drapoel
drapoel
Ich freue mich auf euer Feedback

Kontextmenü zu groß in Windows 10 (nicht die Schrift)gelöst

Erstellt am 10.03.2016

Hallo, leider nein kein Tablet Modus. Ich habe das Build von Windows 10 zurückgesetzt, da wirklich nichts geholfen hat. Jedenfalls hat esgeholfen, ob das ...

3

Kommentare

Outlook 2013 (Exchange Account) Emails exportieren aus einem bestimmten Zeitfenster, wie?gelöst

Erstellt am 20.05.2014

Bestimmt Super script allerdings habe ich mit scripten und Outlook (office) noch nie gearbeitet :( (Ich wüsste nicht wie ich es einsetzen könnte). Aber ...

15

Kommentare

Outlook 2013 (Exchange Account) Emails exportieren aus einem bestimmten Zeitfenster, wie?gelöst

Erstellt am 20.05.2014

Weil man mit dem Expot so schön von bis eingeben kann. Mit Archivierung geht nur älter als und da sind dann eventuell Monate drin ...

15

Kommentare

Outlook 2013 (Exchange Account) Emails exportieren aus einem bestimmten Zeitfenster, wie?gelöst

Erstellt am 20.05.2014

Uwe eine Frage nur noch zum Export. Gibt es eine Möglichkeit diese Emails zu exportieren aber gleichzeitig diese Exportierten Email aus dem Postfach zu ...

15

Kommentare

Outlook 2013 (Exchange Account) Emails exportieren aus einem bestimmten Zeitfenster, wie?gelöst

Erstellt am 20.05.2014

Hi Uwe, danke für die Infos. Schwer ist es nicht :) Aber drauf kommen muss man erst die Bilder in den ersten Beitrag hoch ...

15

Kommentare

Outlook 2013 (Exchange Account) Emails exportieren aus einem bestimmten Zeitfenster, wie?gelöst

Erstellt am 19.05.2014

Hi, aber du hast in deiner Antwort auch ein Bild eingefügt?!? Geht das nur wenn der Anfangsbeitrag nicht von dir ist und du nur ...

15

Kommentare

Outlook 2013 (Exchange Account) Emails exportieren aus einem bestimmten Zeitfenster, wie?gelöst

Erstellt am 19.05.2014

Ja da hast du recht. Ich habe irgendwie das und nicht als Befahl verstanden sondern als Aussage. Im nachhinein wenn ich das Bild sehe ...

15

Kommentare

Outlook 2013 (Exchange Account) Emails exportieren aus einem bestimmten Zeitfenster, wie?gelöst

Erstellt am 19.05.2014

Ohh nein ich habe es! So was doofes! ich habe die anzulegende Datei mit test.quartal.3.2013 angelegt. Outlook intepretiert die ".2013" als Dateiendung! Hier muss ...

15

Kommentare

Outlook 2013 (Exchange Account) Emails exportieren aus einem bestimmten Zeitfenster, wie?gelöst

Erstellt am 19.05.2014

Cool danke das war es. img/img (leider wiss ich nicht wie man in einen Kommentar ein Bild einfügt) Die Hilfestellung von microsoft ist da ...

15

Kommentare

In Windows 2012 RT die Rolle Hyper-V hinzufügen funktioniert in VirtualBOX nicht. Prozessor ohne Virtualisierungsfunktionen. Mit VMware möglich!gelöst

Erstellt am 09.05.2014

OK, bin der Sache auch in einem anderen Forum nachgegengen. Die Lösung habe ich dann gefunden und umgesetzt. Falls es jemanden interessiert kann er ...

9

Kommentare

In Windows 2012 RT die Rolle Hyper-V hinzufügen funktioniert in VirtualBOX nicht. Prozessor ohne Virtualisierungsfunktionen. Mit VMware möglich!gelöst

Erstellt am 08.05.2014

Hi , also ich habe dazu mal Vmware Workstation9 dafür genommen. Win2012RT installiert (virtualisiert)Und wollte dann die Hyper-V Rolle hinzufügen, jedoch geht dies auch ...

9

Kommentare

VMWARE : Installation von Windows Server 2012RT wegen Microsoft Lizenzbedingungen abgebrochen.

