
DCDIAG meldet das der Verzeichnisdienst nicht reagiert.
Erstellt am 16.03.2010
Vielleicht weil M$ das automatisch macht wenn man auf einem DC die DNS-Server rauslöscht? Oder weil ein Loopback-Interface nie "down" ist? Oder weil man ...
7
KommentareRDP Verbindung von welchem PC ?
Erstellt am 16.03.2010
Ja und chewbakka hat schon die richtige Antwort geschrieben: Im Taskmanager unter dem Reiter Benutzer, Spalte Clientname. ...
9
KommentareCD Datenrettung
Erstellt am 16.03.2010
Spielt der CD-Player sie denn ab? Wenn nicht hast du Pech gehabt. CD-Player haben eine Fehlerkorrektur, die CD-ROM-Laufwerke nicht haben (da setzen auch die ...
7
KommentareDCDIAG meldet das der Verzeichnisdienst nicht reagiert.
Erstellt am 16.03.2010
mit nslookup bekomm ich den nameserver unseres providers. Grundfehler No. 1 Für alle Clients in einer Domain ist der DC der DNS-Server und im ...
7
KommentareDesktop Ordnerumleitung funktioniert nicht
Erstellt am 16.03.2010
Meldet sich der Benutzer an wird das Profil auf den Server geladen wobei die Ordner Desktop und Eigene Dateien auf dem NAS bleiben und ...
2
KommentarePHP Curl Fatal Error
Erstellt am 16.03.2010
Ruf mal PHP über das CLI auf, dabei werden afair die startup_errors mit angezeigt. ...
4
KommentareHosting von mehreren Rechnern über nur eine IP
Erstellt am 16.03.2010
Das Zauberwort heißt HTTP GET Nein, maxi89 hat es schon richtig erklärt. Das entsprechende Feature ist eine Erweiterung von HTTP/1.1 zu HTTP/1.0 - der ...
10
KommentareCISCO HWIC für 2821 Router mit T-DSL Business Standard
Erstellt am 15.03.2010
Steht doch hier in Table 6 aufgelistet. DSL in Deutschland ist Annex B (ADSL over ISDN) also brauchst du ein HWIC-1ADSLI Allein aus Kosten- ...
4
KommentarePHP Curl Fatal Error
Erstellt am 15.03.2010
xampp neugestartet? Curl in der Ausgabe von phpinfo() aufgelistet? ...
4
KommentareZugriff auf Arbeitsgruppencomputer über VPN durch Firewall geblockt
Erstellt am 14.03.2010
Sicherlich kein zu empfehlender Dauerzustand. Weshalb? Wenn sich der XP-Rechner hinter einem Router befindet kannst du dir die Firewall schenken - die macht ja ...
2
KommentareProblem Newsid und Hostname
Erstellt am 14.03.2010
Wenn du sysprep benutzt, ist newsid witzlos. Du musst lediglich aus der unattended-Datei die Zeile mit dem Rechnernamen rauslöschen und schon fragt dich das ...
2
KommentareActive Directory Design Fragen?
Erstellt am 13.03.2010
oder gibt es dann Probleme bei z.B. Remotezugriffen auf die Firma oder Exchange? Ja, niemals nennt man eine Domain wie seine Website. Korrekt sind ...
9
KommentareWindowsnetzwerk mit 2 IP-Bereichen
Erstellt am 13.03.2010
Ganz einfach: Deine Router laufen im NAT-Modus und so wird das nix. Aber nicht jeder Billig-Router kann angepasst werden Der erste Router muss zumindest ...
7
KommentareMktime Probleme
Erstellt am 13.03.2010
Weil du dich nicht darauf verlassen kannst, dass dein Environment immer gleich ist. ...
6
KommentareMktime Probleme
Erstellt am 13.03.2010
Das interessante ist das manchmal der Generierte Timestamp um eine Stunde abweicht. Und jetzt überlegen wir mal wo wir hier sind: Richtig, in GMT+1 ...
6
KommentareDruckername -Druckername an Servername- ändern
Erstellt am 13.03.2010
Namen wie "<Druckername> an <Servername>" Das ist immer so wenn Windows Drucker von einem anderen Server verbindet und lässt sich auch nicht ändern. Es ...
2
KommentareWenn ein Router im Netzwerk ist -. Geht dann der ganze Interne Verkehr auch über den Router ?
Erstellt am 13.03.2010
SW 1 ist managbar die anderen nicht. Sind normale Netgear Switche. Dann hast du eh schon verloren. Vergiss deine ganzen Pläne, deine roten Linien ...
