
Exchange 5.5 Offline Adressbuch 0X8004010F
Erstellt am 12.09.2008
Hi, was du auch noch versuchen kannst: Gruß Kai ...
4
KommentareExchange 5.5 Offline Adressbuch 0X8004010F
Erstellt am 12.09.2008
Hi, eine Frage hätte ich da noch, was sagt das eventlog auf dem Exchanger zur OAB generierung, eventuell ist dafür ein defektes Objekt verantwortlich. ...
4
KommentareOutlook 2007 auf Exchange 2003
Erstellt am 10.09.2008
Also, um das Problem in den Griff zu bekommen, solltest du dir wirklich einen testrechner schnappen und rum probieren, was auch manchmal zicken macht ...
6
KommentareÜber Anmeldeskript für jeden PC andere Ordner bei einem Benutzer laden
Erstellt am 10.09.2008
Hi, schau dir mal Kix32 an, habe selberr damit noch ncihts gemacht, aber vielleicht geht das ja damit. Gruß Kai ...
5
KommentareOutlook 2007 auf Exchange 2003
Erstellt am 10.09.2008
Hi, also Grundlegend ist der Exchange nicht daran schuld, der kann nichts dazu, das ein downgrade gemacht worden ist von einer Pro version auf ...
6
KommentareXP Pro kann nicht an Domäne anmelden
Erstellt am 10.09.2008
Hi, zu 1, das ist natürlich verdammt blöd, leider nicht zu ändern. zu2, es kann natürlich sein, wenn es ein XP client ist, das ...
6
KommentareXP Pro kann nicht an Domäne anmelden
Erstellt am 09.09.2008
Hi, zu eins, kann man davon ausgehen, das du das Computerconto in der Domäne geändert hast, somit pech, zumindest erstmal die anmeldung in der ...
6
KommentareProfile unter Windows Server 2003 kopieren
Erstellt am 09.09.2008
Hi, klar, gibt es da noch eine Möglichkeit, diese nennt sich LDIFFDE, jedoch, da du leie bist, ist davon ab zu raten, da es ...
5
KommentareVideodateien aus dem IE7 mit dem Media Player 11 öffnen
Erstellt am 09.09.2008
Hi, normalerweise ist das ein Hacken im IE7 der gesetzt werden muss oder sollte, warum, dieser mit dem neu installieren von SP1 wieder gesetzt ...
3
KommentareVideodateien aus dem IE7 mit dem Media Player 11 öffnen
Erstellt am 08.09.2008
Hi, wenn du noch bis spätestens Freitag warten kannst, da ziehe ich mein Vista wieder auf und dann kann ich dir die Einstellung schreiben, ...
3
KommentareOutlook 2003 Unterordner verstecken
Erstellt am 08.09.2008
Hallo, Das funktioniert mittels MFCMAPI.exe dies gibt es bei Microsoft zum Download. Das Attribut auf dem jeweiligen Ordner nennt sich PR_ATTR_HIDDEN. Dies ist ein ...
5
KommentareModem gibt Fehlermeldung das die Leitung besetzt sei
Erstellt am 02.02.2006
Moin, erstmal danke für die Mühe, die gute Frau sehe ich heute nachmittag die soll mir den rechner am Samstag vorbei bringen, gut als ...
3
KommentareLokale Gruppenrichtlinie unter XP Problem!!!
Erstellt am 25.10.2005
Morgen, Das löschen der Profile, mag sein das es eventuell eine schlechte idee ist, aber erstens mein Chef will dem so, dann bekommt er ...
8
KommentareWin 2003 Standard Server - Migration von Clients
Erstellt am 22.10.2005
Hallo, das wird recht problematisch, soweit ich das weis, auch nicht einfach zu realisieren. Unter 2000 gab es noch die NT4 unterstützung, da hat ...
1
KommentarNachträglich umwandlung einer System Partition
Erstellt am 21.10.2005
Hallo, Du sagtest 2 Baugleiche Platten, sind die wirklich von ein und dem selben Hersteller, mit der gleichen SN Nummer? wenn dem so ist, ...
10
KommentareLokale Gruppenrichtlinie unter XP Problem!!!
Erstellt am 21.10.2005
Hi, kannte ich noch gar nicht, nur die winhelpline, und die ist ja relativ malle. Schönen Dank. Grüsse Kai ...
8
KommentareLokale Gruppenrichtlinie unter XP Problem!!!
Erstellt am 21.10.2005
Hallo Thomas, einen recht schönen Dank, werde ich gleich am montag nachmittag mal probieren, kennst du vielleicht eine seite wo die reg keys für ...
8
KommentareUmstellung Win 2003 server Advanced gegen Linux?
Erstellt am 21.10.2005
Hallo, Als erstes ist es natürlich ein Kostenfaktor, Linux kostet nichts (fast nichts, vielleicht nur Nerven) und die Microsoft lizenzen sind recht teuer. Die ...
2
Kommentare