht.
mit RJ11 UND RJ45 zu zeigen. Sehe ich das richtig? Wenn ja, wo bekommt man sowas?
Bild ist nicht von mir, aber ja.
Sowas bekommst du nicht, das Foto ist entweder von einem DSL-Modem oder einem Laptop was Modem und Ethernet-Anschluss hat.
Aber nochmal von Vorne: Du hast im Keller (oder sonstwo) deine TAE-Dose: http://www.telefon.de/images/big/tae-nff-ap.jpg und ein CAT7-Kabel ohne Dose und du möchtest dein Vodafon-Gerät nicht in den Keller sondern an das andere Ende vom CAT7-Kabel stellen?
Dann machst du was ich gesagt habe: CAT7-Dose anbringen, Y-Adapter dranstecken und dann dieses Kabel http://www.reichelt.de/?ARTICLE=62524 in TAE-Dose und einen von den Y-Adapter-Anschlüssen stecken.
Streng genommen ist der Y-Adapter überflüssig allerdings hat das Kabel aufgrund der Bauform das Problem, dass es RJ45-Dosen dauerhaft zu RJ11 degradiert (die Anschlusspole werden runtergedrückt) und somit unbrauchbar wird wenn du die Dose später mal anders verwenden willst.
Auf der anderen Seite kommt auch eine RJ45-Dose dran, Y-Adapter dran und dann dieses Kabel http://www.reichelt.de/?ARTICLE=62529 an Adapter und Modem.