
2fach CPU Server - Was passiert bei Ausfall eines Prozessors?
Erstellt am 23.05.2007
Compaq hp ibm bieten meines Wissens für Hochverfügbarkeitslösungen so etwas an. Was auch ähnliches prinzip hat sind Bladeserver kann man via Virtualisierungssoftware skallieren wenn ...
8
Kommentare2fach CPU Server - Was passiert bei Ausfall eines Prozessors?
Erstellt am 23.05.2007
Bei Systemen mit Hotplug meinst du nein die sind so aufgebaut das jede CPU alles übernehmen kann natürlich dann mit Geschwindigkeitverlust. Hat natürlich seinen ...
8
KommentareBrauchen Tool für privaten MSSQL-Server
Erstellt am 23.05.2007
Nehmt PHPMyAdmin damit sollte alles erschlagen sein was man zum Administrieren des MySQL-Servers benötigt. BTW was heist ihr braucht eine eigene Shell wofür genau ...
4
Kommentare2fach CPU Server - Was passiert bei Ausfall eines Prozessors?
Erstellt am 23.05.2007
Wenn der Server Hotplugable CPU´s hat kannst du dir eigentlich sicher sein das du die im Betrieb tauschen kannst bzw. das der Rechner noch ...
8
KommentareMöchte Wert in Datenbank mit onchange ändern
Erstellt am 22.05.2007
Habe das problem gelöst über 2te php-Seite welche ich in einem iframe aufrufe der code des Formulars für den onchange befehl ist und in ...
1
KommentarLinux? Was ist es?
Erstellt am 21.05.2007
Wenn du einen überblick der Verschiedenen LINUX - Distributionen brauchst empfehle ich dir meine Lieblingsdistributionen sind Ubuntu und Gentoo Gentoo empfiehlt sich für alle ...
14
KommentareHat die AACS LA Anspruch auf eine 128bit-Zahl, oder wie ohnmächtig die Kopierschutzhersteller reagieren?
Erstellt am 21.05.2007
*G* dann kriegen ja jetzt alle Arbeitslosen einen Job juchu. Erst die Sache mit dem Forum jedes Forum einen Job jetzt die Sache mit ...
2
KommentareAbnutzung von DLT Bändern?
Erstellt am 21.05.2007
oder schau mal hier CU DORNI ...
4
KommentareFarblaser für schwarz-weiss Ausdrucke?
Erstellt am 21.05.2007
Formulieren wir es sorum bei einem Farblaser (weis ich jetzt nur von Lexmark) gibt es einen Color und einen Black/White Treiber und wenn man ...
10
KommentareBenutzer anlegen mit Admin Passwort unter nicht Admin User?!
Erstellt am 21.05.2007
gurumeditation nein keine satire ist Wirklichkeit. Ich/wir verfahren hier bei uns in der Firma so das wir die 900 Rechner die wir in unserer ...
13
KommentareBenutzer anlegen mit Admin Passwort unter nicht Admin User?!
Erstellt am 21.05.2007
drop_ch mit Dameware ist sowohl Lokale Userverwaltung wie auch Domänen Userverwaltung möglich aber das nur am rande ;-) ...
13
KommentareBenutzer anlegen mit Admin Passwort unter nicht Admin User?!
Erstellt am 21.05.2007
Ich verwende für sowas bei uns in der Firma Dameware. Ich gehe dazu remote auf meinen Rechner (\\rechnername\c$) und öffen mit einem SHIFT + ...
13
KommentareNetzwerk mit 1 DSL-Router und 2 PCs - wie am besten?
Erstellt am 21.05.2007
Wenn der Router einen integrierten Switch und DHCP aktiv hat (so lese ich das aus deiner Problembeschreibung heraus) hast du ein Heimnetzwerk sobald du ...
7
KommentareHomepageerstellung-Navigationsleiste
Erstellt am 21.05.2007
empfehle dir als webeditor notepad.exe (kostet nix ist bei windows dabei) oder eclipse mit entsprechendem Plugin (auch kostenlos zur eigentlichen frage schau mal unter ...
4
KommentareRaid 1 zerschossen Mylex Accleraid 351
Erstellt am 21.05.2007
Wenn es brennt den Controller nochmal besorgen einstecken und er erkennt normalerweise das installierte Raid. So ist es zumindest bei meinem Mylex Acceleraid 170. ...
7
KommentareSicherster Webbrowser
Erstellt am 21.05.2007
Hmm also der Sicherste Browser ist der den du von einer Livecd aus startest. Der kann wenn die Festplatten nicht oder im Readonly eingebunden ...
