dog
dog
Ich beantworte keine Fragen per PN, die ins reguläre Forum gehören

"They shine a light into my phone booth. Oh no!"

"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"

"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"

The Front fell off

Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.

(This space intentionally left blank.)

Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.

Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.

Suche IT Verwaltungs Software, Tool

Erstellt am 13.10.2009

Im Endeffekt willst du es ja doch :) ...

7

Kommentare

Dummie möchte die Technik und Software vom Server verstehen nur wie?

Erstellt am 13.10.2009

Ich hab mir damals das Buch zu Gemüte geführt. Es ist recht vollständig, aber die Herausforderung dabei war nicht es zu verstehen, sondern beim ...

9

Kommentare

Fehlgeschlagene Loginversuche in Domäne und Terminalserver 2003 mit loggen

Erstellt am 13.10.2009

Eine lokale Richtlinie ist auch auf einem DC lokal. Den selben Baum gibt es aber in einer GPO unter Computereinstellungen Windows-Einstellungen Sicherheitseinstellungen nochmal. Grüße ...

4

Kommentare

Der Benutzer oder Computername kann nicht ermittelt werden 1053

Erstellt am 13.10.2009

Das hast du schon alles durch? ...

1

Kommentar

Bildschirmfolie für Dell Studio 17 damit Bildschirm nicht mehr glänzt

Erstellt am 13.10.2009

Ei, was ist denn da bei Google auf Platz 1? (Und nein, dass ist keine Blickschutz Folie) ...

1

Kommentar

Fehlgeschlagene Loginversuche in Domäne und Terminalserver 2003 mit loggen

Erstellt am 13.10.2009

Verwaltung: Lokale Sicherheitsrichtlinie Lokale Richtlinien Überwachungsrichtlinie Anmeldeversuche überwachen: Fehlgeschlagen. Hast du dann alles schön im Sicherheitsprotokoll. Aber Vorsicht: Das werden mehr Einträge sein als ...

4

Kommentare

Frage zu MX-record

Erstellt am 13.10.2009

Antwort: Das kommt drauf an :) Mach doch einfach mal Du siehst dann in der Liste die MTAs und ihre Prioritäten: Steht ein Eintrag ...

12

Kommentare

win2k8 64bit auf hyperv aktivierunggelöst

Erstellt am 13.10.2009

key mußte ich auch nicht eingeben. Das musst du bei 2008 nie, weil 2008 als Image auf die Festplatte kopiert wird und ein paar ...

2

Kommentare

Verzeichnisse in einem durch ein Login Skript verbundenem Laufwerk ausblenden

Erstellt am 13.10.2009

Die einzige Möglichkeit sowas zu erreichen ist per ABE (access based enumeration). Das wiederum setzt voraus, dass die Benutzer auf die auszublendenden Ordner keine ...

4

Kommentare

VPN über Fritz!Box

Erstellt am 13.10.2009

Hallo Harry, schöner Tipp - Änder doch bitte die Art des Beitrags noch um :) Grüße Max ...

2

Kommentare

Kurioser Netzwerkausfallgelöst

Erstellt am 12.10.2009

Normalerweise fängt man sowas auch bei HP mit dem simplen Aktivieren vom Spanning Tree Protokoll ab: Leider haben wir nur einen HP-Switch der (M)STP ...

27

Kommentare

Welches Verlegekabel für den Home-Bereich?gelöst

Erstellt am 12.10.2009

Ausserdem meinte ich die Unterputzdosen Da habe ich wohl nicht genau aufgepasst. Stimmt, das Rangieren in einer Unterputzdose ist leicht kompliziert kommt bestimmt kein ...

18

Kommentare

Einfacher Packet Blocker ?

Erstellt am 11.10.2009

manipulierte packets Und damit landen wir bei einem Layer 7 Filter. Das ist alles andere als ein "einfacher Paketfilter" und eine Wissenschaft für sich ...

2

Kommentare

MikroTik - Schaffe es nicht die VLANs ans Internet zu binden. Wer kennt sich ausgelöst

Erstellt am 11.10.2009

Nö, die Regel ist ja so allgemein gehalten, dass jedes Paket was es bis dahin noch gibt in sie reinlaufen würde. Eine Regel return, ...

11

Kommentare

Welches Verlegekabel für den Home-Bereich?gelöst

Erstellt am 11.10.2009

(wie sie im Heimbereich verwendet wird Darum benutze ich auch keine Dosen für den Heimbereich sondern für den Business-Bereich (ZA-TEC). Aber klar, du hast ...

18

Kommentare

SBS 2008 Externe Webseite lässt sich nicht aufrufen

Erstellt am 10.10.2009

Du hast nicht zufällig deine Domain "firmenseite.de" genannt? ...