8
KommentareSwitch Ports per SNMP (MIB) sperren und entsperren
Erstellt am 12.03.2010
Auch über SNMP? Ja Is sowas standardmäßig oder auch belieben der Hersteller? Es gibt ein vorgegebenen Satz an Datentypen (String,Integer,etc. + Tabelle). Das entsprechende ...
6
KommentareSoftware Installation - ein Gewährleistungsfall ?
Erstellt am 12.03.2010
Interessante Frage und auf jeden Fall was für den Anwalt. Die Frage für dich als Händler ist aber: Kannst du beweisen, dass der Festplattendefekt ...
16
KommentareVLAN einrichten mit HP ProCurve 4208 wie genau?
Erstellt am 11.03.2010
Muss ich jetzt die bereits belegten Ports in ein VLAN stecken so dass das vorhandene Netz z.B. die VLAN ID 010 bekommt und das ...
6
KommentareGanz grobe IT-Kosteneinschätzung für einen neuen Firmensitz
Erstellt am 11.03.2010
Ohjeeein Kunde von uns hat die Verkabelung von daMit einer Installation hat das allerdings nix zu tun, alles wurde über Subs gemacht. Haha, wir ...
23
KommentareAlle Computer im Netzwerk, alle Browser (FF, IE) laden Grafiken nur teilweise und melden Encoding Probleme
Erstellt am 11.03.2010
Zu Kabelanschlüssen kann ich nichts sagen. Bestell dir einen Techniker von unitymedia und der soll vor Ort mal die Leitung prüfen. ...
5
KommentareVerknüpfungssymbol auf USB Stick ändern
Erstellt am 11.03.2010
Kurze Antwort: Du kannst zwar das Symbol des Laufwerks anpassen, aber nicht das Icon einer herkömmlichen Datei. Wenn du das willst, musst du einen ...
4
KommentareVerschiedene Netzwerke?
Erstellt am 11.03.2010
SIND DAS GETRENNTE NETZWERKE??? 192.168.1.0/24 und 192.168.2.0/24 sind mathematisch natürlich vollkommen separate Netze. Erst mit /23 wären sie wieder ein Netz. :) Aber ich ...
9
KommentareWarum kann mein Router Mails verschicken und ich nicht?
Erstellt am 11.03.2010
Stehe ich per default in einer Blacklist? Ja Macht das überhaupt Sinn so ein HomeMailServer an einer Dynamischen IP? Zum Spielen ja, aber sicher ...
5
KommentareAlle Computer im Netzwerk, alle Browser (FF, IE) laden Grafiken nur teilweise und melden Encoding Probleme
Erstellt am 11.03.2010
Ich würde ja fast sagen, das liegt an Norton *fg* Ne mal ehrlich, so ein Fehler spricht für schwere Signalingprobleme bei DSL oder Probleme ...
5
KommentareServer Angebot für Diskothek
Erstellt am 11.03.2010
Zum Thema Festplatten und Lautstärke: ...
16
KommentareDruckerdisplay am Monitor anzeigen
Erstellt am 11.03.2010
Ich habe mir sowas mal für meinen HP-Drucker geschrieben, aber unter Mac OS X. Naja, worauf ich hinaus will: Über SNMP kann man sowas ...
2
KommentareStandardprofil für Windows 7 in einer Windows Server 2003 Umgebung
Erstellt am 11.03.2010
netlogon\Default User <= 2000, XP netlogon\Default User.V2 <= Vista, 7 ...
5
KommentareEmail Domäne von Webhoster auf Exchange Server portieren
Erstellt am 11.03.2010
Du musst nur den MX record auf deine feste IP zeigen lassen Und weil wir grade dabei sind: Ein MX-Eintrag zeigt niemals auf eine ...
8
KommentareSwitch Ports per SNMP (MIB) sperren und entsperren
Erstellt am 11.03.2010
1) Sind die SNMP (MIB) Befehle bei alles Switchen gleich oder ist das Hersteller spezifisch? Hängt von der Laune des Herstellers ab, aber das ...
6
KommentareNur Desktopgröße beschränken Gruppenrichtlinien
Erstellt am 09.03.2010
Stichwort: Ordnerumleitung ...
5
KommentareTastaturlayout Fehler (Cursor springt zurück)
Erstellt am 08.03.2010
Das Problem passiert dir also bei mehreren verschiedenen Laptops? Gibt es einen ganz einfachen Trick: Handballen hochheben. Du legst deine Hand so auf das ...