15
KommentareKein Spielen möglich
Erstellt am 20.05.2007
Einfacher Test benutz einen anderen Rechner oder leih einem Vielzocker mal deine Grafikarte der soll sie in seinen Rechner einbauen so kannst du einfach ...
8
KommentareWindows XP abschalten nach einer Zeitangabe
Erstellt am 18.05.2007
Start Alle Programme Zubehör Systemprogramme Geplante Tasks Geplanten Task Hinzufügen Weiter Durchsuchen c:\windows\system32\shutdown.exe Öffnen Täglich Weiter "gewünschte Uhrzeit einstellen" Weiter "Benutzer mit berechtigung eingeben" ...
5
KommentareWindows XP abschalten nach einer Zeitangabe
Erstellt am 18.05.2007
Ja trage in geplante Task einfach "shutdown -s -f -t 60" ein und der Rechner weist darauf hin das er inerhalb der nächsten 60 ...
5
KommentareSAN - NAS
Erstellt am 15.05.2007
Genau Wie der Name schon sagt: SAN Storage Area Network Speicher Netzwerk oder auch Netzwerk nur für Speichermedien NAS Network Attached Storage Am Netzwerk ...
2
KommentareServer - imagefile aus netzwerk aufspielen?
Erstellt am 15.05.2007
Ganz einfach wen du Acronis lokal (voll) installiert hast also nicht den Remote Agent bzw die Remoteconsole dann öffnest du es. und bekommst auf ...
6
KommentareServer - imagefile aus netzwerk aufspielen?
Erstellt am 14.05.2007
Mit einfachen Worten "ja" erstelle eine Acronis Boot CD fals diese kein DHCP findet kannst du eine Netzwerkadresse einstellen und somit auf deine Netzwerkfestplatte ...
6
KommentareInformatikunterricht
Erstellt am 14.05.2007
Hallo erst mal Kann mal meine Erfahrungen zum Thema Informatikunterricht an der Schule geben (Ist schon etwas her). Also ich hatte 3 Jahre freiwiligen ...
19
KommentareSuche günstiges oder besser kostenloses CMS für eine Vereinssite
Erstellt am 14.05.2007
Dafür hat man ja einen V-Server damit man installieren kann was man mag ...
14
KommentareNach Austausch SCSI (RAID 5) Platte startet der Server nicht mehr
Erstellt am 08.05.2007
lässt sich ganz einfach verhindern Wechselrahmen mit fest eingestellter ID also SCA Platten MFG DORNI ...
8
KommentareSuche günstiges oder besser kostenloses CMS für eine Vereinssite
Erstellt am 07.05.2007
Ich leg dir einfach mal 2 Seiten ans Herz die dir eine gute übersicht bieten sollten 1. << Was ist CMS 2. << Übersicht ...
14
KommentareSuche günstiges oder besser kostenloses CMS für eine Vereinssite
Erstellt am 06.05.2007
Günstig (kostenlos) und ohne datenbank zu verwenden ist PHPCMS finde es bisher sehr gut ...
14
KommentareNach Austausch SCSI (RAID 5) Platte startet der Server nicht mehr
Erstellt am 04.05.2007
meines wissens ist es so (so kenn ich das zumindest und hab es auch schon praktiziert) das man die Defekte Platte im betrieb zieht ...
8
KommentareGroße Probleme mit Adaptec 29160 und Platten bei Neuinstallation W2k Server
Erstellt am 26.04.2007
HMM gut wusste jetzt gar nicht das der 29160 Raid 5 kann (das aber nur am rande) Wir verwenden den 29320 um ab und ...
7
KommentareWelche Editoren benutzt ihr?
Erstellt am 26.04.2007
Also mein Lieblingseditor ist emacs verwende auch noch nano und PSPAD und nur wenn nichts anderes installiert ist, also ungern VI ...
8
Kommentarerechtliche und gesetzliche bestimmungen zu Lanparties
Erstellt am 03.04.2007
ich weis ist schon lange her der Beitrag aber eine LAN-FAQ findest du auch auf da ist eigentlich alles beschrieben. Gehöre selbst zu einem ...
8
KommentareWlan unter linus mit TP-Link Karte
Erstellt am 01.04.2007
was mal sehr wichtig wäre welche distribution verwendest du und als zweites schau mal auf die Hardwarekompatibilitätsliste ob deine Karte tauglich ist und nenne ...
2
KommentareAcronis / Image übers Netzwerk auf einem Server speichern ist die Übertragung sicher?
Erstellt am 30.03.2007
Mithören ja bei hub netz nein bei geswitchtem netz außer jemand darf sich am Monitorport des switches ranhängen der sieht das dann. ...