8

Kommentare

Welches Verlegekabel für den Home-Bereich?gelöst

Erstellt am 10.10.2009

diesen drei Cat.5e-Kabel ist. Also als ich zuhause Kabel verlegt habe hab ich CAT7 genommen. Was anderes ist heute auch eigentlich schon gar nicht ...

18

Kommentare

Einzelnes Programm vom Netzwerk ausschließen

Erstellt am 10.10.2009

Die beste Lösung bei dubioser Software ist IMHO Vmware oder Virtual PC. :) ...

7

Kommentare

MikroTik - Schaffe es nicht die VLANs ans Internet zu binden. Wer kennt sich ausgelöst

Erstellt am 10.10.2009

chain=R1 ist ein eigener Chain, den ich definiert habe. Das ist in dem Moment sinnvoll, in dem du mehrere der Standard-Chains durch die selben ...

11

Kommentare

Hardware-Empfehlung für Webserver mit MySQLgelöst

Erstellt am 10.10.2009

500 Mhz, 128MB RAM, 5GB Festplatte unter Linux. Unter Windows dann schon eher: Xeon 2 Ghz aufwärts, 2GB RAM, 180 GB Festplatte ;-) Ne ...

2

Kommentare

Einzelnes Programm vom Netzwerk ausschließen

Erstellt am 10.10.2009

Ja, Verständnis für Humor hat man oder eben nicht. ...

7

Kommentare

2003 SBS interne und externe Domäne gleich, Problem mit Outlookgelöst

Erstellt am 10.10.2009

Da stimmt aber was vorne und hinten nicht. Wenn der Computer in einer Domäne ist muss das primäre DNS-Suffix immer der Domainname sein. Das ...

9

Kommentare

Einzelnes Programm vom Netzwerk ausschließen

Erstellt am 10.10.2009

jeglichen Netzwerktraffic unterbinden Start Einstellungen Netzwerkverbindungen. Rechtsklick auf den LAN-Adapter Deaktivieren ...

7

Kommentare

Feststellung eines funktionierenden DNS - wie?gelöst

Erstellt am 09.10.2009

geTuemell Der Servername für die Adresse 192.168.178.55 konnte nicht gefunden werden: Non-existent domain Standardserver: UnKnown Address: 192.168.178.55 Das ist eine klassische Fehlermeldung von nslookup ...

7

Kommentare

Feststellung eines funktionierenden DNS - wie?gelöst

Erstellt am 09.10.2009

Du hast keine Reverse-Lookup-Zone eingerichtet. Das behindert zwar nicht die Funktionalität von AD, wäre aber evtl. für dich als Person ganz hilfreich. Hat dein ...

7

Kommentare

Problem bei der Authentifizierng mit dem IEEE802.1X (Radius Server) - NPS Windows 2008gelöst

Erstellt am 09.10.2009

sichere Authentifizierung über den IEEE802.1X Standart für ein kabelgebundenes Netzwerk Gleich Vorweg: 802.1x ist für kabelgebundene Netzwerke ungeeignet, weil schon ein Hub reicht um ...

4

Kommentare

ISA-Server 2006 stellt Webseiten falsch dar

Erstellt am 09.10.2009

Der ISA hat ja für sowas ein ganz tolles Feature namens Datenverkehrssimulator :) Und mit dem prüfst du jetzt einfach mal welche Regel z.B. ...

4

Kommentare

Zwei Wlan Netzwerke über LAN ans Internet und Datacenter.

Erstellt am 09.10.2009

Du brauchst 2 WLANs. Ein "Public" WLAN, bei dem du ein Captive Portal benutzt (such mal hier nach einer Anleitung von aqui) und ein ...

2

Kommentare

MikroTik - Schaffe es nicht die VLANs ans Internet zu binden. Wer kennt sich ausgelöst

Erstellt am 09.10.2009

OK, das mit der Firewall ist eigentlich ganz einfach *fg* Es gibt 3 Chains: INPUT - Alles was direkt an den Router selbst geht ...

11

Kommentare

DNS auf Windows Server 2003 als TS ohne ADgelöst

Erstellt am 09.10.2009

In dem Moment muss der Client als Gateway und DNS 192.168.1.1 zugewiesen bekommen. 192.16.178.1 darf er nicht sehen. Und dann schaust du dir mal ...

7

Kommentare

DNS auf Windows Server 2003 als TS ohne ADgelöst

Erstellt am 09.10.2009

Ok, dass muss daneben gehen. Dein Rechner befindet sich im Subnetz 192.168.1.xxx Um aus diesem Subnetz rauszukommen braucht er den Router (Umkehrlogik: Entsprechend muss ...

7

Kommentare

DNS auf Windows Server 2003 als TS ohne ADgelöst

Erstellt am 08.10.2009

Bitte mal die Ausgabe von ipconfig /all auf dem Client posten und die IPs erklären. Grüße Max ...