Erstellt am 07.05.2014

OK ich habe es gefunden. Ich habe VMware auf eine zweite Platte installiert gehabt (Um Platz auf meiner SSD zu sparen). Diese Festplatte war ...

13

Kommentare

VMWARE : Installation von Windows Server 2012RT wegen Microsoft Lizenzbedingungen abgebrochen.

Erstellt am 07.05.2014

6.0.2 build-1744117 ...

13

Kommentare

VMWARE : Installation von Windows Server 2012RT wegen Microsoft Lizenzbedingungen abgebrochen.

Erstellt am 07.05.2014

Hi, nein leider neine :( VMware Version: 6.0.2 build-1744117 ...

13

Kommentare

VMWARE : Installation von Windows Server 2012RT wegen Microsoft Lizenzbedingungen abgebrochen.

Erstellt am 07.05.2014

Zitat von : Hi. Du versuchst also Server 2012 R2 samt Update1 zu installieren, richtig? Evtl. ist Dein Player dazu nicht kompatibel, ist es ...

13

Kommentare

VMWARE : Installation von Windows Server 2012RT wegen Microsoft Lizenzbedingungen abgebrochen.

Erstellt am 07.05.2014

preferences.ini LOG .encoding = "windows-1252" vmWizard.guestKey = "windows8srv-64" vmWizard.physicalBackend = "E:" pref.updatesVersionIgnore.numItems = "1" pref.updatesVersionIgnore0.key = "paid" pref.updatesVersionIgnore0.value = "b3daec82-64a5-428b-aa29-476fd69fe5e7" vmWizard.installMediaType = "later" vmWizard.isoLocationMRU.count ...

13

Kommentare

VMWARE : Installation von Windows Server 2012RT wegen Microsoft Lizenzbedingungen abgebrochen.

Erstellt am 07.05.2014

2014-05-07T08:53:09.737+02:00 2014-05-07T08:53:09.737+02:00 2014-05-07T08:53:09.737+02:00 2014-05-07T08:53:09.747+02:00 2014-05-07T08:53:09.757+02:00 2014-05-07T08:53:09.757+02:00 2014-05-07T08:53:09.767+02:00 2014-05-07T08:53:09.767+02:00 2014-05-07T08:53:09.777+02:00 2014-05-07T08:53:09.777+02:00 2014-05-07T08:53:09.787+02:00 2014-05-07T08:53:09.807+02:00 2014-05-07T08:53:09.807+02:00 2014-05-07T08:53:09.807+02:00 2014-05-07T08:53:09.847+02:00 2014-05-07T08:53:12.097+02:00 2014-05-07T08:53:12.997+02:00 ...

13

Kommentare

VMWARE : Installation von Windows Server 2012RT wegen Microsoft Lizenzbedingungen abgebrochen.

Erstellt am 07.05.2014

Zitat von : Moin, > Ich verstehe nicht was ich falsch gemacht habe?!!? Google nicht benutzt??!!?? LG, Thomas Lider funktioniert das Ganze nicht. Ich ...

13

Kommentare

VMWARE : Installation von Windows Server 2012RT wegen Microsoft Lizenzbedingungen abgebrochen.

Erstellt am 07.05.2014

Hmm, hättest du einen Link zu dieser Version? Also ich finde nur meine ISO bei microsoft. (Ich befürchte das die mit SP1 bereits zum ...

13

Kommentare

VMWARE : Installation von Windows Server 2012RT wegen Microsoft Lizenzbedingungen abgebrochen.

Erstellt am 06.05.2014

Servus. Danke für den Beitrag !! :) Werde es mir mit google übersetzen. Und am Rande. Es gab mal einen Typen der hat gesucht ...

13

Kommentare

In Windows 2012 RT die Rolle Hyper-V hinzufügen funktioniert in VirtualBOX nicht. Prozessor ohne Virtualisierungsfunktionen. Mit VMware möglich!gelöst

Erstellt am 06.05.2014

OK Danke. Dann war das wohl die Antwort auf meine Frage. Schade! ...

9

Kommentare

In Windows 2012 RT die Rolle Hyper-V hinzufügen funktioniert in VirtualBOX nicht. Prozessor ohne Virtualisierungsfunktionen. Mit VMware möglich!gelöst

Erstellt am 06.05.2014

Hi es ist so wie auf dem letzten Bild zu sehen. Hacken ist drin. ...

