Überprüfen, ob gemapptes Netzlaufwerk offline Verfügbar ist und ob es unter einem anderen Benutzer gemappt wurde - per VBScript?
Hallo Liebe Helfer, 
bin neu hier, bzw nutze ich diese Seite schon sehr lange (und bisher hat sie mir auch immer weiter geholfen), doch dieses mal bin ich selbst nach stundenlangem googlen nicht zu einer lösung gekommen. Nun zu meinem Problem.
Ich arbeite zur Zeit an verschiedenen Skripten.
unter anderem ein logon-Script, ein logging-Script (für den Support, so kann man sich von der Maschine mit dem Problem erstmal einen Überblick verschaffen)
und aktuell auch an einem Script das vorhandene Netzlaufwerke ummappen soll (Zwecks DFS)
Funktioniert auch alles einwandfrei.
Da unsere Struktur mit den Jahren gewachsen ist, und die User immer noch sehr viel "dürfen" herrscht hier mehr Kraut aus Rübe, wenn nicht sogar beides. ;)
Im Grunde versuche ich nun lediglich vor dem neu anbinden der Netzlaufwerke zu überprüfen, ob das jeweilige Laufwerk vom User selbst offline Verfügbar gemacht wurde, und/oder ob es per "Verbinden als..." angebunden wurde.
Der erste Schritt wäre hierbei erstmal nur zu Überprüfen ob das so ist, weiter nichts.
im nächsten schritt ginge es dann darum per VBS diese Laufwerke identisch neu anzubinden (also so wie es vorher war).
hier schon mal das was ich bereits habe... antworten können, müssen aber nicht darauf aufbauen, denn mir fehlt da die Theorie
der code hat wie gesagt nicht wirklich was damit zu tun, was mir fehlt ist die Abfrage.
VIelen Dank schon mal an all die fleißigen Helfer
ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken, ansonsten fragt doch bitte nach, dann versuche ich es anders zu erklären.
bin neu hier, bzw nutze ich diese Seite schon sehr lange (und bisher hat sie mir auch immer weiter geholfen), doch dieses mal bin ich selbst nach stundenlangem googlen nicht zu einer lösung gekommen. Nun zu meinem Problem.
Ich arbeite zur Zeit an verschiedenen Skripten.
unter anderem ein logon-Script, ein logging-Script (für den Support, so kann man sich von der Maschine mit dem Problem erstmal einen Überblick verschaffen)
und aktuell auch an einem Script das vorhandene Netzlaufwerke ummappen soll (Zwecks DFS)
Funktioniert auch alles einwandfrei.
Da unsere Struktur mit den Jahren gewachsen ist, und die User immer noch sehr viel "dürfen" herrscht hier mehr Kraut aus Rübe, wenn nicht sogar beides. ;)
Im Grunde versuche ich nun lediglich vor dem neu anbinden der Netzlaufwerke zu überprüfen, ob das jeweilige Laufwerk vom User selbst offline Verfügbar gemacht wurde, und/oder ob es per "Verbinden als..." angebunden wurde.
Der erste Schritt wäre hierbei erstmal nur zu Überprüfen ob das so ist, weiter nichts.
im nächsten schritt ginge es dann darum per VBS diese Laufwerke identisch neu anzubinden (also so wie es vorher war).
hier schon mal das was ich bereits habe... antworten können, müssen aber nicht darauf aufbauen, denn mir fehlt da die Theorie
OPTION EXPLICIT
ON ERROR RESUME NEXT
'Variablen
DIM varSonder, VarDrive
DIM Server1
DIM Misc1, Misc2, Misc3
DIM coldrives, col, i
'Objekte
DIM WSNetwork, objFSO
'Objekte initialisieren
SET WSNetwork = CreateObject("WScript.Network")
SET objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
SET colDrives = WSNetwork.EnumNetworkDrives
'Server der Standorte
Server1 = "\\Server\"
'Miscs
Misc1 = Server1 & "Miscelanious1\"
Misc2 = Server1 & "Miscelanious2\"
Misc3 = Server1 & "Miscelanious3\"
For i = 0 to colDrives.Count - 1 Step 2
If colDrives.Item(i) = "K:" then
ElseIf colDrives.Item(i) = "L:" then
ElseIf colDrives.Item(i) = "M:" then
Else
VarDrive = colDrives.Item(i)
VarSonder = Right(colDrives.Item(i+1), Len(colDrives.Item(i+1)) - InStrRev(colDrives.Item(i+1), "\"))
call mapping(VarDrive, VarSonder)
End If
Next
For i = 0 to colDrives.Count - 1 Step 2
col= col & vbtab & "Laufwerk " & colDrives.Item(i) & " = " & colDrives.Item(i+1) & vbcrlf
Next
Function mapping(FuncDrive, FuncVarSonder)
If objFSO.FolderExists(Misc1 & FuncVarSonder) THEN
wsNetwork.RemoveNetworkDrive FuncDrive, true, true
wsNetwork.MapNetworkDrive FuncDrive, Misc1 & FuncVarSonder
ElseIf objFSO.FolderExists(Misc2 & FuncVarSonder) THEN
wsNetwork.RemoveNetworkDrive FuncDrive, true, true
wsNetwork.MapNetworkDrive FuncDrive, Misc2 & FuncVarSonder
ElseIf objFSO.FolderExists(Misc3 & FuncVarSonder) THEN
wsNetwork.RemoveNetworkDrive FuncDrive, true, true
wsNetwork.MapNetworkDrive FuncDrive, Misc3 & FuncVarSonder
END IF
END function
der code hat wie gesagt nicht wirklich was damit zu tun, was mir fehlt ist die Abfrage.
VIelen Dank schon mal an all die fleißigen Helfer
ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken, ansonsten fragt doch bitte nach, dann versuche ich es anders zu erklären.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126743
Url: https://administrator.de/forum/ueberpruefen-ob-gemapptes-netzlaufwerk-offline-verfuegbar-ist-und-ob-es-unter-einem-anderen-benutzer-gemappt-126743.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das sollte dir weiterhelfen:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa394220(VS.85).aspx
UserName: Benutzer in Domäne\User Form
LocalName: Laufwerksbuchstabe:
Name, RemoteName, RemotePath: UNC-Pfad zum Share
Grüße
Max
das sollte dir weiterhelfen:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa394220(VS.85).aspx
UserName: Benutzer in Domäne\User Form
LocalName: Laufwerksbuchstabe:
Name, RemoteName, RemotePath: UNC-Pfad zum Share
Grüße
Max