7

Kommentare

2003 SBS interne und externe Domäne gleich, Problem mit Outlookgelöst

Erstellt am 08.10.2009

Nun hab ich den DNS Dienst nicht neu gestartet, kann auch daran liegen, oder? Nein, der DNS-Server von Microsoft übernimmt Änderungen sofort. Starte bitte ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 Standard CAL erhöhengelöst

Erstellt am 08.10.2009

Jup, bitte noch den Beitrag als gelöst markieren. Grüße Max ...

5

Kommentare

vlan einrichten auf ESXi

Erstellt am 08.10.2009

Wie spreche ich denn sowas bei einem Router/Debian Firewall an? Dann fügst du auf dem Layer 2 Switch zwei VLANs hinzu: 101 - "Mixed" ...

5

Kommentare

MikroTik - Schaffe es nicht die VLANs ans Internet zu binden. Wer kennt sich ausgelöst

Erstellt am 08.10.2009

Wirf doch bitte mal alle Filtering und alle NAT-Regeln raus. (Du kannst ja ein Backup der Router-Konfiguration anlegen) Damit hast du den Grundzustand hergestellt ...

11

Kommentare

2003 SBS interne und externe Domäne gleich, Problem mit Outlookgelöst

Erstellt am 08.10.2009

Das Problem, die externe Webseite zu erreichen, hatte ich bereits mit enem www-Hosteintrag in der forward Lookupzone gelöst. POP und SMTP Server hat nun ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 Standard CAL erhöhengelöst

Erstellt am 08.10.2009

Redest du von Standard-CALs? Die werden nicht aktiviert, die werden nur abgeheftet. Grüße Max ...

5

Kommentare

MikroTik - Schaffe es nicht die VLANs ans Internet zu binden. Wer kennt sich ausgelöst

Erstellt am 08.10.2009

Eine Möglichkeit wäre: Ich persönlich benutze: Um dir auch eine dritte Möglichkeit nicht zu verschweigen: Natürlich muss die Firewall den Traffic auch erlauben. Und ...

11

Kommentare

suche Literatur und Links für die Bildungslücke Anwendungsservergelöst

Erstellt am 08.10.2009

Ein Anwendungsserver kann genauso einen Webserver mit PHP sein Grüße Max ...

5

Kommentare

Unbekanntes Gerät im Netzwerkgelöst

Erstellt am 08.10.2009

Was für ein Hersteller ist es denn? ...

5

Kommentare

Überprüfen, ob gemapptes Netzlaufwerk offline Verfügbar ist und ob es unter einem anderen Benutzer gemappt wurde - per VBScript?

Erstellt am 08.10.2009

Hallo, das sollte dir weiterhelfen: UserName: Benutzer in Domäne\User Form LocalName: Laufwerksbuchstabe: Name, RemoteName, RemotePath: UNC-Pfad zum Share Grüße Max ...

4

Kommentare

Windows 2008 Server Mailclientgelöst

Erstellt am 08.10.2009

Nein, gibt es nicht. Und in deinem Arbeitszeugnis würde wohl stehen: "Er brachte alles immer ohne Umwege auf den Punkt" (und das ist nicht ...

1

Kommentar

DSL Interfacegelöst

Erstellt am 08.10.2009

Wir sind nicht gemein - nur realistisch. Und realistisch machst du wohl grade eine Fachinformatiker-Ausbildung o.Ä. ohne überhaupt auch nur ein bisschen Ahnung zu ...

12

Kommentare

PRNDRVR.VBS in eine FOR-Schleife einbinden! BATCH!

Erstellt am 08.10.2009

1

Kommentar

Kurioser Netzwerkausfallgelöst

Erstellt am 08.10.2009

Also ich mache das nachmittags manchmal um den Neulingen in der IT zu zeigen, wie man es nicht machen soll. Ist ja zugegeben auch ...

27

Kommentare

vlan einrichten auf ESXi

Erstellt am 08.10.2009

Damit ich das richtig verstehe: Deine XP-VM soll ins Internet kommen aber nicht mit den anderen VMs kommunizieren? Dann muss der VMWare-Host mit einem ...

5

Kommentare

Mit Ghost sichern?

Erstellt am 08.10.2009

Ich sichere Clients nie. Das mag aber auch damit zusammen hängen, dass alle Clients per Image installiert werden und Lockdown-Software installiert haben (aka Software-Wächter) ...

2

Kommentare

DSL Interfacegelöst

Erstellt am 08.10.2009

Ich krieg' echt bald 'nen Lachkrampf :-D ...

12

Kommentare

Nur DNS-Suffix dieser Verbindung registrierengelöst

Erstellt am 07.10.2009

Um mein Problem selbst zu lösen: ...

3

Kommentare