9

Kommentare

In Windows 2012 RT die Rolle Hyper-V hinzufügen funktioniert in VirtualBOX nicht. Prozessor ohne Virtualisierungsfunktionen. Mit VMware möglich!gelöst

Erstellt am 06.05.2014

Hi, leider konnte ich beim Prozessor nicht viel einstellen. Die option PAE/NX habe ich aktiviert, jedoch ohne Erfolg. Fehler bleibt bestehen. Gruß Mikka ...

9

Kommentare

VIRTUALBOX 64Bit System nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 06.05.2014

LÖSUNG GEFUNDEN! In BIOS musste auf meinem ASUS Motherboard B85M-G im Modus ERWEITERT unter CPU Konfiguration, die Option: Intel Virtualization-Technologie AKTIVIERT werden. Nachdem dies ...

7

Kommentare

VIRTUALBOX 64Bit System nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 06.05.2014

Hi danke für deinen Post. Ich galube du meinst dieses hier oder: Jedenfalls gibt es dies bei WIN7 nicht :( Bei Windows-Funktionen aktivieren oder ...

7

Kommentare

VIRTUALBOX 64Bit System nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 06.05.2014

Oh man ich wies immer noch nicht was der Knopf "zur Lösung beitragen" bedeutet. Ich will eigentlich nur Antworten und auch Bilder einfügen in ...

7

Kommentare

VIRTUALBOX 64Bit System nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 06.05.2014

Hi, das kann ich leider nicht sagen weil, auf es nur eine Version gibt! VirtualBox platform packages. The binaries are released under the terms ...

7

Kommentare

Verzeichnisstruktur inkl. Sicherheits- und Dateiinformationenohne ohne Inhalt kopierengelöst

Erstellt am 24.04.2014

Cool, danke noch für den nachträglichen Hinweis. /SECFIX kannte ich noch garnicht Und gewundert hat mich noch als ich gelesen habe das man /SECFIX ...

5

Kommentare

Verzeichnisstruktur inkl. Sicherheits- und Dateiinformationenohne ohne Inhalt kopierengelöst

Erstellt am 24.04.2014

Eine Sache noch. komischerweise hat copyall nicht alle Berechtigungen übernommen ?!?! Aber mit /SEC wurden wirklich alle Berechtigungen sauber kopiert. -> Robocopy.exe "Quelle" "Ziel" ...

5

Kommentare

Verzeichnisstruktur inkl. Sicherheits- und Dateiinformationenohne ohne Inhalt kopierengelöst

Erstellt am 23.04.2014

Danke für die schnelle Hilfe :) ...

5

Kommentare

Lokale GPO für das lokale Gast Konto einrichten Win7 Professionalgelöst

Erstellt am 06.03.2014

Vielen Dank auf MLGPO wäre ich nie gekommen. ...

3

Kommentare

Outlook 2010 Exchange popup von mehreren konten deaktivieren, nur das eigene aktiv lassen, wie?

Erstellt am 31.10.2013

LÖSUNG !!! Die Postfächer dürfen nicht über Datei/Kontoeinstellungen Postfach hinzufügen verbunden werden. Dann nimmt Outlook jedes Postfach für sich und denk dass man auch ...

1

Kommentar

GPO gesucht die bei einer Remotesitzung das Durchschleifen lokaler Laufwerke verbietetgelöst

Erstellt am 18.07.2013

Danke Danke IMG/IMG kaum macht man es richtig, schon läufts :) Ich habe mich schon dumm geklickt. Grüße Mikka ...

8

Kommentare

GPO gesucht die bei einer Remotesitzung das Durchschleifen lokaler Laufwerke verbietetgelöst

Erstellt am 18.07.2013

Danke: aber IMG/IMG wie du siehst Laufwerkumleitung nicht zulasse ist nicht drin :( ...

8

Kommentare

GPO gesucht die bei einer Remotesitzung das Durchschleifen lokaler Laufwerke verbietetgelöst

Erstellt am 18.07.2013

Cool Danke! ...

