Exchange 5.5 Offline Adressbuch 0X8004010F
Guten Morgen!
Das Problem:
Auf einem Win 2K Server läuft Exchange 5.5. Alles lief fröhlich in einer NT Domäne vor sich hin und funktionierte tadellos. Clients sind alles Outlook 2003'er.
Bis wir dann allerdings ein ADS eingerichtet haben und vollständig migrierten. Bis gestern hatten wir den Exchange noch über eine Vertrauensstellung mit dem ADS verbunden. Nun haben wir den Exchange Server (aufgrund eines neuen Servers) neu aufgesetzt, und die Datenbank 1 zu 1 kopiert. Im Grunde läuft alles. Die Vertrauensstellung kann endlich weg da der neue Server nun direkt im ADS ist.
Problem macht nur das Offline - Adressbuch. Es hat seid der Umstellung zum ADS die Synchro - Fehler gemeldet. Nun haben wir gehofft das er mit dem neuen Server der direkt auf die neue Domäne zugreifen kann beseitigt ist. Dem ist leider nicht so. Es kann also seid dem der Exchange eine Verbindung zum ADS hat das Offline Adressbuch nicht mehr runter geladen werden.
Hatte jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem. Im I-Net finde ich keine passenden Beschreibungen. Nur das der Fehler häufiger bei Migrationen von 5.5. nach 200X auftaucht.
Wir sind übrigens bis auf weiteres gezwungen 5.5 zu behalten. Also keine neuen Versionen.
Danke im Voraus!
Das Problem:
Auf einem Win 2K Server läuft Exchange 5.5. Alles lief fröhlich in einer NT Domäne vor sich hin und funktionierte tadellos. Clients sind alles Outlook 2003'er.
Bis wir dann allerdings ein ADS eingerichtet haben und vollständig migrierten. Bis gestern hatten wir den Exchange noch über eine Vertrauensstellung mit dem ADS verbunden. Nun haben wir den Exchange Server (aufgrund eines neuen Servers) neu aufgesetzt, und die Datenbank 1 zu 1 kopiert. Im Grunde läuft alles. Die Vertrauensstellung kann endlich weg da der neue Server nun direkt im ADS ist.
Problem macht nur das Offline - Adressbuch. Es hat seid der Umstellung zum ADS die Synchro - Fehler gemeldet. Nun haben wir gehofft das er mit dem neuen Server der direkt auf die neue Domäne zugreifen kann beseitigt ist. Dem ist leider nicht so. Es kann also seid dem der Exchange eine Verbindung zum ADS hat das Offline Adressbuch nicht mehr runter geladen werden.
Hatte jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem. Im I-Net finde ich keine passenden Beschreibungen. Nur das der Fehler häufiger bei Migrationen von 5.5. nach 200X auftaucht.
Wir sind übrigens bis auf weiteres gezwungen 5.5 zu behalten. Also keine neuen Versionen.
Danke im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 96746
Url: https://administrator.de/forum/exchange-5-5-offline-adressbuch-0x8004010f-96746.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 23:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
eine Frage hätte ich da noch, was sagt das eventlog auf dem Exchanger zur OAB generierung, eventuell ist dafür ein defektes Objekt verantwortlich.
Schonmal ein neues MAPI Profil versucht, was nicht den gleichen namen hat?
Ich würde das vorhandene OAB mal weg löschen EX5.5 Admin wenn es einen anderen 5.5 Server noch gibt, den mal beauftragen mti der Synchronisierung.
Kann sein, das einige Schritte nicht mehr ganz nachzuvollziehen sind, da ich doch schon ein wenig aus der 5.5er ecke raus bin.
Warum müsst ihr den alten 5.5er noch laufen lassen?
Es ist migriert worden hast du gesagt, läuft der WINS auch noch vernünftig und stimmen alle einträge noch, WINS darf nicht abgeschaltet werden, ganz wichtig, auch wenn das Postfach mittlerweile auf einem 200x Exchange liegt, da das Benutzerkonto ein Flag gesetzt hat, was auf den WINS weißt, das es mal einen gab, ansonnsten kann es noch zusätzlich zu Client Problemen kommen.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
gruß
Kai
eine Frage hätte ich da noch, was sagt das eventlog auf dem Exchanger zur OAB generierung, eventuell ist dafür ein defektes Objekt verantwortlich.
Schonmal ein neues MAPI Profil versucht, was nicht den gleichen namen hat?
Ich würde das vorhandene OAB mal weg löschen EX5.5 Admin wenn es einen anderen 5.5 Server noch gibt, den mal beauftragen mti der Synchronisierung.
Kann sein, das einige Schritte nicht mehr ganz nachzuvollziehen sind, da ich doch schon ein wenig aus der 5.5er ecke raus bin.
Warum müsst ihr den alten 5.5er noch laufen lassen?
Es ist migriert worden hast du gesagt, läuft der WINS auch noch vernünftig und stimmen alle einträge noch, WINS darf nicht abgeschaltet werden, ganz wichtig, auch wenn das Postfach mittlerweile auf einem 200x Exchange liegt, da das Benutzerkonto ein Flag gesetzt hat, was auf den WINS weißt, das es mal einen gab, ansonnsten kann es noch zusätzlich zu Client Problemen kommen.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
gruß
Kai