1
KommentarOpen office ausrollen ?
Erstellt am 30.03.2007
Was spricht dagegen deinen Installer von dem du es installiert hast zu verwenden da scheinen ja keine Viren drauf zu sein ausserdem kannst du ...
5
KommentareOpen office ausrollen ?
Erstellt am 30.03.2007
Nimm doch den weg des geringsten Widerstandes, lade dir den Installer runter und gut. Warum probleme machen wo keine sind. ...
5
KommentareCF-Karte XP clonen
Erstellt am 29.03.2007
Hast du es Schonmal mit der System Rescue Disk (Linux/Kostenlos) oder Acronis (kostet) probiert. Bei Acronis bin ich mir zu 99% sicher das es ...
1
KommentarWinXP von D: Partition auf C: Installieren, C: vorher formatieren
Erstellt am 29.03.2007
Kannst dir alternativ die Platten der einzelenen Kisten hohlen und ein Image aufspielen das du vorher auf einem Rechner gemacht hast dann must du ...
5
KommentareWinXP von D: Partition auf C: Installieren, C: vorher formatieren
Erstellt am 29.03.2007
probiers mal hiermit das ist die linuxvariante von unattached ...
5
KommentareWinXP von D: Partition auf C: Installieren, C: vorher formatieren
Erstellt am 29.03.2007
Wenn du über Netztwerk booten kannst probiere es doch mal hiermit Unattached Windows installation das einzigste was benötigt wird ist eine Bootfähige Netzwerkkarte ...
5
KommentareAcronis TI 9.1 Enterprise Server verbindet nicht zu den clients...
Erstellt am 29.03.2007
Wir sichern nur Produktions PC´s da laufen bei uns keine Serverbetriebssysteme, nur Windows 95,98,NT,2000 und XP-Pro. Für Server egal ob Linux oder Windows wirst ...
26
KommentareAcronis TI 9.1 Enterprise Server verbindet nicht zu den clients...
Erstellt am 29.03.2007
hmm gute frage vielleicht ist das ja das problem das das in der Demo nicht möglich ist einfach mal anrufen dann weist du mehr. ...
26
KommentareAcronis TI 9.1 Enterprise Server verbindet nicht zu den clients...
Erstellt am 29.03.2007
Hast du schon mal Acronis angerufen was die zu dem Problem sagen die kennen das bestimmt haben mir auch schon sehr oft geholfen wen ...
26
KommentareWin2000 neustarten und per Email informieren
Erstellt am 28.03.2007
Ups das mit dem das er neustarten soll hab ich überlesen aber da empfehele ich auch die Möglichkeit meiner beiden Vorredner (mit dem Geplanten ...
5
KommentareWin2000 neustarten und per Email informieren
Erstellt am 28.03.2007
Lade dir Blat herunter und gib in der Registry \HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce folgendes in eine neue Zeichenfolge ein INSTALLATIONSORT\blat.exe -body "NACHRICHT" -to EMAILADRESSE -subject "z.B. HOSTNAME" ...
5
KommentareAcronis TI 9.1 Enterprise Server verbindet nicht zu den clients...
Erstellt am 28.03.2007
Verwende doch spasseshalber einen "normalen" Domänen User und trage ihn auf einem Rechner in der Admingruppe ein. Wenn du mit dem weiterkommst solltest du ...
26
KommentareAcronis TI 9.1 Enterprise Server verbindet nicht zu den clients...
Erstellt am 28.03.2007
Also normalerweise langt es wen der Benutzer der C$ bzw Acronis verwendet in der lokalen Gruppe "Administratoren" ist. (Ist so der fall nach einer ...
26
KommentareAcronis TI 9.1 Enterprise Server verbindet nicht zu den clients...
Erstellt am 28.03.2007
Was mir spanisch vorkommt bzw worum du dich erst mal kümmern solltest das du auf C$ draufkommst. Den der User der das darf kann/darf ...
26
KommentareAcronis TI 9.1 Enterprise Server verbindet nicht zu den clients...
Erstellt am 28.03.2007
schon mal mit dem localen Admin probiert? also Rechnername\Administrator statt domäne\Administrator ...
26
KommentareApache rechte Problem
Erstellt am 28.03.2007
dann schau doch einfach mal a.) Welche rechte habt die Startseite von Apache b.) Wem gehört sie c.) hat der Apacheuser zugriff auf das ...
5
KommentareÜber Internet PC starten und dann via vnc connecten...
Erstellt am 27.03.2007
Schau mal unter dem Link der könnte evtl helfen ...
3
Kommentare