8

Kommentare

GPO gesucht die bei einer Remotesitzung das Durchschleifen lokaler Laufwerke verbietetgelöst

Erstellt am 18.07.2013

Danke aber leider gibt es bei mir nicht "Terminaldienste" ich habe auch nach Datenumleitung mit dem Filter gesucht, jedoch ohne erfolg :( (Ich würd ...

8

Kommentare

Upload führt zu Komplikationen

Erstellt am 16.05.2010

Hi, ich habe jetzt bemerkt, als ich den dauerping gemacht habe auf die 192.168.178.91, dass die IP im Ping sich geändert hatwas ist denn ...

14

Kommentare

Upload führt zu Komplikationen

Erstellt am 11.05.2010

Ja aber ich habe auch XP drauf und unter XP tritt der selbe Fehler auf. ...

14

Kommentare

Upload führt zu Komplikationen

Erstellt am 11.05.2010

Hi das Problem ist auf einmal aufgetreten. Wenn ich den Upload starte läuft erstmal alles ohne störungen aber wenn ich dann nebenbei auf dem ...

14

Kommentare

Upload führt zu Komplikationen

Erstellt am 10.05.2010

HI, dake aber in der Host Datei gibt es nur diesen Eintrag. "# localhost name resolution is handled within DNS itself." "# 127.0.0.1 localhost" "# ::1 ...

14

Kommentare

Upload führt zu Komplikationen

Erstellt am 09.05.2010

HI, ich habe den PC gescannt. Und Malware gefunden. Auch nach viren durchsucht. Malware wurde gelöscht. Viren wurden nicht gefunden. Aber nach dem reboot, ...

14

Kommentare

Upload führt zu Komplikationen

Erstellt am 09.05.2010

OKwerde mal testen ob es was gebracht hataber erstmal ein reboot :D C:\Windows\system32>netsh int ip reset c:\resetlog.txt Global wird zurückgesetzt, OK! Schnittstelle wird zurückgesetzt, ...

14

Kommentare

Upload führt zu Komplikationen

Erstellt am 09.05.2010

NACH REBOOT des OS: Ich habe den Upload gestartet mit eingeschalteter Firawell, und es kamm nach 5 minuten zum Abbruch. Ich habe die Fireall ...

14

Kommentare

Upload führt zu Komplikationen

Erstellt am 09.05.2010

HI danke für die Info, aber ich nutze keine extra installierte Firewallich habe aber die WIN Firewall deaktiviert und es scheint dass der Upload ...

14

Kommentare

UPLOAD zu langsam mit FTPZilla Server

Erstellt am 12.12.2008

Danke. Das hat mich etwas verwirrt denn bei meinem Router steht ja 14972/1019 kBit/s , alo Bits mit einem großen B. Ok, es steht ...

5

Kommentare

UPLOAD zu langsam mit FTPZilla Server

Erstellt am 12.12.2008

Hi, also nach deiner Aussage sind 1019kBit/s : 8 = 127,375Byte/s Was ist mit dem Overhead? Gibt es Wege um diesen zu reduzieren? Vielleicht ...

5

Kommentare

EX Dynamisches Laufwerk

Erstellt am 13.11.2008

HI, ich hab nochmal SBS2003 installiert, leider erkennt SBS2003 die Platten nicht mehr :(. Tja ein Versuch wars wert. Nie wieder Dynamische Datenträger. Selbst ...

6

Kommentare

EX Dynamisches Laufwerk

Erstellt am 11.11.2008

Nein das SBS2003 habe ich nicht mehr, d.h. dass müsste ich neu installieren. Denkst du dass es dann gehen würde? Kann ich mir nach ...

6

Kommentare

EX Dynamisches Laufwerk

Erstellt am 11.11.2008

HI, nein ist er nicht. Er bietet mir aber an diesen in Dynamisch umzuwandeln. Ich habe aber Angst dass alle Daten dan verloren gehen ...

6

Kommentare

Beim Lesen Ihrer Erinnerungen ist ein Problem aufgetreten. Einige Erinnerungen weden möglicherweise nicht angezeigt

Erstellt am 28.07.2008

Es Hilft nur die Termine in eine PST zu exportieren. Beim Export werden die defekten Termine nicht exportiert. Dann alle Termine markieren (Ansicht/ Alle ...

7

Kommentare