4
KommentareNetzwerk geht ab ca. 6 Clients nicht mehr. SBS 2008 AD
Erstellt am 08.03.2010
Wahrscheinlich, weil das ganze Stromadapter-Krams nicht für so große Netzwerke ausgelegt ist. Damit macht man mal 2-3 Anschlüsse zuhause, aber doch bitte nicht in ...
6
KommentarePC bekommt keine IP-Adresse per WLAN
Erstellt am 08.03.2010
Das Problem kann alles und nichts sein. Aktuelles Windows? Aktuelle Kartentreiber? Ausreichender Abstand zum AP? Alle anderen USB-Geräte ausgesteckt? Passwort noch mal neu eingegeben ...
6
KommentarePxe boot linux ubuntu
Erstellt am 08.03.2010
3
KommentareWLAN Richtfunkstrecke Länge WLAN-Kabel
Erstellt am 08.03.2010
6
KommentarePage Rank 0 ?
Erstellt am 08.03.2010
Pagerank von ist doch absolut normal. Um da überhaupt mal über zu kommen musst du schon ein paar 100 Besucher pro Tag ...
6
KommentareWLAN Richtfunkstrecke Länge WLAN-Kabel
Erstellt am 08.03.2010
Stimmt, darum verwenden wir Antennen wo wir den Router direkt einbauen können. Kabellänge ca. 20cm Nevertheless - für die meisten Kabel ist der Verlust ...
6
KommentareWas sind die gängigsten Angriffe, die gegen Netzwerkknoten geführt werden können?
Erstellt am 07.03.2010
Na ganz einfach. Hier darf niemand exe Dateien runterladen oder andere Programme installieren außer die Admins getreu dem Motto "Die, die Regeln machen müssen ...
8
KommentareWas sind die gängigsten Angriffe, die gegen Netzwerkknoten geführt werden können?
Erstellt am 07.03.2010
Der häufigste interne Angriff auf Netzwerke: Heimchen Dumm steckt sein virenverseuchtes Laptop ans Netzwerk, weil Der zweithäufigste Angriff: Admin will grade mal was ausprobieren ...
8
KommentarePCI Kontroller Karte geht nicht?
Erstellt am 07.03.2010
Die wirst du wohl auch nicht sehen, da sie für das BIOS transparent sind (solche Karten simulieren in der Regel SCSI). Du musst dir ...
5
KommentareWas sind die gängigsten Angriffe, die gegen Netzwerkknoten geführt werden können?
Erstellt am 07.03.2010
Was ist denn für dich ein Netzwerkknoten? Ein Switch? Ein Router? Ein Webserver? ...
8
KommentareVLAN Problematik
Erstellt am 07.03.2010
Ja, die Freuden mit Netgear. Du tust dir einen gefallen, wenn du ihn wegwirfst und dir einen HP 2610er oder 2510er kauft :) Der ...
24
KommentareScan to Email Problem
Erstellt am 06.03.2010
Du könnest dir den Mercury/32 als Proxy installieren. Der kann lokal Mails ohne Anmeldung empfangen und die an einen Upstream-Server mit Authentifizierung weitergeben. ...
5
KommentareDNS funktioniert einfach nicht
Erstellt am 06.03.2010
im DNS Server des Servers Testsql fehlt mir u.a. der Eintrag _msdcs Das Problem hatte ich bei einem Server 2003 ohne Updates. Stell sicher, ...
14
KommentareLogiLink Printserver erkennt meinen HP Officejet J4500 nicht
Erstellt am 06.03.2010
Du sagst ja relativ wenig über dein Problem. Systemsteuerung Drucker und Fax Neuer Drucker Lokaler Drucker Neuen Port erstellen: TCP/IP Port IP-Adresse des Printservers ...
1
KommentarVLAN Problematik
Erstellt am 06.03.2010
1 = Default VLAN 10 = Internetzugang alle 24 Ports sind dort Untagged Mitglied lediglich der Port (24) an dem der Router angeschlossen ist ...
24
KommentareIp Range Russland
Erstellt am 06.03.2010
In der Regel dürfte es schon reichen das AS rauszusuchen über dass die Störer kommen. Dann kann man bei RIPE nachschauen welche Ranges von ...
4
KommentareCompaq-Service-Partition gelöscht und neuen FAT32 angelegt aber noch nichts aufgespielt. Wiederherstellen möglich?
Erstellt am 06.03.2010
Hat da Jemand ne Idee? Ähnliches Laptop besorgen und Partitionstabelle zurückkopieren? :) ...
3
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.